Computing-Stromspeicher
5 天之前· Was ist eine Strom-Cloud und wie funktioniert sie? Eine Strom-Cloud ist ein virtuelles Stromkonto, auf dem überschüssiger Solarstrom gespeichert wird, um ihn zeitunabhängig nutzen zu können. Das passiert normalerweise
Was ist ein Stromspeicher?
Was ist ein Stromspeicher für eine Photovoltaik- bzw. eine Solaranlage?Einen Batteriespeicher oder Heimspeicher setzen Sie ein, wenn Sie eine eigene Stromquelle im Haus haben. Das heißt, Sie produzieren auf bestimmte Art und Weise selbst Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Was ist ein virtueller Stromspeicher?
Das Stromnetz wird dabei als „ virtueller Stromspeicher “ bezeichnet. Das Cloud-Modell ist das ursprüngliche Konzept der Stromcloud. Hierbei stellen die Kundinnen und Kunden ihre überschüssige Solarenergie aus dem Stromspeicher dem Cloud-Anbieter zur Verfügung.
Was ist der Unterschied zwischen einem Stromspeicher und einer stromcloud?
Während Ihr Stromspeicher den selbst erzeugten Strom lokal speichert, geht die Stromcloud einen Schritt weiter. Der Begriff „Cloud“ ist hier zwar etwas irreführend, da Strom nicht digital gespeichert werden kann. Aber das Prinzip ist dem der erprobten Datencloud ähnlich.
Was passiert wenn man keine Stromspeicher hat?
Ohne einen eigenen Stromspeicher würde die Stromcloud zu teuer werden. Ein lokaler Speicher ist also sinnvoll, um kurzfristige Unterschiede (mittags: hohe Stromproduktion, abends: hoher Strombedarf) auszugleichen.
Was passiert wenn der Strom aus dem Speicher aufgebraucht ist?
Ist der Strom aus dem Speicher aufgebraucht und es scheint keine Sonne, nutzt der Kunde einfach den Strom aus der Q.HOME Cloud über eine monatliche Pauschale. Zusätzlich profitiert er von der vollen Einspeisevergütung für den ins Netz eingespeisten Strom aus seiner Solaranlage.
Was passiert wenn der Stromspeicher überlastet ist?
Bei einer Überlastung des Stromnetzes erhalten Sie so kostenlosen Strom in Ihren Speicher. Aber passen Sie auf: Je nach Angebot darf Ihr Stromanbieter bei Bedarf auch Strom aus Ihrem Speicher entnehmen. Die Bereitstellung des Speichers wird in der Regel mit einer Freistrommenge belohnt.