Neue Regelungen für Energiespeicherkraftwerke

Adoptionshilfe-Gesetz Neue Regelungen für Adoptionen in Kraft getreten 01.04.2021 Aktuelle Meldung Bessere Unterstützung für Familien vor, während und nach einer Adoption - dafür sorgt das neue Adoptionshilfe-Gesetz. Dabei steht ein gutes Aufwachsen der adoptierten Kinder im Vordergrund. Das Gesetz besteht aus vier Bausteinen.

Welche Vorschriften gibt es für die Energiespeicherung?

ndesgesetzgeber nicht umgesetzt.Es finden sich überdies Vorschriften zu den sog. Bürger-energiegemeinschaften (Art. 16 Elt-RL), die gemäß ihrer Definition au h im Bereich der Energiespeicherung tätig sein können (Art. 2 Nr. 11 c) Elt-RL). Die Regelungen der Richtlinie zielen dara

Welche Regelungen gelten für den Stromverbrauch beim Einspeichern?

Für die auf den Stromverbrauch beim Einspeichern gelten darüber hinaus weitere Reduzierungs- und Befreiungsregelungen, die an die räumliche Entfer-nung, das Netz, aus dem die Entnahme erfolgt, die (summierte) installierte Erzeugungsleistung, die Anla-gensteuerung und den Eigenverbrauch anknüpfen.18

Welche Vorteile bietet die neue Regelung für gewerbliche Dach-PV-Anlagen?

Davon profitieren vor allem Anlagenbetreiber mit einem hohen Eigenverbrauch. Die neue unbürokratische Regelung soll sie motivieren, mehr PV auf großen Dächern zu installieren. Außerdem wird mit der Beschlussfassung des Bundestags die Einspeisevergütung für gewerbliche Dach-PV-Anlagen erhöht.

Wie wichtig ist die Speicherung von elektrischer Energie in Deutschland?

in DeutschlandRechtliche bzw. regulatorische Rahmenbedingungen für DeutschlandDie Speicherung von elektrischer Energie ist ein wesentlicher Baustein für einen Strommarkt, der perspektivisc

Was ist ein Energiespeicher?

ausschließlich auf die Erzeu-gung auf der Grundlage erneuerbarer Energien setzt. Energiespeicher nehmen an der Schnittstelle zwischen volatiler Erzeugung und Verbrauch eine Pufferfunktion ein und leisten mit dieser

Wie verändert sich der Stromspeicher im Zuge der Energiewende?

Die Geschäftsmodelle, in denen Stromspeicher betrieben werden, haben sich im Zuge der Energiewende deut-lich verändert. Pumpspeicher reagieren oft nicht mehr auf die Verbrauchsspitze zur Mittagszeit, sondern auf die PV-Er-zeugungsspitze und können bei sonnigem Wetter zwei Zyklen an einem Tag durchlaufen.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

BMFSFJ

Adoptionshilfe-Gesetz Neue Regelungen für Adoptionen in Kraft getreten 01.04.2021 Aktuelle Meldung Bessere Unterstützung für Familien vor, während und nach einer Adoption - dafür sorgt das neue Adoptionshilfe-Gesetz. Dabei steht ein gutes Aufwachsen der adoptierten Kinder im Vordergrund. Das Gesetz besteht aus vier Bausteinen.

Preis abfrage →

Heizungsgesetz ab 2024: Neue Regelungen für Öl

Heizungsgesetz ab 2024: Neue Regelungen für Öl- und Gasheizung. Stand 10.12.2023, 10:12 Uhr Autor/in Katha Jansen Für neue Geräte gilt das Betriebsverbot nämlich erst ab 2045.

Preis abfrage →

BMWK legt Stromspeicherstrategie zur Konsultation vor

Das regulatorische Umfeld für Speicher soll sich maßgeblich verbessern. Dafür hat die Bundesregierung eine Stromspeicherstrategie vorgelegt. Darin wird eine ganze Reihe

Preis abfrage →

Neue gesetzliche Regelungen für Ölheizungen und Heizöltanks

Neue gesetzliche Regelungen für Ölheizungen und Heizöltanks AwSV und TRwS 791 bringen Prüfpflicht und neue Anforderungen Mit der neuen "Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen" (AwSV) gibt es erstmals eine einheitliche Regelung in ganz Deutschland, die auch die Heizöllagerung betrifft.

Preis abfrage →

Spielautomaten Gesetz 2024: Alle Infos für Slot-Spieler

Neue Regelungen wurden für Sportwetten, virtuelle Automatenspiele sowie Online-Poker und -Casinospiele eingeführt. Die Regeln für Online Spielautomaten sind in dem Gesetzestext detailliert aufgeführt und sind am 1. Juli 2021 in Kraft

Preis abfrage →

Bürgergeld 2025: Tabelle der gesetzlichen Änderungen

Wir haben die Neuregelungen und Änderungen für Sie in einer Tabelle zusammenstellt; mit 1000 Euro Prämie. Neue Regelungen und Sätze im Überblick [Tabelle] Bürgergeld 2025: Neue Regelungen und Sätze im

Preis abfrage →

Neue Regelungen für Stromspeicher im EEG und im EnWG – ein

396 Dembski/Valentin Neue Regelungen für Stromspeicher imEEG und EnWG – ein Überblick EnWZ 11/2021. Entsprechend stellt sich die Frage, ob sich der „Verbrauch zum Zwecke der Zwischenspeicherung" gemäß § 3 Nr. 15d EnWG 2021 von einem Letztverbrauch unterscheidet. Für

Preis abfrage →

GEG – was bedeuten die neuen Regelungen für Mieterinnen und

Auswirkungen der neuen Regelungen auf die Miethöhe: 1. Dürfen Vermietende die Kosten für die Erneuerung der Heizungsanlage auf Mieter:innen umlegen? Ja. Vermietende dürfen die Kosten für die neue Heizungsanlage auf die

Preis abfrage →

Neue Regeln für Balkonkraftwerke: Das ändert sich 2024

Wer aktuell überlegt, sich ein Balkonkraftwerk anzuschaffen, sollte sich gleichzeitig über die neuen gesetzlichen Regelungen informieren. Ab 2024 ändern sich nämlich eine Handvoll Dinge für

Preis abfrage →

BFH-Beschluss: Investitionsabzugsbetrag für Photovoltaikanlagen

Der Bundesfinanzhof (BFH) zweifelt an der Rückgängigmachung von Investitionsabzugsbeträgen (IAB) für steuerbefreite Photovoltaikanlagen. Erfahren Sie, welche Auswirkungen der BFH-Beschluss vom 15.10.2024 auf Steuerpflichtige hat und wie Sie jetzt handeln sollten. Steuerbefreiung für Photovoltaikanlagen: Neue Regelungen und ihre Folgen

Preis abfrage →

Sicherheitsrisiken und Sanierungspläne für Energiespeicherkraftwerke

Entdecken Sie Sicherheitsrisiken und Sanierungspläne für Energiespeicherkraftwerke. Erkunden Sie die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Sicherheit von Energiespeichern, Unfallanalysen und effektiven Strategien zur Identifizierung und Bewältigung potenzieller Risiken. Die lokalen Energiebehörden sollten neue Registrierungs-

Preis abfrage →

Solarspeicher bis 2029 von doppelten Netzentgelten befreit

Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Freitag im Rahmen einer Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG)* Erleichterungen für den Betrieb von

Preis abfrage →

Neue gesetzliche Regelungen für die Palliativversorgung und ihre

In December 2015 two different laws were adopted. Both are of importance for palliative care. One of the laws criminalizes commercial, "business-like" assisted suicide (§ 217 German Criminal Code), the other one aims to improve hospice and palliative care in Germany. Through the latter far-reaching changes in Social Code Books V and XI, as well as of the

Preis abfrage →

Diese Ausnahmen gibt es von der Austauschpflicht für Kaminöfen

Wer einen Kaminofen betreibt, der älter als 14 Jahre ist, muss ihn bis Ende 2024 stilllegen oder umrüsten. Aber es gibt 5 Ausnahmen.

Preis abfrage →

Özdemir will Direktzahlungen für neue Öko-Regelungen 2025

Für neue Öko-Regelungen sollen Landwirte 2025 auf Direktzahlungen verzichten, plant Minister Özdemir. Die Reaktionen sind heftig.

Preis abfrage →

Die gesetzlichen Neuregelungen im Überblick | Bundesregierung

Welche neuen Gesetze treten in Kraft, welche Änderungen gibt es? Hier finden Sie einen Überblick über die gesetzlichen Neuregelungen Monat für Monat.

Preis abfrage →

Welche neuen Regelungen müssen Unternehmen ab 2024

Januar 2024 neue gesetzliche Regelungen für die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR, auch BGB-Gesellschaft) in Kraft. Die rechtlichen Änderungen gelten im Wesentlichen ohne Übergangsregelung auch für bereits bestehende GbR und können sich folglich auch auf diese und ihre Gesellschaftsverträge auswirken.

Preis abfrage →

EEG

EEG- und EnWG-Novelle 2025: Neue (Ab-)Regelungen für Photovoltaik. 30.10.2024 / Guido Bröer / EEG / Photovoltaik / Politik / Recht / Solarthemen / Wirtschaft. Und für neue Anlagen, die weniger als 100 kWp

Preis abfrage →

Solarpaket erleichtert Photovoltaik

Hier wird die Bundesregierung nun zumindest teilweise Abhilfe schaffen. Die bereits im EEG 2023 eingeführte Regelung eines vereinfachten Netzanschlusses für PV

Preis abfrage →

Mehr Photovoltaik mit Solarpaket | Bundesregierung

Die neue unbürokratische Regelung soll sie motivieren, mehr PV auf großen Dächern zu installieren. Außerdem wird mit der Beschlussfassung des Bundestags die Einspeisevergütung für

Preis abfrage →

Das ändert sich 2024 für Immobilienbesitzer:innen

Neues Jahr, neue Gesetze, Regelungen und Fördermittel. Diese Änderungen sollten Immobilienbesitzer:innen für 2024 im Blick haben.

Preis abfrage →

Bundesregierung beschleunigt Genehmigungsverfahren für

Beschleunigungsgebiete und verkürzte Genehmigungsverfahren sollen für einen schnelleren Ausbau bei Wind- und Solarparks sowie Energiespeicher am selben Standort

Preis abfrage →

Rechtliche bzw. regulatorische Rahmenbedingungen für

schen Rahmenbedingungen für den Aufbau neuer Geschäftsmodelle im Bereich der Speicherung entscheidend. Auf Ebene der EU wurden hierzu in den vergangenen Jahren unionsrechtlich

Preis abfrage →

Regelungen zu Stromspeichern im deutschen Strommarkt

Das neue Clean Energy for all Europeans Package (CEP) hat in den Art. 36 Abs. 1 und 54 Abs. 1 der Strombin- nenmarktrichtlinie ausdrücklich bestätigt, dass Netzbetreiber Strom-Speicher

Preis abfrage →

Neue Rechtliche Regelungen für Mykotoxine ab Juli 2024

Neue Rechtliche Regelungen für Mykotoxine ab Juli 2024. Fusarientoxine Deoxynivalenol (DON) und T-2/HT-2 Toxin im Fokus. Apr. 2024 (Update). Am 1. Juli 2024 treten in der EU neue bzw. abgesenkte Höchstgehalte für die Mykotoxine Deoxynivalenol (DON) sowie T

Preis abfrage →

Ausblick 2024 – das ändert sich für Mieter im neuen Jahr

Mietspiegel – neue Verpflichtung für Städte mit über 50.000 Einwohnern Ab dem 1. Januar 2024 müssen in allen Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern qualifizierte Mietspiegel angewendet werden. Im Rahmen der Energiewende

Preis abfrage →

Die neue Regelungen Richtlinien für den Ländlichen Wegebau

Richtlinien für den Ländlicher Wegebau (RLW), Teil 2 Die neue Regelungen Richtlinien für den Ländlichen Wegebau (RLW) Teil 2: Entwurf und Bauausführung Internationale Infrastrukturtagung 2021 41. Bundestagung der Deutschen Landeskulturgesellschaft vom 13. bis 15. Oktober 2021

Preis abfrage →

Mehr Photovoltaik mit Solarpaket | Bundesregierung

Für 2023 wurde das Ziel übertroffen: Statt 9 GW wurden neue Solaranlagen mit 14,6 GW Leistung zugebaut, fast doppelt so viel wie 2022. 2024 sollen nun 13 GW und in 2025 18 GW Solarleistung

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Sind Investitionen in Energiespeicher beherrschbar Nächster Artikel:Umweltverträglichkeitsprüfung des Energiespeichersystems der Druckerhöhungsstation

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht