Neue Richtlinie für Energiespeicherkraftwerke

5 天之前· Neue Richtlinie für Urlauber in Spanien – „Bedroht Erfahrung von Millionen von Besuchern" Stand: 05.12.2024, 04:47 Uhr Von: Karolin Schaefer, Bjarne Kommnick

Wie geht es weiter mit der erneuerbaren Energie-Richtlinie?

Der Rat hat heute eine neue Erneuerbare-Energien-Richtlinie erlassen, wonach der Anteil erneuerbarer Energiequellen am Gesamtenergieverbrauch der EU bis 2030 auf 42,5 % gesteigert werden soll. Zudem wurde eine indikative zusätzliche Steigerung von 2,5 % vorgesehen, damit das Ziel von einem Anteil von 45 % erreicht werden kann.

Was ist die Energieeffizienzrichtlinie?

(34) ABl. L 123 vom 12.5.2016, S. 1. (1) Mit dieser Richtlinie wird ein gemeinsamer Rahmen für Maßnahmen zur Förderung der Energieeffizienz in der Union geschaffen, um die Verwirklichung der Energieeffizienzziele der Union sicherzustellen, und werden weitere Energieeffizienzverbesserungen ermöglicht.

Was ist die Richtlinie zur Verringerung des Energieverbrauchs von Gebäuden?

Mit der überarbeiteten Richtlinie werden ehrgeizige Ziele zur Verringerung des Gesamtenergieverbrauchs von Gebäuden in der gesamten EU unter Berücksichtigung nationaler Besonderheiten festgelegt. Es überlässt den Mitgliedstaaten, welche Gebäude ins Visier genommen werden und welche Maßnahmen zu ergreifen sind.

Was ist die neue Richtlinie für Neubauten?

Mit der überarbeiteten Richtlinie werden Nullemissionsgebäude zum neuen Standard für Neubauten. Die verschärfte Richtlinie enthält neue Bestimmungen, um unter Berücksichtigung der nationalen Gegebenheiten schrittweise den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen von der Beheizung in Gebäuden und den Ausbau von Solarkraftwerken zu fördern.

Was ist die Richtlinie für die Berücksichtigung der Energie aus erneuerbaren Quellen?

Die in Anhang VII der Richtlinie (EU) 2018/2001 festgelegte Methode enthält Vorschriften für die Berücksichtigung der durch Wärmepumpen gebundenen Energie als Energie aus erneuerbaren Quellen und verhindert eine Doppelzählung von Strom aus erneuerbaren Quellen.

Welche Maßnahmen können mit Energieeffizienz kombiniert werden?

Die Maßnahmen können mit Aus- und Fortbildungsmaßnahmen, der Bereitstellung von speziellen Informationen und technischer Hilfe im Bereich der Energieeffizienz für Marktteilnehmer wie die in Absatz 1 genannten kombiniert werden.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Neue Richtlinie für Urlauber in Spanien – „Bedroht Erfahrung von

5 · Neue Richtlinie für Urlauber in Spanien – „Bedroht Erfahrung von Millionen von Besuchern" Stand: 05.12.2024, 04:47 Uhr Von: Karolin Schaefer, Bjarne Kommnick

Preis abfrage →

Verteidigungspolitische Richtlinien 2023

Das Verteidigungsministerium hat neue Verteidigungspolitische Richtlinien herausgegeben. Sie sollen helfen, die Bundeswehr auf die Anforderungen der Zeitenwende auszurichten. November 2023 die neuen

Preis abfrage →

Neue EU-Richtlinie IRRD für Versicherer

Neue EU-Richtlinie IRRD Mit welchen Herausforderungen Unternehmen rechnen sollten. veröffentlicht am 19.02.2024 | Lesezeit: ca. 4 Minuten Keyfacts: Für das Krisenmanagement im Bankensektor spielt die Abwicklungsplanung bereits eine zentrale Rolle. IRRD: Neue EU-Vorschriften für die Abwicklungsplanung von Versicherungsunternehmen. Am

Preis abfrage →

Neue Richtlinien für Gebäude

Mit der überarbeiteten Richtlinie werden Nullemissionsgebäude zum neuen Standard für Neubauten. Die verschärfte Richtlinie enthält neue Bestimmungen, um unter Berücksichtigung der nationalen Gegebenheiten schrittweise den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen von der Beheizung in Gebäuden und den Ausbau von Solarkraftwerken zu fördern.

Preis abfrage →

Die neue Regelungen Richtlinien für den Ländlichen Wegebau

Richtlinien für den Ländlicher Wegebau (RLW), Teil 2 Die neue Regelungen Richtlinien für den Ländlichen Wegebau (RLW) Teil 2: Entwurf und Bauausführung Internationale Infrastrukturtagung 2021 41. Bundestagung der Deutschen Landeskulturgesellschaft vom 13. bis 15. Oktober 2021

Preis abfrage →

Angenommene Texte

weist auf den Beitrag aktiver Verbraucher zur Flexibilisierung des Systems, z. B. durch dezentralisierte und kleinräumige Energiespeicherlösungen, und letztlich zur

Preis abfrage →

Amazon: Neue EU-Richtlinie sorgt für Probleme mit Gutscheinen

Neue Richtlinie könnte Schuld sein. 23.01.2024, 16:53. Nathalie Trappe. Folgen. Mehr «Leben» Shopping bei Amazon ist für so manch ein:e Verbraucher:in mit heftigen Gewissensbissen verbunden. Eigentlich wollte man ja den Buchladen um die Ecke unterstützen, auch der Versandhandel mit kleinen Marken könnte mehr Umsatz gebrauchen und generell

Preis abfrage →

Gut essen und trinken – DGE stellt neue lebensmittelbezogene

Gut essen und trinken – DGE stellt neue lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen für Deutschland vor Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat die lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen (Food-Based Dietary Guidelines, FBDG) für Deutschland überarbeitet.

Preis abfrage →

EU-Richtlinie CSDDD, Wissenswertes für Logistiker

Was Sie über die neue EU Richtlinie für nachhaltige Lieferkette wissen müssen. Die Europäische Union (EU) hat einen wichtigen Schritt für eine nachhaltige und faire Wirtschaft getan. Die Verhandlungsführer des EU

Preis abfrage →

Neue Vorgaben zur Energieeffizienz von Gebäuden endgültig

Mit der überarbeiteten Richtlinie werden Nullemissionsgebäude zum neuen Standard für Neubauten. Die verschärfte Richtlinie enthält neue Bestimmungen, um unter Berücksichtigung der nationalen Gegebenheiten schrittweise den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen von der Beheizung in Gebäuden und den Ausbau von Solarkraftwerken zu

Preis abfrage →

Neue Vorgaben zur Energieeffizienz von Gebäuden

Die verschärfte Richtlinie enthält neue Bestimmungen, um unter Berücksichtigung der nationalen Gegebenheiten schrittweise den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen von der Beheizung in Gebäuden und den Ausbau von

Preis abfrage →

Neue Richtlinie für Energieausweise: GEG 2024 tritt zum

Nach welcher Richtlinie Ihr Energieausweis ausgestellt wurde, sehen Sie direkt auf der ersten Seite Ihres Energieausweises. Für Ausweise, die ab 2024 ausgestellt werden, sollte dort das Datum vom 16.10.2023 vermerkt sein - der Termin an dem die Gesetzesnovelle im Bundestag verabschiedet wurde.

Preis abfrage →

BERICHT über ein umfassendes europäisches Konzept für die

Die Kriterien müssen daher mit den Klima- und Nachhaltigkeitszielen der EU in Einklang gebracht werden. Speicheranlagen können für die Netzplanung relevant sein, und die

Preis abfrage →

Neue VDI-Richtlinie für Großwärmepumpen

Für Großwärmepumpen größer 100 kW. Der VDI hat im Januar 2024 eine neue Richtlinie VDI 4646 im Entwurf herausgegeben. Sie gilt für nicht standardisierte Anwendungsfälle, die sich durch eine große Leistung (> 100 kW th) auszeichnen. Wärmepumpen für Gewerbe, Industrie, Quartiere und Nicht-Wohngebäuden sowie Kälteanlagen, die eine

Preis abfrage →

Rechtliche bzw. regulatorische Rahmenbedingungen für

Neben den technologischen Herausforderungen, die es bei der Stromspeicherung zu meistern gilt, sind auch die rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen für den Aufbau neuer

Preis abfrage →

Neue Richtlinie zur Produkthaftung

Entwurf der EU-Kommission für eine neue Produkthaftungsrichtlinie in der EU. Die Europäische Kommission hat am 28. September 2022 neben dem Vorschlag für eine Richtlinie über KI-Haftung ihren mit Spannung erwarteten Entwurf für eine neue Produkthaftungsrichtlinie veröffentlicht. Diese Neuerungen gibt es. 25. November 2022

Preis abfrage →

Neue SEP-Richtlinie ab 2023 | amz

Ab dem 1. Januar 2023 greift die neue Richtlinie für die Prüfung von Scheinwerfereinstellprüfgeräten (SEP). Die Regelung gilt für alle ab diesem Datum

Preis abfrage →

Parlament stimmt für stärkere Nutzung erneuerbarer Energiequellen

Dank der Aktualisierung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie, auf die sich Parlament und Rat bereits geeinigt haben, soll der Anteil erneuerbarer Energiequellen am EU

Preis abfrage →

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR): Die neue EU-Richtlinie für

Finanzielle Anreize für kreislauffähige Textilproduktion: Die EPR initiiert finanzielle Anreize für Hersteller, kreislauffähige Textilien zu produzieren. Sobald Hersteller für die Kosten zur Bewirtschaftung von Textilabfällen aufkommen sollen, besteht zum ersten Mal ein finanzieller Anreiz, das Abfallaufkommen zu verringern. Mittel- bis

Preis abfrage →

Neue Regeln zur Verringerung schädlicher

Nach intensiven Verhandlungen im Rat und Parlament der Europäischen Union ist die neue Industrieemissionsrichtlinie (IED 2.0) am 15.07.2024 im EU-Amtsblatt erschienen. Die Mitgliedstaaten haben nun 22

Preis abfrage →

Neue Fachkunde-Richtlinie MPE veröffentlicht | DGMP

Das Bundesumweltministerium hat die neue Fachkunde-Richtlinie MPE veröffentlicht. Damit werden die Anforderungen für MPE entsprechend des neuen Strahlenschutzgesetzes und der Strahlenschutzverordnung neu geregelt. Die neue Richtlinie ersetzt die bisher gültigen Fassungen. Diese tritt am 01.03.2021 in Kraft.

Preis abfrage →

Sicherheitsrisiken und Sanierungspläne für Energiespeicherkraftwerke

Entdecken Sie Sicherheitsrisiken und Sanierungspläne für Energiespeicherkraftwerke. Erkunden Sie die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Sicherheit von Energiespeichern, Unfallanalysen und effektiven Strategien zur Identifizierung und Bewältigung potenzieller Risiken.

Preis abfrage →

Richtlinie (EU) 2023/ des Europäischen Parlaments und des

Wachstum der Ökostromerzeugung kann die Energieeffizienz den Bedarf an neuen Stromerzeugungskapazitäten und die mit Speicherung, Übertragung und Verteilung

Preis abfrage →

EU-BattV ab 18.02.2024 – Das neue Batteriegesetz (BattG)

über Batterien und Altbatterien, zur Änderung der Richtlinie 2008/98/EG und der Verordnung (EU) 2019/1020 und zur Aufhebung der Richtlinie 2006/66/EG (EU-BattV, EU-Batterieverordnung) dass nach dem Inverkehrbringen der Batterie eine neue Software für das Batteriemanagementsystem geladen wurde.

Preis abfrage →

Deutschland setzt EU-Richtlinie zu Erneuerbaren um

Jetzt legt die Bundesregierung den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie in den Bereichen Windenergie an Land und Solarenergie sowie für

Preis abfrage →

Neue Anti-Geldwäsche-Richtlinie der EU

Diese bildet den vierten und letzten Teil der von der EU-Kommission vorgeschlagenen Änderungen – über die Kryptotransferverordnung, die neue Geldwäschebehörde AMLA und die neue Anti-Geldwäsche-Verordnung haben wir bereits berichtet.Während die unmittelbar in allen EU-Ländern geltende EU-Verordnung insbesondere die Sorgfaltspflichten für die verpflichteten

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Die aktuelle Situation des Druckluftspeicherkraftwerks mit künstlicher KammerNächster Artikel:Akzeptanzkriterien für die Energiespeicherbasis

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht