Standards für die Spezifikation der Anforderungen an die Verpackung von Energiespeicherschränken
Die Verordnung (EG) Nr. 2023/20062 legt für alle im Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 aufgeführten Gruppen von Materialien, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in
Was ist der Standard?
Der Standard ist international langjährig bekannt und anerkannt. Er ist branchenspezifisch und beschreibt umfassend die Anforderungen an die Herstellung Ihrer Verpackungen. Er ist auf die Sicherheitsanforderungen von Lebensmittelverarbeitern ausgerichtet. Sie profitieren von Fehlererkennung und Korrekturmaßnahmen.
Was sind die verpackungsanforderungen?
Verpackungsanforderungen Bei der Auslegung einer Verpackung sind Anforderungen bezüglich Qualität und Versorgungssicher-heit sowie ökonomische, ergonomische und ökologische Kriterien zu berücksichtigen. Von der Verpackung darf keine Gefahr für Personen ausgehen (z. B. durch herausstehende Nägel).
Was ist das Format des Standards?
Das Format des Standards ist so ausgelegt, dass Räumlichkeiten, Betriebssysteme und Verfahren von Unternehmen durch fachkundige Dritte (die Zertifizierungsstelle) anhand der Vorgaben des Standards bewertet werden können. Der Standard ist international langjährig bekannt und anerkannt.
Was ist eine Spezifikation?
Eine Spezifikation ist die formalisierte Beschreibung eines Produkts oder Systems ggf. in Verbindung mit einer Dienstleistung. Ziel der Spezifikation ist es, Merkmale zu definieren und zu quantifizieren mit denen das Produkt (eines Auftragnehmers) bei der Übergabe (an den Auftrag-geber) geprüft und abgenommen werden kann.
Was ist ein Standardprodukt?
Standardprodukte werden häufig im Rahmen Technischer Datenblätter beschrieben, die von Anbietern vorgehalten werden. Diese sind nicht mit Spezifikationen gleichzu-setzen, können aber Grundlage für Spezifikationen sein, die in der Regel detaillierter und umfassender sind.
Welche Verpackungsmaterialien dürfen verwendet werden?
Es dürfen für den jeweiligen Anwendungsfall nur qualitativ geeignete und recyclingfähige Verpackungsmaterialien verwendet werden, die mit genormten oder von der Entsorgungswirtschaft anerkannten Symbolen gekennzeichnet sind. Der Schaeffler-Standard „Verbotene und Deklarationspflichtige Stoffe“ S 132030-1 ist einzuhalten.