AC-Schütze sind elektromagnetische Energiespeicher
Elektromagnetische Auslöser sind Schnellauslöser. Fließt durch die Spule ein zu hoher Strom, so zieht der eingebaute Elektromagnet den am Kippschalter befestigten Eisenstab in das Spuleninnere und kippt deshalb den Schalter in
Wie funktioniert ein elektromechanischer Schütz?
Das Schütz kennt zwei Schaltstellungen und schaltet ohne besondere Vorkehrungen im Normalfall monostabil. Fließt ein Steuerstrom durch die Magnetspule eines elektromechanischen Schützes, zieht das Magnetfeld die mechanischen Kontakte in den aktiven Zustand.
Was ist ein Schütz und Wie funktioniert er?
Darüber hinaus kann eine Maschine von verschiedenen Punkten aus gesteuert werden. Schütze ermöglichen die Steuerung von Hochspannungsstromkreisen aus einem Niederspannungsstromkreis. Das Starten und Stoppen der Motoren erfolgt automatisiert. Der Schütz spart bei bestimmten Manövern Zeit.
Wie funktioniert ein Elektromagnet?
Durch Anlegen einer Spannung an die Spule wird der Elektromagnet durch ein Magnetfeld aktiviert. Kern : Teil des Schützes aus ferromagnetischem Material, im Allgemeinen E-förmig, dessen Funktion darin besteht, den von der Spule erzeugten Magnetfluss zu konzentrieren und zu erhöhen. Dadurch ist die Kraft, die die Rüstung anzieht, größer.
Wie funktioniert eine Magnetspule?
Fließt ein Steuerstrom durch die Magnetspule eines elektromechanischen Schützes, zieht das Magnetfeld die mechanischen Kontakte in den aktiven Zustand. Ohne Strom stellt eine Feder den Ruhezustand wieder her, alle Kontakte kehren in ihre Ausgangslage zurück.