Photothermische Feststoffspeicherung

The current paper presents a review of recent studies on photovoltaic thermal (PV/T) systems to understand the effect of performance parameters. PV/T systems make

What is PTC-T (thermal-dominant photothermal chemistry)?

For convenience, we term this as PTC-T (thermal-dominant photothermal chemistry). PTC-T follows the L–H–C strategy, where the chemical reactions are driven by heat that is converted from solar energy and the reaction mechanism can be expounded by thermochemistry.

What is photothermal chemistry (PTC)?

This hybrid strategy is commonly known as “photothermal chemistry” or “photo-thermochemistry” (PTC), where thermal and non-thermal effects may work together in chemical reactions. The number of studies on PTC has been increasing year by year, especially in the last decade, as shown in Figure 2.

Which organic nanomaterials have photothermal effects?

Other organic nanomaterials, such as fluorophore, conjugated polymers and the nanoparticles extracted from some biont, also have photothermal effects (Deng et al., 2019; Dong et al., 2019b; Gao et al., 2019; Wang et al., 2019b). These organic compounds will rapidly switch to their lowest excited singlet state (S1) after photoexcitation (Fig. 2).

What are carbon-based photothermal materials?

Researchers have successively developed different carbon-based photothermal materials including graphene oxide (GO), carbon nanorods and carbon dots. GO is the oxide of graphene, which is more active than graphene, its properties can be improved through various reactions with oxygen-containing functional groups.

What are photothermal nanomaterials used for?

Initially, photothermal nanomaterials were mainly applicated in the field of tumor diagnosis and treatment. For example, the classic photothermal nanomaterial, gold nanoparticle, was widely used in cancer diagnose due to its great performance in tumor infrared imaging (Chen et al., 2010; Zhang et al., 2011).

What are the advantages of a photothermal test strip?

The advantages of the photothermal test strip are the accuracy and timeliness. The detection process of the photothermal test strip is similar to that of the traditional, except that the final T line is changed from visual inspection to equally rapid and quantitative photothermal temperature measurement.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Integrated photovoltaic thermal systems, their applications and

The current paper presents a review of recent studies on photovoltaic thermal (PV/T) systems to understand the effect of performance parameters. PV/T systems make

Preis abfrage →

Photothermie

Eine Integration in Heizungssysteme sowie Warmwasseraufbereitung durch die abgeführte Wärme ist möglich. Manche Module sind zudem mit einer Technik ausgestattet, die es ermöglicht, Eis und Schnee von den Systemen zu entfernen und diese so auch bei Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt einzusetzen.

Preis abfrage →

Fotothermische Messsysteme (Industrie und Labor)

Die fotothermische Schichtdickenmessung arbeitet berührungslos, zerstörungsfrei, sehr schnell und eignet sich für industrielle Inline-Anwendungen und 100%-Qualitätskontrollen. Gemessen werden sowohl transparente wie auch intransparente Schichten.

Preis abfrage →

Photo-thermische Raster-Nahfeld-Mikroskopie an Oberflachen

Photo-thermische Raster-Nahfeld-Mikroskopie an Oberflachen und dOnnen Schichten M. Stopka, R. Linnemann, K. Mafieli, E. Oesterschulze und Kassing

Preis abfrage →

Thermische Energiespeicherung: Grundlagen

Die Rolle von Thermischer Energiespeicherung in der Physik. In der Physik ist die thermische Energiespeicherung ein faszinierendes Feld, das grundlegende Prinzipien wie Wärmeübertragung, Phasenänderungen und chemische Reaktionen beinhaltet. Diese Konzepte sind entscheidend, um zu verstehen, wie Energie effizient gespeichert und in nutzbare Formen

Preis abfrage →

Photothermische Spektroskopie

Anwendungen »Photothermische Spektroskopie« Qualitätsprüfung von Hochleistungs-Laseroptiken Fraunhofer IPM wendet das Verfahren der photothermischen Spektroskopie unter anderem an, um Restabsorptionen in

Preis abfrage →

Synergizing Photo-Thermal H2 and Photovoltaics into a

iScience Article Synergizing Photo-Thermal H2 and Photovoltaics into a Concentrated Sunlight Use Sanli Tang,1,2,6 Xueli Xing,1,2 Wei Yu,3 Jie Sun,4 Yimin Xuan,5 Lu Wang,6 Yangfan

Preis abfrage →

ᐅ Laserworkshops | Photothermische Therapie (PTT)

Photothermische Therapie mit EmunDo® / Diodenlaser Q810. Periimplantitis – Von der Mundhygiene bis zur Therapie. Biofilmmanagement mit der EmunDo PTT-Therapie. Von der Prävention bis zur UPT (unterstützende

Preis abfrage →

Rücktitelbild: Light‐Triggered Transformable Ferrous Ion Delivery

Ein lichtgetriggertes Fe 2+-Freisetzungssystem (LET-6) für die photothermische chemodynamische Therapie wird im Forschungsartikel von Jing Lin und Mitarbeitern auf S.

Preis abfrage →

Photodynamische Therapien – Blau versus Grün

Je Fläche oder Unterschnitt werden acht bis zwölf Sekunden unter ständiger Bewegung veranschlagt, da der photothermische Effekt auch bei dieser kleinen Leistung deutlich ist und keine übermäßigen Verbrennungen verursachen soll. Das entzündete innere Taschenepithel kann mit nur 300 mW Leistung effizient entfernt werden (. 37).

Preis abfrage →

Messverfahren für Schichtdicken an chirurgischen Instrumenten

Das photothermische Prinzip erwies sich dabei als überlegen. Viele Bauteile mit komplexen Geometrien werden mit hochwertigen Materialien beschichtet, unter anderem für die funktionale Veredelung von Oberflächen . Für die gewünschten Oberflächeneigenschaften müssen die definierten Schichtdicken im Fertigungsprozess permanent überprüft

Preis abfrage →

Photodynamische und photothermische Therapie – PDT und PTT

photothermische Therapie – PDT und PTT Als der Münchener Mikrobiologe Herrmann von Tappeiner vor weit über hundert Jahren mit seinem Doktoranden Oscar Raab Versuche mit der Wirkung des neu entdeckten Acridin-Orange auf Wimperntier-chen durchführte, konnten beide nicht ahnen, welche Entwicklung sie mit ihrer Forschungsarbeit auslösen würden.

Preis abfrage →

Photothermische Analytik: Einführung & Grundlagen

Photothermische Analytik - Das Wichtigste. Photothermische Analytik: Eine Methode zur Untersuchung thermischer Eigenschaften von Materialien basierend auf der Lichtabsorption und nachfolgender Wärmeproduktion. Grundlagen: Materialien absorbieren Licht, wandeln es in Wärme um, was zu analysierbaren Temperaturänderungen führt.

Preis abfrage →

Kunststoffbeschichtungen zerstörungsfrei prüfen | JOT Journal für

Die photothermische Schichtdickenmessung ist ein berührungsloses Verfahren für Lacke, Pulverbeschichtungen und Glasuren auf verschiedensten Untergründen. Dabei werden die unterschiedlichen thermischen Eigenschaften von Beschichtung und Untergrund genutzt, um die Schichtdicke zu bestimmen. Welche Vorteile sich daraus ergeben, zeigen drei

Preis abfrage →

Thermografische inspectie? Thermografisch en bouwkundig

Thermografie & Maatwerk advies. thermophoto kan een complete rapportage verzorgen omtrent de staat van een gebouw door thermografie Thermografie is een contactloze meetmethode waarbij temperatuurverschillen in kaart worden gebracht dmv een infraroodcamera.. Gecombineerd met onze ervaring van meer dan 25 jaar in de bouw is inzicht in bouwkundige

Preis abfrage →

Home

Maximale Miniaturisierung in der Schichtdickenmessung. OptiSense ist weltweit führender Anbieter von photothermischen Messsystemen für Schichtdicken auf verschiedensten Substraten.

Preis abfrage →

Wissenswertes zur Photothermie

Eine photothermische Anlage auf dem eigenen Dach kann viele Vorteile bringen, vor allem die Ertragssteigerung von Solarstrom. Ist die Wahl auf eine Photothermie-Anlage gefallen, interessieren erst einmal die Anschaffungsmodalitäten.

Preis abfrage →

Photothermische Ablenkungsspektroskopie

Die photothermische Ablenkungsspektroskopie (PDS) ist ein hochempfindliches Verfahren, welches die Änderung des Brechungsindex eines Mediums misst. Dabei wird durch die Absorption eines Pumplaserstrahls eine lokale Erwärmung des Materials und damit ein Brechzahlgradient erzeugt. Die damit einhergehende Ablenkung eines Probelaserstrahles wird

Preis abfrage →

Die Photodynamische und Photothermische Therapie

Die Photothermische Therapie (PTT) Die PTT ist eine, der PDT ähnelnde minimalinvasive Behandlungsmethode, basierend auf der Verwendung von Laserlicht bestimmter Wellenlängen und der Bindung von photosensitiven Materialien, d. h. exogenen Farbstoffen wie z. B. Indocyaningrün (ICG) oder Nanopartikeln an die Zielzellen, aber auch endogenen

Preis abfrage →

Ergänzende Parodontaltherapie mit Photothermischer Therapie

Besonders die Photothermische Therapie (PTT) erweist sich hierbei als gute additive Behandlungsoption bei der initialen Therapie von Periimplantitis und Perimukositis. Parodontale Erkrankungen haben neben der rein medizinischen Disziplin mit Befund, Diagnostik und Therapie auch immer mehr einen psychologischen Aspekt.

Preis abfrage →

Wasserstoffspeicherung

Feststoffspeicherung von Wasserstoff: Metallhydridspeicher. Mit Blick auf mobile und portable Anwendungen kommt die Speicherung von gasförmigem Wasserstoff in Metallhydridspeichern in Betracht. Bisher weisen die kompakten Feststoffspeicher eine im Vergleich zu ihrem Eigengewicht noch relativ geringe Speicherkapazität für Wasserstoff auf. Ihr

Preis abfrage →

Photothermie als neue Methode für zerstörungsfreie

Auch Kunststoffe können mit der Photothermie untersucht werden. Füllstoffe und Weichmacher führen zu einer Veränderung der Diffusionseigenschaften. Somit kann die Füllstoffverteilung

Preis abfrage →

Trends, Entwicklungen und Herausforderungen

Die Verfügbarkeit leistungsfähiger thermischer Energiespeicher ist essentielle Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende. Basierend auf dem Anteil am Gesamtenergieverbrauch stehen (1) kostengünstige, sichere

Preis abfrage →

EmunDo® – Zahnarztpraxis Dr. Stefan Gallenz Bamberg

1. Anmischen des EmunDo ®-Farbstoffs und Anwenden des EmunDo-Farbstoffes an Zähnen und Zahnfleisch. 2. Benetzen der Zähne und des angrenzenden Zahnfleisches mit dem grünen Farbstoff EmunDo ®.. 3. Ohne Einwirkzeit kann

Preis abfrage →

Die antimikrobielle Photodynamische Therapie – ein Überblick

Diese als Photothermische Therapie (PTT) bezeichnete Maßnahme findet bei einem Absorptionsmaximum ab 800 nm statt und sollte daher von der aPDT abgegrenzt werden [7]. Das Helbo-System arbeitet im Vergleich mit einem speziellen Phenothiazinchlorid (Helbo Blue) und einem Niedrigenergielaser (Helbo TheraLite Laser) bei einer Wellenlänge von 660

Preis abfrage →

Integrated near-field thermo-photovoltaics for heat recycling

a Calculated spectral heat flux of thermal radiation absorbed by room-temperature germanium when the hot-emitter (aSi-Cr-W-Cr) is placed at near-field distances

Preis abfrage →

Photothermische Materialprüfung

Mit der Photothermie werden Materialprüfungen an der Randschicht eines Bauteils durchgeführt. Diese ist der kritische Bereich eines Bauteils und bestimmt das tribologische Verhalten. Mit der photothermischen Analyse können Strukturdichte, Inhomogenitäten und Schichteigenschaften ortsaufgelöst und zerstörungsfrei bestimmt werden.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeicher gerader LadestapelNächster Artikel:Grundlegende Logikanalyse der Energiespeicherindustrie

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht