Der Grund warum Deutschland eine große Anzahl von Energiespeicherprodukten importiert

Der Bundestag wächst von Wahl zu Wahl. 736 Abgeordnete sitzen nun im Parlament - ein neuer Rekord. Grund sind die Überhangmandate für die CSU, die eine Vielzahl an Ausgleichsmandaten nach sich

Was sind die Vorteile eines Energiespeichers?

Energiespeicher sind netzdienlich und in volkswirtschaftlicher Hinsicht absolut sinnvoll. Die Speicherbetreiber selbst profitieren davon: Diese können den zur Mittagszeit überschüssigen Grünstrom in ihren Anlagen speichern und ihn, steigen die Nachfrage und die Preise, wieder ins Netz zurückleiten.

Was sind die erneuerbaren Energien?

Die erneuerbaren Energien sind zentrale Akteure im Stromsystem der Zukunft – das ist allseits bekannt. Weniger bekannt ist: Für die erfolgreiche Energiewende sind enorme Speicherkapazitäten erforderlich. Der reelle Bedarf ist immens und der Zubau muss rasch erfolgen. Was bedeutet das für den Speichermarkt?

Wie wirkt sich ein großer Batteriespeicher auf die Wirtschaft aus?

Großbatteriespeicher können einen erheblichen volkswirtschaftlichen Mehrwert generieren. Dies geschieht durch die Verschiebung der Verfügbarkeit von Strom aus Zeiten mit Stromüberschuss in Zeiten mit einem Strommangel.

Welche Herausforderungen stellt die Energiewende?

Allerdings stellt die Energiewende das liberale Stromsystem vor immense Herausforderungen. Die regenerativen Energieträger, auf die die Energiebranche in Deutschland umschwenkt, sind weder flexibel noch flächendeckend oder zeitunabhängig verfügbar. Kohle war jederzeit zu haben und ließ sich rund um die Uhr verstromen.

Wie geht es weiter mit dem Speicherbedarf in Deutschland?

Die Herausforderung: Bereits Im Jahr 2030 – also zeitgleich mit dem Kohleausstieg – wird es in Deutschland einen beachtlichen Speicherbedarf geben. In Fachkreisen rückt das drängende Thema der Speicherkapazitäten deshalb in den Fokus. Die deutschen Übertragungsnetzbetreiber sehen einen hohen Bedarf an Zubau.

Wie hoch ist die Speicherkapazität in Deutschland?

Damit wird das Unternehmen nach eigenen Angaben etwa die Hälfte des derzeitigen Speichermarktes in Deutschland zubauen. Diese liegt derzeit bei rund 1,17 Gigawatt. Aktuell werden lediglich etwa 15 Prozent der gesamten Speicherkapazität in Deutschland von zentralen Batteriespeichern abgedeckt, einschließlich der sogenannten „Netzbooster“.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

736 Sitze: Warum der Bundestag so groß ist wie nie

Der Bundestag wächst von Wahl zu Wahl. 736 Abgeordnete sitzen nun im Parlament - ein neuer Rekord. Grund sind die Überhangmandate für die CSU, die eine Vielzahl an Ausgleichsmandaten nach sich

Preis abfrage →

Sind Exportüberschüsse gut oder schlecht?

Er zeugt von einer hohen Qualität der Produkte, einer hohen Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und sichert Arbeitsplätze, Wachstum und Wohlstand. Allerdings exportiert Deutschland seit Jahren mehr, als es importiert. Das führt zu Exportüberschüssen, die international häufig kritisiert werden – zum Beispiel von den USA.

Preis abfrage →

Karl der Große

Denn als er sich 782 entschlossen hat, wohl doch eine große Anzahl von Sachsen hinrichten zu lassen - die Quellen sprechen von 4500 im sogenannten Blutbad von Verden - als er sich dafür

Preis abfrage →

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeicher in Deutschland vorgelegt.

Preis abfrage →

Zeit für die Speicherwende oder warum Deutschland sein

Fragt man Akteure in der Energieszene nach den Ursachen der deutschen Speicherskepsis, geht es aber um mehr: Ein Grund sei die Dominanz der Netzperspektive und

Preis abfrage →

Wie abhängig ist Deutschland von Rohstoffimporten? Eine

eine hohe Zuliefererkonzentration haben und gleichzeitig für die Produktion von mehr als der Hälfte der Schlüsseltechnologien benötigt werden. Diese Rohstoffe sind also essenziell für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands, gleichzeitig bestehen große Abhängigkeiten, da Deutschland nur von wenigen Bezugsländern beliefert wird.

Preis abfrage →

Studie: Bedeutung von Großbatteriespeichern für das Gelingen

Eine Studie von Frontier Economics – in Auftrag gegeben von BayWa r. e., ECO STOR, enspired, Fluence und Kyon Energy - liefert wichtige Erkenntnisse für die

Preis abfrage →

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Warum Batteriegroßspeicher so wichtig sind. Die Energiewende stellt die Stromnetze vor große Herausforderungen. Strom aus erneuerbaren Energien schwankt stark,

Preis abfrage →

Aus diesen Ländern importiert Deutschland am meisten

Der Gesamtwert der Exporte belief sich auf 1327,6 Milliarden Euro. Das waren 0,8 Prozent mehr als im Vorjahr. 2018 hatte der Anstieg noch bei 3,0 Prozent gelegen. Das Plus bei den Importen verringerte sich von 5,6 auf nun 1,4 Prozent. Insgesamt wurden Waren im Wert von 1104,1 Milliarden Euro nach Deutschland eingeführt.

Preis abfrage →

Warum Deutschland Atomstrom importiert

Erstmals seit 20 Jahren importiert Deutschland wieder mehr Strom, als es exportiert. Einer der größten Posten ist dabei Atomstrom. Energieknappheit ist jedoch nicht der Grund für den Zukauf.

Preis abfrage →

Was für Waren importiert Deutschland aus welchen Ländern?

Die meisten Waren importiert Deutschland unverändert aus der EU (57%), Asien (21%) und den europäischen Ländern, die nicht Teil der EU sind (11%). 6% der Importe stammen aus Nordamerika und dabei vornehmlich aus den USA. Der Anteil Afrikas liegt bei knapp unter, der der mittel- und südamerikanischen Staaten bei knapp über 2%.

Preis abfrage →

Warum ist die deutsche Wirtschaft so stark?

1. Wichtige Rolle der Industrie. In Deutschland ist der Anteil der Industrie an der Bruttowertschöpfung mit 26,6 Prozent am höchsten unter allen G7-Ländern. Die stärksten Branchen sind Fahrzeugbau, Elektroindustrie, Maschinenbau und Chemie. 2. Hohe Exportquote. Deutschland gehört neben China und den USA zu den drei größten Exportnationen. 2022

Preis abfrage →

Bericht zur Markt

dern, besonders in Asien, eine Zunahme zu beobachten. Die Volksrepublik China ist der größte Erzeuger von Kartoffeln gefolgt von Indien, Russland und der Ukraine. Deutschland steht im weltweiten Ver-gleich (2019) auf Platz 6. In der Europäischen Union bzw. Europa werden Kartoffeln hauptsächlich in den kühlen und gemäßigten Klimazonen

Preis abfrage →

Deutschland importiert mehr Strom denn je: Der Grund ist nicht der

Unstrittig ist, dass Deutschland in diesem Sommer sehr viel mehr Strom aus dem Ausland bezieht als jemals in der Vergangenheit: Von Mai bis August wurden 17,8 Terawattstunden mehr Strom importiert als exportiert, während es im gleichen Vorjahreszeitraum noch einen Exportüberschuss von 0,6 Terawattstunden gab. Zwar gab es auch zuvor schon in

Preis abfrage →

Studie: Batteriespeicher zentral für Energiewende

Ausbau von Großbatteriespeichern senkt Druck auf Neubau von Gaskraftwerken in Deutschland und reduziert CO 2 Emissionen in 2030 um bis zu 6,2 Mio. t. Bis 2030 sind 9 GW weniger an

Preis abfrage →

Warum Deutschlands Wirtschaft von der Ukraine abhängt

Von knapp 1.700 geflüchteten ukrainischen Ärzten dürfen bisher gerade einmal 187 in Deutschland arbeiten. Der Grund dafür: Umfangreiche bürokratische Hürden, die die Integration von Ärzten

Preis abfrage →

Der Deutsche Wald im Container – Holzimport und -export

Absurderweise schickt man Buchenstämme nach Indien, verarbeitet sie dort bspw. zu Tischen weiter und sendet sie nach Deutschland zurück. So hat der sonst klimaneutrale Rohstoff Holz schnell einen ziemlich üblen CO2-Fußabdruck. Deutschland importiert also auch eine große Menge an Holz.

Preis abfrage →

Deutschland: Export und Import nach Waren

Sowohl der Warenexport aus Deutschland als auch der Warenimport nach Deutschland konzentriert sich auf wenige Warengruppen. Rund die Hälfte des Warenexports von Deutschland entfiel im Jahr 2023 auf nur vier Warengruppen – der größte Teil auf Kraftwagen und Kraftwagenteile sowie Maschinen. 35,9 Prozent aller Waren in diesem Bereich

Preis abfrage →

Sechs Gründe, warum die Schweiz weltweit zu den

Die Schweiz erreicht im Globalisierungsindex regelmässig die höchste Punktzahl. Ein datengestützter Blick auf die Gründe.

Preis abfrage →

Energiespeichermarkt in Deutschland bis 2030

Zusätzlich zur quantitativen Analyse der Energie-erzeugung, Speicherung und dem Verbrauch wird über eine qualitative Darstellung (bspw. Geschäfts-modelle, Wettbewerb, Chancen und

Preis abfrage →

EU will Staudämme in Deutschland entfernen: Warum das eine

EU will Staudämme in Deutschland entfernen: Warum das eine wichtige Aktion ist. 20. Oktober 2023 Allerdings gibt es eine große Anzahl von Staudämmen, die nicht mehr in Betrieb und vernachlässigt sind. Das Dorf Santa Marina del Rey in Spanien ist ein anschauliches Beispiel dafür. Hier erkannte man, dass der von Menschen veränderte

Preis abfrage →

Die 10 wichtigsten Importprodukte Deutschlands

Die Einfuhr von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen ist einer der wichtigsten Aspekte der Weltwirtschaft. In Deutschland werden diese Arten von Waren aus einer

Preis abfrage →

Wichtigste Importgüter Deutschlands 2023

Im Jahr 2023 wurden Kraftwagen und Kraftwagenteile im Wert von rund 149,6 Milliarden Euro nach Deutschland importiert. Der Gesamtwert der importierten Waren und Güter summierte sich im Jahr 2023 auf rund 1,37 Billionen Euro. Der wichtigste Handelspartner gemessen am Wert der Importe war China. Den Importen standen Exporte von Waren und

Preis abfrage →

Woher Deutschland sein Getreide importiert: Alle

Deutschland importiert Getreide aus vielen verschiedenen Ländern. Laut dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ist die größte importierte Menge an Getreide aus Rumänien, gefolgt von Ukraine,

Preis abfrage →

Deutscher Agraraußenhandel: Import-Export bis 2023 | Statista

Im Jahr 2023 importierte Deutschland nach vorläufigen Daten Güter der Ernährungswirtschaft im Wert von 114 Milliarden Euro.

Preis abfrage →

Deutschland im Welthandel | Import Export wichtigste Fakten

1. Deutschland exportierte im Jahr 2020 Waren im Wert von 1.205 Milliarden Euro und importierte Waren im Wert von 1.025 Milliarden Euro. 2. Die wichtigsten Exportgüter 2020 waren Kraftfahrzeuge und -teile im Wert von 187,4 Milliarden Euro, sie entsprechen einem Anteil von 15,5 Prozent an den gesamten deutschen Exporten. Es folgten Maschinen mit

Preis abfrage →

Anzahl der Veganer in Deutschland

Und das aus gutem Grund! Denn die Anzahl der Veganer in Deutschland wächst jedes Jahr zwischen 12 und 25 %. Die Corona-Pandemie hat den veganen Wandel zusätzlich beschleunigt. Der hohe Preis von pflanzlichen Ersatzprodukten ist schon lange eine Herausforderung. Große Hersteller, wie Beyond Meat und Impossible Foods, arbeiten an ihren

Preis abfrage →

Warum importiert Deutschland Strom?

Deutschland importiert so viel Strom wie nie zuvor. Ist der Atomausstieg schuld? Eine Einordnung von Wolfgang Gründinger. Für Atomkraft mag es gute Argumente geben. Doch der aktuelle Importüberschuss gehört nur sehr bedingt dazu. Die Stromimporte betrugen 5,8 Terrawattstunden (TWh) im August 2023.

Preis abfrage →

PHOTOVOLTAIK

Der Anteil von Großspeichern (≥ 1000 kWh) am Kapazitätszubau schwankt stark und liegt zwischen 2014 und 2023 bei rund 24%. Im Jahr 2016 erreichten sie mit 62% ihren maximalen

Preis abfrage →

Installierte Kapazität von Großspeichern könnte bis 2030 um den

Nach einer Studie von Frontier Economics macht ein starker Ausbau von Stromspeichern Gaskraftwerke mit einer Leistung von bis zu neun Gigawatt überflüssig. Bis

Preis abfrage →

Deutsche Importe von frischem Obst und Gemüse nehmen weiter zu

Deutschland hat im Jahr 2020 eine Rekordmenge an frischem Obst und Gemüse importiert. lief wieder gut. Tomaten sind ''nur'' das 7. Importprodukt aus Spanien. Die Importe dieser Ware gingen leicht zurück. Eine große Anzahl kleinerer spanischer Produkte schnitt 2020 in Deutschland gut ab, nämlich: Kohlrabi, Auberginen, Blumenkohl / Brokkoli

Preis abfrage →

Wo unsere Arzneimittel und Wirkstoffe herkommen

Als Grund dafür, warum API-Importe die Exporte übersteigen, wird angegeben, dass die EU den Großteil der Wirkstoffe zur Herstellung von Fertigarzneimitteln verwendet, was auch an der

Preis abfrage →

Warum Deutschland Bio-Lebensmittel importieren muss

Bio boomt. Dioxin in Futtermitteln, Antibiotika in der Massentierhaltung: Immer mehr Kunden haben die Nase voll von solchen Hiobsbotschaften und kaufen lieber Öko-Lebensmittel.

Preis abfrage →

Solarboom in Deutschland: Darum sind Batteriespeicher jetzt ein

Der Ausbau von Solar- und Windenergie in Deutschland erfordert einen massiven Ausbau von Batteriespeichern. Damit können nicht nur wetterbedingte Spitzen in der

Preis abfrage →

Was Deutschland nach Frankreich ex

Was Deutschland nach Frankreich ex- und aus Frankreich importiert | Tagesaktuelle Infografiken bei Statista entdecken! Top 10 Songs bei Spotify nach der Anzahl der Aufrufe weltweit bis September 2024. Pro-Kopf

Preis abfrage →

großer Bedarf, große Ausbauziele

Der reelle Bedarf ist immens und der Zubau muss rasch erfolgen. Was bedeutet das für den Speichermarkt? Dieser Beitrag unseres Zero Carbon Magazins beleuchtet für Sie die Fakten und erklärt, warum bald allseits von Batteriespeichern die Rede sein wird. Hintergrund:

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Gemeinsame Energiespeicherung durch die RegierungNächster Artikel:Phosphor-elektrische Energiespeicherung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht