Bewertung der Auswirkungen von Energieeinsparungen und CO2-Reduktion auf Energiespeicherprojekte

Techno-ökonomische Bewertung von Verfahren zur Herstellung von Kraftstoffen aus H 2 und CO 2 Techno-economic Assessment of Processes for the Production of Fuels from H 2 and CO 2 Von der Fakultät für Maschinenwesen der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen zur Erlangung des akademischen Grades eines

Was sind die Vorteile von erneuerbaren Energien?

Durch den Umbau der Stromversorgung und den stetigen Ausbau der erneuerbaren Energien wird die CO2-Intensität des deutschen Strom-mix sinken. Daher werden die CO2-Emissionen aller Wärmepumpen basierten Heiztechnologien reduziert und langfristig deutlich emissi-onsärmer als Erdgas basierte Lösungen sein.

Wie hoch ist die CO2-Reduktion bis 2050?

Bis zum Jahr 2050 liegen für die Szenarien Referenz und Suffizienz bei 100% CO2-Reduktion die Werte zwischen 1250 bis 1580 TWh. Dies entspricht dem Faktor 2,9 im Vergleich zu heute. Im Szenario Suffizienz liegt der Anstieg bis 2050 bei einem Faktor von 2,3.

Wie hoch sind die CO2-Vermeidungskosten?

Diese sind allerdings für die verschiedenen Szenarien sehr unterschiedlich und hängen somit wesentlich von der Entwicklung des Endenergiebedarfs ab. Durch die Zielverschärfung würden die CO2-Vermeidungskosten mit 200 €/tCO2 in etwa 50 €/tCO2 über den Kosten des alten CO2-Zielpfades liegen.

Was ist der Unterschied zwischen einem diskontierten und einer günstigen CO2-Preis?

Ab einem diskon- CO2-Preis tierten CO2-Preis hat keinen von 161,68 €/t ist Einfluss die Nah-/ Fernwär-meversorgung Die Reihen-günstiger als die folge ist ro-„Gas-BW-Gerät + bust bei ei-solare TWE + Zu-/ ner Varia-Abluftanlage mit tion des WRG“ CO2-Preises.

Wie wirkt sich die neue Gesetzgebung auf die erneuerbaren Energiequellen aus?

Die neue Gesetzgebung wird auch dazu beitragen, die Abhängigkeit Europas von Importen fossiler Brennstoffe zu verringern, die zu einem großen Teil aus Russland stammen, wie im RepowerEU-Plan festgelegt. Parallel dazu hat die EU an Vorschriften zum Ausbau der erneuerbaren Energiequellen gearbeitet.

Was ist Energieeffizienz und Wie funktioniert sie?

Durch Energieeffizienz werden Energie gespart und die Emissionen von Kraftwerken verringert. Die Gesetze zur Energieeffizienz aus dem Jahr 2018 wurden überarbeitet, damit die EU die neuen ehrgeizigen Klimaziele, die 2021 im Rahmen des europäischen Grünen Deals festgelegt wurden, verwirklichen kann.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Techno-ökonomische Bewertung von Verfahren zur Herstellung von

Techno-ökonomische Bewertung von Verfahren zur Herstellung von Kraftstoffen aus H 2 und CO 2 Techno-economic Assessment of Processes for the Production of Fuels from H 2 and CO 2 Von der Fakultät für Maschinenwesen der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen zur Erlangung des akademischen Grades eines

Preis abfrage →

Direkte und indirekte Umwelteffekte der Informations

Studien zur Bewertung der indirekten Umweltauswirkungen von IKT konzentrieren sich entweder auf einzelne Anwendungsfälle von IKT (z. B. mobiles Arbeiten, intelligente Heizungssteuerung) oder schätzen die Sektor-übergreifenden indirekten Umwelteffekte von IKT ab und gehen dabei teilweise auch auf systemische Umwelteffekte der

Preis abfrage →

CO2-Reduktion In Der Schweiz: Erfolgsmodelle Und

Durch die Unterstützung von Maßnahmen wie der Förderung von Mehrwegverpackungen und der Reduzierung von Einwegplastik leistet die Schweiz einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. Die Schweiz setzt auf verschiedene Strategien, um ihre CO2-Emissionen zu reduzieren.

Preis abfrage →

Auswirkungen der CO2-Preiserhöhung auf die Gaspreise in

In einer Zeit, in der der Klimaschutz an vorderster Front der globalen Agenda steht, spielt der CO2-Preis eine entscheidende Rolle. Auch in Deutschland steht eine CO2-Preiserhöhung bevor, die weitreichende Auswirkungen auf die Gaspreise haben wird. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Einblick in das Konzept des CO2-Preises, dessen geplante

Preis abfrage →

Nachhaltige Energiequellen: Wirtschaftliche und ökologische Bewertung

Die Untersuchung nachhaltiger Energiequellen offenbart ein Spannungsfeld zwischen ökonomischer Effizienz und ökologischer Nachhaltigkeit. Besonders Wind- und Solarenergie zeigen, dass trotz hoher Initialkosten langfristige ökologische Vorteile und potenzielle ökonomische Gewinne zu erwarten sind. Die Herausforderung liegt in der

Preis abfrage →

Kosten des Klimawandels und Auswirkungen auf die Wirtschaft

Der Weltklimarat nimmt in seinem Fünften Sachstandsbericht (IPCC 2014) eine umfangreiche und detaillierte Klassifizierung der regionalen Risiken und Auswirkungen vor, inklusive der Bewertung, wie und in welchem Ausmaß diese Auswirkungen durch Vermeidung und Anpassung abgeschwächt werden können.Ersteres wird durch die oben angesprochenen

Preis abfrage →

Energiewende treibt erhebliche CO₂-Reduktion in der gesamten

Der Übergang von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien hat besonders im Energiesektor enorme Auswirkungen gezeigt, wo die Emissionen seit 2005

Preis abfrage →

Die Auswirkungen von Kunststoff-verpackungen auf Energieverbrauch und

Dieser Bericht über Verpackungen ist Teil der von denkstatt durchgeführten, im Juli 2010 publizierten Studie „Die Auswirkungen von Kunststoffen auf Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen in Europa". Diese wurde einem kritischen Review durch Adisa Azapagic, Professorin für Chemische Verfahrenstechnik an der „School

Preis abfrage →

Einfluss der Elektromobilität auf die CO2-Bilanz und Luftqualität

Zusammenfassung der Hotspots 2015 mit der Gesamtbelastung von Stickstoffdioxid (NO2) und Feinstaub (PM10) und der maximal möglichen Reduktion im 100-%-Szenario in den jeweiligen Straßen.

Preis abfrage →

Update der Studie unter einer Zielvorgabe von 65% CO2-Reduktion

Zeitpunkt der Erstellung der Studie anvisierten Ziele der Bundesregierung einer Reduktion der CO 2-Emissionen von 55% im Jahr 2030 und 95% im Jahr 2050 gegenüber 1990 mit dem Energiesystemmodell REMod untersucht. Als Reaktion auf die im Rahmen des „European Green Deal" nun erfolgte Verschärfung der europäischen Ziele von 40% auf

Preis abfrage →

Kosten des Klimawandels und Auswirkungen auf die Wirtschaft

Die Energieeinsparungen sollten bis Ende 2025 bei 1,3 Prozent pro Jahr beginnen und bis Ende 2030 schrittweise auf 1,9 Prozent ansteigen. Um diese Ziele zu verwirklichen, werden lokale,

Preis abfrage →

CO2-Reduktion: Maßnahmen zur CO2-Reduzierung in der Industrie

Die Reduktion von CO2-Emissionen ist mehr als nur ein Schlagwort – sie ist eine Notwendigkeit und gleichzeitig eine Chance für Unternehmen in Deutschland und weltweit. Die US-Präsidentschaftswahl hat globale Auswirkungen, insbesondere auf den Klimaschutz. Trumps erneute Wahl könnte Klimaschutzbemühungen bremsen, während Kamala Harris

Preis abfrage →

Kosten des Klimawandels und Auswirkungen auf die Wirtschaft

Der Weltklimarat nimmt in seinem Fünften Sachstandsbericht (IPCC 2014) eine umfangreiche und detaillierte Klassifizierung der regionalen Risiken und Auswirkungen vor, inklusive der Bewertung, wie und in welchem Ausmaß diese Auswirkungen durch Vermeidung und Anpassung abgeschwächt werden können.Die Vermeidung (Mitigation) wird durch die

Preis abfrage →

Messung und Bewertung von CO2-Emissionen in der

Ausgehend von der Tatsache, dass im Jahr 2012 23% aller CO 2-Emissionen in der Europäischen Union auf den Sektor Transport und Logistik zurückzuführen waren, wird die hohe Bedeutung eines ganzheitlichen logistischen

Preis abfrage →

CO2 reduzieren als Unternehmen

CO2-Emissionen entstehen in vielen unterschiedlichen Sektoren: Allein der Energiesektor ist für 73,2% der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich (einschließlich Aktivitäten wie Verkehr und Energienutzung in Gebäuden und der Industrie), gefolgt von Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Landnutzung mit 18,4% (einschließlich Aktivitäten wie

Preis abfrage →

Neue Studie zur Klimarelevanz von Verpackungen:

15. 06. 2023. Neue Studie zur Klimarelevanz von Verpackungen: 94% weniger CO2 bis 2045 möglich. Eine aktuelle Studie der GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung und des ifeu-Instituts für Energie- und

Preis abfrage →

Recycling und seine Auswirkungen auf Energieeinsparungen:

Auswirkungen des Recyclings auf verschiedene Materialien Aluminiumrecycling. Aluminium ist eines der am häufigsten recycelten Materialien der Welt, und das aus gutem Grund: Das Recycling von Aluminium spart bis zu 95 % Energie im Vergleich zur Herstellung von neuem Aluminium von Grund auf. Das Recycling von Aluminium spart nicht

Preis abfrage →

Update der Studie unter einer Zielvorgabe von 65% CO2

Eine Zielverschärfung von -55% auf -65 im Jahr 2030 würde den Anteil an Wärmepumpen an allen Heizungsanschlüssen von etwa 11% auf 20% ansteigen lassen. Ebenso trägt in den

Preis abfrage →

Auswirkungen der Digitalisierung auf Energieverbrauch und

Dieses Modell wird zur Entwicklung von gesamthaften und sektoralen Szenarien für das österreichische Energiesystem und die Bewertung von Politikmaßnahmen auf nationaler Ebene eingesetzt. Von 2010 bis 2013 leitete er die Arbeitsgruppe 7 „Biogas Networks" in der ersten Phase des Concerted Action zu Erneuerbaren Richtlinie der EU.

Preis abfrage →

CO2-Reduktion: Architektur & Baustoffe

Beispiele für CO2-Reduktion in der Architektur. Es gibt viele herausragende Beispiele, wie die CO2-Reduktion in der Architektur umgesetzt werden kann. Diese Ansätze zeigen auf, wie nachhaltige Architektur einen Beitrag zur Lösung globaler Umweltprobleme leisten kann.Ein Beispiel ist der Einsatz von Solarenergie.. Solarzellen können auf Dächern installiert werden,

Preis abfrage →

Digitale Technologien und deren Auswirkungen auf die

Der Beitrag befasst sich mit dem generellen und digitalen Einfluss des Menschen, dessen CO 2-Emissionen sowie dem Einfluss auf den Klimawandel.Verschiedene Standards sowie Frameworks werden dargestellt, die sich für die Bewertung von CO 2-Emissionen auf der Welt etabliert haben.Die Herkunft von Klimamodellen und Simulationen

Preis abfrage →

Auswirkungen des BEHG und des CO2-Preises auf Unternehmen

Die Unsicherheiten beim BEHG bestehen darin, dass die Verordnungen, die die Ausnahmetatbestände definieren, noch nicht erlassen sind. Hierzu zählen die Regelungen zur Ausnahme für die Teilnehmer am europäischen Emissionshandel, für abwanderungsgefährdete Industrien (Carbon Leakage) und zur Vermeidung unzumutbarer Härte.

Preis abfrage →

Handlungsempfehlungen zur Minderung von stickstoff

Mittelfristig und langfristig wird mit einer weiteren Steigerung bei der Nutzung von Düngemitteln in der Welt und damit von einer Erhöhung der klimarelevanten Emissionen durch die Landwirtschaft ausgegangen. Schätzungen der FAO besagen, dass die weltweite Düngemittelnachfrage von 2007/08 bis 2011/12 weltweit um 19 Mio. Tonnen auf 216 Mio.

Preis abfrage →

Tempolimit 130 auf Autobahnen: Eine evidenzbasierte Diskussion der

Anmerkungen: Die linke Grafik zeigt die Anzahl der Leichtverletzten und Schwerverletzten auf Autobahnen von 1991 bis 2019; die rechte Grafik zeigt die Anzahl der Getöteten auf Autobahnen von 1991

Preis abfrage →

Energieeinsparung: EU-Maßnahmen zur Reduzierung des

Energiesparen ist der Schlüssel im Kampf gegen den Klimawandel und zur Verringerung der Energieabhängigkeit. Finden Sie heraus, was die Europaabgeordneten tun, um den Verbrauch

Preis abfrage →

Auswirkungen von CO2-Preisen auf den Gebäude-, Verkehrs

2 Preises auf das Investitions- und Verbrauchsverhalten von Haushalten im Verkehrs- und Ge-bäudesektor untersucht. Weiterhin wird der Einfluss eines nationalen CO 2-Mindestpreises im Ener-giesektor betrachtet. Dazu wird die Lenkungswirkung von Preissignalen auf das Verhalten von Haushalten mittels ökonometrischer Modelle abgeschätzt.

Preis abfrage →

Analyse: Langfristige Verteilungswirkungen einer CO2

So können kurz- oder auch längerfristige Verhaltensänderungen, wie eine Reduktion der Heiztemperatur aufgrund steigender CO 2 – und Energiepreise, und eine daraus

Preis abfrage →

Aktueller Stand: Energie als Grundlage für Europas

Im Rahmen dieses Plans schlägt die Europäische Kommission vor, das Ziel für erneuerbare Energiequellen bis 2030 auf 45 % anzuheben und die Energieeinsparungen von 9

Preis abfrage →

Kosten des Klimawandels und Auswirkungen auf die Wirtschaft

Die Bestimmung der Kosten und die Bewertung der wirtschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels und möglicher Anpassungsmaßnahmen sind komplex.

Preis abfrage →

Heizungstechnologien im Gebäude: Ein Bei-trag zur Bewertung

Durch den Umbau der Stromversorgung und den stetigen Ausbau der erneuerbaren Energien wird die CO 2-Intensität des deutschen Strom-mix sinken. Daher werden die CO 2-Emissionen

Preis abfrage →

Die Auswirkungen von Kohlendioxid auf die Umwelt

Dies ist essenziell für die Entwicklung effektiver Strategien zur Reduktion von CO2-Emissionen. Technologien wie Satellitenüberwachung, atmosphärische Sensoren und Erdsystemmodelle spielen eine zentrale Rolle

Preis abfrage →

Messleitfaden I zur Bewertung von Energieeinsparungen

Energiedienstleister bei der Planung und Durchführung von energierelevanten Messungen in Unternehmen. Schwerpunkt bildet dabei die Bewertung von Energieeinsparungen auf Basis von Messungen vor und nach Umsetzung von Einsparmaßnahmen. Viele der dazu notwendigen Schritte und Methoden können aber für weitere, verwandte Themen

Preis abfrage →

CO2: Abtrennung, Speicherung, Nutzung: Ganzheitliche

Die Technologie der CO 2-Abtrennung und -Speicherung (CCS) sowie die CO 2-Nutzung (CCR) wird in diesem Fachbuches umfassend und aus unterschiedlicher Perspektive beleuchtet.

Preis abfrage →

Die Auswirkungen von Kunststoffen auf Energieverbrauch und

Die Auswirkungen von Kunststoffen auf Energieverbrauch und Treib-hausgasemissionen in Europa Zusammenfassender Bericht Juni 2010 Autoren: Harald Pilz Bernd Brandt Roland Fehringer denkstatt GmbH Hietzinger Hauptstraße 28 1130 Vienna, Austria T (+43)1 786 89 00 F (+43)1 786 89 00-15 E [email protected] W

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Auto-Energiemanagementsystem umfasstNächster Artikel:Umfassende Technologie für Cloud-Energiespeicherdienste

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht