Gewonnener Bieter für deutsches Schwerkraft-Stromerzeugungs- und Energiespeicherprojekt

Die Deutsche Bahn braucht Milliarden für die Infrastruktur. Dabei soll der Verkauf der Logistiktochter mit 76.000 Mitarbeitern helfen. Gegen einen Interessenten gibt es Widerstand.

Was ist die größte Batteriespeicheranlage in Deutschland?

Mai 2023 RWE hat an ihren Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm mit dem Bau einer der größten Batteriespeicher-Anlagen Deutschlands begonnen. Die Gesamtanlage wird über eine Leistung von 220 Megawatt und eine Speicherkapazität von 235 Megawattstunden (MWh) verfügen.

Wie sichert der Batterie-Großspeicher die Energieversorgung?

Der Batterie-Großspeicher sichert die Energieversorgung und bildet ein wichtiges Fundament für das Gelingen der Energiewende. Wir freuen uns, dass RWE uns auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft in Hamm begleitet.“ Der Batteriespeicher soll ab dem zweiten Halbjahr 2024 Regelenergie zur Stabilisierung des Stromnetzes bereitstellen.

Wie hoch ist die Speicherkapazität von RWE?

Mit einer Speicherkapazität von 235 Megawattstunden baut RWE eine der größten Anlagen Deutschlands RWE investiert dafür ca. 140 Mio. Euro an Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm Der Batteriespeicher soll ab dem zweitem Halbjahr 2024 Regelenergie bereitstellen und zusätzlich am Großhandelsmarkt eingesetzt werden Essen, 31. Mai 2023

Was ist das erste Schwerkraft-Speichersystem?

In Rudong bei Shanghai hat das Schweizer Cleantech-Unternehmen ein weltweit erstes Schwerkraft-Speichersystem dieser Art fertiggestellt – und alle kritischen Komponenten wie etwa die Leistungselektronik und die Ribbon-Hebesysteme integriert. Im vierten Quartal 2023 soll das EVx Gravity Energy Storage System in den regulären Netzbetrieb gehen.

Wie kann RWE die Leistung der Batterien steigern?

Durch das Hoch- bzw. Herunterregeln der Durchflussmenge an diesen Anlagen kann RWE zusätzliche Leistung als Regelenergie bereitstellen und die Gesamtleistung der Batterien noch einmal um rund 15 Prozent steigern. „Batteriespeicher sind ein wichtiger Baustein für das Gelingen der Energiewende.

Welche Arten von Stromerzeugung gibt es?

Zusätzlich kann die konventionelle Stromerzeugung nach Enerrgieträgern und der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Leistung (Windenergie, Wasserkraft, Solarenergie, Bioenergie und Geothermie) an der gesamten Stromeinspeisung in das Stromnetz des jeweiligen EU-Landes abgelesen werden:

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Logistik: Deutsche Bahn startet Bieterverfahren für

Die Deutsche Bahn braucht Milliarden für die Infrastruktur. Dabei soll der Verkauf der Logistiktochter mit 76.000 Mitarbeitern helfen. Gegen einen Interessenten gibt es Widerstand.

Preis abfrage →

Veranstaltungen und Webinare rund um die E-Vergabe für Bieter und

Das Deutsche Vergabeportal bietet neben einer zuverlässigen E-Vergabeplattform gemeinsam mit ausgewiesenen Vergabepraktikern auch Fortbildungsmöglichkeiten rund um das Vergaberecht sowie die E-Vergabe für Vergabestellen und Unternehmen, die sich auf öffentliche Aufträge bewerben möchten. Die Termine sind auf

Preis abfrage →

Seminar: Elektronische Vergabe in der Praxis für Bieter

Dieses Webinar bietet eine Grundlagenschulung zum Thema "Vergaberecht und E-Vergabe" für Bieter. Neben theoretischen Grundlagen zur Angebotsabgabe, beinhaltet die Veranstaltung eine Vorstellung des Deutschen Vergabeportals inklusive der exemplarischen Abgabe eines elektronischen Angebotes. Die Inhalte werden vermittelt von einen Fachanwalt

Preis abfrage →

Optimierte KI-Prognose für Stromverbrauch und -erzeugung:

Wetterdaten wurden online vom Deutschen Wetterdienst bereitgestellt. Diese Daten wurden aufbereitet und geordnet, um sie anschließend analysieren zu können. wie Sonnenscheindauer und Temperatur definiert, die die Grundlage für die Vorhersage von Stromerzeugungs- und Verbrauchsdaten bilden. Modelltraining: Mit dem KNN wurde das KI-Modell

Preis abfrage →

Checkliste für Betreiber von Stromerzeugungs

Vertragsangebot für den Anschluss an das Verteiler-netz mit Netzanschlussdaten einschließlich Kosten-übersicht sowie Vertragsgrundlage für den Zugang zum Verteilernetz (Anschlussnutzung) NB Startzeit t 1 + 8 Wochen Basis für Anschluss und technische Inbetriebsetzung Netzanschlussvertrag Vertragsangebot bestätigt zurück senden AN

Preis abfrage →

Energy Vault und DG Fuels: Ausbau und Erweiterung des ersten

Mit der Erweiterung und dem Ausbau des Potenzials auf 1.168 MWh am ersten Projektstandort in Louisiana wird eine Leistungssteigerung von 500 MWh gegenüber dem vorherigen Umfang für die Produktion von grünem Wasserstoff „Behind-the-Meter" erreicht Potenzielle Projekterträge in Höhe von bis zu 217 Millionen US-Dollar zusätzlich zu den bereits

Preis abfrage →

RWE setzt beim Bau eines der größten und innovativsten

An den Standorten Lingen und Werne baut RWE bis Ende 2022 ein Batteriespeichersystem mit einer Gesamtleistung von 117 Megawatt. Das Speicherprojekt von

Preis abfrage →

Bieter

Jetzt Bieter im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer. Bieter - Deutsches Rechtschreibwörterbuch | PONS

Preis abfrage →

Mehr Bieter für deutsches Barclays-Kreditkartengeschäft

Banken Mehr Bieter für deutsches Barclays-Kreditkartengeschäft Die französische Großbank Credit Agricole sowie die österreichische Bawag-Gruppe wollen laut Insidern Übernahmeangebote einreichen.

Preis abfrage →

Energy Vault Holdings, Inc.: Energy Vault und Enervest geben

Energy Vault Holdings, Inc.: Energy Vault und Enervest geben Abkommen über 1,0 GWh-Energiespeicherprojekt für das Stoney Creek Battery Energy Storage System in New South Wales, Australien bekannt

Preis abfrage →

Dietrich und Petra Schmidt Stromerzeugungs GbR

Kommentare deaktiviert für Dietrich und Petra Schmidt Stromerzeugungs GbR. Branche: Bundesland: Freistaat Bayern: E-Mail: Telefon +49 9564 639: Telefax: Ähnliche Beiträge: Strom für das Gewerbe: Immer mit Energie versorgt Benefits für diejenigen, die energetisch sanieren Die Zukunft der Energie – Eine Übersicht Teil 3 Studie

Preis abfrage →

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat in einer Studie gezeigt, dass die Batteriespeicherkapazität in Deutschland bis 2030 auf 83 Gigawattstunden

Preis abfrage →

iTWO Tender

iTWO Tender ist die zentrale Auftragsplattform für Bieter im Internet. Hier finden Sie bundesweit Ausschreibungen zu Bau- und Liefer- und Dienstleistungen von öffentlichen und privaten Auftraggebern. Deutsche Klassenlotterie Berlin. Deutsches Institut für Bautechnik. Beschaffung von 45 Schnelleinsatzzelten und Zubehör für Notfall

Preis abfrage →

Deutsche Schwerkraft Messer / Fallschirmmesser / Kappmesser

Deutsche Schwerkraft Messer / Fallschirmmesser / Kappmesser - Fallschirmjäger w kategorii Messer / Schwerter / Bajonetten / Waffen Replik / Ausrüstung / Militär / Rekonstruktion / Film produktion

Preis abfrage →

Eigenerklärungen der Bieter

Macht ein Bieter jedoch geltend, Eigenerklärungen bereits in einem anderen Vergabeverfahren vorgelegt zu haben, so sind diese Unterlagen für die Beurteilung der Eignung heranzuziehen. Werden von einem Bieter mehrere Angebote (Haupt- oder Nebenangebote) in einem Vergabeverfahren abgegeben, so sind Eigenerklärungen nur einmal anzufordern.

Preis abfrage →

Beitragsreihe: Grundlagen für Bieter – Angebot gemäß

Da die Bieterinformationen aus rechtlicher Sicht Teil der Vergabeunterlagen sind, reicht für die Zulässigkeit einer bestimmten Auslegung der Vergabeunterlagen bzw. eine bestimmte Art und Weise der Angebotsgestaltung aus. Teil 1 der Beitragsreihe Grundlagen für Bieter – rechtlicher Rahmen und praktische Hinweise

Preis abfrage →

Regeln und Verfahren für öffentliche Ausschreibungen

Diese Verfahren sind an das Vorliegen bestimmter Zulassungsvoraussetzungen geknüpft, die in der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) und für die Bauaufträge in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A EU (VOB/A EU) detailliert ausgestaltet sind. Nur wenn die Voraussetzungen vorliegen, kann der öffentliche Auftraggeber eines dieser

Preis abfrage →

Seminar: Elektronische Vergabe in der Praxis für Bieter | DTVP

Dieses Webinar bietet eine Grundlagenschulung zum Thema "Vergaberecht und E-Vergabe" für Bieter. Neben theoretischen Grundlagen zur Angebotsabgabe, beinhaltet die Veranstaltung eine Vorstellung des Deutschen Vergabeportals inklusive der exemplarischen Abgabe eines elektronischen Angebotes. Die Inhalte werden vermittelt von einen Fachanwalt

Preis abfrage →

Deutschland

Zusätzlich kann die konventionelle Stromerzeugung nach Enerrgieträgern und der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Leistung (Windenergie, Wasserkraft, Solarenergie,

Preis abfrage →

Bieter

Seit 1954 wird das Deutsche Ausschreibungsblatt von öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftraggebern als Medium zur bundesweiten Bekanntmachung von Ausschreibungen genutzt. Ob Print oder Online - wir veröffentlichen aktuelle Aufträge für Bau-, Liefer- und Dienstleistungsausschreibungen.

Preis abfrage →

Bericht: Zahl möglicher Bieter für Schenker übertrifft Erwartungen

Dabei hatte die Deutsche Bahn den Bieterprozess kurz vor Weihnachten für viele überraschend gestartet. In der Haushaltskrise war der Druck auf den Staatskonzern gewachsen, die profitable Tochter

Preis abfrage →

sichert sich Auftragspaket für deutsche F126-Fregatten

Damen Naval hat mit der Lieferung von Stromerzeugungs- und -verteilungssystemen sowie weiteren Komponenten für alle vier Fregatten und zwei optionale Schiffe der Klasse F126 beauftragt. die Damen Naval für die deutsche Marine baut. Onboard DC Grid habe sich bereits in zahlreichen Projekten für die Bereiche Offshore,

Preis abfrage →

RWE startet den Bau von Batteriespeicher-Großprojekt an zwei

Anfang 2023 hat RWE in Deutschland ihre Mega-Batterie in Lingen und Werne mit einer Leistung von 117 MW in Betrieb genommen. Es ist geplant, den Batteriespeicher

Preis abfrage →

Ergebnisse der Ausschreibungen

Den Zuschlag erhielten für die Fläche N-11.2 die Bieterin Offshore Wind One GmbH zu einem Gebotswert von 1,305 Mio. €/MW und für die Fläche N-12.3 die Bieterin

Preis abfrage →

Innovativ und intelligent: RWE baut einen der größten

Anlage mit einer Leistung von 117 Megawatt (MW) wird an den Kraftwerksstandorten Lingen und Werne realisiert ; Kopplung mit Wasserkraftwerken erhöht

Preis abfrage →

Beschleunigter Netzanschluss von Stromerzeugungs

2. Schaffung eines Registers für Einheiten- und Komponentenzertifikate. Die zweite zentrale Säule des Regelungspakets ist die Schaffung eines verpflichtenden digitalen Registers für Einheiten- und Komponentenzertifikate sämtlicher Spannungsebenen. Die Einrichtung eines solchen Registers ist von der Energiebranche schon länger gefordert worden.

Preis abfrage →

Simone Weil: "Schwerkraft und Gnade"

Schwerkraft und Gnade" ist eine Art Physik des Daseins, das bedeutet: eine Metaphysik der Physik, die deren zentrale Begriffe wie Kraft, Energie, Mechanik, Gleichgewicht, Gegensatz, Widerspruch

Preis abfrage →

Grundschule Unterrichtsmaterial Sachunterricht Inklusion Mini

Deutsch Diagnostik und Förderung Digitale Medien Elternarbeit Fächerübergreifend Mini-Experimentierkurs: Schwerkraft und Fliegen – für alle Schüler. Sachunterricht Inklusion 3. und 4. Klasse. Arbeitsblätter und methodisch-didaktischer Kommentar, 48 Seiten,

Preis abfrage →

Ergebnisse der Offshore-Ausschreibungen aus dem

Mit dem Zuschlag erhalten die erfolgreichen Bieter Anspruch auf Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens zur Errichtung und zum Betrieb von Windenergieanlagen auf

Preis abfrage →

GESS Inbetriebnahme erstes Gravity Energy Storage System

In Rudong bei Shanghai hat das Schweizer Cleantech-Unternehmen ein weltweit erstes Schwerkraft-Speichersystem dieser Art fertiggestellt – und alle kritischen

Preis abfrage →

„Klarer Beweis" für Zusammenbruch der Schwerkraft? Astronom

Die Schwerkraft könnte bald in einem neuen Licht erscheinen. Eine alternative Theorie gewinnt an Boden und könnte die Astrophysik revolutionieren.

Preis abfrage →

Offshore-Ausschreibungen erzielen 12,6 Milliarden Euro

Die Inbetriebnahme der Windparks ist für das Jahr 2030 vorgesehen. Den Zuschlag erhielten für die Fläche N-11.1 die Bieterin bp OFW Management 1 GmbH zu einem

Preis abfrage →

Schwerkraft: Alles eine Frage der Zeit?

Suzanna Randall: Gravitation und Raumzeit. Müssen wir unser Modell der Schwerkraft auf den Kopf stellen, um sie wirklich zu verstehen?

Preis abfrage →

Geändert DIN EN 13094:2020-10 Tanks für die

Geändert DIN EN 13094:2020-10 Tanks für die Beförderung gefährlicher Güter – Metalltanks mit Entleerung durch Schwerkraft – Auslegung und Bau; Deutsche Fassung EN 13094:2020. 6. Oktober 2020 (zum Beispiel Tankcontainer und Tankwechselbehälter) für die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße und der Schiene.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Microgrid-Energiespeicher vom Typ LithiumbatterieNächster Artikel:Energiespeichergerät für Kohlemühlen

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht