Perspektiven für die chinesisch-deutsche Roadmap für Energiespeichertechnologie

Durch die sogenannten "Power-to-X"-Verfahren können zukünftig nicht nur ein Beitrag für die Markt- und Systemintegration der Erneuerbaren Energien geleistet, sondern unter Umständen zusätzlich der Transportbedarf im Stromnetz durch eine Verlagerung auf das Gasnetz oder auf die bestehende Versorgungsinfrastruktur für flüssige Kraftstoffe verringert werden.

Was ist die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China?

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen.

Was ist eine Roadmap-Architektur?

die Roadmap-Architektur darstellt und in Expertenworkshops (mit typischerweise 10 bis 20 für den Ab deckungsbereich der Roadmap einschlägigen Experten aus Wissenschaft und Indus-trie) inhaltlich erarbeitet wird. Hierdurch wird eine interaktive Dis kussion und Konsensbildung ermöglicht.

Was ist die Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und China?

Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen. Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China.

Was ist die deutsch-chinesische Energiepartnerschaft?

Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China. Die Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft ist Teil des Globalvorhabens „Unterstützung Bilateraler Energiepartnerschaften in Entwicklungs- und Schwellenländern“.

Welche Vorteile bietet die energieeffizienzkonferenz in China?

Die Veranstaltungen haben ebenso dazu beigetragen, den Austausch zu Energiethemen zwischen Deutschland und China zu fördern. So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu fördern.

Welche Arten von Roadmaps gibt es?

Es gibt verschiedene Typen von Roadmaps, z. B. die Produkt-Roadmap oder die Tech- nologie-Roadmap. Allen Roadmaps ist gemein, dass durch ihre Erstellung Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Schritten und damit Risiken und Unsicherheiten aufgedeckt werden können.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Durch die sogenannten "Power-to-X"-Verfahren können zukünftig nicht nur ein Beitrag für die Markt- und Systemintegration der Erneuerbaren Energien geleistet, sondern unter Umständen zusätzlich der Transportbedarf im Stromnetz durch eine Verlagerung auf das Gasnetz oder auf die bestehende Versorgungsinfrastruktur für flüssige Kraftstoffe verringert werden.

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende. Dabei gibt es

Preis abfrage →

Deutsch-Chinesisches Zentrum für nachhaltige Entwicklung

Deutsch-Chinesisches Zentrum für nachhaltige Entwicklung Kontext Deutschland und China arbeiten bereits seit 40 Jahren erfolgreich miteinander in der Entwicklungszusammenarbeit. In

Preis abfrage →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Power-to-Gas gilt als eine Schlüsseltechnologie für die weitere Flexibilisierung unseres Energieversorgungssystems, insbesondere im Hinblick auf die dritte Phase der Energiewende, wenn der Anteil der erneuerbaren Energien einen Anteil von

Preis abfrage →

Die 7 schwersten Sprachen der Welt für Deutschsprechende

Kein Problem: Hier kommen die sieben Sprachen, die für Menschen mit der Muttersprache Deutsch am schwersten zu lernen sind. 1. Mandarin-Chinesisch. Die wohl am schwersten zu lernende Sprache ist gleichzeitig auch die Sprache mit den meisten Muttersprachlerinnen und Muttersprachlern: 918 Millionen Menschen sprechen Mandarin als

Preis abfrage →

Gesamt-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030

gen Strategien für die Zukunft. Die vorliegende „Gesamt-Roadmap Energiespeicher für die Elek - tromobilität 2030" fokussiert auf reine batterieelektrische (BEV), Plug-in Hybride (PHEV) und Hybridelektrofahrzeuge (HEV). Sie beleuchtet die konkreten Entwicklungspotenziale von Lithium- Ionen-Batterien und künftiger Generationen von elektroche-

Preis abfrage →

Perspektiven für die deutsche Aquakultur im internationalen Wettbewerb

Perspektiven fr die deutsche quakultur Stärken Stärken | 5 2.1 Stärken Sektor der Aquakulturproduktion Natürliche Rahmenbedingungen Für die aktuell in Deutschland bedeutenden Sparten der Aquakultur, nämlich die Teichwirtschaft, Durchflussanlagen und Muschelzucht, herrschen ver-gleichsweise günstige natürliche Bedingungen.

Preis abfrage →

Die Deutsche Normungs-Roadmap Elektromobilität – Version 3

Die Deutsche Normungs-Roadmap Elektromobilität – Version 3.0, 2014 Inhalt 1 Executive Summary / Zusammenfassung 6 2 Ausgangssituation für die Deutsche Normungs-Roadmap Elektro mobilität 10 2.1 Einleitung 11 2.2 Anwendungsbereich und Fahrzeugklassen 13 2.3 Struktur der Normungs- und Standardisierungslandschaft 13 2.4 DIN, CEN und ISO 16

Preis abfrage →

Perspektiven für die deutsche Aquakultur im internationalen

Perspektiven für die deutsche Aquakultur im internationalen Wettbewerb AFC Consulting Group AG / COFAD GmbH 1 . Perspektiven für die deutsche Aquakultur im internationalen Wettbewerb . Abschlussbericht . Stand: September 2017

Preis abfrage →

Lernen von Kanada? Perspektiven für die deutsche

Perspektiven für die deutsche Integrationspolitik | Seite 5 mehr als 180 Sprachen bietet (vgl. City of Toronto 2023b). Als „Santuary ity" verfolgt die Stadt da0ei einen sehr inklusiven Ansatz, der die Mitarbeiter:innen auch für die Situation von Menschen mit irregulärem Aufenthaltsstatus

Preis abfrage →

Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich

Die überregionalen Aktivitäten der deutsch-chinesischen Kooperation zu Elektromobilität zwischen BMVI-MoST finden seit Januar 2018 unter dem Dach des neuen virtuellen Zentrums

Preis abfrage →

Circular Economy Roadmap für Deutschland

Die „Circular Economy Roadmap für Deutschland" versteht sich als wissenschaftlich fundierter Handlungsrahmen, der die erforderlichen Schritte für einen Übergang Deutschlands zu einer Circular Economy systemisch beschreibt. Sie enthält Handlungsempfehlungen, die Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft Orientierung geben sollen.

Preis abfrage →

Perspektiven für die Energiewende

Zwar hat die Bundesregierung die "Nationale Plattform Elektromobilität" ins Leben gerufen und fördert mit viel Geld vor allem die Forschung für Elektrofahrzeuge - Umweltverbände kritisieren

Preis abfrage →

GIZ-Experte erläutert Herausforderungen für Energiespeichertechnologie

Publirreportaje der GIZ Riesige Strommasten, ein in Deutschland selten gewordener Anblick. Energiespeicher sind Anlagen, die Energie elektrisch, chemisch, elektrochemisch, mechanisch oder thermisch speichern und zeitlich verzögert zur

Preis abfrage →

Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich der

Im Rahmen dieser Plattform wurden u. a. vier Chinesisch-Deutsche Tagungen für nachhaltige Energiesysteme in Deutschland und China veranstaltet sowie eine Grüne

Preis abfrage →

DIE DEUTSCHE NORMUNGS

Die vorliegende Normungs-Roadmap soll das gemeinsame Verständnis aller Beteiligten im AAL-Umfeld fördern und sensibilisiert diese für Bereiche anderer. Die deutsche Normungs-Roadmap AAL soll richtungweisend sein und als Leitfaden für ein übersichtlicheres AAL-Umfeld dienen.

Preis abfrage →

Roadmap für eine nachhaltige Intralogistik

Für die Intralogistik lassen sich keine allgemeingültigen Basisstrategien für eine umwelt- verträgliche Gestaltung aufstellen. Zu unterschiedlich sind Prozesse und Rahmenbedingungen

Preis abfrage →

DeepL:

&。。DeepL。

Preis abfrage →

Batterieforschung am Fraunhofer ISI

Festkörperbatterien werden als sinnvolle Weiterentwicklung von Lithium-Ionen-Batterien mit flüssigen Elektrolyten betrachtet. Auf der Grundlage einer Analyse aller Materialien und Konzeptoptionen wird eine Roadmap für

Preis abfrage →

Roadmap erstellen [Schritt-für-Schritt-Anleitung]

Eine Roadmap ist eine visuelle Darstellung eines Plans oder einer Strategie, die dazu dient, Ziele zu definieren, Fortschritte zu verfolgen und den Weg zur Zielerreichung zu skizzieren.. Sie kann für verschiedene Bereiche wie Produktentwicklung, Projektmanagement oder Unternehmensstrategie eingesetzt werden.

Preis abfrage →

ROADMAP

Die Roadmap ist ein populäres Synonym für eine Strategie oder einen Projektplan. Sie dient als Kommunikationsmedium und stellt eine Übersicht wie sich eine Sache, meist ein Produkt, über einen strategischen Zeitraum entwickelt visuell dar.

Preis abfrage →

Circular Economy Roadmap für Deutschland: Handlungsschritte für die

Die Förderung für das Projekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung bereitgestellt. Die Initiative wird unter der Federführung von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und in Kooperation mit SYSTEMIQ durchgeführt. Den Vorsitz hat der acatech Vizepräsident Thomas Weber inne. weiterlesen

Preis abfrage →

2014: Ein Superjahr für die chinesisch-deutschen Beziehungen

In der dritten Runde der chinesisch-deutschen Regierungskonsultationen, an der 26 Minister aus den Regierungen beider Länder teilnahmen, wurde der Aktionsrahmen für die deutsch-chinesische Zusammenarbeit ausgearbeitet, um die umfassende chinesisch-deutsche strategische Partnerschaft, die beim Staatsbesuch von Staatspräsident Xi Jinping ins Leben

Preis abfrage →

Studie Perspektiven der thermischen Abfallbehandlung

Rahmenbedingungen für den Betrieb der TAB - Roadmap 2040 103 6.1 Erweiterung des Aufgabenspektrums der TAB 103 6.2 Wirtschaftlichkeit und Perspektiven der TAB 112 6.2.2 Modernisierungsbedarf bis zum Jahr 2040 112 6.2.3 Gründe für die kontinuierliche Modernisierung der TAB 114 Weitergehende Erläuterungen zu den wesentlichen

Preis abfrage →

Entwicklung eines neuen Forschungsmodells für das Passiv anhand deutsch

Auf diese Weise ergibt sich kein vollständiges Bild über die Passivverwendung. In diesem Artikel wird mit Mitteln der Korpuslinguistik eine repräsentative Materialauswahl des authentischen Sprachgebrauchs getroffen und zwei Korpora für die deutsch-chinesischen und für die chinesisch-deutschen Gebrauchsanleitungen werden vorgestellt.

Preis abfrage →

(PDF) Diversitätsorientierte Deutschdidaktik

Diversitätsorientierte Deutschdidaktik - Theoretisch-konzeptionelle Fundierung und Perspektiven für empirisches Arbeiten

Preis abfrage →

Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich der

strategien Deutschlands und Chinas für die absehbare Zukunft werden abschließend mehrere Empfehlungen ausgesprochen. Die Suche nach Alternativen für eine gesicherte

Preis abfrage →

Biologische Methanisierung als innovative Energiespeichertechnologie

Download Citation | Biologische Methanisierung als innovative Energiespeichertechnologie für den Einsatz auf Biogasanlagen | Im Rahmen des Verbundprojektes BioStore (SAB, FKZ: 100310024) wurde

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Die Geschwindigkeit der Energiespeicherung des Schwungrads überschreitet die GrenzeNächster Artikel:Maßgeschneiderter Hersteller von kleinen Energiespeichergeräten für den Haushalt

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht