Energiekollektorstrom

Die Fläche von Photovoltaik zur Strom- oder von Sonnenkollektoren zur Wärmegewinnung kann normalerweise nur einmal genutzt werden. Bei SOLINK sorgt auf der Unterseite eines 2,25 m² Photovoltaik XL-Moduls ein spezieller Luft-Wärmetauscher mit einer Oberfläche von 19 m² für eine hohe Leistungsaufnahme und gleichzeitige Nutzung der Modul-Abwärme.

Was ist der beste Solarkollektor?

Den besten Wirkungsgrad erzielen Röhrenkollektoren, günstiger sind aber Flachkollektoren. Mit der Energie der Sonne Wärme erzeugen, das ist kurz gesagt die Funktion von Solarthermie. Hierfür besteht solch eine Anlage aus einem Kollektor, einer Solarflüssigkeit, einem Wärmespeicher, einem Wärmetauscher und einem Regelungssystem.

Was ist ein Kollektor?

Als Wärmeträger nutzen die Kollektoren Solarflüssigkeit oder Luft. Der Absorber ist bei diesem System unter einem Photovoltaik-Modul angebracht. Der Wirkungsgrad für die Solarthermie liegt bei rund 65 Prozent und für die elektrische Energie durch die Solaranlage bei etwa 15 Prozent.

Was ist ein Luft-Sole Kollektor?

Der zusätzliche Wärmeeintrag in der Kollektor führt allerdings zu verschlechtertem elektrischen Wirkungsgrad. Luft-Sole Kollektoren sind Sonnenkollektoren, die so konzipiert sind, dass sie sowohl die Solarstrahlung als auch die thermische Energie der Umgebungsluft als Wärmequelle nutzen.

Was ist ein Solarthermie-Kollektor?

Wichtiger Bestandteil eines Solarthermie-Kollektors sowohl des Flachkollektors als auch des Röhrenkollektors ist der Absorber. Hier erfolgt die Umwandlung der Solarstrahlung in Solarthermie.

Welche Temperaturen können solarthermische Kollektoren nutzen?

Unter idealen Bedingungen können etwa 70 % der auftreffenden Solarstrahlung als Strom und Wärme bei Temperaturen von bis zu 160 °C genutzt werden. Die Anwendungsbereiche von PVT-Kollektoren und allgemein von solarthermischen Kollektoren lassen sich entsprechend des Temperaturniveaus einteilen:

Wie funktioniert ein Luftkollektor?

Luftkollektoren nutzen Luft als Wärmeträger und unterscheiden sich damit deutlich von allen anderen Kollektortypen, die Wasser und ein Frostschutzmittel verwenden. Die Sonne erwärmt die Luft direkt im Kollektor, die dann ins Gebäude transportiert werden.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

PVT-Kollektor SOLINK

Die Fläche von Photovoltaik zur Strom- oder von Sonnenkollektoren zur Wärmegewinnung kann normalerweise nur einmal genutzt werden. Bei SOLINK sorgt auf der Unterseite eines 2,25 m² Photovoltaik XL-Moduls ein spezieller Luft-Wärmetauscher mit einer Oberfläche von 19 m² für eine hohe Leistungsaufnahme und gleichzeitige Nutzung der Modul-Abwärme.

Preis abfrage →

Photovoltaisch-thermischer Sonnenkollektor – Wikipedia

ÜbersichtAufbau eines PVT-KollektorsKollektortypenBauformenAnwendungenVorteile von PVT-KollektorenNormen und ZertifizierungWeblinks

Ein Photovoltaisch-thermischer Sonnenkollektor (PVT-Kollektor) erzeugt aus Sonnenlicht elektrische Energie und Wärme und kombiniert zu diesem Zweck ein Photovoltaik-Modul mit einem thermischen Solarkollektor. Der PVT-Kollektor wird auch als Hybrid-Sonnenkollektor oder als Hybrid-Kollektor bezeichnet. Photovoltaik-Module wandeln je nach Technologie üblicherweise rund 20 % (S

Preis abfrage →

PV-Anlagen-Leistung pro m 2 einfach berechnen!

Eine Photovoltaikanlage erzeugt Solarstrom bzw. wandelt durch die Solarzellen die Strahlungsenergie der Sonne in elektrische Energie.Je größer die Leistung einer PV-Anlage, desto mehr Strom kann theoretisch produziert werden.Doch was bedeutet Leistung und wie bemisst sich die Leistung einer Solaranlage?. Die Leistung einer PV-Anlage wird in Watt (W)

Preis abfrage →

Sonnenkollektoren für Warmwasser & Heizung: So funktioniert''s

Auf Dächern und an Fassaden kann man die beschichteten schwarzen Platten in der Sonne glitzern sehen: Sonnenkollektoren findet man auch in der Schweiz auf vielen Gebäuden. Und das aus gutem Grund. Sie sind preiswert, gut fürs Klima und rechnen sich durchaus auch im Winter.

Preis abfrage →

Solaranlage: Strom und Wärme von der Sonne | Viessmann CH

Schon eine Stunde Sonnenschein reicht aus, um den Jahresenergiebedarf der Menschheit komplett zu decken. Mit einer Solaranlage von Viessmann lässt sich diese kostenfreie und unerschöpfliche Energiequelle auch im eigenen Haus nutzen.

Preis abfrage →

Vakuumröhrenkollektor für Heizungsunterstützung und Warmwasser

Solarthermie gilt als ideale Heizungsergänzung, insbesondere in Form von hocheffizienten Vakuumröhrenkollektoren. Spezielle Direct-Flow-Modelle für die Solaranlage punkten mit witterungsbeständigen CPC-Spiegeln, die einen optimalen Energieertrag selbst bei ungünstigem Einstrahlwinkel der Sonne versprechen.

Preis abfrage →

Solarkollektor

Effizient Energie gewinnen mit Solarkollektoren Definition & Funktionsweise Ihr Beitrag zur Nachhaltigkeit Arten des Kollektors Jetzt lesen!

Preis abfrage →

Sonnenkollektoren, Solarthermie | Umweltbundesamt

Hintergrund. Umweltsituation: Der Anteil der Solarthermie an der Wärmebereitstellung aus erneuerbaren Energien in Deutschland betrug im Jahr 2022 ca. 5 %.Das entspricht einer solarthermisch erzeugten

Preis abfrage →

Strom

SteirerStrom – das ist 100 % Ökostrom aus der Steiermark. Entdecken Sie unsere Stromtarife: Fixer oder flexibler Energiepreis.

Preis abfrage →

PVT-Kollektor und Wärmepumpe

Ein PVT-Kollektor erzeugt Strom und Wärme aus Sonnenenergie. Kombiniert man die Hybridkollektoren mit einer Wärmepumpe, entsteht ein hocheffizientes Heizsystem, das sowohl aktuellen als auch künftigen Klimaschutzvorgaben gerecht wird.

Preis abfrage →

PVT-Kollektor: Wie funktioniert das effiziente Heizsystem?

PVT-Kollektoren sind in Lagen aufgebaut. In der obersten Lage – oder Schicht – befinden sich Photovoltaikzellen zur Stromerzeugung. In der unteren Lage – oder Schicht – findet die Wärmegewinnung durch die solarthermischen Kollektoren statt. Hinter der Solarzelle, auf der Rückseite des Moduls, befindet sich das Rohrregister, das an das Photovoltaikmodul

Preis abfrage →

Solarkollektoren: Wichtiges im Überblick | SENEC

Solarthermie steht für eine CO2-freie Wärmeerzeugung, zum Beispiel für das Brauchwasser oder zur Heizungsunterstützung in Ihrem Haushalt.Das Herzstück

Preis abfrage →

Gleichstrommotor: Aufbau und Funktonsweise · [mit Video]

Ein Gleichstrommotor wandelt elektrische Energie in mechanische Energie um. Mit der mechanischen Energie kann dann mechanische Arbeit verrichtet werden. Dafür wird im Motor eine Drehbewegung erzeugt, die zum Betrieb von Geräten und Anlagen verwendet wird.. Damit der Gleichstrommotor funktioniert, ist ein stromdurchflossener Leiter von einem Magneten

Preis abfrage →

Spanischer Hersteller von PVT-Kollektoren

Entdecken Sie Abora Solar, den spanischen Hersteller von PVT-Kollektoren. Steigern Sie Ihre Energieeffizienz und sparen Sie bei Ihrer Stromrechnung.

Preis abfrage →

NEUHEIT von Consolar: PVT-Kollektor zur Strom

Consolar Solare Energiesysteme GmbH, Seit dem Frühjahr 2018 bietet Consolar einen neuen PVT-Kollektor als Energiequelle an, der speziell für Sole-Wärmepumpen

Preis abfrage →

Solarkollektoren: Strom erzeugen oder Wasser erwärmen

Solarkollektoren zur Stromgewinnung als auch für Anlagen zur Erwärmung von Trink- und Heizungswasser. Dabei werden unterschiedliche Arten von Kollektoren eingesetzt:

Preis abfrage →

Glossar angewandte Energieforschung

Das Glossar erklärt Fachbegriffe aus allen Themenbereichen, die die Portalwelt zur angewandten Energieforschung behandelt. Zu den Fachportalen, die auf die Beiträge des Glossars verweisen, gehören energiesystem-forschung , energiewendebauen , forschungsnetzwerke-energie , industrie-energieforschung und strom-forschung .

Preis abfrage →

Solarkollektoren: Wichtiges im Überblick | SENEC

Solarthermie steht für eine CO2-freie Wärmeerzeugung, zum Beispiel für das Brauchwasser oder zur Heizungsunterstützung in Ihrem Haushalt.Das Herzstück solarthermischer Anlagen sind die

Preis abfrage →

Hybrid-Kollektor – Kombinierte Wärme

Wärme und Strom aus Sonnenenergie zu erzeugen war bisher nur mit zwei getrennten Anlagen möglich. Mit der Entwicklung des Hybrid-Kollektors hat die SunWin Energy Systems GmbH eine bedeutende Innovation bei Sonnenkollektoren hervorgebracht. Der Hybrid-Kollektor kombiniert die Strom- und die Wärmeerzeugung in einem Kollektor. Die Hybridkollektoren weisen eine

Preis abfrage →

Solarkollektoren: Arten & Funktion

Solarthermie verstehen: Welche Solarkollektoren gibt es? Wie hoch sind die Kosten, was sind Unterschiede und Vor- und Nachteile? Die komplette Übersicht.

Preis abfrage →

Hybridkollektor: Solarthermie und Photovoltaik kombiniert ☀

PVT-Kollektor: Solar & Photovoltaik kombiniert Hybridkollektor Aufbau Wirkungsgrad PVT-Kollektor Preis Förderung Hybridkollektor-Hersteller finden!

Preis abfrage →

Solarkollektoren | solarenergie

Wie sind Solarkollektoren aufgebaut und wozu dienen sie? Welche Formen von Sonnenkollektoren kommen häufig zum Einsatz und worin liegen ihre Vor- und Nachteile? Mehr dazu erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Preis abfrage →

Solar-Luftkollektoren: Prinzip, Funktionsweise & Hersteller

Ein Solar-Luftkollektor funktioniert ähnlich wie ein normaler Sonnenkollektor. Anstelle einer Solarflüssigkeit, die die Solarwärme des Kollektors aufnimmt, wird die Wärme jedoch an einen durch Röhren unter dem Kollektor hindurch strömenden Luftstrom abgegeben.Dieser wird dann durch eine thermische Bewegung in die Räume weitergeleitet.

Preis abfrage →

Thermischer Solarkollektor – Wikipedia

Vorne: Sonnenkollektoren auf dem Dach der Universität Speyer; dahinter Photovoltaikanlage Solarthermiekollektoren des Wärmeverbundes Marstal als Freiflächenanlage. Ein thermischer Solarkollektor, von Laien auch als Sonnenkollektor oder Solarkollektor (lateinisch sol „Sonne" und colligere „sammeln") bezeichnet, wandelt Sonnenstrahlung in Wärmeenergie um.

Preis abfrage →

Wann lohnen sich hybride PVT-Kollektoren?

Technisch, energetisch als auch wirtschaftlich ist es beim Einsatz von Hybridkollektoren entscheidend, die Wärme- und Stromproduktion eines Kollektors bzw. Moduls so abzustimmen, dass das Kombi-System gegenüber der Addition der Einzeltechnologien klare Vorteile bringt. Um einen höheren Strom-Wirkungsgrad zu erzielen, ist es daher vor Allem entscheidend, dass die

Preis abfrage →

Photovoltaisch-thermischer Sonnenkollektor – Wikipedia

Ein Photovoltaisch-thermischer Sonnenkollektor (PVT-Kollektor) erzeugt aus Sonnenlicht elektrische Energie und Wärme und kombiniert zu diesem Zweck ein Photovoltaik-Modul mit einem thermischen Solarkollektor r PVT-Kollektor wird auch als Hybrid-Sonnenkollektor oder als Hybrid-Kollektor bezeichnet.. Photovoltaisch-thermischer Sonnenkollektor (PVT-Kollektor)

Preis abfrage →

Die wichtigsten Solarkollektoren im Detail erklärt

Etwa 5 bis 20 dieser Glasröhren werden über ein Sammelrohr an den Kollektorkreis angeschlossen. Durch die unterbundene Luftbewegung im Gehäuse werden

Preis abfrage →

Solarthermie: Solarenergie für Heizung und Warmwasser nutzen

Bei Heizung und Warmwasser auf Sonnenwärme setzen – das spart Energie ein. Mit einer Solarthermie-Anlage auf dem Dach können Sie einen Teil des Wärmebedarfs im Eigenheim decken.

Preis abfrage →

Solar-Hybridkollektor

Strom und Wärme autark erzeugen? Funktionsweise Hybridkollektoren Ertrag an Strom und Wärme Kosten & Förderung Wann lohnt es sich für Privathaushalte?

Preis abfrage →

Dach wird zum Hochleistungskraftwerk für Wärme und Strom

Ein nur 79 m² großes PVT-Kollektorenfeld versorgt die 1200 m² Energiebezugsfläche eines Mehrfamilienhauses in Wallisellen bei Zürich mit 65 % seines jährlichen Wärmebedarfs und produziert gleichzeitig Strom für das Gebäude.

Preis abfrage →

Kollektoren für Solarthermie: Arten & Vorteile

Mit der Energie der Sonne Wärme erzeugen, das ist kurz gesagt die Funktion von Solarthermie. Hierfür besteht solch eine Anlage aus einem Kollektor, einer Solarflüssigkeit, einem Wärmespeicher, einem

Preis abfrage →

Speicherkollektor: Wie funktioniert ein Solarabsorber

Inhaltsverzeichnis. 1 Wie funktioniert ein Solarabsorber mit Speicher?; 2 Welche Vorteile hat der Einsatz von Speicherkollektoren?; 3 Wie groß muss ein Speicherkollektor sein, um genügend Energie für den täglichen

Preis abfrage →

Solarkollektoren: Typen & Aufbau | Effizienzhaus-online

Solarkollektoren gibt es flach und mit Röhren, für Solarthermie und Photovoltaik: Erfahren Sie mehr über Funktion, Preis, Haltbarkeit und Wirkungsgrad.

Preis abfrage →

PVT-Kollektoren: So funktionieren sie

PVT-Kollektoren: So funktionieren sie. Photovoltaisch-thermische Kollektoren, kurz Photothermie- oder PVT-Kollektoren, verbinden zwei Energiegewinnungssysteme: Solarthermie und Photovoltaik.Das bedeutet: Sie

Preis abfrage →

Die PVT-Anlage – Strom und Wärme kombiniert

Eine PVT-Anlage ist die Kombination von Solarthermie und Photovoltaik.Sie nutzt die Solarenergie also doppelt, um daraus Wärme und Strom zu gewinnen. Die Kollektoren dafür funktionieren quasi wie

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Drei Technologien für hybride EnergiespeicherNächster Artikel:Wechselrichter-Energiespeicher-Stromversorgungsfähigkeit

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht