Richtlinien und Vorschriften zur Energiespeicherung und zum Umweltschutz
In Deutschland stehen circa 40 Millionen Gebäude mit Dächern und Fassaden zur Verfügung, die ein technisches Potenzial in der Größenordnung von 1000 Gigawatt installierter Leistung bieten. Wege zum Dialog. Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen
Welche Vorschriften gibt es für die Energieversorgung?
Diese reichen von Vorschriften zur Gewährleistung einer möglichst effizienten und sicheren Energieversorgungskette – einschließlich der nuklearen Sicherheit – bis hin zur Festlegung von Zielen für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und grenzüberschreitende Verbindungsleitungen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Emissionshandel und einer energiebesteuerungsrichtlinie?
Durch den Emissionshandel sollen CO2-Emissionen reduziert werden, während die Energiebesteuerungsrichtlinie sicherstellt, dass die Kraftstoffbesteuerung Anreize für eine effiziente Energienutzung und den Verbrauch nachhaltigerer Energieerzeugnisse bietet, ohne eine CO2-spezifische Steuerkomponente einzubinden.
Welche Rolle spielt die EU im Energiebereich?
Auf internationaler Ebene spielt die EU eine wichtige Rolle, indem sie mit anderen Ländern, Regionen und internationalen Organisationen zusammenarbeitet, um Probleme im Energiebereich anzugehen und einen zuverlässigen, wettbewerbsfähigen Energiemarkt in Europa zu gewährleisten.
Was sind die politischen Maßnahmen der EU im Bereich Energie?
Die politischen Maßnahmen der EU im Bereich Energie betreffen eine große Bandbreite an Themen, bei denen es im Wesentlichen darum geht, den Übergang von fossilen Brennstoffen zu sauberen Energietechnologien so zu beschleunigen und zu erleichtern, dass niemand zurückgelassen wird.
Wie lange dauert eine Energiespeicherung?
Anmerkung: Mögliche Speicherzeiten liegen zwischen Sekunden und mehreren Monaten. Speziell gewisse Wärme- und Gasspeicher (Wasserstoff, Methan) sind interessant für saisonale Energiespeicherung über mehrere Monate.
Was ist eine ehrgeizige Umweltpolitik?
Eine ehrgeizige Umweltpolitik sollte über solide Sicherheitsnetze verfügen und von sozialen Maßnahmen flankiert werden. Welche Auswirkungen neue Steuern haben, hängt unterdessen weitgehend davon ab, wie die Mitgliedstaaten ihre Steuersysteme strukturieren und Einnahmen aufteilen.