Die Rolle von Wärmedämmstoffen für Energiespeichergeräte

So kann beispielsweise eine 10-Kilowatt-Peak-Anlage (kWp) mit einer Fläche von 50 bis 60 Quadratmetern (eine übliche Größe für ein Einfamilienhaus) in Deutschland im Winter 2019 rund 2.710 Kilowattstunden (kWh) Solarstrom durch die auf die Erdoberfläche treffende Sonnenstrahlung erzeugen.

Was ist thermochemische Energiespeicherung?

Die thermochemische Energiespeicherung nutzt die Reaktionsenergie von reversiblen chemischen Prozessen oder von physikalischen Oberflächenreaktionen und zeichnet sich besonders durch eine hohe Energiedichte aus. Die Reversibilität des Vorgangs ist hier von zentraler Bedeutung.

Welche Temperaturen gibt es für thermische Energiespeicher?

Aufgeführt sind die verschiedenen Temperaturniveaus in den Anwendungsbereichen für thermische Energiespeicher: Hochtemperatur-Anwendungen finden bei Temperaturen von über 300 bis 600 °C statt. Im Bereich der erneuerbaren Energien liegen hier die solarthermischen Kraftwerke im Fokus.

Was ist eine leistungsfähige Wärmedämmung?

Eine leistungsfähige Wärmedämmung zwischen dem Schüttgut und der Behälterinnenwand ist Voraussetzung für die mechanische Stabilität der Behälter. Ausgewählte Schüttgüter und deren spezifische Daten werden ausführlicher in Kapitel 3.2.1 behandelt.

Was sind die Ziele der Wärmespeicher?

Die Schwerpunkte der Wärmespeicher konzentrieren sich auf die Entwicklung und den Einsatz neuer Materialien für PCM und thermochemische Speicher sowie die Optimierung der Speicherdämmung. Weitere Ziele sind die Kostenreduktion und die Systemintegration [Oertel 2008].

Welche Arten von Wärmeübertragung gibt es?

Bei der Wärmeübertragung werden die drei Arten Konvektion, Wärmestrahlung und Wärmeleitung unterschieden. Die Konvektion beschreibt innerhalb eines strömenden Fluids den Transport von Teilchen, die thermische Energie mitführen, und wird daher auch als Wärmeströmung bezeichnet.

Was ist der Unterschied zwischen sensiblen und thermochemischen Energiespeichern?

Die Speicherung von latenter Kälte mittels Wasser als Phasenwechselmaterial hingegen ist schon lange etabliert (z. B. in Japan) und liegt preislich etwa gleichauf mit den sensiblen Wärmespeichern. Bei der thermochemischen Energiespeicherung liegen die Preise für die Speichermaterialien in der Größenordnung von PCM.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Wie funktionieren Balkonkraftwerke und Energiespeichersysteme

So kann beispielsweise eine 10-Kilowatt-Peak-Anlage (kWp) mit einer Fläche von 50 bis 60 Quadratmetern (eine übliche Größe für ein Einfamilienhaus) in Deutschland im Winter 2019 rund 2.710 Kilowattstunden (kWh) Solarstrom durch die auf die Erdoberfläche treffende Sonnenstrahlung erzeugen.

Preis abfrage →

Recycling von Wärmedämmstoffen

Die Stichworte Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft spielen in der Bauwirtschaft eine immer größer werdende Rolle. Vor allem vor dem Hintergrund des großen Ressourcen Verbrauchs im Neubau und dass unsere Gebäude insgesamt nach wie vor zu viel Energie verbrauchen, stehen Bauwirtschaft und Dämmstoffhersteller im Fokus der Politik.

Preis abfrage →

Faktoren, die die Kapazität von Lithium-Ionen-Batterien in der

Die Rolle von Lithium-Eisenphosphat-Batterien: Lithium-Eisenphosphat-Batterien bieten mehrere Vorteile für die Energiespeicherung, darunter hohe Temperaturbeständigkeit, große Kapazität ohne Memory-Effekt und Umweltfreundlichkeit. Diese Eigenschaften machen sie zu einer bevorzugten Wahl für private und gewerbliche

Preis abfrage →

Wie funktionieren Wärmedämmplatten in einem Haus? (Teil 1)

Schüttdämmung ist beispielsweise ideal für Hohlraumwände, während Dämmplatten perfekt für Dachböden sind. Der Einsatz von Dämmung erhöht die Energieeffizienz eines Gebäudes, indem er den Wärmeverlust minimiert. Die Rolle von PIR-Schaum-Dämmplatten

Preis abfrage →

Aerogel-Supercapacitor | Wie es funktioniert,

Darüber hinaus können die isolierenden Eigenschaften von Aerogelen dazu beitragen, die Effizienz von Supercapazitäten zu verbessern, indem sie Wärmeverluste reduzieren. Dies macht sie zu idealen Kandidaten

Preis abfrage →

Dämmstoffe: Einteilung und Eigenschaften der

Von der Höhe des U-Wertes hängt die erforderliche Dämmstoffdicke ab. 2.5 spezifische Wärmekapazität c Die spezifische Wärmespeicherkapazität eine Baustoffes gibt an, wieviel Wärme ein Stoff je kg bei einer

Preis abfrage →

Wärmedämmstoffe

Dämmstoffe spielen eine wesentliche Rolle für eine energiebewußte Bauweise und tragen zur Reduktion des CO2-Ausstoßes bei, der die Ursache für den künstlichen Treibhauseffekt und Klimaveränderungen ist. Mit der Einsicht in die Notwendigkeit von Energieeinsparungsmaßnahmen, wächst die Bedeutung der Wärmedämmstoffe.

Preis abfrage →

Die Wärmeleitfähigkeit von Keramik

Die Wärmeleitfähigkeit von Bornitrid spielt eine entscheidende Rolle für seine Einsatzgebiete. Hoch wärmeleitfähige Bornitrid-Sorten werden beispielsweise in der Elektronikindustrie zur Kühlung von Hochleistungschips eingesetzt. Im Vergleich zu vielen anderen Werkstoffen, wie Kunststoffen oder Metallen, weist Bornitrid eine geringe

Preis abfrage →

Studie Speicher fuer die Energiewende

Energiespeicher ermöglichen die dafür nötige zeitliche Entkopplung von Erzeugung und Verbrauch. Somit sind die Speichersysteme in der Lage die Nutzbarkeit und

Preis abfrage →

So messen Sie den Batterie-SOH mit einem BMS genau

0 % SoH = EoL – Lebensende: Dies weist darauf hin, dass die Batterien für bestimmte Anwendungen nicht mehr geeignet sind. Mit der Zeit sinkt der SoH-Wert des Akkus linear von 100 % auf 0 %, da die Leistungsfähigkeit des Akkus nachlässt.

Preis abfrage →

Systemintegration erneuerbarer Energien: die Rolle von Speichern für

Im Zuge der Energiewende werden die fluktuierenden erneuerbaren Energien in Deutschland stark ausgebaut. Dadurch ergeben sich neue Herausforderungen für das Elektrizitätssystem. In diesem Beitrag wird zunächst dargestellt, welche Arten von Speichern und anderen Flexibilitätsoptionen grundsätzlich zur Verfügung stehen, um diesen Herausforderungen zu

Preis abfrage →

Wärmedämmstoffe: Definition & Anwendung

Materialien und Typen von Wärmedämmstoffen. Es gibt eine Vielzahl von Materialien, die als Wärmedämmstoffe verwendet werden können. Jeder Typ hat spezifische Eigenschaften und eignet sich für unterschiedliche Anwendungen. Hier sind einige gängige Wärmedämmstoffe:

Preis abfrage →

Studie Speicher fuer die Energiewende

Die abgeschätzten Werte für die Bruttostromerzeugung in Europa im Jahr 2050 reichen von 2.750 TWh bis hin zu 7.500 TWh und damit von einem Rückgang von ca. 17,6 % bis hin zu einer Steigerung von 124,6 % bezogen auf die Stromnachfrage im Jahr 2009, die bei 3.339 TWh lag.

Preis abfrage →

Wärmedämmstoff, ökologisch – Wissen Wiki

Allerdings spielen beim sommerlichen Wärmeschutz noch andere Faktoren eine wesentliche Rolle, z. B. der Standort des Gebäudes, Fläche und Verschattung von Fenstern, die Lüftung und die Wärmespeicherkapazität von Wänden, Fußböden und Decken.. Eigenleistung. Grundsätzlich eignen sich Naturfaserdämmstoffe für Eigenleistung geschickter Heimwerker.

Preis abfrage →

Wärmedämmung: Bauphysik, Maßnahmen

Die Nutzung von Biomasse zur Erzeugung von Strom und Wärme ist besonders klimaschonend, denn für die Bildung von Biomasse wird der Atmosphäre zunächst das Treibhausgas CO2 entzogen; der Kohlenstoff wird in der

Preis abfrage →

D6.4 Thermophysikalische Stoffwerte von Kälte

Bei Dämmstoffen für das Bauwesen wird die Wärmeleitfähigkeit für eine Temperatur von 10 °C als Nennwert angegeben. Der Nennwert λ D (engl.: declared value) der Wärmeleitfähigkeit ist vom Hersteller anzugeben und zu gewährleisten. Für den Nachweis der Einhaltung der EnEV (Energieeinsparverordnung) [] sind jedoch die sog messungswerte

Preis abfrage →

Energiespeicher-Wertschöpfungskette im Jahr 2024

Die Energiespeicherindustrie spielt eine entscheidende Rolle bei der Transformation der Energiestruktur. Die Beschleunigung des Wachstums des Energiespeichersektors ist von enormer Bedeutung für die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und den Aufbau eines robusten Energieerzeugungs- und -verbrauchssystems.

Preis abfrage →

Nachhaltige Dämmstoffe: Eigenschaften und Anwendungen

Dagegen finden sich dort für die meisten Dämmstoffe aus nachwach­senden Rohstoffen keine Bemessungswerte. Durch diese teilweise historisch bedingte Vorgehens­weise bei der Regelung von Wärmedämmstoffen wird die Anwendung von Dämmstoffen aus nawaRo in der Praxis erschwert.

Preis abfrage →

Dämmstoffe: Unser umfassender Leitfaden

Die Hauptfunktion von Dämmstoffen besteht darin, Gebäude energieeffizienter zu machen. Sie erreichen dies, indem sie: Wärmeverlust im Winter reduzieren: Indem sie die Wärme im Gebäude halten, tragen Dämmstoffe dazu bei, den

Preis abfrage →

Die Langlebigkeit von 6000 Zyklen von Lithiumbatterien

Hohe Betriebstemperaturen können beispielsweise die Verschlechterung von Lithiumbatterien beschleunigen und zu einer Verringerung der Kapazität und Lebensdauer führen. Darüber hinaus spielen die Entladetiefe, die Ladespannung und die Ladegeschwindigkeit eine Rolle für die Gesamtlebensdauer der Batterie.

Preis abfrage →

Eigenschaften und Merkmale von Holz und Holzwerkstoffen

Die Druckfestigkeit von Holz beträgt etwa 50% der Zugfestigkeit, die Scherfestigkeit jedoch nur etwa 10%. Zugfestigkeit abhängig von der Faserrichtung. Für die Nutzung von Holz bedeutsam ist sein anisotropes Verhalten. In Abhängigkeit von der Faserrichtung hat

Preis abfrage →

Wärmespeicherung

Temperaturen oberhalb von 300 °C zukünftig eine wichtige Rolle einnehmen. Durch die Integration eines solchen Speichers in thermischen Kraftwerken kann beispielsweise der

Preis abfrage →

Recycling von Wärmedämmstoffen

Recycling von Wärmedämmstoffen. Dipl.-Ing. Wolfgang Die Stichworte Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft spielen auch in der Bauwirtschaft eine immer größerwerdende Rolle. In den letzten Jahren standen die Wärmedämmstoffe und damit einhergehend, die Lebensdauer vonDämmstoffen, sowie die Abfallentsorgung im Fokus der

Preis abfrage →

Wärmedämmstoffe | Nachhaltig Bauen

Auf der unten genannten Webseite zum Nachhaltigen Bauen des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat sind die Umweltindikatoren von Wärmedämmstoffen und anderen Produkten zusammengestellt: Über ÖKOBAUDAT und WECOBIS gibt es Informationen und Kennwerte im Detail, weiterhin sind Tabellen zur Nutzungsdauer von Bauteilen sowie die

Preis abfrage →

Risikopotenzial von Wärmedämmstoffen – Entwicklung eines

Bearbeitung: Institut für Bauforschung e. V. An der Markuskirche 1, 30163 Hannover Dipl.-Ing. Heike Böhmer, Institutsleitung Dipl.-Ing. Architektin Tania Brinkmann-Wicke Bearbeitungsstand: 23.09.2016 Institut für Bauforschung e. V. Risikopotenzial von Wärmedämmstoffen – Entwicklung eines Kataloges zur Bewertung von Gefährdungspotenzialen

Preis abfrage →

Trends, Entwicklungen und Herausforderungen

Die Verfügbarkeit leistungsfähiger thermischer Energiespeicher ist essentielle Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende. Basierend auf dem Anteil am

Preis abfrage →

Thermische Energiespeicher im Gebäude: Ein Überblick über

Die Nutzung von Phasenwechselmaterialen ist nach wie vor ein Forschungsschwerpunkt für Anwendungen mit geringer Temperaturdifferenz des Arbeitsmediums. Der thermochemischen

Preis abfrage →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Die Optimierung des thermischen Energieverbrauchs und der bedarfsgerechten Bereitstellung von Wärme und Kälte spielt dementsprechend eine große Rolle beim Erreichen der Klimaziele.

Preis abfrage →

Die Bedeutung von EMI-Testempfängern in erneuerbaren

Einleitung Wenn es darum geht, den weltweiten Energiebedarf zu decken und Umweltschäden zu reduzieren, Systeme für erneuerbare Energien wie Photovoltaikanlagen (PV), Windkraftanlagen und Energiespeichersysteme sind unerlässlich. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ist aufgrund der weit verbreiteten Verwendung elektronischer Teile und

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Mobiler Energiespeicher für neue EnergiefahrzeugeNächster Artikel:Industrie für integrierte Energiespeichersysteme

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht