Entwicklungs- und Anwendungs-Roadmap für Energiespeichertechnologie

Die große europäische Forschungsinitiative BATTERY 2030+ stellt die langfristige Roadmap für die Entwicklung nachhaltiger Batterietechnologien für eine klimaneutrale Gesellschaft der Zukunft vor. Der Wandel zu einer klimaneutralen Gesellschaft erfordert grundlegende Veränderungen bei der Erzeugung und Nutzung von Energie.

Was ist eine Technologie-Roadmap?

Da in der Technologie-Roadmap die Perspektive des Technologieangebots eingenommen und darüber hinaus nicht nach konkreten Anwendungsfällen differenziert wird, muss der angegebene Zeitpunkt nicht notwendigerweise der Zeitpunkt eines tatsächlichen Markteintritts sein.

Was ist die Technologie-Roadmap Lithium-Ionen-Batterien 2030?

Zum einen vertieft die Roadmap die „Technologie-Roadmap Lithium-Ionen-Batterien 2030“, in welcher der Fokus auf der Ent-wicklung der Zellkomponenten, Zelltypen und Zelleigenschaften von LIB und ihren Verknüpfungen einschließlich des sie umge-benden Technologieumfeldes bis ins Jahr 2030 liegt.

Welche Arten von Roadmaps gibt es?

Es gibt verschiedene Typen von Roadmaps, z. B. die Produkt-Roadmap oder die Tech- nologie-Roadmap. Allen Roadmaps ist gemein, dass durch ihre Erstellung Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Schritten und damit Risiken und Unsicherheiten aufgedeckt werden können.

Was sind die Vorteile von Energiespeicher?

Heutzutage werden Energiespeicher insbesondere im Bereich Mobilität und Wärmeversorgung eingesetzt, doch ihre Bedeutung nimmt stetig zu. So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage.

Was ist eine Roadmap-Architektur?

die Roadmap-Architektur darstellt und in Expertenworkshops (mit typischerweise 10 bis 20 für den Ab deckungsbereich der Roadmap einschlägigen Experten aus Wissenschaft und Indus-trie) inhaltlich erarbeitet wird. Hierdurch wird eine interaktive Dis kussion und Konsensbildung ermöglicht.

Was ist die Energiewende?

Den Schlüssel zu diesen Klimaschutzzielen stellt die Ener-giewende dar, eine grundlegende wie historische Umstellung der Energieversorgung in Deutschland.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Battery 2030+: Forschen für nachhaltige Batterien der Zukunft

Die große europäische Forschungsinitiative BATTERY 2030+ stellt die langfristige Roadmap für die Entwicklung nachhaltiger Batterietechnologien für eine klimaneutrale Gesellschaft der Zukunft vor. Der Wandel zu einer klimaneutralen Gesellschaft erfordert grundlegende Veränderungen bei der Erzeugung und Nutzung von Energie.

Preis abfrage →

Feldlabor für fluide Energiespeichertechnologie und

Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe hat den Zuschlag für ein Investitionsprojekt bekommen, um die Forschungsinfrastruktur im Bereich Wasserstoff auszubauen. Das BMBF fördert das Projekt „FES FIELD

Preis abfrage →

Roadmap

Zweck. Mit einer Roadmap erarbeitest, visualisierst und dokumentierst Du die mittel- bis langfristige Entwicklung eines oft vielschichtigen Sachverhalts vom gegenwärtigen Ist-Zustand zum zukünftigen Ziel-Zustand.Im Fokus steht das ‚Was'' und ‚Wann'' auf Makro-Ebene.. Betrachte eine Roadmap als Menge von sequentiellen Entscheidungen.Du gibst einen

Preis abfrage →

Die 10 besten Anwendungs-Roadmap-Vorlagen mit Beispielen und

Das Erstellen einer Roadmap für jede noch so kleine Änderung kann zeitaufwändig und entmutigend sein. Unsere vorgefertigten PowerPoint-Vorlagen für Anwendungs-Roadmaps bieten Ihnen jedoch einen Rahmen für eine effiziente Roadmap. Diese Vorlagen sind zu 100 % editierbar und anpassbar, was Ihnen Zeit und Mühe spart. Lass uns

Preis abfrage →

Normungsroadmap Energiespeicher

Die deutsche Normungsroadmap Energiespeicher verfolgt das Ziel, im Zuge der Energiewende dem steigenden Stellenwert von Energiespeichern gerecht zu werden.

Preis abfrage →

socialnet Rezensionen: Das individuelle Entwicklungs

Das Manual leitet auf knappen 48 Seiten gut verständlich und anschaulich durch die Grundlagen, Ziele und Anwendungen des Bogens und stellt bei guter Einführung sicher ein qualitatives Beobachtungs- und Dokumentationsinstrument für Einrichtungen dar. Das Entwicklungs- und Kompetenzprofil (EKP) ist ein standardisiertes Instrument, das die

Preis abfrage →

Schaeffler erweitert Entwicklungs

Schaeffler erweitert seinen Entwicklungs- und Fertigungscampus für die Elektromobilität mit einem weiteren Gebäudekomplex am Standort in Bühl. In einem der drei bereits bestehenden Gebäude sollen zudem künftig E-Motoren statt Getriebe-Komponenten produziert werden. Der Neubau ist Teil des Strategieprogramms Roadmap 2025 des

Preis abfrage →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

wicklung gewinnt der Bedarf an Großbatteriespeichern zur Netzstabilität und für neue Service- und Geschäftsmodelle zunehmend an Aufmerksamkeit. In den Vorjahren wurde von den

Preis abfrage →

Roadmap für den Weg zur eigenen KI-Lösung | SpringerLink

5.3.2 Prozessmodelle für Big-Data-Anwendungen. Die VDI-Richtlinie 3714 bietet einen eher Technik-orientierten Blick auf die Gestaltung von Maßnahmen im Themenfeld der Big Data, um den wirtschaftlichen und ökologischen Nutzen von Big Data zu sichern, den themenspezifischen Wissensaustausch über die Branchengrenzen hinaus zu steigern und die

Preis abfrage →

Roadmap erstellen: Die 5 nützlichsten Tools für Ihren Erfolg

Auch wenn eine Roadmap eine gewisse Flexibilität bietet und auch nach dem Projektstart angepasst werden kann, sollte vor allem der Zeitrahmen und die Deadlines für die einzelnen Aufgaben realistisch sein. Müssen Sie die Termine in Ihrer Roadmap ständig nach hinten korrigieren, kann das andere Abteilungen aus der Bahn werfen, die auf den

Preis abfrage →

Produkt-Roadmap erstellen: Schritt-für-Schritt

Falls du allein arbeitest und eine Roadmap nur für dich als Orientierung dient – dann bist du tatsächlich fertig. In den meisten Fällen dient die Roadmap aber nicht nur dem Entwickler als Überblick, sondern ist eine

Preis abfrage →

So erstellen Sie eine Lern

Erfahren Sie, wie Sie eine Lern- und Entwicklungs-Roadmap erstellen, die auf die Karriereziele Ihres Teams abgestimmt ist. Entdecken Sie die Schritte, Tools und Tipps, um das Wachstum und die Entwicklung Ihres Teams zu unterstützen. da dies ihre Motivation und Eigenverantwortung für ihre Lernreise erhöht. Fügen Sie Ihre Sichtweise hinzu

Preis abfrage →

Technologie-Roadmap liThium-ionen-BaTTeRien 2030

weitreichende Orientierung auf dem Weg in die Zukunft, und sie konkretisiert die „Roadmap: Batterieforschung Deutschland" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF): Die Entwicklungen der Lithium-Ionen-Batterien sind bis ins Jahr 2030 identifiziert, so wie sie sich heute aus der Expertensicht in

Preis abfrage →

Gesamt-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030

400 Wh/kg (Zellebene) liegen und ganz neue Möglichkeiten für Anwendungen, ihr Design und Geschäftsmodelle sowie Reich-weiten ermöglichen können. Für die Hochenergie-LIB (HE-LIB) sieht der Entwicklungspfad bis 2030 wie folgt aus: Unter den heute teilweise noch eingesetzten Nickel-Metallhydrid-Batterien (NiMH) für HEV und großformati-gen

Preis abfrage →

Agile Transformation Roadmap: 5 Modelle & ihre

Agile Transformation Roadmap #1: Change Management von Kotter "Veränderung ist die einzige Konstante" Heraklit, Griechischer Philosoph. Das 8-Schritte-Modell von Kotter haben wir in diesem Beitrag schon einmal im Detail vorgestellt.. Um es kurz zu machen: Das Kotter-Modell läuft in sequenzieller Reihenfolge ab, aber alle Schritte können

Preis abfrage →

Handbuch Entwicklungs

Eine Vielzahl von Faktoren wie Mobilität, Migration, Inklusion, berufliche Übergänge und Medien prägen heutige individuelle Entwicklungs- und Erziehungsprozesse. Das Handbuch gibt einen umfassenden Einblick in diese

Preis abfrage →

Top 10 Portfolio-Roadmap-Vorlagen mit Mustern und Beispielen

Vorlage 6: Anwendungs-Roadmap-Zeitachse mit Quick-Wins-Portfolioanalyse von 5 Monaten . Ihre Portfolio-Roadmap-Vorlage zu visualisieren, die strategische Initiativen für die Produktlinie und Meilensteine für das Produkt enthält. Related posts: 6 einfache Schritte, um eine „herausragende" Folie zu erstellen und das Hintergrundrauschen

Preis abfrage →

Markt für thermische Energiespeichertechnologie gefragt: Trends

Globaler Thermische Energiespeichertechnologie Marktforschungsbericht mit Chancen und Strategien zur Steigerung des Wachstums – Auswirkungen und Erholung von COVID-19. Kapitel 1 Marktüberblick. Kapitel 2 Marktdynamik. Kapitel 3 Zugehörige Branchenbewertung. Kapitel 4: Wettbewerbslandschaft des Marktes. Kapitel 5 Analyse

Preis abfrage →

UNESCO Roadmap zur Umsetzung des Weltaktionsprogramms "Bildung für

Um auf den Ergebnissen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" 2005-2014 aufzubauen und einen neuen Anstoß zu geben, hat die UNESCO als Lead-Agency der Dekade ein Weltaktionsprogramm „Bildung für nachhaltige Entwicklung" erarbeitet. Das Weltaktionsprogramm soll auch ein konkreter und praxisnaher Beitrag zu den Post-2015

Preis abfrage →

EWG

EWG Rheine Guter Grund für Rheine Die EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH ist die erste Adresse für Investoren und

Preis abfrage →

Gesamt-Roadmap Lithium-Ionen-Batterien 2030

Die Roadmap gibt damit eine Orientierung, in welchem Techno-logieumfeld sich die Lithium-Ionen-Batterie je nach Anwendung bewegt, in welchem Verhältnis und mit welchen Entwicklungs-potenzialen Anwendungen und Märkte zueinander stehen und welche rahmensetzenden Maßnahmen die Entwicklung der Bat -

Preis abfrage →

Technologie-Roadmap: Energiespeichersysteme in und aus

Die Roadmap liefert für die neun identifizierten Anwendungsfelder, welche sich auf vier wesentliche Anwendungsbereiche zusammenfassen lassen, die notwendigen technologischen

Preis abfrage →

Roadmaps: Der ultimative Guide

ITONICS Roadmap ist ein kollaboratives Roadmap-Softwaretool, das in Unternehmen für die strategische Planung von Produkten, Märkten, Technologien und Ressourcen eingesetzt wird. Durch die dynamische Integration verschiedener Geschäftsbereiche können vielfältige bereichsübergreifende Synergien, z. B. in der Technologie- und Produktentwicklung,

Preis abfrage →

Technologie-Roadmap eneRgiespeicheR füR die

Dies dokumentiert die Rolle, die der Forschung und Entwicklung von großformatigen Batterien für die Elektromobilität beige-messen wird. Hinzu kommen Maßnahmen, die über spezifische

Preis abfrage →

Roadmap erstellen: Vorteile, Beispiele und Aufbau!

Die Roadmap ist eine Übersicht über ein Projekt und dessen Ziele. Wie Sie eine solche Fahrkarte erstellen können, erfahren Sie hier!

Preis abfrage →

Die 25 besten Roadmap-Vorlagen für die agile Transformation zur

Laden Sie die Roadmap für die agile Geschäftstransformation herunter. Vorlage 6. Nutzen Sie die Kraft starker und klarer visueller Elemente, indem Sie diese Roadmap-Folie für die agile Transformation bereitstellen. Geben Sie Informationen zu wichtigen Ergebnissen an und zeigen Sie sie an, indem Sie dieses Creative-Bundle nutzen.

Preis abfrage →

Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

von LIB und ihren Verknüpfungen einschließlich des sie umge-benden Technologieumfeldes bis ins Jahr 2030 liegt. Zum ande-ren ergänzt sie die „Technologie-Roadmap Energiespeicher für

Preis abfrage →

Ihr Einsteiger-Leitfaden für agile Produkt-Roadmaps

Verfasser: Nicholas Mistretta Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen hat gerade eine Idee für ein neues Produkt entwickelt, das alle Probleme der Welt löst. OK, vielleicht ist das ein bisschen zu hoch gegriffen, also sagen wir, es löst ein großes, singuläres Problem. Wie kommen Sie von der Idee zum Produkt? Sie erstellen eine agile Produkt-Roadmap, []

Preis abfrage →

HocHenergie-Batterien 2030+ und

konkreten Entwicklung schritte und erreichbaren Leistungspara-meter sind mit der Hochenergie-Batterie verbunden? Wie sieht eine Roadmap für diese Batterietechnologie insbesondere bis

Preis abfrage →

Roadmapping für Innovation, Entwicklung und Zukunftsgeschäft

Roadmapping als Werkzeug für Orientierung, Koordination und Inspiration. Roadmapping heißt, einen klaren Fahrplan zu entwickeln, wohin sich die Organisation in den nächsten fünf, zehn oder 50 Jahren bewegen soll.Diese Roadmap dient allen Beteilgten als Orientierung, welche Schwerpunkte gesetzt sind, welche Themen mittelfristig relevant sind und

Preis abfrage →

Strategien und Best Practices für Projekt-Roadmaps

Eine klar definierte Projekt-Roadmap setzt die Strategie in die Projektdurchführung um, indem sie Ziele mit den notwendigen Aktivitäten verbindet. Hier sind sechs Gründe, eine Projekt-Roadmap zu verwenden: Sie sorgt für Klarheit und Abstimmung zwischen den wichtigsten Stakeholdern in Bezug auf den Projektzeitplan, die Meilensteine und die übergeordneten Ziele: Eine Roadmap

Preis abfrage →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Das Fraunhofer IFAM treibt seit vielen Jahren die Entwicklung elektrischer und thermischer Energiespeicher voran. Verbesserungen auf Zell- und Batteriesystemebene als Schlüssel für

Preis abfrage →

Gesamt-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030

Die vorliegende „Gesamt-Roadmap Energiespeicher für die Elek - tromobilität 2030" fokussiert auf reine batterieelektrische (BEV), Plug-in Hybride (PHEV) und Hybridelektrofahrzeuge (HEV).

Preis abfrage →

Unsere Roadmap für die VARIO

Roadmap für das VARIO Warenwirtschaftssystem: aktuellen Projekte » anstehende Entwicklungen » unsere Zukunftsvisionen Jetzt mehr erfahren! die Basis für unsere Entscheidungen. Hier sehen Sie, an welchen Projekten wir

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Was sind die leistungsstarken tragbaren Energiespeicher-Netzteile Nächster Artikel:Details zur Energiespeicher-Förderpolitik in Deutschland

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht