Deutscher Direktvertrieb für mobile Energiespeicher im Freien
Als Innovationsführer bieten wir hochwertige Energiespeicher und Elektromobilitätslösungen. Erfahren Sie, wie wir die Welt der Energie revolutionieren. Der BMZ POWER2GO WORK ist ideal für Handwerker und
Was ist ein mobiler Energiespeicher?
Die mobilen Energiespeicher werden mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ladegerät vom Netz geladen und stehen dann für sämtliche Verbraucher mit einer Leistung bis 1800 W (kurzfristige Spitzenleistung 3600 W) überall als flexible Stromquelle zur Verfügung.
Was sind die Vorteile von Energiespeichern?
Die Nutzung von Energiespeichern trägt dazu bei Energieverbräuche zu senken und Stromkosten zu sparen, denn in Verbindung mit einer PV-Anlage und einem EnMS, wird der produzierte Strom gespeichert und dann genutzt, wenn keine Solarenergie erzeugt werden kann oder die Stromtarife sehr teuer sind.
Was sind die Vorteile eines Batteriespeichers?
Batteriespeicher erhöhen den Eigenverbrauch und die Autarkie von Stromerzeugern, wie PV-Anlagen und können sich finanziell lohnen, wenn die Kosten für die Speicherung niedriger sind als die Kosten für den Netzstrom.
Welche Auflademöglichkeiten gibt es für mobile Stromspeicher?
Auflademöglichkeiten: Mobile Stromspeicher können auf verschiedene Arten aufgeladen werden, wie zum Beispiel über eine Steckdose, ein Solarpanel oder eine Autosteckdose. Berücksichtigen Sie, wie Sie das Gerät am häufigsten aufladen möchten, und wählen Sie eine mobile Powerstation mit den entsprechenden Auflademöglichkeiten.
Was ist ein tragbarer Batteriespeicher?
Ob im Freien, beim Camping, auf einem Festival oder einfach zu Hause: Ein tragbarer Batteriespeicher ist die ideale Lösung! Sie können Ihre Geräte wie Laptops, Smartphones, Kameras und mehr aufladen, auch wenn gerade keine Steckdose in der Nähe ist.
Welche Herausforderungen gibt es für die Energieversorgung?
Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Der Klimawandel, die wachsende Bevölkerung und der steigende Energiebedarf erfordern eine nachhaltige und effiziente Lösung für die Energieversorgung. Die Antwort liegt vor allem in Energiespeichern.