Ausschreibungsunterlagen für die Logistik von Energiespeicheranlagen
Ist die Berichtigung von Ausschreibungsunterlagen erforderlich, muss allen Bewerbern bzw. Bietern die Berichtigung übermittelt bzw. bereitgestellt werden. Für die Einbringung eines Nachprüfungsantrages gegen die Ausschreibung gibt es neben den „klassischen Fristen" (in der Regel 10 Tage ab Übermittlung bzw. Bereitstellung der
Wie finde ich die richtige Ausschreibung für Transport und Logistik?
Durchsuchen Sie unsere Datenbank einfach nach den gewünschten Schlagworten und finden Sie innerhalb von Sekunden passende Ausschreibungen und Aufträge für Transport und Logistik. Die aumass ist eine Ausschreibungs-Plattform für Transport und Logistik.
Was ist eine öffentliche Ausschreibung?
Wenn Sie im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung ein Angebot einreichen, geschieht dies in den meisten Fällen elektronisch. Während des anschließenden Verfahrens können die Auftraggeber Sie dazu auffordern, bestimmte Dokumente zum Nachweis Ihres Status oder Ihrer Erfahrung vorzulegen.
Wie finde ich eine Transportausschreibung?
Verlader, Kuriere und Speditionen können auf der aumass Ausschreibungs-Plattform einfach und direkt Transportausschreibungen suchen und Transportaufträge finden. Besuchen Sie unsere Seminare zu den Themen eVergabe und Vergaberecht. Die Seminare werden an verschiedenen Orten in ganz Deutschland abgehalten.
Welche Arten von Auftragsvergabe gibt es?
Dabei gibt es verschiedene Arten der Auftragsvergabe . Wo die Ausschreibung veröffentlicht wird, ist vom Wert des Auftrags, und für Ausschreibungen unter bestimmten Schwellenwerten von dem Ort abhängig, an dem der Beschaffer ansässig ist. Aufträge mit hohem Wert müssen auf dem TED-Portal ( Tenders Electronic Daily) ausgeschrieben werden.
Wie viele Ausschreibungen gibt es?
Auf der aumass Auftrags-Plattform finden Unternehmen tagesaktuell ständig über 10.000 nationale und EU-weite Ausschreibungen, viele davon für Transportaufträge. Auf unserer Website finden Sie ein umfangreiches Glossar sowie detaillierte Informationen zur Teilnahme an Ausschreibungsverfahren.
Was ist ein Vergabeverfahren?
Das Vergabeverfahren wird in formaler und materieller Hinsicht projektiert (z. B. Fristenkalender/-kontrolle, Angebotsversand, Ansprechpartner für Fragen, Führen der Vergabeakte etc.). Wertung der Angebote: Anhand eines objektiven Bewertungsschemas werden die Angebote geprüft, ausgewertet und bewertet. Das Ergebnis geht in den Vergabevorschlag ein.