Forschung zur Richtung des Ausbaus des Energiespeicherbereichs

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst; Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft; Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Die Task Force soll vorrangig Maßnahmen zur Beschleunigung des Ausbaus der Windenergie im Land umsetzen. Sie soll aber auch die Photovoltaik, Bioenergie, Wasserkraft und die tiefe

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher ermöglichen die dafür nötige zeitliche Entkopplung von Erzeugung und Verbrauch. Somit sind die Speichersysteme in der Lage die Nutzbarkeit und Systemverträglichkeit regenerativer Energien deutlich zu verbessern und langfristig eine vollständige Umstellung auf 100 % Erneuerbare Energien zu gewährleisten.

Welche Ziele verfolgt Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien?

Weitere Ziele sind die Kostenreduktion und die Systemintegration [Oertel 2008]. Innerhalb Deutschland repräsentiert der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) rund 80 % der Forschungskapazität für Erneuerbare Energien in Deutschland und stellt das größte koordinierte Forschungsnetz für Erneuerbare Energien in Europa dar.

Welche Folgen hat der Ausbau erneuerbarer Energien?

Abgesehen von der Belastung des Netzes durch die starken Schwankungen bei der Einspeisung, führt der Ausbau Erneuerbarer Energien außerdem zu einer örtlichen Verlagerung der wichtigsten Stromversorgungsanlagen.

Wie funktioniert die Energiespeicherung?

Die Energiespeicherung ereignet sich durch die Erhöhung der Temperatur im Speicher. Bei Temperaturen unter 100 °C und einem Speichervolumen von einigen Hundert Litern bis wenigen Tsd. Litern wird in Ein- und Mehrfamilienhäusern die Wärmeversorgung mit Hilfe von Warm- bzw. Heißwasserspeichern unterstützt.

Wie lässt sich die speicherbare Energiemenge effektiver erreichen?

Die gespeicherte Energie ist proportional zum Massenträgheitsmoment und zum Quadrat der Winkelgeschwindigkeit. Demzufolge lässt sich die speicherbare Energiemenge effektiver durch eine Erhöhung der Drehzahl als durch eine Steigerung der Masse erreichen.

Welche Faktoren beeinflussen die Energiespeicher?

Zusätzlich spielen für die Energiespeicher gesetzliche als auch wirtschaftliche Aspekte, die u. a. durch das EEG oder die Preisentwicklung von Erdöl und Erdgas bestimmt werden, eine entscheidende Rolle.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Kabinett beschließt Einrichtung einer Task Force zur Beschleunigung des

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst; Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft; Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Die Task Force soll vorrangig Maßnahmen zur Beschleunigung des Ausbaus der Windenergie im Land umsetzen. Sie soll aber auch die Photovoltaik, Bioenergie, Wasserkraft und die tiefe

Preis abfrage →

Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes beraten

Der Bundestag hat am Donnerstag, 19.Oktober 2023, erstmals über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und weiterer energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften zur Steigerung des Ausbaus photovoltaischer Energieerzeugung beraten.. Ebenfalls erstmals beraten wurde ein Antrag mit dem Titel „Eine

Preis abfrage →

Kurzstudie des Fraunhofer ISE: au regulatorischer Hürden

Die Neuauflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik in Deutschland beinhaltet neben dem leistungsbezogenen PV-Auswertungen nun auch Auswertungen zum

Preis abfrage →

Studie Speicher fuer die Energiewende

Abgesehen von der Belastung des Netzes durch die starken Schwankungen bei der Einspeisung, führt der Ausbau Erneuerbarer Energien außerdem zu einer örtlichen Verlagerung der

Preis abfrage →

BMDV

Innovationen und Forschung Schiene; Bahnübergänge; Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung des Ausbaus von Telekommunikationsnetzen (TK-Netzausbau-Beschleunigungs-Gesetz) 20. Legislaturperiode. Digitales. RefE: 28.08.2023 (PDF, 578 KB, nicht barrierefrei) Download.

Preis abfrage →

Elektrochemische Energiespeicher

Die Entwicklung und Fertigung von bipolar aufgebauten Flow- und Non-Flow-Batteriespeichern sind der Kern unserer Forschung. Wir entwickeln neben Batteriesystem und Stackdesign auch

Preis abfrage →

Deutscher Bundestag: Antwort der Bundesregierung auf "Kleine

In einer Antwort* auf eine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion zum aktuellen Stand des Ausbaus der China-Kompetenz betont die Bundesregierung, sie setze sich bereits "seit Mitte der 2010er Jahre" für den Ausbau von unabhängiger China-Kompetenz in der Bundesrepublik ein. Es wird u.a. auf die China-Strategie der Bundesregierung verwiesen, die am 13. Juli 2023

Preis abfrage →

Resilienz durch Energiespeicher

FVEE–Jahrestagung 2023: Forschung für ein resilientes Energiesystem in Zeiten globaler Krisen 17 TES: Geoenergiecampus Anwendung / Ziel: Kopplung einer Wärmeversorgung aus

Preis abfrage →

Verkündungsplattform Niedersachsen

Gesetz zur Steigerung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land und von Freiflächenanlagen sowie zur Änderung raumordnungsrechtlicher Vorschriften. Nds. GVBl. 2024 Nr. 31 vom 18.04.2024. Verkündungsblatt: Nds. GVBl.

Preis abfrage →

STUDIE ZUR FÖRDERUNG DES BREITBAND-AUSBAUS IM

1.3 Status quo und Herausforderungen des Breitbandausbaus 8 2 METHODIK 10 2.1 Adressaten 10 2.2 Fragebogen 10 2.3 Datenerhebung11 3 AUSWERTUNG DER BEFRAGUNG DER KOMMUNEN ZUR FÖRDERUNG UND ZUR GEFAHR EINES STRATEGISCHEN ÜBERBAUS 12 3.1 Angaben zu den Teilnehmern der Befragung 12 3.2 Analyse der länderspezifischen

Preis abfrage →

ImpRES – Wirkungen des Ausbaus erneuerbarer Energien

Für die Bewertung des Ausbaus waren insbesondere dynamische Aspekte von Bedeutung. Das Projekt umfasste fünf Arbeitspakete: Nutzenwirkungen: Entwicklung und Anwendung

Preis abfrage →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

wicklung gewinnt der Bedarf an Großbatteriespeichern zur Netzstabilität und für neue Service- und Geschäftsmodelle zunehmend an Aufmerksamkeit. In den Vorjahren wurde von den

Preis abfrage →

Unsere forschungspolitischen Empfehlungen zur

Schnelle und bürokratiearme Umsetzung des Data Acts in Deutschland zur Wahrung der Datensouveränität der Nutzenden unter Berücksichtigung technischer Lösungen für föderierte Dateninfrastrukturen im Sinne der Data Spaces. Folgendes sollte bei der Umsetzung im Fokus stehen: 1. Sicherstellung der Interoperabilität des Datenaus-tauschs. 2.

Preis abfrage →

VKU-Stellungnahme zum Referentenentwurf des BMDV für ein Gesetz zur

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat einen Entwurf für ein Gesetz zur Beschleunigung des Ausbaus von Telekommunikationsnetzen (TK-Netzausbau-Beschleunigungs-Gesetz) veröffentlicht. Als Referentenentwurf ist dieser noch nicht mit den anderen Ressorts abgestimmt, womit das Gesetzgebungsverfahren noch am Anfang steht.

Preis abfrage →

BMF: FAQ „Umsatzsteuerliche Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus

BMF: FAQ „Umsatzsteuerliche Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaikanlagen" Bundesministerium der Finanzen 17.10.2023. Durch das Jahressteuergesetz 2022 (BStBl. I 2023 S. 7) hat der Gesetzgeber einen neuen Absatz 3 in § 12 Umsatzsteuergesetz (UStG) angefügt.

Preis abfrage →

Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung

Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst zur Stärkung von Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation an staatlichen Hochschulen in Baden-Württemberg (VwV EFRE FEIH 2021-2027) Vom 13.04.2022 –

Preis abfrage →

Bremisches Gesetz zur Beschleunigung des Ausbaus von Anlagen zur

§ 2 Pflicht zur Installation und zum Betrieb von Anlagen zur Stromerzeugung durch Nutzung solarer Strahlungsenergie (Photovoltaikanlagen) (1) Bauherren sind bei der Errichtung von Gebäuden, die nicht nach § 61 der Bremischen Landesbauordnung (BremLBO) verfahrensfrei sind und deren Antrag auf Baugenehmigung nach dem 1. Juli 2025 bei der

Preis abfrage →

Regionalentwicklung und Tourismus: Von der sektoralen Perspektive zur

Charta 2021 – 2030 Gesuch um Verleihung des Parklabels. Val Biosferakommission Biosfera Val Müstair. Google Scholar Regiun Engiadina Bassa/Val Müstair (2019). Machbarkeitsstudie zur Prüfung der Weiterentwicklung des Regionalen Naturparks Biosfera Val Müstair und des UNESCO-Biosphärenreservats Engiadina Val Müstair.

Preis abfrage →

PHOTOVOLTAIK

In Deutschland sind bis Ende des Jahres 2023 insgesamt fast 3,7 Millionen PV-Anlagen mit einer installierten Leistung von über 82,1 GW in Betrieb. Im Folgenden werden die Anteile

Preis abfrage →

Förderdatenbank

Richtlinie. Verwaltungsvorschrift des Wirtschaftsministeriums zur Förderung des Ausbaus der wirtschaftsnahen Forschungsinfrastruktur und des Technologietransfers sowie zur Validierung von Forschungsergebnissen und zur Förderung von Unternehmensgründungen (VwV EFRE- Erweiterung von Innovationskapazitäten- EVI PLUS 2021–2027)Vom 4.

Preis abfrage →

Gesetz zur Beschleunigung des Ausbaus der

zur Beschleunigung des Ausbaus der Höchstspannungsnetze Vom 21. August 2009 Der Bundestag hat das folgende Gesetz beschlos-sen: Artikel 1 Gesetz zum Ausbau von Energieleitungen (Energieleitungsausbaugesetz EnLAG) §1 (1) Für Vorhaben nach § 43 Satz 1 des Energiewirt-schaftsgesetzes im Bereich der Höchstspannungs-

Preis abfrage →

Die EU-Notfallverordnung zur vorübergehenden Beschleunigung des EE-Ausbaus

Der Europäische Rat hat am 22. Dezember 2022 die von der Europäischen Kommission vorgeschlagene Verordnung zur Festlegung eines Rahmens für einen beschleunigten Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien beschlossen (im Folgenden „Notfall-VO“). Die Verordnung bildet den vorübergehenden Rahmen zur Beschleunigung des

Preis abfrage →

Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes beraten

Der Bundestag hat am Donnerstag, 19.Oktober 2023, erstmals über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und weiterer energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften zur

Preis abfrage →

Ausbau der China-Kompetenz in der Wissenschaft (Regio-China

Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung, Richtlinie zur Förderung des regionalen Ausbaus der China-Kompetenz in der Wissenschaft (Regio-China). BAnz vom 28.06.2021

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Was für ein Unternehmen ist Energy Storage Technology Nächster Artikel:Vakuumbeschichtung zur Energiespeicherung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht