Kauf eines Kooperationsmodells für Energiespeicherfahrzeuge
Wenn Sie sich für den Kauf eines Vorkriegs-Oldtimers interessieren, könnte auch ein Besuch von Oldtimer-Rallyes und -Ausstellungen eine lohnende Erfahrung sein. Dort haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl von Fahrzeugen zu sehen, mit Enthusiasten zu sprechen und möglicherweise sogar potenzielle Verkäufer zu treffen.
Wie werden Kooperationsmodelle bewertet?
Für jedes Kooperationsmodell wurden die Randbedingungen nach „erfüllt“ (+), bis „nicht erfüllt“ (−) bewertet. Nur Kooperationsmodelle, die mindestens die Hälfte der Anforderungen erfüllen und somit für eine interdisziplinäre und interorganisationale F&E in der Automobilindustrie geeignet sind, werden tiefergehend analysiert.
Was wird beim Kauf eines Elektrofahrzeugs gefördert?
Gefördert werden die Mehrkosten, die beim Kauf eines Elektrofahrzeugs im Vergleich zu einem Referenzfahrzeug mit Verbrennungsmotor anfallen, mit bis zu 50 Prozent (inkl. KMU -Bonus). Zusätzlich wird die Ladeinfrastruktur, die für den Betrieb des jeweiligen Fahrzeugs notwendig ist, gefördert.
Welche Technologien werden für die Elektromobilität entwickelt?
Sie beleuchtet die konkreten Entwicklungspotenziale von Lithium- Ionen-Batterien und künftiger Generationen von elektroche- mischen Energiespeichern, welche als Schlüsseltechnologie für die Elektromobilität ganz wesentlich auch über die Entwicklung künftiger Fahrzeugkonzepte entscheiden werden.
Was ist ein Energiespeicher?
Energiespeicher, wie z. B. Pumpspeicherkraftwerke, übernehmen in der Strom- und Wärmewende für die überregionale Versorgung seit langem wichtige Funktionen als netzdienliche Regelenergie.
Welche Grundlagen werden für die Analyse und Bewertung der Kooperationsmodelle verwendet?
Grundlagen der Analyse und Bewertung dieser Kooperationsmodelle bilden eine tiefergehende Literaturrecherche sowie ausgewählte Experteninterviews. Am Fallbeispiel der ARENA2036 – „Active Research Environment für the Next Generation of Automobiles“ werden die Ergebnisse der Untersuchung auf ihre praktische Anwendbarkeit untersucht.
Was bedeutet „≤4“ für alle Elektro-Fahrzeug-Typen?
Die Angabe des Wertes von „≤4“ für alle Elektro- fahrzeug-Typen bedeutet, dass die Batteriezellen kein Feuer oder Flammen entwickeln dürfen, sie dürfen nicht brechen und nicht explodieren. Akzeptabel ist auf diesem Level noch ein Gewichts- verlust bzw. das Auslaufen des Elektrolyten (bzw.