Elektro-Wasserstoff-Hybrid-Energiespeichersystem

Hoher Energieaufwand . Energieaufwand bei Wassergewinnung : Eine Herausforderung mit Folgen Die Produktion von Wasserstoff ist ein energieintensiver Prozess. Besonders die Umwandlung von Strom in Wasserstoff durch Elektrolyse erfordert einen beträchtlichen Energieaufwand. Um diesen zu minimieren, ist es essenziell, erneuerbare

Was ist ein Hybridsystem?

Das Hybridsystem soll in der Lage sein, bei kritischen Netzzuständen wie etwa hohen Last- oder Erzeugungsspitzen den Strom- und Energiebedarf flexibel auszugleichen – ob über Sekunden oder ganze Tage hinweg. Das Hybridkonzept soll eine längere Lebensdauer, eine hohe Anpassungsfähigkeit und potenziell geringere Kosten gewährleisten.

Welche Energiespeichertechnologien gibt es?

Mit dabei sind unter anderem die Mitglieder der Europäischen Energieforschungsallianz (EERA) und der Europäischen Vereinigung für Energiespeicherung (EASE). Inhaltlich sind alle relevanten Energiespeichertechnologien vertreten: elektrochemische, chemische, thermische, mechanische und supraleitende Magnetspeicher.

Was ist eine Hybridlösung?

Fahrzeugbesitzern ermöglicht diese Hybridlösung das einfache Laden zu Hause und das schnelle Betanken mit Wasserstoff. Die Austauschbarkeit führt auch dazu, dass Module nach einem ersten Fahrzeugleben vereinfacht in weitere Anwendungen – z.B. in weitere Fahrzeuge oder stationäre Speicher – überführt werden können.

Welche Faktoren beeinflussen den spätesten Einsatz von Energiespeicher?

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben zudem den Anspruch, nicht allein auf die Kapazität der Energiespeicher zu schauen, sondern von vornherein Umweltfaktoren für den späteren Einsatz mitzudenken. Dazu gehören der schonende Einsatz von Rohstoffen sowie das Thema Recycling.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Photovoltaik mit Wasserstoffspeicher: Der umfassende Leitfaden

Hoher Energieaufwand . Energieaufwand bei Wassergewinnung : Eine Herausforderung mit Folgen Die Produktion von Wasserstoff ist ein energieintensiver Prozess. Besonders die Umwandlung von Strom in Wasserstoff durch Elektrolyse erfordert einen beträchtlichen Energieaufwand. Um diesen zu minimieren, ist es essenziell, erneuerbare

Preis abfrage →

Hybrid

Plug-in Hybrid (PHEV): Vorteile in der City, trotzdem langstreckentauglich; 48 Volt: Leichte Technik, aber Nachteile bei Emissions-Einsparung; Hybrid: Zuverlässige Technik mit Nachteilen auf der Autobahn; Brennstoffzelle: Viele Vorteile für Elektroautos mit Wasserstoff-Technik; Wir erklären die Technik von Hybrid- und Elektroautos (BEV).

Preis abfrage →

Europäisches Forscherteam entwickelt Hybridspeicher mit Redox

Durch die Hybridisierung soll ein Energiespeichersystem entstehen, welches die Vorteile beider Systeme kombiniert: hohe Speicherkapazität und hohe Leistung. Das

Preis abfrage →

Hybrides Wasserstoff-Energiespeichersystem

Hybrides Wasserstoff-Energiespeichersystem. New South Wales, Australien . LAVO hat die weltweit erste integrierte Hybrid-Wasserstoffbatterie entwickelt, die in Kombination mit Photovoltaikanlagen auf dem Dach wie ein solarer Schwamm wirkt und zuverlässige, erneuerbare und nachhaltige Energie speichert und liefert, wann immer sie gebraucht wird.

Preis abfrage →

Hybridspeichersystem für Wasserstoff/Batterien | EDAG Group

H2Hybat – Hybridspeichersystem für Wasserstoff und Batterien. Das flexibles System ermöglicht eine freie Wahl des Energieträgers & weitere Vorteile. Die Vorteile von Elektro- und Wasserstofffahrzeugen Systeme werden im H2Hybat vereint. Hierfür wurden in die skalierbare Elektroplattform EDAG ScaleBase Batteriemodule und

Preis abfrage →

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

In wenigen Wochen nimmt das europaweite Forschungskonsortium StoRIES seine Arbeit auf. Es soll die Entwicklung hybrider Energiespeichersysteme erheblich

Preis abfrage →

Hybridspeichersystem für Wasserstoff/Batterien | EDAG Group

Die Vorteile von Elektro- und Wasserstofffahrzeugen Systeme werden im H2Hybat vereint. Hierfür wurden in die skalierbare Elektroplattform EDAG ScaleBase Batteriemodule und Wasserstofftanks eingebracht.

Preis abfrage →

Hybride Energiespeicher: Forschende haben

Ingenieur der Elektro- oder Energietechnik als Leiter Planung und Netzbetrieb Strom Wasserstoff speichern – Neuer Katalysator beschleunigt die Freisetzung. Top 5 Energie.

Preis abfrage →

Wasserstoff-Plug-in (H2 PHEV): Audi plant Brennstoffzellen-Hybride

Im VW Konzern liegt die Wasserstoff-Kompetenz bei Audi. Für lange Strecken präferiert Entwicklungsvorstand Rothenpieler E-Autos mit Akku und Brennstoffzelle.

Preis abfrage →

Projekt „HyFlow": Hybrid-Speicher kombiniert Vanadium-Redox

In einem bereits gestarteten Folgeprojekt soll die Industrialisierung der Hybrid-Speichersysteme gelingen. In dem von der EU geförderten Forschungsprojekt ist ein

Preis abfrage →

E-Auto: Batterie oder Wasserstoff – was ist besser? | EnBW

Denn Wasserstoff lässt sich genauso schnell tanken wie Benzin oder Diesel: Tankdeckel öffnen, Tankpistole oder -halterung an Tankstutzen anschließen, Tankpistole per Griffhebel einrasten, auf den grünen Knopf drücken. Das Auftanken eines Toyota Mirai mit 700 bar dauert nicht einmal fünf Minuten.

Preis abfrage →

Elektro, Verbrenner, Hybrid, Wasserstoff?: Schluss mit der

Elektro, Verbrenner, Hybrid, Wasserstoff? Entscheidend beim Thema Hybrid bleibt das Nutzerprofil. „Sowohl E-Auto wie auch Hybride weisen bei Autobahn- und überwiegend Volllastfahrten

Preis abfrage →

Thermomanagement in Elektro

Somit ist es keine Frage mehr ob sich Fahrzeuge mit Elektro-, Hybrid-, oder auch Wasserstoff-Technologien wirklich durchsetzen werden. Sie gehören bald zum alltäglichen Bild auf unseren Straßen werden. Auch diese Fahrzeuge müssen gewartet und repariert werden, hierbei wird das Thema Thermomanagement an Komplexität gewinnen.

Preis abfrage →

Wasserstoffauto oder Elektroauto: Wem gehört die

Mit Strom, Wasserstoff oder gar mit E-Fuels? Wir schauen, wie sich die Situation aktuell darstellt ingenieur - Jobbörse und Nachrichtenportal für Ingenieure

Preis abfrage →

Energiespeicher, Wasserstoff und Brennstoffzellen

Es wird ein kleinskaliger Demonstrator eines Wasserstoff-Hybrid-Netzboosters aufgebaut und im Detail erprobt. Insbesondere die integrierte Steuerung des komplexen Zusammenspiels aller Komponenten eines Wasserstoff-Hybrid-Netzboosters erfordert hier Forschungsaufwand. Ziel des Projekts ist ein funktionierender Prototyp mit Simulations-modellen

Preis abfrage →

Opel Vivaro Elektro | Vivaro Hydrogen | Opel DE

1 Beispiel-Kilometerleasingangebot für den Opel Vivaro Electric, 100 kW (136 PS), 50 kWh Elektromotor: 0€ Leasingsonderzahlung, Leasingrate 489,– €/Monat, Laufzeit 48 Monate, 10.000 km/Jahr Laufleistung.. Ein

Preis abfrage →

Kombiniertes Batterie

EDAG''s revolutionäres hybrides Speichersystem für Elektroautos kombiniert Batteriestrom und Wasserstoff. »Jetzt Whitepaper kostenlos downloaden & lesen«

Preis abfrage →

Weltweit erstes Wasserstoff-Hybridkraftwerk in Betrieb genommen

Das weltweit erste Wasserstoff-Hybridkraftwerk wurde heute in Prenzlau in der Uckermark in Betrieb genommen. Das Wasserstoff-Hybridkraftwerk vereinigt erstmals die Energiequellen Wind, Wasserstoff und Biogas zu einem Verbund. Die gesamte Investitionssumme für das Hybridkraftwerk beläuft sich auf 21 Millionen Euro.

Preis abfrage →

Energiespeicher

Bei 700 bar hat Wasserstoff eine Dichte von 42 kg H2 /m 3 bzw. 42 g H2 /l, unter Atmosphärendruck nur 0,090 kg H2 /m 3. Somit können 2,5 kg Wasserstoff in einem 60 l Tank gespeichert werden. Das reicht für eine Pkw-Reichweite von rund 200 bis 250 km aus. Die volumetrische Energiedichte von 700 bar CH2 beträgt etwa 1,4 kWh/l.

Preis abfrage →

Wasserstoff als Energieträger: Vor

Wasserstoff als Treibstoff für die Automobilindustrie. Wasserstoffautos haben den Vorteil, dass sie keine CO 2-Emissionen ausstoßen, weil beim Verbrennungsprozess in der Brennstoffzelle nur Wärme und Wasser entstehen. Wasserstofftankstellen sind jedoch immer noch selten und die Kosten für die Herstellung von Wasserstoffautos sind noch relativ hoch.

Preis abfrage →

Endlich Lösung für Langzeit-Energiespeicher in Sicht

Wunder-Batterie produziert gleichzeitig Wasserstoff. Festkörperbatterie überzeugt. Neue Batterie für Speicherung erneuerbarer Energie. Top 5 Energie. Bis 2026 verfünffachte Kapazität.

Preis abfrage →

Alternative Antriebe

Informieren Sie sich welcher Antrieb für Sie und Ihre Mobilität der Beste ist. Vorteile und Nachteile der Elektro-, Wasserstoff- oder Erdgasantriebe, sowie der Plug-In-Hybride. Notruf. Notruf (Panne/Unfall)0711 530 34 35 36. Info

Preis abfrage →

Stromspeicher basierend auf Wasserstoff und Solarenergie

Vielleicht liegt sogar Schnee auf den Photovoltaikmodulen. picea hat im Sommer ausreichend Wasserstoff gewonnen und für Sie gespeichert. Jetzt kann mit der Brennstoffzelle daraus wieder Strom erzeugt werden, der die fehlende Sonneneinstrahlung kompensiert. Der aus Wasserstoff gewonnene Strom versorgt nun Ihr Haus und lädt die Batterie.

Preis abfrage →

Peugeot E-Expert Hydrogen: Elektro-Wasserstoff-Plug-in-Hybrid

Der Elektro-Wasserstoff-Plug-in-Hybrid-Transporter. Wie andere Kleintransporter aus dem Stellantis-Konzern auch tritt der Peugeot Expert ab September 2022 mit einem Wasserstoff-Antriebskonzept an

Preis abfrage →

Staplerantrieb mit Wasserstoff | Toyota Material Handling

Im Automobilbereich gilt Toyota als Pionier und Innovationsführer bei alternativen Antrieben im Bereich der Elektro-, Hybrid- und Brennstoffzellentechnologie. Seit 2014 produziert Toyota den weltweit ersten Brennstoffzellen-PKW Toyota Mirai und hat 2021 bereits die zweite Generation der BZ-Limousine auf den Markt gebracht.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Wurde supraleitende Energiespeicherung eingesetzt Nächster Artikel:Preisangebote für pneumatische Energiespeichermaschinen in Deutschland

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht