Zeitplan der Energiespeicher-Ausstellung

Energiespeicher der Zukunft: Energiespeichersysteme für die Energiewende. Die Nutzung erneuerbarer Energien soll auch zukünftig steigen. Dafür müssen die aktuellen Techniken zur Energiespeicherung ausgebaut werden, denn die derzeit Verfügbaren können das zukünftig nicht mehr stemmen.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Energiespeicher der Zukunft: Ein Schritt Richtung Energiewende

Energiespeicher der Zukunft: Energiespeichersysteme für die Energiewende. Die Nutzung erneuerbarer Energien soll auch zukünftig steigen. Dafür müssen die aktuellen Techniken zur Energiespeicherung ausgebaut werden, denn die derzeit Verfügbaren können das zukünftig nicht mehr stemmen.

Preis abfrage →

Zeitplan der Interimsausstellung des Dokumentationszentrums

Zeitplan Anfang Dezember 2020 startete der Aufbau der Interimsausstellung in der großen Ausstellungshalle. Armin Seubold Im Dezember 2022 wurde die Arbeitsgemeinschaft aus Bergzwo, Tatwerk und finke media mit der Gestaltung der neuen Dauerausstellung beauftragt. Die Eröffnung ist für das Jahr 2025 geplant. In einem kurzen Video stellt

Preis abfrage →

"Energy Storage Europe" wird ab 2022 zur "Expo for

Der erste Termin ist der Messe Düsseldorf zufolge für den 20. bis 22. September 2022 vorgesehen. Bisher standen Groß- und Gewerbespeicher im Zentrum der Energy Storage.

Preis abfrage →

Planet Ozean — Gasometer Oberhausen

Die Öffnungszeiten des Gasometer Oberhausen sind Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr. In den NRW-Ferien oder an Feiertagen ist der Gasometer durchgehend, also auch am Montag von 10 bis 18 Uhr, geöffnet.

Preis abfrage →

ees Europe – Home

ees Europe – Europe''s Largest and Most International Exhibition for Batteries and Energy Storage Systems. The 2024 event was a complete success - continue with us in

Preis abfrage →

Huntkey nimmt an der ESE-Ausstellung in Deutschland mit einer

Startseite / Videos / Huntkey nimmt an der ESE-Ausstellung in Deutschland mit einer mobilen 5KW-Powerbank teil. Einführung der deutschen ESS PV-Energiespeicher-Ausstellung. Die Energy Storage Europe (ESE) ist eine der wichtigsten europäischen Fachmessen im Bereich der Energiespeicherung und der erneuerbaren Energien. Die Messe findet

Preis abfrage →

Joseph Beuys: der Energiespeicher | Heinrich-Böll-Stiftung

Der Besuch der Ausstellung „Joseph Beuys: Eine Innere Mongolei" 1993 in Weimar hinterließ in mir langwährende Erinnerungen. Joseph Beuys: der Energiespeicher | Heinrich-Böll-Stiftung Direkt zum Inhalt

Preis abfrage →

Energy Storage Europe Düsseldorf 2022

Hier werden die jüngsten Entwicklungen in der Energiespeicherung diskutiert, aber auch kritische Einblicke in die Marktentwicklung und die Technologieintegration gegeben. Die begleitende

Preis abfrage →

Energiespeicher Riedl – RegioWiki Niederbayern

Der Energiespeicher Riedl (auch als Pumpspeicherkraftwerk Riedl bezeichnet) ist ein Pumpspeicherkraftwerk, das die Donaukraftwerk Jochenstein AG (DKJ) als Projektträger nahe der Ortschaft Riedl in der Gemeinde Untergriesbach

Preis abfrage →

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung | EnBW

Diese Art der Energiespeicher nennt man auch CAES-Kraftwerke (Compressed Air Energy Storage). Ähnlich wie bei den Pumpspeicherkraftwerken sind Druckluftspeicher ortsabhängig. Ideal für die Nutzung als Druckluftspeicher sind ehemalige Salzstollen oder Salzstöcke, von denen es auch im Norden Deutschlands einige gibt.

Preis abfrage →

Ausstellungen in Deutschland 2024-2025 | Zeitplan, Tickets,

4 · Alle Ausstellungen in Deutschland 2024-2025 | Vollständige und genaue Beschreibung von Ereignissen in verschiedenen Geschäftsbereichen | Zeitplan, Tickets, Reisearrangements und Teilnahme

Preis abfrage →

Der perfekte Messeauftritt – Tipps für die Zeitplanung

Schlagwort: Ausstellung, Event, Eventagentur, Messe, Messeauftritt, Messemarketing, Messeplanung, Zeitplanung. Vielen Dank für diesen interessanten Überblick zum Thema Messevorbereitung und dem

Preis abfrage →

ENERGY STORAGE EUROPE / Internationale Erneuerbare

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE - ENERGY STORAGE EUROPE / Internationale Erneuerbare Energiespeicher Konferenz (IRES 2022) Online im

Preis abfrage →

PV Anlage mit Speicher kaufen PV Anlagen Solaranlage mit

5 · Die Ertragskalkulation sowie ein exakter Zeitplan für die Installation sind ebenso selbstverständlich. 3. Beratung / Angebotsübergabe In unserer ständigen Ausstellung können Sie die eingesetzten Komponenten der Photovoltaikanlage begutachten und sich ein Bild von der Technologie machen. Des Weiteren zeigen wir Ihnen individuelle

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft

Bei diesen Bedingungen soll das Speicherpotenzial der Hohlkugelkraftwerke bei rund dem 1.000-fachen der heute weltweit genutzten Pumpspeicherleistung liegen – und das zu vergleichsweise günstigen Kosten: „Mit heutiger standardisierter und verfügbarer Technik sehen wir bei der Speicherkapazität von 20 MWh pro Kugel eine weltweite elektrische Gesamtspeicherkapazität

Preis abfrage →

Energiespeicher Riedl: für eine erfolgreiche Energiewende

Der Energiespeicher Riedl soll überschüssige Energie im Oberbecken in Form von Wasser effizient und umweltfreundlich speichern – und bei Bedarf über die Turbinen und Generatoren rasch ins Stromnetz einspeisen. Der Zeitplan und Ablauf wurde vom Landratsamt Passau ausgearbeitet, sodass für jeden Tag bestimmte Themen vorgegeben waren

Preis abfrage →

Kraftwerksstrategie: Union fordert mehr Tempo

Andreas Jung (CDU) kritisiert, dass der Ampel-Zeitplan bedeute, dass die Stromversorgungslücke in 2030 womöglich nicht geschlossen werden könne.

Preis abfrage →

Sachverständige fordern Ausbau der Energiespeicher

Zeit: Montag, 29. Januar 2024, 14 Uhr Ort: Berlin, Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 4.900 Ein Ausbau der Energiespeicher ist nach Ansicht von Sachverständigen entscheidend für den Erfolg der Energiewende. Bei einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie am Montag, 29.Januar 2024, wurden verlässliche Rahmenbedingungen für den Betrieb und die

Preis abfrage →

Neuer Feststoff-Akku soll sich in Minuten laden lassen und

Der Energiespeicher auf Lithium-Basis optimiert Ablagerungsvorgänge und verlor in einem frühen Versuch nur wenig Kapazität über 6.000 Ladezyklen. 16. Jänner 2024, 18:50

Preis abfrage →

Entsorgung von Atomabfall

2045 soll der Bau des Lagers für «schwach- und mittelaktive Abfälle» (SMA) starten, wie ein Zeitplan der Nagra zeigt. Zehn Jahre später werden die Anlagen dann für «hochaktive Abfälle

Preis abfrage →

2025 Seoul, Südkorea Ausstellung für Batterie-Energiespeicher

Überblick über die Ausstellung: Die Seouler Batterie Energy Storage Exhibition (InterBattery) ist die größte Ausstellung der Sekundärbatteriebranche in Südkorea und eine der einflussreichsten Veranstaltungen der Batteriespeicherbranche in Asien. Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 hat sich die InterBattery zu einer wichtigen Brücke zwischen dem schnell

Preis abfrage →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Es gibt derzeit verschiedene Energiespeicher, die sich sowohl im Aufbau, als auch in der Betriebsart und der Energieform, die sie speichern, unterscheiden. Dieser Ratgeber-Artikel will Sie über die gängigen Energiespeicher informieren und neben ihren Wirkprinzipien ihre wichtigsten Vor- und Nachteile herausstellen.

Preis abfrage →

Erfurter Energiespeichertage 2024 » Erfurter Energiespeichertage

„Quo vadis Energiewende – die unverzichtbare Rolle der Energiespeicher" Die Erfurter Energiespeichertage finden am 9. und 10. November 2023 im CongressCenter der Messe Erfurt statt.

Preis abfrage →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

rinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben nur den zum Zeit-punkt der Erstellung des Textes aktuellen Stand wieder und stellen eine individuelle Auftragsarbeit für einen Abge-ordneten des Bundestages dar. Die Arbeiten können der Geheimschutzordnung des Bundestages unterliegende, ge-

Preis abfrage →

IRES: Internationale Konferenz zur Speicherung erneuerbarer

Energiespeichersysteme stehen im Mittelpunkt der globalen Energiewende hin zu erneuerbaren Energien, zur Sicherheit und zur Klimastabilisierung. Vom 20. bis 22.

Preis abfrage →

HANDREICHUNG ZUR PLANUNG UND DURCHFÜHRUNG

Checkliste ZEITPLAN 36 IV. ILDUNGEN 37 V. LITERATURAUSWAHL 45 VI. ADRESSEN UND KONTAKTE 46. 4 | einführung ATZL / SCHULZ: HANDREICHUNG ZUR PLANUNG UND DURCHFÜHRUNG VON AUSSTELLUNGEN IM RAHMEN VON LEHRPROJEKTEN. BOCHUM 2013 ung der Ausstellung ebenso wie der au weitere perso-

Preis abfrage →

Die neue E-Rechnung ab 2025: Wichtige Informationen für den

Der Zeitplan der EU sieht die Umsetzung des Meldesystems bis zum Jahr 2028 vor, mittlerweile ist allerdings eine Verschiebung auf 2030 beziehungsweise 2032 in der Diskussion. Anders als bisher ist die Ausstellung der „neuen" E-Rechnung nicht an eine Zustimmung des Rechnungsempfängers geknüpft. Diese ist nur noch für elektronische

Preis abfrage →

Energiespeicher in Österreich

Energiespeicher in Österreich Marktentwicklung 2020 Photovoltaik-Batteriespeicher, Großwärmespeicher in Nah- und Fernwärmenetzen, Bauteilaktivierung und innovative Speichersysteme Kooperation während der Projektarbeit herzlich gedankt! Für das Projektteam: Peter Biermayr Der Marktbericht im Internet:

Preis abfrage →

Energietage: Energiespeicher

15:30 Ende der Fachkonferenz Energietage: Energiespeicher. SPECIAL ADD ON im Anschluss an die Konferenz bis 17 Uhr . EXKLUSIVE EXKURSION ins Technische Museum zur Ausstellung zur Energiewende First come, first serve: Sichern Sie sich einen der wenigen Plätze für die Kuratorenführung im Technischen Museum Wien!

Preis abfrage →

Wärme auf Vorrat: Der Energie

Projektdaten „Auf einen Blick": Standort: Heidelberg-Pfaffengrund, ENERGIEpark der Stadtwerke Heidelberg Versorgungsgebiet: Fernwärmenetz Heidelberg/ Eppelheim; angeschlossene Gebäude: 5.367; Netz-länge: 225,7 km; Netzabgabe: 474,4 Mio. kWh Technologie(n): Der Wärmespeicher funktioniert wie eine überdimensionale Thermoskanne: Wasser aus dem

Preis abfrage →

VENUS Programm 2024

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. OK

Preis abfrage →

Messe Kompakt | 7.–9. Mai 2025

Unter dem Motto "Innovating Energy Storage" versammelt die ees Europe als Europas größte und internationalste Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme jährlich die führenden

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeicher-LithiumbatterieversorgungNächster Artikel:Wie lässt sich die Speicherung von Luftenergie effizient gestalten

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht