Zeitpunkt der Bekanntgabe der Ausschreibung für Energiespeicher des Stromnetzunternehmens

ᐅ Bekanntgabe Verwaltungsakt : Gesetzliche Regelung ️ Wann gilt ein Verwaltungsakt als zugestellt? erfahren Sie hier!

Wann finden die gesetzlichen Grundlagen für die Ausschreibungen statt?

Mai und zum 1. September eines Jahres durchgeführt. Die gesetzlichen Grundlagen für die Ausschreibungen finden sich im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG2021) und in der Verordnung zu den Innovationsausschreibungen (InnAusV). Insbesondere die §§ 28 bis 35a und 39n EEG sowie Regelungen der InnAusV sind einschlägig.

Was ist ein Ausschreibungsvolumen?

Unter dem Ausschreibungsvolumen ist die Summe der zu installierenden Leistung zu verstehen, für die ein Zahlungsanspruch zu einem Gebotstermin erworben werden kann. Die Summe von 500.000 Kilowatt, die 2021 vergeben wird, ist gleichmäßig auf die beiden Gebotstermine zu verteilen.

Was sind die Anforderungen an bietende und ihre Gebote zur Teilnahme an den Ausschreibungen?

Die Anforderungen an Bietende und ihre Gebote zur Teilnahme an den Ausschreibungen sind im § 30 EEG 2023 festgelegt. Das umfasst neben persönlichen Daten, dem Energieträger, Gebotstermin und Gebotswert auch die Gebotsmenge, die grundsätzlich mehr als 1 MW umfassen muss.

Wie hoch ist der Zuschlagswert bei der Bundesnetzagentur?

Das Gebot mit dem höchsten Zuschlagswert lag bei 5,48 ct/kWh. Der durchschnittliche, mengengewichtete Zuschlagswert beträgt 4,55 ct/kWh (vor Eingang der Zweitsicherheit). Insgesamt erteilte die Bundesnetzagentur 16 Geboten mit einer Gebotsmenge von 155.605 kW einen Zuschlag.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Bekanntgabe Verwaltungsakt ᐅ Definiton

ᐅ Bekanntgabe Verwaltungsakt : Gesetzliche Regelung ️ Wann gilt ein Verwaltungsakt als zugestellt? erfahren Sie hier!

Preis abfrage →

Was ist eine Innovationsausschreibung nach dem EEG?

In der Praxis gemeint ist hiermit vor allem der Einsatz von Speichern in Kombination mit Erneuerbaren Energien, um so die Netzinfrastruktur besser auszulasten, Lastspitzen von

Preis abfrage →

Regeln für die Veröffentlichung einer Ausschreibung

Was Sie bei der Veröffentlichung einer Ausschreibung beachten müssen! von Dr. Corina Die Auftragsbekanntmachungen übermitteln Sie dem Amt für Veröffentlichung der Europäischen Union, das dann auch die Veröffentlichung vornimmt (§ 40 Abs. 1 Satz 1 Abs. 2 VgV, § 12 EU Abs. 1 Nr. 4 VOB/A 2019, § 40 Abs. 2 SektVO). die die Online

Preis abfrage →

Jahresbilanz 2020 : Wachsender Markt für Energiespeicher

18.03.2021 – Passend zur Bekanntgabe der Jahresbilanz gab der Vorsitzende des Bundesverbandes Energiespeicher Systeme (BVES) den Einbau des 300.000 Heimspeichers bekannt. Urban Windelen konnte insgesamt von einem positiven Geschäftsjahr 2020 und einem ebenso optimistischen Ausblick für das laufende Jahr berichten.

Preis abfrage →

Energiespeicher Riedl: für eine erfolgreiche Energiewende

Der Standort des Energiespeicher Riedl wurde sorgfältig ausgewählt. Die natürliche Geländemulde zwischen den Untergriesbacher Ortsteilen Gottsdorf und Riedl, die derzeit großteils intensiv landwirtschaftlich genutzt wird, eignet sich ideal für den Bau des benötigten Speichersees. Das Oberbecken kann sich harmonisch in die Geländemulde

Preis abfrage →

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung | EnBW

Weil noch weitere, verwendungszweckabhängige Umwandlungsformen von Stromüberschüssen in der Erforschung sind, hat sich der Oberbegriff „Power-to-X" für diese Speichertechnologien durchgesetzt. Der Ansatz dient insbesondere der stärkeren Vernetzung des Strom-, Wärme- und Mobilitätssektors, der sogenannten Sektorenkopplung.

Preis abfrage →

Verwaltungsrecht

Maßgeblich für die Beurteilung der Rechtmäßigkeit der Auswahlentscheidung um ein höheres Statusamt oder um einen höherwertigen Dienstposten ist die Sachlage im Zeitpunkt der Auswahlentscheidung, regelmäßig in Gestalt des Auswahlvermerks (BVerwG, B.v. 12.12.2017 – 2 VR 2/16 – juris Rn. 32 und 52; OVG LSA, B.v. 31.8.2018 – 1 M 79/18

Preis abfrage →

Innovationsausschreibung mit Photovoltaik-plus-Speicher

32 Gebote für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke mit einer Zuschlagsmenge von 408 Megawatt erhielten bei der jüngsten Innovationsausschreibung

Preis abfrage →

Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur führt Innovationsausschreibungen nach § 39n des Erneuerbare-Energien-Gesetzes durch. Es werden jährlich zwei Gebotsrunden zum 1. Mai und zum 1.

Preis abfrage →

Ausschreibungen für Erneuerbare-Energien-Anlagen

Mit Bekanntgabe der Ausschreibung (ca. 5-8 Wochen vor Gebotstermin) können Akteure ihre Gebote (entsprechen dem anzulegenden Wert) einreichen. Der Gebotstermin ist dabei die

Preis abfrage →

Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde 2024 der

Die BNetzA hat die Zahlen der ersten Innovationsausschreibungsrunde 2024 für erneuerbare Energien veröffentlicht. Gebotstermin war der 1. Mai 2024. Die Bekanntmachung

Preis abfrage →

5,5 GW Ausschreibung: RWE und Luxcara sichern sich Offshore

Münster - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Zuschläge in den Offshore-Ausschreibungen für zentral voruntersuchte Flächen zum Gebotstermin 1. August 2024 bekannt gegeben. Der Großteil der bezuschlagten Offshore-Kapazitäten geht an zwei zu RWE gehörende Unternehmen. Die dritte Fläche geht an den auf regenerative Energien spezialisierten Asset

Preis abfrage →

Bekanntgabe von Prüfungsanordnungen (zu § 197 AO)

Achtung! Zeitpunkt der Prüfungsanordnung für strafbefreiende Selbstanzeige bedeutsam! Der Zeitpunkt der Bekanntgabe der Prüfungsanordnung nach § 196 AO hat erheblich an Bedeutung gewonnen, weil nunmehr mit dem Zeitpunkt der Bekanntgabe eine strafbefreiende Selbstanzeige nach § 371 Abs. 2 Nr. 1 Buchst. a AO nicht mehr möglich ist. Früher war die

Preis abfrage →

Die Schätzung des Auftragswerts im Vergabeverfahren

Das deutsche Vergaberecht ist zweigeteilt Das nationale Vergaberecht, das sich nach den Vorgaben des jeweiligen Bundeslandes richtet, steht der EU-weiten Ausschreibung nach den Regelungen des GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) gegenüber.

Preis abfrage →

Schwarz/Pahlke/Keß, AO § 122 Bekanntgabe des

Bei mehreren Adressaten ist somit Einheitlichkeit der Bekanntgabe, und damit ein einheitlicher Zeitpunkt des Wirksamwerdens, nicht erforderlich. [15] Wirksam ist der Verwaltungsakt dann gegenüber denjenigen Adressaten, die aufgrund der behördlichen (Bekanntgabe-)Maßnahme vom Inhalt des Verwaltungsakts Kenntnis erhalten haben.

Preis abfrage →

EEG 2017: Ausschreibungen für EE-Anlagen | Bayernwerk Netz

Mit Bekanntgabe der Ausschreibung (ca. 5-8 Wochen vor Gebotstermin) können Akteure ihre Gebote (entsprechen dem anzulegenden Wert) einreichen. Der Gebotstermin ist dabei die

Preis abfrage →

Energiespeicher zur Sicherung der Netzstabilität

In der Hamburger HafenCity wurden gebrauchte Batterien als Zwischenspeicher für Schnellladesäulen eingesetzt. In einer weiteren Anwendung wurde der Eigenverbrauch aus der Photovoltaikanlage des Vattenfall

Preis abfrage →

Schwarz/Pahlke/Keß, AO § 122 Bekanntgabe des

Rz. 150 Abs. 2 enthält eine besondere Bestimmung für den Zeitpunkt der Bekanntgabe von Verwaltungsakten durch Aufgabe zur Post. Die Vorschrift enthält unterschiedliche Bekanntgabefristen für die Bekanntgabe im Inland (Nr. 1) und die Bekanntgabe im Ausland (Nr. 2). Die Regelung des Abs. 2 gilt nur für schriftliche

Preis abfrage →

Bekanntmachung der Ausschreibung | Glossar | evergabe

Unter „Bekanntmachung" versteht man jede Bekanntgabe einer öffentlichen Ausschreibung, z. B. in Tageszeitungen, amtlichen Veröffentlichungsblättern oder auf Internetportalen. Eine Pflicht zur Bekanntmachung öffentlicher Ausschreibungen sieht § 12 Abs. 1 Nr. 1 VOB/A bzw.

Preis abfrage →

Warum öffentliche Auftraggeber Ausschreibungen aufheben dürfen

Gründe für eine Aufhebung. Selbst wenn der Auftraggeber jederzeit das Vergabeverfahren beenden kann, sieht § 63 VgV dennoch bestimmte Aufhebungsgründe vor. Dies hat der Hintergrund, dass man die Bieter vor willkürlichen Aufhebungen schützen möchte, da diese einen zum Teil nicht unerheblichen Aufwand bei der Angebotserstellung hatten.. Ein

Preis abfrage →

6.2 Adressat des Bescheids und Bekanntgabe

Das ist z. B. dann nicht der Fall, wenn der Beitragsbescheid wegen eines schweren Rechtsfehlers nichtig ist oder wenn die Bekanntgabe rechtsunwirksam ist, und auch dann nicht, wenn der Beitragsbescheid auf einen Rechtsbehelf hin mit Rückwirkung auf den Bekanntgabezeitpunkt aufgehoben wird, weil in diesem Zeitpunkt eine Beitragspflicht (z. B. mangels Bebaubarkeit des

Preis abfrage →

Gemeinden müssen den Zeitpunkt für die Ausschreibung

In diesem Beitrag können Sie mehr über den Zeitpunkt und auch den Kanal für die Ausschreibung lesen.. Über uns. Leistungen Der Zeitpunkt für die Darlehensausschreibungen sollte immer gut gewählt werden. worauf es bei der Optimierung des Finanzierungsportfolios und bei der Digitalisierung des Gemeinde-haushalts ankommt und wie wir

Preis abfrage →

4. Teil Rechtmäßigkeit des Verwaltungsakts

Maßgeblicher Zeitpunkt, zu dem die Rechtmäßig- bzw.Rechtswidrigkeit eines Verwaltungsakts zu beurteilen ist, ist grundsätzlich derjenige der letzten behördlichen Entscheidung, vgl.§ 49 Abs. 2 S. 1 Nr. 3, 4 VwVfG.Dies ist wegen

Preis abfrage →

Die Bekanntgabe des Verwaltungsaktes, § 41 VwVfG

III. Form der Bekanntgabe des Verwaltungsaktes. I.d.R. steht die Form der Bekanntgabe im Ermessen der Behörden. Teilweise ist sie jedoch gesetzlich bereits festgelegt. Fehler bei der Bekanntgabe des Verwaltungsaktes in Hinsicht auf die Form können unbeachtlich sein. Zu beachten sind hier insbesondere §§ 41 und 37 Abs. 2 – 4 VwVfG.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Unternehmen für EnergiespeicherbatterienNächster Artikel:Wie man ein Unternehmen mit Schwerkraftspeicherung gründet

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht