Warum können Photovoltaik-Energiespeicher zur Eigennutzung genutzt werden

Die zunehmende Zahl an elektrischen Geräten, die darüber hinaus auch mit dem Internet verbunden sind, kann zur echten Kostenfalle werden. Mit einer Solaranlage inklusive Energiespeicher beugen Sie vor und können den neuen Komfort dank günstiger, grüner Energie ohne schlechtes Gewissen genießen. Nachrüstung leicht gemacht

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Stromspeicher nachrüsten – was sind Ihre Vorteile?

Die zunehmende Zahl an elektrischen Geräten, die darüber hinaus auch mit dem Internet verbunden sind, kann zur echten Kostenfalle werden. Mit einer Solaranlage inklusive Energiespeicher beugen Sie vor und können den neuen Komfort dank günstiger, grüner Energie ohne schlechtes Gewissen genießen. Nachrüstung leicht gemacht

Preis abfrage →

Solarstrom: Speichern und effizient nutzen für den Eigenverbrauch

Wie kann ich Solarstrom speichern und effizient nutzen? Durch die Verwendung eines Netzanschlusses und eines Kompressors können Sie Solarstrom speichern und effizient

Preis abfrage →

Photovoltaik und Energiespeicher

Durch die Photovoltaik- oder Windkraftanlage wird der Strom direkt zu den Verbrauchern geleitet. Haben sie überschüssigen Strom sind sie auf eine effiziente Kombination von Photovoltaik und Energiespeicher angewiesen. Ist diese vorhanden, kann der überschüssige Solarstrom im Energiespeicher gespeichert werden.

Preis abfrage →

Photovoltaik Mehrfamilienhaus Zähler: Ihr Leitfaden zur

Dadurch kann der Solarstrom direkt im Mehrfamilienhaus genutzt werden. Zusätzlich zur Einspeisung kann eine PV-Anlage auch mit einem Batteriespeicher ausgestattet sein. Dadurch kann überschüssiger Strom gespeichert oder ins öffentliche Netz eingespeist werden. Warum ein Photovoltaik-Zähler im Mehrfamilienhaus unverzichtbar ist

Preis abfrage →

Häufige Fragen zu Solarbatterien

Andererseits werden dadurch die Stromnetze entlastet, so dass insgesamt mehr Solarstromleistung in Deutschland zugebaut werden kann. Einige Batteriespeicher können außerdem dazu beitragen, eine gleichmäßige Spannung und Frequenz im Stromnetz zu erhalten, indem sie Regelleistung bereitstellen und weitere wichtige Aufgaben des Netzmanagements

Preis abfrage →

Stromspeichersysteme Photovoltaik – Was sind die

Wenn der PV-Speicher voll ist, wird der überschüssige Solarstrom entweder in das öffentliche Stromnetz eingespeist oder kann über einen Wechselrichter genutzt werden, um den Eigenverbrauch zu maximieren.

Preis abfrage →

EEG 2023/24: Was heute für Photovoltaik-Anlagen gilt

Ab 2025: Erleichterter Netzanschluss von Photovoltaik-Anlagen. Netzbetreiber müssen ab 2025 ein Portal zur Verfügung stellen, das es Interessent:innen einfach macht, eine Netzanfrage für eine geplante Photovoltaik-Anlage zu

Preis abfrage →

Stromspeicher für PV erhöhen Eigenverbrauch I

Mit einem Stromspeicher kann ein höherer Anteil des Stroms aus der eigenen Photovoltaikanlage selbst verbraucht werden. Eine Photovoltaikanlage ohne Speicher ermöglicht eine Autarkie von bis zu 40

Preis abfrage →

Energieeffizienz im Eigenheim: darum lohnt sich

Bauherren, die mit einem Speicher den Strom sammeln können, werden unabhängig gegenüber steigenden Energiekosten. Sie können ihren selbst erzeugten Solarstrom vielfältig nutzen: von elektrischen Geräten über das

Preis abfrage →

Photovoltaik Speicher: Funktionsweise & Kosten pro

Die Änderungen beim Eigenverbrauch, Stromtarifen und der Einspeisevergütung sorgen dafür, dass Stromspeicher zukünftig immer wichtiger werden. Unternehmen bieten zunehmend Photovoltaik Speicher mit einer

Preis abfrage →

Eigenverbrauch PV-Anlagen: Darum lohnt es sich

Eigenverbrauch beschreibt den mit der eigenen PV-Anlage selbst erzeugte Solarstrom, der direkt im Haushalt genutzt und verbraucht und wird nicht in das öffentliche Stromnetz eingespeist wird. Zum Photovoltaik Eigenverbrauch zählt auch Solarstrom, der nicht sofort verbraucht, sondern mittels Energiespeicher zur späteren Nutzung gespeichert wird.

Preis abfrage →

Eigenverbrauch: Wie funktioniert Eigennutzung von

Weil die Strompreise stark gestiegen sind, profitieren Betreiber von Solaranlagen besonders vom Eigenverbrauch ihres per PV-Anlage selbst erzeugten Solarstroms. Aber wie funktioniert der Eigenverbrauch? Und wie

Preis abfrage →

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Mit einem Batteriespeicher kann auch Solarstrom selbst genutzt werden, der ohne Speicher in das Stromnetz eingespeist werden würde. Die Unabhängigkeit vom Stromversorger (Autarkiegrad) kann sich in einem

Preis abfrage →

Photovoltaik: Was tun mit der Ü20-Anlage, wenn die EEG

Falls Sie für ihre alte Photovoltaik-Anlage noch eine spezielle Elektronikversicherung (Photovoltaik-Versicherung) haben, zahlen Sie dafür jährlich einen vergleichsweise hohen Beitrag. Nach Ablauf der EEG-Vergütung ist das meist wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll. Kündigen können Sie die Spezialversicherung in der Regel jährlich.

Preis abfrage →

Photovoltaik Autarkie Berechnen: Dein Weg zur optimalen

100%ige Autarkie mit Photovoltaik ist möglich, aber es gibt Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Es werden Möglichkeiten zur Senkung des Stromverbrauchs vorgestellt. Stromspeicher und Wärmepumpen spielen eine Rolle bei der Erhöhung der Autarkie. Es werden praktische Tipps zur Erhöhung des Autarkiegrads einer PV-Anlage gegeben.

Preis abfrage →

Photovoltaik-Speicher: Pro und Contra

Um die volle Nutzung des Potenzials von PV-Anlagen auszuschöpfen, können Photovoltaik-Speicher genutzt werden. Diese Stromspeicher ermöglichen die Speicherung von überschüssigem Solarstrom und dessen Nutzung zu einem späteren Zeitpunkt. In diesem Artikel befassen wir uns mit den wichtigsten Pros und Contras von Photovoltaik-Speichern.

Preis abfrage →

Aufbau einer Photovoltaikanlage mit Speicher

Zur Einbindung einer Photovoltaikanlage, Wärmepumpe oder auch Energiespeicher sind jeweils eigene Zähler sinnvoll, um den Überblick über den Verbrauch und selbsterzeugten Strom zu behalten. Daneben sollten im Zählerschrank auch die Wallbox für das elektrische Laden von Elektrofahrzeugen sowie ein Multimediafeld berücksichtigt werden.

Preis abfrage →

Photovoltaik bei Stromausfall: Überblick und Lösungen für

2/12 Einspeisung versus Eigennutzung – ein Überblick . Die Integration von Solarstrom in das öffentliche Netz hat sowohl positive als auch negative Aspekte. Ein positiver Aspekt ist die Möglichkeit, überschüssigen Solarstrom zu verkaufen und zusätzliches Einkommen zu generieren. Zudem trägt die Einspeisung von Solarstrom zur dezentralen Energieerzeugung

Preis abfrage →

Photovoltaik-Eigenverbrauch Schaltplan: Ihr Guide zur

Es gibt verschiedene Betriebsformen, die beim Netzbetreiber gemeldet werden können, je nachdem, wie der Solarstrom genutzt wird. Dazu gehören beispielsweise die Direktvermarktung, bei der der erzeugte Strom direkt vermarktet wird, oder die Eigenversorgung, bei der der Strom vorrangig für den eigenen Verbrauch verwendet wird.

Preis abfrage →

Solaranlage mit Speicher für Eigenbedarf: Alles Wissenswerte

Überblick über PV-Anlagen zur Eigennutzung mit Speicher Solaranlagen mit Speicher für Eigenbedarf werden bei Hausbesitzern, die Energieunabhängigkeit und Effizienz anstreben, immer beliebter. Diese Systeme erzeugen nicht nur Strom aus Sonnenkollektoren, sondern verfügen auch über einen Batteriespeicher, der überschüssige Energie für die spätere

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: E-Auto wird zum Stromspeicher fürs Haus

Das Elektroauto als Stromspeicher. Endlich unabhängig werden vom Energieversorger: Davon träumen viele Menschen. Wer eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach hat, hat den ersten Schritt schon getan. Aber mehr als 30 Prozent vom Eigenbedarf lassen sich mit der Sonne kaum decken, zu sehr schwanken Wetter und eigener Stromverbrauch von Tag

Preis abfrage →

Photovoltaik Eigenverbrauch

Denn auch Stadtwerke und Stromanbieter beziehen Strom aus Kohlekraftwerken von RWE und Co. Dies hat zur Folge, dass Sie weiterhin unvorhersehbaren Strompreisänderungen an der Strombörse ausgesetzt sind. Strom aus Photovoltaik hingegen kann deutlich günstiger erzeugt werden und ist keinen Preisschwankungen an der Strombörse

Preis abfrage →

Photovoltaik nur für den Eigenbedarf nutzen

Mit der richtigen Planung und Dimensionierung einer PV-Anlage, unter Einbeziehung von Speichersystemen und effizientem Energiemanagement, können Haushalte ihren Strombedarf größtenteils selbst

Preis abfrage →

Ab wann lohnt sich Photovoltaik mit Speicher?

Hinzu kommt, dass auch die Anschaffungskosten für PV-Speicherkontinuierlich sinken und zusätzlich Förderprogrammein Anspruch genommen werden können. Daher sollte man in Abständen prüfen, ab wann sich Photovoltaik mit Speicher

Preis abfrage →

Dein Leitfaden: Photovoltaik Eigenverbrauch Schaltplan und

3/11 Grundlagen des Photovoltaik Eigenverbrauchs . Jedes Sonnenstrahl trifft auf die Photovoltaikzellen und wird in elektrische Energie verwandelt. Diese Energie fließt als Gleichstrom durch die Adern der Anlage. Damit der Strom im Haushalt genutzt werden kann, muss er in Wechselstrom umgewandelt werden.. Ein Wechselrichter übernimmt diese Aufgabe

Preis abfrage →

Solaranlage mit Speicher für Eigenbedarf: Alles Wissenswerte

Wie kann man PV für den Eigenverbrauch optimieren? Die Optimierung einer Solaranlage mit Speicher für Eigenbedarf erfordert ein detailliertes Verständnis Ihres

Preis abfrage →

Photovoltaikanlage – alles Wichtige auf einen Blick

Die Funktionsweise einer PV-Anlage. Solaranlagen wandeln das einfallende Sonnenlicht in elektrische Energie um. Dazu nutzen PV-Anlagen – oder genauer gesagt die Solarzellen in den Modulen – den sogenannten

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Wichtige Richtungen der Energiespeicherbranche offengelegtNächster Artikel:Fehler durch Leckage im Energiespeicher

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht