Neues Energie-plus-Energiespeicherkonzept

中国华能打造欧洲最大"充电宝"——英国门迪电池储能项目,将多余的电能及时储存以满足用电高峰期的需求。这是欧洲规模最大的电池储能项目之一,也是中国电力企业在发

Was sind Energiespeicher und Wie funktionieren sie?

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende.

Wie geht es weiter mit den Energiespeicher der Zukunft?

Damit das gelingen kann, müssen die Energiespeicher der Zukunft gleichsam wirtschaftlich, nachhaltig, flexibel, vernetzungsfähig und leistungsstark sein. Die Forschung in diesem Bereich läuft auf Hochtouren. Noch aber fehlt es an marktreifen und wirtschaftlich effizienten Entwicklungen.

Welche Energiespeichertechnologien gibt es?

Mit dabei sind unter anderem die Mitglieder der Europäischen Energieforschungsallianz (EERA) und der Europäischen Vereinigung für Energiespeicherung (EASE). Inhaltlich sind alle relevanten Energiespeichertechnologien vertreten: elektrochemische, chemische, thermische, mechanische und supraleitende Magnetspeicher.

Was ist ein Erneuerbare Energie Plus Gas?

Bisher hat die Bundesregierung ein «erneuerbare Energien plus Gas»-Hybridsystem geplant. Die schwankende Produktion von Windkraft und Photovoltaik wird durch flexible Gaskraftwerke im Gleichklang mit dem Bedarf gehalten.

Was sind die Vorteile von erneuerbaren Energien?

Verschiedene Studien befassen sich mit dem Ausbau erneuerbarer Energien, um Klimaneutralität des Energiesektors zu erreichen. Bestandteil der Studien ist immer wieder die Speicherfähigkeit von Energie, um Erzeugungsfluktuationen von erneuerbaren Energie abzupuffern und diese nicht abregeln zu müssen.

Wann kommt die neue Stromspeicher-Strategie?

Dezember 2023 den Entwurf der Stromspeicher-Strategie veröffentlicht. Die Stromversorgung soll im Jahr 2035 nahezu vollständig auf erneuerbaren Energien basieren. Die volatile Erzeugung der erneuerbaren Energien erfordert daher eine enorme Flexibilität im Energieversorgungssystem.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

""

""——,。,

Preis abfrage →

Biogas und Ökostrom: Neues Energiespeicherkonzept

Biogas und Ökostrom: Neues Energiespeicherkonzept Details Donnerstag, 09. April 2015 Letzten Endes wird die elektrische Energie in Form von Methan gespeichert, das problemlos in das bestehende Erdgasnetz eingespeist werden kann, ohne eine neue Infrastruktur dafür zu errichten. „Die Vision für die Zukunft ist, viele kleine dezentrale

Preis abfrage →

Tous les articles

Énergie Plus s''intéresse à une industrie parmi les plus polluantes, et qui tente actuellement de diminuer son impact environnemental. Pour atteindre la neutralité carbone à l''horizon 2050, l''industrie cimentière française mise en effet sur des leviers traditionnels – optimisation des procédés,

Preis abfrage →

Startseite

Das siz energieplus entwickelt strategische Konzepte für das Energie- und Qualitätsmanagement und führt wissenschaftliche Analysen zur Performance von Gebäuden und Anlagen durch. Digitalisierung In unseren Forschungsprojekten untersuchen wir die Anwendungsmöglichkeiten innovativer, digitaler Werkzeuge und Methoden - von Building Information Modeling bis zu KI

Preis abfrage →

Energie Plus

Bei Energie Plus geht es nicht nur um Solarenergie, sondern um die richtige Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse. Unsicher, welche Solar-Komponenten für Sie am besten geeignet sind? Lassen Sie sich von uns

Preis abfrage →

Strahlender Fuchsit: Dein neues Energie-Geheimnis!

Meine‌ Favoriten Bestseller – Die aktuell besten Produkte auf dem Markt 1. Fühl dich strahlend schön ‍mit Strahlendem Fuchsit: Dein neues Energie-Geheimnis! 2. Die fabelhafte Welt ⁤des Strahlenden Fuchsits: Erlebe pure Energie und⁢ Schönheit 3. Ein funkelnder Weg zu neuer ‍Energie: Entdecke⁢ die geheimnisvolle Kraft des Strahlenden Fuchsits 4.

Preis abfrage →

Axel BOJANOWSKIs neues Buch | #132. Energie und Klima

Was Sie schon immer übers Klima wissen wollten Axel BOJANOWSKIs neues Buch | #132. Energie und Klima*Unterstützen Sie den zeit- und kostenintensiven You

Preis abfrage →

Landesregierung legt Energieversorgungsstrategie für Nordrhein

Wirtschafts- und Energieminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart hat heute dem Landtag die Energieversorgungsstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen vorgelegt. Damit stellt die Landesregierung die energiepolitischen Weichen für eine klimaverträgliche, sichere und bezahlbare Energieversorgung. Kernelemente sind der deutliche Ausbau der Erneuerbaren

Preis abfrage →

Derniers numéros | Energie Plus

Énergie Plus s''intéresse à une industrie parmi les plus polluantes, et qui tente actuellement de diminuer son impact environnemental. Pour atteindre la neutralité carbone à l''horizon 2050, l''industrie cimentière française mise en effet sur des leviers traditionnels – optimisation des procédés,

Preis abfrage →

Energiespeicher

Die 2. Auflage enthält ein neues Kapitel zu den rechtlichen Rahmenbedingungen, neue Studien zum Speicherbedarf, Power-to-X für die chemische Industrie, neue LOHC- und

Preis abfrage →

Neue Stromspeicher

Bis 2025 sollen 40 bis 45 Prozent der Energie aus Wind-, Wasser- oder Sonnenkraft gewonnen werden, bis 2035 dann 55 bis 60 Prozent. Damit die Energiewende gelingt, müssen jedoch nicht nur immer mehr nachhaltige Formen der Energiegewinnung eingeführt werden, sondern überschüssige Strom muss sich auch speichern lassen.

Preis abfrage →

Energie Plus Quartier Vellmar-Nord

D - 34246 Vellmar-Nord: Der städtebauliche Entwurf mit etwa 550 Wohneinheiten auf 16 Hektar Grundstücksfläche sieht ein Mix aus freistehenden Einzelhäusern und Häusern in kompakterer Bauweise durch Doppel- und Reihenhäuser und Geschosswohnungsbau vor. In der Größe wird es eine der größten Plus-Energie-Siedlungen in Deutschland. Im Plusenergiekonzept werden

Preis abfrage →

BMWK veröffentlicht Entwurf der Stromspeicher-Strategie

Nach dem BMWK sollen in Betracht kommende Änderungen des EEG 2023 evaluiert werden. Insbesondere möchte das BMWK prüfen, inwieweit eine rechtliche

Preis abfrage →

PLUS ENERGIE QUARTIER 21

Die hochkomplexe Entwicklung des ersten urbanen Plus-Energie-Quartiers in Wien wird zum Musterbeispiel nachhaltiger Stadtentwicklung und ist Teil des vom Bundesministerium für Klimaschutz geförderten Forschungsprojekts „Zukunftsquartier 2.0". Ziel ist es, möglichst viele zu inspirieren, nach ähnlich innovativen Standards zu bauen.

Preis abfrage →

Langzeitspeicherung als neue Technologie für die Energiewende

Die Verfügbarkeit von LDES Technologien eröffnet eine neue Alternative – ein «erneuerbare Energien + Langzeitspeicher + Wasserstoff»-Hybridsystem. Neben verbesserten

Preis abfrage →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch

Preis abfrage →

Hybride Energiespeicher: Forschende haben

Endlich saubere Energie rund um die Uhr – durch Hochtemperatur-Solarkraftwerke. Herausforderungen der Energiewende bewältigen.

Preis abfrage →

EnergyNest präsentiert revolutionäres Energiespeicherkonzept

EnergyNest präsentiert revolutionäres Energiespeicherkonzept. Neuartiger Wärmespeicher kann globale Energieprobleme lösen. 14. Dezember 2015 EnergyNest. Nach einer mehrmonatigen Konstruktionsphase begann im September 2015 die Testphase, in der die Effizienz des Thermal-Energy-Storage (TES) zweifelsfrei belegt werden konnte, zertifiziert

Preis abfrage →

Stromspeicher Hi10

Energie Plus GmbH Otto-Wagner-Straße 30 82110 Germering tel +49 89 693 106 070 fax +49 89 693 106 071 info@energie-plus . Close Menu. Home; Energielösungen. Privatkunden. Photovoltaik. Solar Fabrik; Trina Solar; Meyer

Preis abfrage →

Speicher

Wir fertigen unsere Produkte Made in Germany und vertreiben diese Weltweit. Pufferspeicher: Heizungspuffer (mit und ohne Solar, Schichtspeicher) PSE plus Unser Heizungspufferspeicher PSE plus, Made in Germany, ist in Varianten ohne oder mit einem bzw. zwei Wärmeübertragern erhältlich und erfüllt sämtliche Bedürfnisse moderner Heizungssysteme. Der Speicher, aus

Preis abfrage →

Home

Die Energie plus Vertriebs GmbH ist ein vertrauenswürdiger Experte auf dem Gebiet der Heizungs- und Trinkwasserspeichertechnik. Mit unserer vollständigen Herstellung in Deutschland bieten wir hochwertige Heizungsspeicher, Kältespeicher, Trinkwasserspeicher Emailliert/ Edelstahl und Sonderspeicherbau sowie die passende Wärmeisolierung aus einer Hand.

Preis abfrage →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Energie speichern 4 3. Speichermarkt in Deutschland 6 4. Speichertechnologien 10 5. Einsatz und Kombination von Energiespeicheranlagen 14 6. Ausbaubedarf an Energiespeicherkapazitäten 17 6.1. Ausbaubedarf an Speichern 17 6.2. Ausbau der Wasserstoffwirtschaft 20 7. Faktoren für den wirtschaftlichen Einsatz von Speichern 20

Preis abfrage →

Neue Energieeffizienzklassen seit 2021: A bis G statt A+++ und Co.

Ersetzt wurden diese durch G, F, E, D, C, B und A. Der Wegfall der Plus-Bezeichnungen und das Hinzufügen weiterer Ergänzungen soll die Transparenz wieder erhöhen und vor allem die Verständlichkeit bei Käufer:innen neuer Produkte steigern. Das heißt aber noch lange nicht, dass aus einem A+++-Kühlschrank direkt ein A-Kühlschrank geworden ist.

Preis abfrage →

Privatkunden | Home

Entdecken Sie Energy+ Lösungen für Photovoltaik Anlagen und Stromspeicher, maßgeschneidert auf Ihren Energieverbrauch. Jetzt beraten lassen!

Preis abfrage →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Energie aus fluktuierenden Energiequellen zu speichern, ist eine der wesentlichen Herausforde-rungen in einem Strom- und Wärmenetz, welches wesentlich auf erneuerbaren Energien

Preis abfrage →

Erster Schritt für massiven Ausbau der Erneuerbaren Energien

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen treibt den Ausbau der Erneuerbaren Energien voran. Um damit gerade in der aktuellen Energieversorgungskrise zügig zu starten, hat sich das Landeskabinett in einem ersten Schritt auf Eckpunkte zur notwendigen Änderung des Landesentwicklungsplans (LEP) verständigt, die das federführende Ministerium für Wirtschaft,

Preis abfrage →

Neuartiges Energiespeicherkonzept für die Raumfahrt

Der Name: »SpaceFlow«. Mit diesem neuartigen Energiespeicherkonzept erzielte der Wissenschaftler des Fraunhofer UMSICHT einen dritten Platz bei dem europaweiten Innovationswettbewerb. Um auch in Dunkelphasen ausreichend Energie für den Technikbetrieb, die Aufrechterhaltung von wissenschaftlichen Versuchsreihen sowie

Preis abfrage →

Ökostrom in Gas speichern: Innovatives

Mit dem neuen Energiespeicherkonzept lässt sich Ökostrom dafür nutzen, um aus Biomasse zusätzliches wertvolles Methan herzustellen. Man koppelt alternative Stromerzeugung mit Biogasanlagen und verwendet die

Preis abfrage →

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

Daher werden effektive Speichertechnologien immer wichtiger, um Energie zu speichern und eine flächendeckende Versorgung mit klimaneutralen Energien zu sichern. Wir

Preis abfrage →

Forschung: Energiespeicher vereint Batterie und Elektrolyseur

Ein neues Energiespeicherkonzept auf Basis von Zink-Wasserstoff kann neben Strom speichern auch Wasserstoff speichern. Zudem ist es zehnmal günstiger als Lithium

Preis abfrage →

ENERGIE PLUS

Als ENERGIE PLUS Passivhaus-tauglich. Ausstiegsöffnungen: o MK08 70 x 120 cm o SK08 106 x 120 cm SK08 erfüllt die Anforderungen eines Notausstiegs 15° bis 55°, je nach Wahl der Eindeckrahmen. Ab 56°- 65° mit Sonderfedern lieferbar Aluminium Kupfer Titanzink Alu Color (in fast jedem RAL- oder NCS-Farbton lieferbar)

Preis abfrage →

Germany: Energy storage strategy — more flexibility and stability

Energy consumption: Energy storage systems allow the energy supply to be shifted in time and thus adapted to the respective requirements. Power storage for energy transmission: It is also possible to use power storage systems for frequency stabilisation. As power storage units, they can absorb or release short-term power peaks to support the

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Neue Energiespeicherausstellung 2023Nächster Artikel:Sungrow Energiespeicherindustrie

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht