Schulungsmaterialien auf Workshop-Ebene für die Energiespeicherbranche

Ab dem 1. Juli 2023 tritt eine neue Definition für Energiespeicher in Kraft, die vom Bundestag im vergangenen Jahr verabschiedet wurde.

Was brauchen wir für die Energiewende?

Die Speicher, die wir für die Energiewende brauchen, sind bereits vorhanden. Technologisch ist das Speicherproblem gelöst. Es gibt ausreichende Kapazitäten in Deutschland, in Europa und weltweit. Es ist auch kein Herausstellungsmerkmal erneuerbarer Energien, dass hier Speicher zum Einsatz kommen müssen.

Wo finde ich die aktuellen Seminare zur elektrischen Energieübertragung?

Unser umfangreiches Seminar- und Tagungsangebot im Bereich der elektrischen Energieübertragung (Anlagen/Netze) finden Sie detailliert auch auf den Seiten zur Elektrotechnik hier. Alle Seminare zur Batterietechnik (Batterie) finden Sie immer hier: „Erneuerbare Energien – gut und schön – aber es fehlen die Speicher!

Was ist die elektrische Energiespeicherung?

Die Speicherung von elektrischer Energie ist eine Aufgabe so alt wie die Existenz von Stromnetzen. Zur Aufrechterhaltung von Spannungs- und Frequenzstabilität in engen Grenzen im Netz sind zum Ausgleich zwischen Angebot und Nachfrage schnell reagierende Speicher notwendig.

Was ist der Unterschied zwischen einer erneuerbaren und einer gespeicherten Energieversorgung?

Bis heute baut unsere Energieversorgung fast vollständig auf gespeicherter Energie auf. Während wir in dem Energiesystem, welches wir gerade versuchen hinter uns zu lassen, vornehmlich Primärenergie speichern, werden in einer erneuerbaren Energieversorgung eher Strom und Endenergie gespeichert.

Was ist ein Elektromobilität-Seminar?

Das Seminar gibt Handlungsempfehlungen bei einer möglichen Einführung von Elektromobilität in Unternehmen. Die Teilnehmer erwerben umfassende Kenntnisse für eine Abwägung, ob die Umstellung auf eMobility eines Unternehmens Sinn macht. Der Umbau der Netze und auch der Schutztechnik ist in vollem Gange.

Was gehört alles zu einem Technischen Seminar?

Planungsgrundsätze, Vorschriften, Netzstrukturen, Schaltanlagen, Kabel, Schutztechnik, ZEP, Selektivität, Potentialausgleich, Aufstellräume, Betrieb der Anlagen, Wartung, Dokumentation, Abnahme, Brandschutz, Fluchtwege, Retrofit von Trafostationen. Lithium-Ionen-Batteriespeichern als stationäre Energiespeicher bilden den Schwerpunkt des Seminars.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Das PFAS-Verbot und seine Konsequenzen für die Energiespeicherbranche

Ab dem 1. Juli 2023 tritt eine neue Definition für Energiespeicher in Kraft, die vom Bundestag im vergangenen Jahr verabschiedet wurde.

Preis abfrage →

So wählen Sie die besten Schulungsmaterialien für

Erfahren Sie, wie Sie die richtigen Schulungsmaterialien für Ihr Mitarbeiterschulungsprogramm basierend auf Ihren Lernzielen, Ihrer Zielgruppe, Ihrem Budget und mehr auswählen.

Preis abfrage →

Geprüfte Schulungsmaterialien für die Pflege | Behr''s

Als Pflegedienstleitung müssen Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter laufend schulen, um eine hohe Pflegequalität zu gewährleisten. Die fertig ausgearbeiteten und abgeschlossenen Schulungseinheiten von „Geprüfte Schulungsmaterialien für die Pflege enthalten alles, was Sie für die erfolgreiche Fortbildung Ihres Teams brauchen.

Preis abfrage →

10 Tipps für die perfekte Workshop Vorbereitung! – Prepigo

Um einen erfolgreichen Workshop durchführen zu können, ist eine sorgfältige Vorbereitung unerlässlich. Hier sind drei wichtige Aspekte, die bei der Workshop Vorbereitung beachtet werden sollten: 📚 Inhaltliche Planung. Ein gut strukturierter und klar definierter Workshop-Inhalt ist entscheidend für den Erfolg einer Veranstaltung.

Preis abfrage →

Wie konzipiere ich meinen ersten Workshop? Eine Anleitung in

Erstelle die Materialien, die du für deinen Workshop benötigst. Dazu gehören beispielsweise Handouts, Präsentationsfolien oder Flipcharts, der Workshop-Leitfaden, Feedbackbögen etc. Achte am besten darauf, dass deine Materialien übersichtlich gestaltet sind und dass sie den Inhalt deines Workshops unterstützen.

Preis abfrage →

Neueste Schlüsseltrends und Chancenanalyse in der

Die Forschungsstudie liefert eine Marktzusammenfassung und wichtige Statistiken, die auf der Marktlage des Unternehmens basieren, und ist eine wertvolle Management- und Überwachungsquelle für Unternehmen und Einzelpersonen, die an der Schätzung der Marktgröße von Energiespeicherung für die Luft- und Raumfahrt interessiert sind.

Preis abfrage →

Energiespeicher – für erneuerbare Energien unverzichtbar

Mit dem Seminar „Energiespeicher" gewährt das Haus der Technik einen Einblick in dieses komplexe Thema, stellt die grundlegende Funktionsprinzipien sowie individuelle Eigenschaften

Preis abfrage →

Sensorik I: Praxis Workshop mit allen Sinnen – für Einsteiger

Ihre sensorischen Fähigkeiten werden anhand vieler Übungen in Anlehnung an die DIN-Norm DIN EN ISO 8586 "Allgemeiner Leitfaden für die Auswahl, Schulung und Überprüfung ausgewählter Prüfer und Sensoriker" trainiert und überprüft. Viele praktische Beispiele helfen Ihnen, die theoretischen Grundlagen auf Ihre betriebliche Praxis zu übertragen.

Preis abfrage →

Branchenzahlen 2023: Energiespeicher für Haushalte mit starker

Diese Frage rückte 2022 immer mehr in das Zentrum der Energiewende. Die Auswirkungen hat auch die Energiespeicherbranche wahrgenommen. Die erhöhte Aufmerksamkeit in vielen Bereichen bringt wachsende Marktzahlen mit sich. 3Energie-Consulting führte im Auftrag von des Bundesverband Energiespeichersysteme (Bves) die

Preis abfrage →

Energiespeicher Bedeutung für die Energiewende Seminar | HDT

Die Veranstaltung thematisiert Technik und Einsatz von Energiespeichern und schafft einen Überblick über Funktionsweise und Bauarten der Energiespeicherung. Die Speicherung von

Preis abfrage →

Methodenheft

Zeit: Hier ist die ungefähre Zeit, die du für die Durch-führung der Methode benötigst, angegeben . Wenn die Zeit aufgrund unterschiedlicher Faktoren (beispiels-weise weil mehr oder weniger TN bei der Methode be-teiligt sind) sehr stark variiert, findest du in Klammern die Referenzgröße, auf die sich die Zeitangabe bezieht, z .

Preis abfrage →

BVES BRANCHENANALYSE 2022

•Auch für 2022 wird mit einem deutlichen Wachstumsschub gerechnet. Neben den bisherigen Treibern CO 2-Steuer, Elektromobilität und Aspekte der Nachhaltigkeit (wie PV-Ausbau) sorgen nun verstärkt die hohen Energiepreise und das Thema Versorgungssicherheit für einen beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren Energien inklusive der Energiespeicher.

Preis abfrage →

7 Unverzichtbare Strategien für Projektmanager in der Solar

7 Unverzichtbare Strategien für Projektmanager in der Solar- und Energiespeicherbranche Einführung: Die verborgene Macht hinter nahtlosen Abläufen in dem Manager aktiv werden müssen. Viele Projektmanager setzen auf die Entwicklung und Implementierung von Best Practices und Tools, die nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die

Preis abfrage →

Schulungsunterlagen erstellen: Der ultimative Software Guide

Dieser Aspekt ist vielleicht weniger offensichtlich, aber die Entscheidung, wer Ihre Schulungshandbücher erstellen soll, hat große Auswirkungen auf die Wahl der Software. Denn: komplexe Lösungen erfordern oft spezialisierte Autoren für die Erstellung der Schulungsunterlagen. Einfachere Lösungen sind für mehr Menschen ohne spezielle IT

Preis abfrage →

Branchenzahlen 2023: Die Speicherbranche ist voll im Schwung

Branchenzahlen 2023: Die Speicherbranche ist voll im Schwung Die Energiespeicherbranche kann auf ein weiteres erfolgreiches Jahr zurückblicken. Mit 12.1 Mrd. € Umsatz überschreitet die Branche die Erwartungen deutlich und belegte damit

Preis abfrage →

Arbeits

Im Hinblick auf das Ziel, die Pflege-Charta in der Organisation umzusetzen, können Sie zum Beispiel folgende Aspekte zum Bestandteil des Einarbeitungskonzepts machen: Jede neue Mitarbeiterin und jeder neue Mitarbeiter wird über die Bedeutung der Pflege-Charta für die Organisation und ggf. über bestehende diesbezügliche Projekte informiert.

Preis abfrage →

Workshops: Die 10 wichtigsten Tipps für Planung & Durchführung

Die Durchführung erfolgreicher Workshops ist ein komplexer Prozess, der eine sorgfältige Planung, eine effektive Durchführung und eine nachhaltige Nachbereitung erfordert. Um den größtmöglichen Nutzen für alle Beteiligten zu gewährleisten, ist es wichtig, verschiedene Aspekte zu berücksichtigen, die den Erfolg einer solchen Veranstaltung beeinflussen.

Preis abfrage →

8 Workshop-Methoden, die dir helfen, deine Teilnehmer zu

Schreibe auf einem Plakat gut lesbar drei Punkte, für die die Teilnehmer Informationen geben sollen. Die Teilnehmer schreiben Ihre Antworten auf Post-Its und heften diese an das Plakat bzw. an die Tafel. Ein Beispiel: 3 Stärken, die ich im Hinblick auf das Thema habe 2 Schwächen, die ich optimieren möchte

Preis abfrage →

Energiewende in der EU: Workshop über Energiespeicherung am

Leitfragen des Workshops. Was sind die sozioökonomischen Erwartungen an Energiespeicher-Lösungen bis 2030/2050 und welche Chancen und Herausforderungen,

Preis abfrage →

Home: EnAHRgie

EnAHRgie: Nachhaltige Gestaltung der Landnutzung und Energieversorgung auf kommunaler Ebene – Umsetzung für die Modellregion Kreis Ahrweiler. Die Bundesregierung und die Landesregierung von Rheinland-Pfalz streben an, mehr Strom aus Erneuerbaren Energien zu gewinnen. Bis zum Jahr 2030 will der Bund seinen Stromverbrauch bilanziell zu 50 Prozent

Preis abfrage →

(PDF) Ökosystemleistungen erfassen und bewerten. Erste Vorschläge für

Ökosystemleistungen erfassen und bewerten. Erste Vorschläge für die nationale Ebene in Deutschland / Mapping and assessment of ecosystem services – First proposals for a national level in Germany

Preis abfrage →

Speichertechnologien für regenerative Energien

Hier einen Ausgleich zu schaffen ist die Aufgabe von Energiespeichern – für Strom, Wärme (& Kälte) sowie Treibstoffe. Ohne diese Speicher wird es keine überwiegend regenerative

Preis abfrage →

„Die Energiespeicherbranche erhält ein passendes

"Die Energiespeicherbranche erhält ein passendes regulatorisches Fundament" Der BVES begrüßt den jüngsten Beschluss des Bundestags zur Definition der Energiespeicherung sowie weitere Schritte zur besseren Integration von Speichertechnologien in das Energiesystem.

Preis abfrage →

Markt für Energiespeicherung

Marktanalyse für Energiespeicher Die Größe des Energiespeichermarkts wird im Jahr 2024 auf 51,10 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 99,72 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 14,31 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Preis abfrage →

Weiterbildung für die Energiewirtschaft

Mit unserem Fortbildungsangebot »Energy Data Scientist« erwerben Sie die Fähigkeit, die Zukunft von Energiewirtschaftsunternehmen auf der Basis fundierter Datenanalysen zu planen

Preis abfrage →

Was ist die Metaebene? Eine einfache und

Kennzeichnend für die Metaebene ist der sachliche Ton des Gesprächs. Die Emotionen haben sich abgekühlt. Beispiele für die Metaebene. Konflikte treten in jedem Lebensbereich auf. Von daher macht es Sinn, sich jeweils ein Beispiel

Preis abfrage →

Europäischer Markt für Energiespeicherung

Saft baut das neue ESS auf EPC-Basis, die Fertigstellung ist für Frühjahr 2022, also innerhalb von zehn Monaten nach Vertragsunterzeichnung, geplant. Aufgrund der oben genannten Punkte wird daher erwartet, dass das Batteriesegment im Prognosezeitraum den europäischen Energiespeichermarkt dominieren wird.

Preis abfrage →

Aufbau eines Workshops: 7 Tipps für erfolgreiche Workshops

Phase 1: Vorbereitung . Die Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Workshop. Hierbei geht es nicht nur um das Verständnis des Themas, sondern auch um die Festlegung der Ziele und die Auswahl geeigneter Methoden.. Achte darauf, die Erwartungen der Teilnehmenden zu berücksichtigen und Materialien rechtzeitig vorzubereiten.

Preis abfrage →

IPEnergy Workshop: Firmenprojekte für globale

Im Zuge des FFG-geförderten COIN Projektes „IPEnergy" fand vor kurzem ein Workshop statt. Ziel des Projektes ist eine Innovationsmethodik, um Firmenprojekte für die Durchführung auf globaler Ebene aufzubereiten. Vor

Preis abfrage →

Strom

Die Energiespeicherbranche blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Dennoch besteht weiterhin Handlungsbedarf für stabile Marktbedingungen und eine klare, verlässliche Regulierung.

Preis abfrage →

Seminare

Das Ingenieurbüro Energie-System-Beratung hat sich auf die Durchführung von Energiespeicher-Workshops spezialisiert. Unsere Experten entwickeln die Trainingskonzepte,

Preis abfrage →

Marktzahlen für Energiespeicher 2019 vorlegt

Die Marktzahlen für Energiespeicher 2019 zeigen, dass die sich Energiespeicherbranche auf Wachstumskurs befindet. Sie verzeichnete im Jahr 2019 einen Umsatz von 5,5 Milliarden Euro und etwa 13.300 Beschäftigte.

Preis abfrage →

Energiespeicher Energienetze Seminare und Weiterbildungen | HDT

Die Speicher, die wir für die Energiewende brauchen, sind bereits vorhanden. Technologisch ist das Speicherproblem gelöst. Es gibt ausreichende Kapazitäten in Deutschland, in Europa und

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Bilder zur Demontage des tragbaren Energiespeicher-WechselrichtersNächster Artikel:Was ist die Aufgabe eines Energiespeicherbetreibers

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht