Aluminium-Ionen-Energiespeicherbatterie

Ein Forschungsteam der TU Bergakademie Freiberg hat eine Aluminium-Batterie entwickelt, die aus Aluminium als Anode, Grafit als Kathode und einem an der Universität entwickelten, neuartigen Elektrolyten auf Polymerbasis besteht. Damit stellt sie eine Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien dar.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Neue Aluminium-Polymer-Batterie: Alternative zu Lithium-Ionen

Ein Forschungsteam der TU Bergakademie Freiberg hat eine Aluminium-Batterie entwickelt, die aus Aluminium als Anode, Grafit als Kathode und einem an der Universität entwickelten, neuartigen Elektrolyten auf Polymerbasis besteht. Damit stellt sie eine Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien dar.

Preis abfrage →

Projekt ALBATROS: Aluminium-Ionen-Batterien als alternative

Wiederverwertbarkeit können Aluminium-Ionen-Batterien durch den Einsatz nicht-brennbarer Elektrolyte eine durchaus überzeugende Alternative sein. 2 Für die AIB lassen sich preisgünstiges Aluminium sowie Graphit als Elektroden-materialien verwenden. Die Elektrolyte basieren auf ionischen sogenannten

Preis abfrage →

Batterie 4.0

Eine vielversprechende Batterietechnologie dafür sind die Aluminium-Ionen- Batterien, die am Fraunhofer THM in Freiberg entwickelt werden. Die wichtigsten Komponenteneiner Aluminium-Ionen-Batterie: Graphitpulver, Aluminium-Folie und ein spezieller Elektrolyt, der aus einer bei Raumtemperatur flüssigen Salzschmelze besteht.

Preis abfrage →

Aluminium-Anode für nachhaltigere Batterien

Graphen macht Aluminium-Ionen-Akku besser Natrium-Ionen-Batterie Deutlich günstiger und besser als Lithium-Ionen-Batterien Battrion / Elektromobilität Elektroden für schnell ladende Lithium-Ionen-Batterien BMBF

Preis abfrage →

Aluminium-basierte Batteriesysteme

Im Fokus steht dabei aktuell das wieder aufladbare Aluminium-basierte Batteriesystem. Die theoretische volumetrische Kapazität einer Aluminium-Metall-Anode ist viermal höher als für metallisches Lithium. Darüber hinaus sind die

Preis abfrage →

Die Nennspannung von NMC-Zellen verstehen – Keheng

Die Nennspannung einer NMC-Zelle liegt normalerweise zwischen 3.6 und 3.7 Volt, was sie im Umfeld der Lithium-Ionen-Batterien günstig positioniert. Lithium-Eisenphosphat-Zellen (LFP): LFP-Zellen sind eine weitere beliebte Art von Lithium-Ionen-Batterien. Sie haben normalerweise eine reduzierte Kleinspannung von etwa 3.2 bis 3.3 Volt.

Preis abfrage →

Aluminium-Toxizität

Aluminium-Toxizität, Al-Toxizität, hervorgerufen durch freie Al-Ionen (Aluminisierung).Die Versauerung von Böden hat erhebliche Auswirkungen auf die Chemie des Aluminiums in der Bodenlösung.Unterhalb eines pH-Wertes von 4,2 kommt es zu einer verstärkten Mobilisierung von Al aus dem Kristallgitter silicatischer Bodenminerale. Deshalb spielt Aluminium eine

Preis abfrage →

Lithium-Ionen-Akku: Aufbau, Funktionsweise, Vor

Lithium-Ionen-Akku: die wichtigsten Merkmale. Der Lithium-Ionen-Akku ist der leistungsfähigste Akku bzw.Speicher für elektrische Energie, den es gibt.Es handelt sich dabei um einen Akku (kurz für Akkumulator), der auf Lithium

Preis abfrage →

Conditioning prepares aluminium-ion batteries for real

22 · Charge and discharge: The laboratory setup for studying the electrochemical behaviour of an aluminium-ion battery with a molybdenum-based Swagelok cell. (Courtesy: Dmitrii Rakov) Imagine a smartphone that charges

Preis abfrage →

Die Schmelzflusselektrolyse von Aluminium

Damit die Aluminium-Ionen aus der Schmelze zu elementarem Aluminium ($ce{Al}$) reduziert werden, wird elektrische Energie benötigt. Gleichzeitig entsteht ebenso Kohlenstoffdioxid ((ce{CO2})). Folglich wird zur Herstellung

Preis abfrage →

sodium ion battery – Kaufen Sie sodium ion battery mit

Natrium-Ionen-Batterie der Güteklasse A, Sunpok-Natrium-Ionen-Batterien, 18650, große zylindrische Zelle, Natrium-Ionen-Energiespeicherbatterie . 32pcs 3,1 v 10ah Natrium-Ionen-Batterie 20c Level Entladung DIY Motorrad Auto Motor Ladebatte rie

Preis abfrage →

Aluminium (Al)

Aluminium verursacht hauptsächlich in seiner wasserlöslichen Form (als Ion) gesundheitliche Schäden. Diese Ionen kommen in Aluminiumlösungen vor- meist in Verbindung mit anderen Ionen, z. B. als Aluminiumchlorid. Aluminium kann über die Nahrung, die Atemwege oder die Haut aufgenommen werden.

Preis abfrage →

Neue Batterien aus Aluminium: Günstig und ressourcenschonend

Ersatz für Lithium: Ein deutsches Verbundvorhaben entwickelt neuartige leistungsstarke und ressourcenschonende elektrische Batteriespeicher: Grundlage der Zellchemie von Aluminium-Ionen-Batterien.

Preis abfrage →

Vor

Lesen Sie diesen Artikel über E-Bike-Lithium-Batterie Vor- und Nachteile geben wertvolle Einblicke in die verschiedenen Arten von Lithium-Ionen-Batterien, die für E-Bikes erhältlich sind. Wenn Sie die Vorteile und Grenzen von LFP-, NMC-, LTO-, Blei-Säure- und NiMH-Batterien verstehen, können Sie fundierte Entscheidungen bei der Auswahl der am besten

Preis abfrage →

Umfassender Leitfaden zum Energiespeicherbatterie-PACK

Ein Lithium-Ionen-Akkupack, auch Batteriemodul genannt, ist ein Herstellungsverfahren für Lithium-Ionen-Batterien. Dabei werden mehrere Lithium-Ionen-Zellen in Reihen- und Parallelkonfiguration miteinander verbunden, wobei Faktoren wie die mechanische Festigkeit des Systems, das Wärmemanagement und die BMS-Kompatibilität berücksichtigt werden.

Preis abfrage →

Praktikum Anorganische Chemie/ Aluminium

Eine saure Lösung mit Aluminium-Ionen wird mit möglichst wenig Kaliumhydroxid basisch gemacht und zentrifugiert. 1 Tropfen des Zentrifugats wird auf der Tüpfelpalette oder auf dem Objektträger mit 1 Tropfen 0,1%ige Natriumalizarinsulfonatlösung (Alizarin S) versetzt und 1 mol/l Essigsäure bis zum Verschwinden der rotvioletten Farbe und danach noch ein weiterer

Preis abfrage →

GMG annonce des batteries graphène aluminium-ion

Batteries GMG aluminium-ion à électrode au graphène. La société australienne Graphene Manufacturing Group (GMG) communique actuellement très abondamment sur sa technologie révolutionnaire

Preis abfrage →

So schädlich ist Aluminium wirklich

Der Grenzwert wird oft überschritten. Durch die Omnipräsenz des Aluminiums wird der Grenzwert laut Berechnungen des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) relativ schnell erreicht – dabei gelangt Aluminium auch

Preis abfrage →

18650-Batterien Der komplette Leitfaden | LFP | NMC | LTO

Energiespeicherbatterie Menü umschalten. Powerwall-Batterie; Server-Rack Lifepo4-Batterie Die ersten kommerziell erfolgreichen 18650-Batterien basierten auf der Lithium-Ionen-Technologie und lieferten zuverlässige Energie für eine Vielzahl von Geräten. Mangan oder Aluminium als Kathodenmaterial verwendet. Die Nennspannung der NMC

Preis abfrage →

Kommt bald die Aluminium-Ionen-Batterie?

Nachdem CATL die Kommerzialisierung der Natrium-Ionen-Batterie angekündigt hat, melden sich jetzt noch andere Alternativen. Forschende am Fraunhofer THM arbeiten an der Aluminium-Ionen-Zelle, die derzeit 135Wh/kg hat, aber

Preis abfrage →

World''s first non-toxic aluminum-ion batteries developed

World''s first non-toxic aluminum-ion batteries developed Scientists in China and Australia have successfully developed the world''s first safe and efficient non-toxic aqueous aluminum radical

Preis abfrage →

Aluminium in Chemie | Schülerlexikon

Aluminium ist das in der Natur häufigste Metall. Es ist ein reaktives Leichtmetall, das sich an der Luft mit einer stabilen, vor weiterer Korrosion schützenden Oxidschicht überzieht. Als Element der III. Hauptgruppe (sog. Erdmetalle) bildet es Verbindungen in denen es in der Oxidationsstufe +III vorliegt. Das durch Schmelzflusselektrolyse gewonnene Metall wird in der Technik

Preis abfrage →

Aluminium-Ionen

Bei diesem Nachweis reagieren die Aluminium-Ionen mit den Cobalt-Ionen der Cobaltnitratlösung. In der nachzuweisenden Substanz sind auch Sauerstoff-Ionen enthalten, da Aluminium häufig als Aluminiumoxid oder Aluminiumhydroxid vorkommt. Diese Sauerstoff-Ionen sind ebenso an der Reaktion beteiligt. Dabei bildet sich der blaue Feststoff Cobaltaluminat (auch Thénards-Blau).

Preis abfrage →

Aluminum batteries: Unique potentials and addressing key

Advancements in aluminum-ion batteries (AIBs) show promise for practical use despite complex Al interactions and intricate diffusion processes. Research on corrosion in Al

Preis abfrage →

Aluminiumverbindungen – Wikipedia

Aluminiumverbindungen sind die chemischen Verbindungen des metallischen Elements Aluminium.Viele Aluminiumverbindungen kommen als Minerale natürlich vor. Aluminium ist nach Silicium und Sauerstoff das dritthäufigste und damit das häufigste metallische Element der Erdkruste; dementsprechend treten auch Aluminiumverbindungen, z. B. die Alumosilicate,

Preis abfrage →

Warum sind Aluminium

hallo ihr lieben.Ich habe folgende frage: Ionen sind ja entweder negativ oder positiv geladen. je nach Hauptgruppe haben sie verschiedene ladungszahlen der fünften Hauptgruppe müssten eigentlich alle Elemente dreifach negativ geladen sein, weil sie 3 weitere Ionen benötigen um eine volle Hauptgruppe zu bekommen.jedoch sind drei Elemente in der

Preis abfrage →

Batterie-Energiespeichersystem-Container | BESS –

Batterietyp: Lifepo4/Lithium-Ionen Unterstützung: OEM.ODM Lebensdauer: 15-20 Jahre Lieferzeit: Abhängig von Ihren Projektanforderungen. Anfrage. E-Mail senden. Beschreibung 51.2 V 600 Ah Bodenstehende Lithium-Eisenphosphat-Energiespeicherbatterie. ESS 51.2 V 100 Ah Lifepo4 Lithiumbatterie für Solarenergiesysteme zu Hause mit Zugstange.

Preis abfrage →

Aluminium-Ionen-Batterie als potenzieller Lithium-Nachfolger

In der Aluminium-Ionen-Batterie (AIB) übernimmt dagegen eine einfache Aluminiumfolie gleichzeitig die Funktion der Anode. Hierbei werden an das Aluminium keine besonderen Qualitätsanforderungen gestellt und marktübliche kostengünstige Folien reichen für den Zweck völlig aus. Ebenso bieten Aluminiumbatterien ein hohes Maß an Sicherheit

Preis abfrage →

Fragen und Antworten zu Aluminium in Lebensmitteln und

Aluminium ist unter dem Einfluss von Säure oder Salz löslich. Aus diesem Grund werden Verpackungen und Behälter für Lebensmittel wie Getränkedosen, Joghurtbecherdeckel oder Aluminiumtanks für Fruchtsäfte auf der Innenseite beschichtet, um einen Übergang von Aluminiumionen auf das Lebensmittel zu verhindern.

Preis abfrage →

Aluminium

Aluminium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Al und der Ordnungszahl 13. Im Periodensystem gehört Aluminium zur dritten Hauptgruppe oder Borgruppe, die früher auch als Gruppe der Erdmetalle bezeichnet wurde.Aluminium ist ein silbrig-weißes Leichtmetall.Es ist das dritthäufigste Element und häufigste Metall in der Erdkruste.Obwohl das Metall sehr unedel ist,

Preis abfrage →

Fraunhofer: Aluminium-Ionen-Akku als Nachfolger der

Ebenso können in Aluminium-Ionen-Batterien günstige Elektrolyte auf der Basis von Harnstoff verwendet werden, wie aktuelle Forschungs­ergebnisse des Fraunhofer THM zeigen. Die nachgewiesene Schnellladefähigkeit bei hoher Zyklenstabilität und mit hoher Ladeeffizienz spricht für die elektrischen Eigenschaften dieser Zellchemie.

Preis abfrage →

Aluminium-Ionen-Batterie als Nachfolger des Lithium-Akkus?

Aluminium-Ionen-Batterien verzichten auf kritische Rohstoffe, verringern Gefährdungsrisiken und sind kostengünstiger. Eine potentielle Anwendung für die AIB sind stationäre hochdynamische Netzspeicher zur Nutzung regenerativer Energien. Die Prognosen sind eindeutig: Sie sagen einen drastisch steigenden Bedarf an elektrischen Speichern für

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Interne Steuerung der Produktion von EnergiespeicherkraftwerkenNächster Artikel:Energiespeicher Batterie Volt

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht