Forschung zu neuen Energiespeichermethoden

KI-Forschung in Deutschland – Der schwere Weg zu 100 neuen KI-Professuren 7 Impulspapier Ein guter Indikator für die Effizienz des Wissenstransfers von KI-Forschung in die Wirtschaft ist aus unserer Sicht die Anzahl gemeinsamer KI-Forschungspublikationen von akademischen und industriellen Autoren.

Was sind Energiespeicher und Wie funktionieren sie?

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende.

Welche Energiespeichertechnologien gibt es?

Mit dabei sind unter anderem die Mitglieder der Europäischen Energieforschungsallianz (EERA) und der Europäischen Vereinigung für Energiespeicherung (EASE). Inhaltlich sind alle relevanten Energiespeichertechnologien vertreten: elektrochemische, chemische, thermische, mechanische und supraleitende Magnetspeicher.

Wie kann ich den Ökostrom aus der Energiewende zwischenspeichern?

Schwerkraft, Druck oder Salz – es gibt viele Möglichkeiten, um den Ökostrom aus der Energiewende zwischenzuspeichern. Nicht wenige davon sind nachhaltiger und technisch leichter zu handhaben als Pumpspeicherkraftwerke oder Lithium-Ionen-Akkus, die zurzeit noch am häufigsten als Zwischenspeicher zum Einsatz kommen.

Wie geht es weiter mit den Energiespeicher der Zukunft?

Damit das gelingen kann, müssen die Energiespeicher der Zukunft gleichsam wirtschaftlich, nachhaltig, flexibel, vernetzungsfähig und leistungsstark sein. Die Forschung in diesem Bereich läuft auf Hochtouren. Noch aber fehlt es an marktreifen und wirtschaftlich effizienten Entwicklungen.

Was ist ein thermischer Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher sind besonders vielseitig einsetzbar. Sie decken sowohl kurze (Tag/Nacht) als auch langfristige (saisonale) Zeiten ab. Im industriellen Umfeld werden thermische Speicher bei der Abwärmenutzung eingesetzt, um Prozesswärme effizient zu nutzen und so den Energieverbrauch zu reduzieren.

Welche Faktoren beeinflussen den spätesten Einsatz von Energiespeicher?

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben zudem den Anspruch, nicht allein auf die Kapazität der Energiespeicher zu schauen, sondern von vornherein Umweltfaktoren für den späteren Einsatz mitzudenken. Dazu gehören der schonende Einsatz von Rohstoffen sowie das Thema Recycling.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

KI-Forschung in Deutschland Der schwere Weg zu 100 neuen KI

KI-Forschung in Deutschland – Der schwere Weg zu 100 neuen KI-Professuren 7 Impulspapier Ein guter Indikator für die Effizienz des Wissenstransfers von KI-Forschung in die Wirtschaft ist aus unserer Sicht die Anzahl gemeinsamer KI-Forschungspublikationen von akademischen und industriellen Autoren.

Preis abfrage →

ME/CFS Research Register: Start einer neuen Übersicht zur ME/CFS-Forschung

Die ME/CFS Research Foundation freut sich über zahlreiche Nutzer:innen des neuen ME/CFS Research Register und deren Feedback im Rahmen der aktuellen Beta-Phase. Wir planen die Inhalte des Registers laufend zu aktualisieren und zu erweitern – und zukünftig auch mehr internationale ME/CFS-Forschung abzudecken.

Preis abfrage →

Neueste KI-Forschung 2023: Durchbrüche & Trends

Für eine verantwortungsbewusste Gestaltung der KI ist es essentiell, kontinuierlich Forschung zu betreiben und den Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft aufrechtzuerhalten. Die

Preis abfrage →

Ansätze und Ergebnisse zur Beratung (sforschung) in

Aktuell sind intensive Bemühungen zu verfolgen, die evidenzbasierte Forschung zu den Wirkungen von Bildungsberatung weiter auszubauen (vgl. ELGPN 2014). Dominierende Ansätze sind

Preis abfrage →

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e. V.: Forschung

Forschung kann viele Gesichter haben. Grundlagenforschung findet in Laboren statt, wo beispielsweise über die Wirkmechanismen der für die Alzheimer-Krankheit verantwortlichen Amyloid-Ablagerungen geforscht wird, um nur ein

Preis abfrage →

Wie Biotreibstoff dank künstlicher Photosynthese aus Algen und

Konkret geht es etwa um Forschung im Bereich der Nutzung organischer Reststoffe. Rorrer war selbst an der Entwicklung eines Prozesses beteiligt, bei dem Biomasse mithilfe von überkritischem Wasser reformiert wird, um Wasserstoff zu gewinnen. Rorrer arbeitet daran, diese Art der CO2-Abscheidung experimentell zu erproben und mathematisch zu

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Daher werden effektive Speichertechnologien immer wichtiger, um Energie zu speichern und eine flächendeckende Versorgung mit klimaneutralen Energien zu sichern. Wir

Preis abfrage →

Bildungsangebote als Bindeglied zwischen Forschung und Praxis

Im zweiten Schritt sind Workshops mit Stakeholdern aus Forschung und Praxis zu initiieren, um Bedürfnisse und Anforderungen an ein Bildungsangebot zu ermitteln. -Bissantz, S. et al. Bildungsangebote als Bindeglied zwischen Forschung und Praxis – Wie aus Forschungsergebnissen zu neuen Technologien praxisrelevante Ideen für Innovationen

Preis abfrage →

Großwärmespeicher für eine nachhaltige Versorgung und

Das vom Klima- und Energiefonds geförderte Leitprojekt gigaTES stellte sich mit der Entwicklung von neuen Materialien und Baukonzepten, der Bewertung der Effizienz von Großwärmespeichern, der Analyse der Wechselwirkung mit der Umgebung sowie der Integration in Fernwärmenetze, diesen Herausforderungen. 18 internationale Partner aus Forschung und Industrie arbeiteten

Preis abfrage →

ACR

ACR – Austrian Cooperative Research ist ein Netzwerk von privaten, gemeinnützigen Forschungsinstituten, die Forschung und Entwicklung für Unternehmen betreiben.

Preis abfrage →

Bildungsforschung: Die Perspektive der Forschung zu Lernen und

Eine weitere Stärke der neueren psychologisch-orientierten Forschung zu Lernen und Instruktion ist, dass Interventionen und Instruktionsdesign sehr oft auf sub-optimale Lernprozesse abgestimmt werden, wie sie in vorauslaufender Forschung identifiziert wurden (z. B. Renkl und Scheiter 2015). Dadurch können instruktionale Gestaltungsmerkmale „zielgenau"

Preis abfrage →

Stromspeicher Forschung: Aktuelle Meldungen | Energyload

Aktuelle Meldungen aus der Forschung zu Stromspeichern. Finden Sie aktuelle Forschungsdurchbrüche und -Ansätze aus der Wissenschaft auf energyload

Preis abfrage →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Thermische Energiespeicher sind besonders vielseitig einsetzbar. Sie decken sowohl kurze (Tag/Nacht) als auch langfristige (saisonale) Zeiten ab. Im industriellen Umfeld werden

Preis abfrage →

Wissenschaftliches Arbeiten

Oder müssen sie sich ein eigenes Experiment überlegen, um die entsprechenden Daten zu erhalten? Grundsätzlich haben die verschiedenen fachlichen Disziplinen teils sehr unterschiedliche Herangehensweisen, um zu neuen Erkenntnissen zu kommen: Molekularbiologen oder Chemiker gehen ganz anders vor als Soziologen oder Philosophen.

Preis abfrage →

Portalwelt zur angewandten Energieforschung zusammengeführt

Ab so­fort stellt die Web­site auch die In­hal­te zu den Fort­schrit­ten aus den För­der­pro­jek­ten be­reit, die bis­her auf den Fach­por­ta­len industrie- energieforschung , energiesystem- forschung , en­er­gie­wen­de­bau­en und strom- forschung zu fin­den waren.

Preis abfrage →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Heizkosten zu sparen gelingt zum einen mit dem bewussten Ändern von Heizgewohnheiten, zum anderen mit technischen Maßnahmen, die man leicht Energieberatung. Eine Energieberatung ist die Grundlage für energieeffiziente Neu- und Altbauten und hilft, schnell Einsparpotenziale im Haushalt zu erschließen.

Preis abfrage →

StoRIES: Ein Ökosystem für Innovation in der Energiespeicherung

Die StoRIES-Initiative wird an der Entwicklung innovativer Energiespeichermethoden arbeiten und die aktuellen und zukünftigen Anforderungen der

Preis abfrage →

Energiespeicherung Strategien: ''Technologien'', ''Definition''

Die Forschung zu neuen Technologien wie Strom-zu-Gas konzentriert sich auf die effiziente Umwandlung von elektrischer Energie in synthetische Kraftstoffe oder Gase wie Wasserstoff. Diese Methode umfasst ein umfassendes Verständnis von elektrochemischen Prozessen und bietet eine Lösung für die Speicherung großer Energiemengen über längere Zeiträume.

Preis abfrage →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

wicklung gewinnt der Bedarf an Großbatteriespeichern zur Netzstabilität und für neue Service- und Geschäftsmodelle zunehmend an Aufmerksamkeit. In den Vorjahren wurde von den

Preis abfrage →

Forschungs

Forschung zur Lehrkräftebildung in den letzten Jahrzehnten zeichnet sich einerseits durch spezifische standort- und programmbezogene Studien (z. B. im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung bzw. strukturellen Anpassungen des Lehramtsstudiums an Hochschulstandorten) aus, aber auch durch einige breit angelegte längsschnittliche Studien (z.

Preis abfrage →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch

Preis abfrage →

Hormonexperten: Verstärkte Forschung zu neuen männlichen

Hormonexperten: Verstärkte Forschung zu neuen männlichen Verhütungsmitteln Heutzutage gehört Empfängnisverhütung für viele Paare zur Lebensplanung. Sie möchten entscheiden, ob und wann sie ein Kind bekommen. Nach wie vor sind es vor allem die Frauen, die sich um die Verhütung kümmern. Dabei könnte es schon längst andere

Preis abfrage →

Neuer Energiespeicher vereint Batterie und Elektrolyseur –

Als positive Gegenelektrode kommt dabei eine spezielle Wasserstoff/Sauerstoff-Gaselektrode zum Einsatz, die als Elektrokatalysator dient. Erste Tests

Preis abfrage →

DLR

Hier arbeiten Wissenschaftler aus den Bereichen Solarforschung, Werkstoffforschung und Technische Thermodynamik gemeinsam an der Entwicklung von neuen Energiespeichermethoden. In Jülich betreibt das Institut zwei Großanlagen: das einzige Solarturmkraftwerk Deutschlands und Synlight®, mit 310 Kilowatt thermischer Gesamtleistung

Preis abfrage →

Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

zu sehr großen (und zentralen) Energiespeichern jenseits 1 GWh reichen können. Darüber hinaus sind sie nach ihrer Lade-/Ent-ladedauer z.B. im Stunden-Bereich als Pufferlösungen (für den Stand-by-Betrieb) bis hin zu Langzeitspeichern weit jenseits von einer Woche zu unterscheiden (siehe ildung1).

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Damit das gelingen kann, müssen die Energiespeicher der Zukunft gleichsam wirtschaftlich, nachhaltig, flexibel, vernetzungsfähig und leistungsstark sein. Die Forschung in diesem Bereich läuft auf Hochtouren. Noch aber fehlt es an marktreifen und wirtschaftlich effizienten Entwicklungen. Die besten Aussichten scheint derzeit Wasserstoff zu

Preis abfrage →

Neue Stromspeicher

Lithiumionen-Akkus sind die gängigen Stromspeicher in unzähligen Alltagsgeräten. Jetzt haben US-Forscher eine neue Methode entwickelt, um diese Batterien gegen Überhitzung und

Preis abfrage →

Einführung in Forschungsdesigns

Wenn ein umfassendes Forschungsproblem geklärt werden muss, kann explorative Forschung als Ausgangspunkt dienen. Explorative Studien sind ein wertvolles Mittel, um zu verstehen, was passiert, neue Einblicke zu gewinnen, kritische Fragen zu stellen und Phänomene in einem neuen Licht zu bewerten (Yin, 1994). Explorative Forschung zielt darauf

Preis abfrage →

Großwärmespeicher – Ein Weg zur vollständigen erneuerbaren

Entwicklung von neuen Abdeckungskonzepten für nutzbare Speicheroberflächen (z.B. als Naherholungsgebiet, PV, Solarthermie) AEE INSTITUTE FOR SUSTAINABLE TECHNOLOG IES 16

Preis abfrage →

Forschung zum neuen SI

Forschung & Entwicklung. Die PTB gehört zu den ersten Adressen in der internationalen Welt der Metrologie. Als das nationale Metrologieinstitut Deutschlands ist die PTB oberste Instanz bei allen Fragen des richtigen und zuverlässigen Messens. Der Anteil an Forschung und Entwicklung beträgt rund zwei Drittel aller PTB-Aktivitäten.

Preis abfrage →

Forschung zu Jugend und digitalen Medien

Forschung zu Jugend und digitalen Medien - Deutscher Bildungsserver Wie nutzen Jugendliche digitale Medien? Wie hoch ist der Medienkonsum bei Jugendlichen? Welche Chancen und Risiken birgt die Nutzung digitaler Medien im Jugendalter? Nach einer neuen DAK-Studie gelten 15,4 Prozent der Minderjährigen als sogenannte Risiko-Gamer. Damit

Preis abfrage →

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

Schwerkraft, Druck oder Salz – es gibt viele Möglichkeiten, um den Ökostrom aus der Energiewende zwischenzuspeichern. Nicht wenige davon sind nachhaltiger und technisch

Preis abfrage →

Aktuelle Forschung zum neuen Mobilfunkstandard 6G

Aktuelle Forschung zum neuen Mobilfunkstandard 6G. Ob Pflegeroboter, autonomes Fahren oder digitaler Zwilling – all diese Hightech-Anwendungen spielen beim neuen Mobilfunkstandard 6G eine wesentliche Rolle. Damit es nicht zu Verzögerungen in der Kommunikation kommt, muss sichergestellt sein, dass das Gerät rechtzeitig von einer

Preis abfrage →

Was ist Forschung? Definition, Arten, Methoden und Verfahren

Forschung ist definiert als ein sorgfältiger und systematischer Untersuchungsprozess, der darauf abzielt, bestimmte Themen oder Fragen mit Präzision zu erforschen und zu entschlüsseln. Erfahren Sie mehr über Forschungsarten, Prozesse und Methoden mit bewährten Verfahren.

Preis abfrage →

Unsere Forschungsarbeit zu Biokraftstoffen aus Algen I ExxonMobil

Eintritt in neue Phase in 2018. In 2018 trat das gemeinsame Forschungsprogramm von ExxonMobil und SGI zu Biokraftstoffen aus Algen in eine weitere, entscheidende Phase ein, die dazu beitragen kann, dass bis 2025 die Produktion von 10.000 Barrel Biokraftstoff aus Algen pro Tag technisch realisierbar ist.

Preis abfrage →

Biokraftstoff aus Algen I ExxonMobil Deutschland

Forschung und Entwicklung. Biokraftstoff aus Algen. Seit 2009 forschen ExxonMobil und Synthetic Genomics gemeinsam an der Entwicklung von algenbasiertem Öl als nachhaltige, emissionsarme Alternative zu heutigen Kraftstoffen. selected item. ExxonMobils Forschung an Biokraftstoff aus Algen

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Anforderungen an den Energiespeicher-Ladestapel für EnergiespeicherNächster Artikel:Was ist besser Regelungstechnik oder Energiespeichertechnik

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht