Deutsche Ausschreibung für den Bau eines intelligenten Energiespeicherkraftwerks

Ausschreibungen für Tiefbau erhalten ️ Projekte & Bekanntmachungen aus dem Tiefbau ️ Alle Regionen ️ Jetzt Auftrag für Tiefbau sichern Mehr beim DTAD

Wie funktioniert eine Ausschreibung?

Die Ausschreibungen erfolgen technologieoffen, d.h. die Bieter entscheiden selber mit welcher Kombination von Technologien sie in die Auktion gehen. Mit den Anpassungen der Höchstwerte reagiert die Bundesnetzagentur auf die deutlich gestiegenen Kosten bei den Komponenten der Anlagen.

Wann kommt die nächste innovationsausschreibung für Photovoltaikkraftwerke?

Bei der jüngsten Innovationsausschreibung wurden ausschließlich Vorhaben für Photovoltaikkraftwerke plus Speicher eingereicht. Foto: Tesvolt 400 Megawatt hatte die Bundesnetzagentur bei der Innovationsausschreibung zum Gebotstermin 1. September 2023 ausgeschrieben.

Wann kommt die letzte Ausschreibung der Bundesnetzagentur?

Mit den Anpassungen der Höchstwerte reagiert die Bundesnetzagentur auf die deutlich gestiegenen Kosten bei den Komponenten der Anlagen. Die letzte Ausschreibung im Dezember 2022 war zudem deutlich unterdeckt. Der Deutsche Bundestag hatte die Kompetenzen der Bundesnetzagentur am 15.

Wie lange dauert die Einspeicherung der Energiespeicherkapazität?

Zudem muss die Energiespeicherkapazität eine Einspei-cherung über mindestens zwei Stunden der Arbeit der Nennleistung der Energiespeichertechnologie ermöglichen. Andernfalls verringert sich die fixe Marktprämie auf null. In der für den Gebotstermin des 1.

Wie geht es weiter mit den innovationsausschreibungen?

„Nach zwei schwachen Runden haben die Innovationsausschreibungen wieder Fahrt aufgenommen“, so das Fazit von Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur. „Die nahezu doppelte Überzeichnung zeigt, welche Dynamik die Erneuerbaren haben können. Jetzt gilt es, das aktuelle Niveau der Projektentwicklungen aufrecht zu erhalten.“

Wie hoch muss die installierte Leistung des Speichers sein?

Je nach Gebotstermin sind die Anforderungen unterschiedlich: In der aktuell gültigen Fassung der InnAusV muss der Speicher ausweis-lich des Wortlauts der InnAusV eine installierte Leistung haben, die mindestens 25 % der installierten Gesamtleistung der Anlagenkombination entspricht.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Aktuelle Ausschreibungen für Tiefbau erhalten

Ausschreibungen für Tiefbau erhalten ️ Projekte & Bekanntmachungen aus dem Tiefbau ️ Alle Regionen ️ Jetzt Auftrag für Tiefbau sichern Mehr beim DTAD

Preis abfrage →

Ho Ho Hochgeschwindigkeit

Die erstmalige Bestellung eines MyNet-Tarifs umfasst den Bau eines Glasfaserhausanschlusses. In der Vorvermarktungsphase stellt die Deutsche Giganetz diesen Hausanschluss kostenfrei zur Verfügung. Nachdem der

Preis abfrage →

2. S-Bahn-Stammstrecke München: Ausschreibung für den

Abhilfe wird nun durch den Bau der rund 10 km langen 2. Stammstrecke geschaffen. Sie soll die bestehende Trasse entlasten, als Ausweichmöglichkeit im Störfall dienen und vor allem durch die Einführung eines neuen Express-S-Bahn-Systems die

Preis abfrage →

Generalplanerleistungen für den Neubau eines Forschungs

Öffentliche Ausschreibung im Heidelberg. Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) plant den Neubaus eines Forschungs und Entwicklungszentrums für Radiopharmazeutische Chemie (FER) in Heidelberg. Beabsichtigt ist die Beauftragung eines Generalplaners für die Planung und Betreuung der Bauaufgabe mit den folgenden Planungsleistungen: Objektplanung

Preis abfrage →

Innovationsausschreibung mit Photovoltaik-plus-Speicher

32 Gebote für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke mit einer Zuschlagsmenge von 408 Megawatt erhielten bei der jüngsten Innovationsausschreibung

Preis abfrage →

Wir packen an

Innovative Ideen für den Nahverkehr der Zukunft. Um den Nahverkehr attraktiv für die Zukunft aufzustellen, planen wir, zusammen mit unseren Partnern in den Bundesländern und Kommunen bis 2030 rund 12 Mrd.€ in neue und modernisierte Züge und Busse zu investieren. Die S-Bahn München wird bspw. ab 2028 90 neue Fahrzeuge im XXL-Format bekommen.

Preis abfrage →

Inhalte von Ausschreibungen für private Bauprojekte | MEIN BAU

Auch wenn sich das Geld für den Architekten damit sparen lässt: Längst nicht alle Bauherren entscheiden sich dafür, die Ausschreibungen an die Bauunternehmen selbst zu erstellen und zu versenden. Viele wenden sich an ein Hausbauunternehmen, welches die einzelnen Gewerke und deren Leistungen anfragt und später koordiniert.

Preis abfrage →

Ausschreibung

Die Architektin gewann die Ausschreibung für den Bau eines neuen Museums. die dem Betrag entspricht, für den die Bescheinigung erteilt worden ist, sofern der im Voraus festgesetzte Erstattungssatz für jenes Grunderzeugnis, dessen Erstattungsbetrag im Vergleich mit den übrigen verwendeten Grunderzeugnissen am höchsten ist, dem

Preis abfrage →

Building Information Modeling: Der Leitfaden für die erfolgreiche

Building Information Modeling (BIM) ist eine Digitalisierungsmethode für Bauwerksmodelle im gesamten Gebäude-Lebenszyklus. Ihren Ursprung findet die Idee der digitalen Gebäudeplanung unter dem Forscher und Pionier Charles Eastman (Aish und Bredella 2017; Eastman 1975).Lange Zeit war allerdings nicht genau klar, welche Rolle Computer im

Preis abfrage →

Wissenswerte rechtliche Grundlagen für den Bau und Betrieb von

Nach § 6 AEG ist unter den dort genannten Voraussetzungen für die Erbringung von Eisenbahn­verkehrsdiensten, für die selbständige Teilnahme am Eisenbahnbetrieb als Halter eines Eisenbahnfahrzeuges und für das Betreiben von Schienenwegen, Steuerungs- und Sicherungssystemen oder Bahnsteigen (also bestimmter Eisenbahninfrastruktur) eine

Preis abfrage →

RWE setzt beim Bau eines der größten und innovativsten

An den Standorten Lingen und Werne baut RWE bis Ende 2022 ein Batteriespeichersystem mit einer Gesamtleistung von 117 Megawatt. Das Speicherprojekt wird

Preis abfrage →

Ausschreibung für ICE 5 gestartet

Berlin - Die Deutsche Bahn hat im Dezember die Ausschreibung für die nächste Generation von Hochgeschwindigkeitszügen gestartet. Ab den 2030er Jahren soll die neue ICE-Flotte auf den Schienen

Preis abfrage →

Öffentliche Ausschreibungen | BG BAU

EU-weite Ausschreibungen der BG BAU. Bitte wählen Sie auf das für Sie interessante Vergabeverfahren aus und klicken Sie es an.; Auf der sich öffnenden Seite finden Sie die elektronische Adresse, unter der Sie die Vergabeunterlagen kostenlos, uneingeschränkt und vollständig herunterladen können.

Preis abfrage →

BauInfoPortal

den Einsatz von 55 emissionsarmen Triebzügen und der dazu notwendigen Infrastruktur vorsieht. Die für den Betrieb notwendige Ladeinfrastruktur baut die Deutsche Bahn (DB). Weitere Informationen zu den Akku-Zügen erhalten Sie unter akkuzug.nah.sh. Auf folgenden Strecken in Schleswig-Holstein werden in Zukunft Akku-Züge eingesetzt:

Preis abfrage →

Bau und Betrieb der Phase II des Energie-Terminals „Deutsche

den eines überragenden öffentlichen In-teresses erforderlich (§ 3 LNGG). Den besonders dringlichen Bedarf an zusätz-lichen Importkapazitäten konkret am Einspeiseort Lubmin haben insbeson-dere das Bundesministerium für Wirt-schaft und Klimaschutz (BMWK) und die Bundesnetzagentur (BNetzA) detailliert, wiederholt und mit Nachdruck dargelegt.

Preis abfrage →

Energieeffizienz Deutsche Bahn 2022 | Deutsche Bahn

Well-to-Wheel (WTW); Scope 1–3; Unternehmen im Schienenverkehr sind mit ihrem eigenen Strommix bzw. europäischen Landesmixen einbezogen. 1) Bis einschließlich 2020 ohne Schienengüterverkehre von/nach China von DB Cargo und DB Schenker. In 2021 können Doppelbilanzierungen enthalten sein, sodass die Werte leicht erhöht sein können.

Preis abfrage →

Bahn: Ausschreibung für neue ICE-Generation ohne Erfolg

Im Dezember 2023 hatte die Bahn den Auftrag für die neue ICE-Generation ausgeschrieben. Diese beinhaltete die Entwicklung, den Bau und die Zulassung einer neuen Zugflotte. Konkret ging es um einen Rahmenvertrag über bis zu 95 Fahrzeuge und um 33 in der ersten Tranche.

Preis abfrage →

Beschränkte Ausschreibung

Zur beschränkten Ausschreibung können die einzelnen Bundesländer höhere, von den o. a. Werte nach VOB Teil A abweichende Auftragswerte durch Erlasse bzw. Bekanntmachungen für die Beschaffungsstellen der Länder und deren

Preis abfrage →

Ausschreibung

Ausschreibung - Herstellung, Lieferung und Betrieb eines intelligenten Messsystems für die Elektrizitätsversorgung Au. Publikationsdatum Kantonales Amtsblatt SG 09.07.2020 3.9 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen Kosten: Keine 3.10 Sprachen für Angebote

Preis abfrage →

Ein Überblick

Eine der Herausforderungen der InnAusV liegt in den Anforderungen an den Batteriespeicher. Hintergrund ist der Wunsch des Verordnungsgebers, dass der

Preis abfrage →

Innovativ und intelligent: RWE baut einen der größten

Verteilt auf zwei Standorte und mit Laufwasserkraftwerken gekoppelt – RWE baut einen der größten und innovativsten Batteriespeicher Deutschlands. An den

Preis abfrage →

Innovationsausschreibung: Erstes Projekt vollständig in Betrieb

Die Innovationsausschreibungen aus den vergangenen zwei Jahren tragen erste Früchte. Laut dem Speicherspezialisten Intilion ist nun die erste bezuschlagte PV-Speicher

Preis abfrage →

Öffentliche Ausschreibung Berlin 2024 Deutschland – Bau von

Öffentliche Ausschreibung im Berlin. Deutschland – Bau von Fernstraßen – A143, BL5.2 VA Nord m. BW12Ü+15Ü+16Ü+17a Dies gilt auch für den vorgesehenen Einsatz anderer Unternehmen. 1.Gültige Präqualifikationsnachweise (PQ VOB) für die folgenden PQ-Leistungsbereich: -211-01 Erdarbeiten -213-01 Entwässerungskanalarbeiten -311-01

Preis abfrage →

Bundesnetzagentur

Unter dem Ausschreibungsvolumen ist die Summe der zu installierenden Leistung zu verstehen, für die die finanzielle Förderung zu einem Gebotstermin

Preis abfrage →

Öffentliche Ausschreibung am Bau – So bekommen Sie den Auftrag

In diesem Artikel haben wir 5 Tipps, wie Sie mit einer Ausschreibung den Auftrag für sich gewinnen können. Inhaltsverzeichnis . Ausschreibungen am Bau gewinnen. Bauausschreibungen listen alle wesentlichen Bedingungen eines Bauprojekts auf, punkten mit hoher Planungssicherheit und weisen nicht selten auf Auftraggeber hin, die dem

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Strukturplan für ein gemeinsames EnergiespeicherkraftwerkNächster Artikel:Der Unterschied zwischen Energieeinsparung und Energiespeicherung von Strom

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht