Europäischer und amerikanischer Energiespeicherplatz
In der Welt des Transportwesens sind amerikanische und europäische Lkw Gegenstand ständiger Vergleiche und Debatten. Mit seinen besonderen Merkmalen und Unterschieden wurde jeder LKW-Typ so konzipiert, dass er den Bedürfnissen und Anforderungen seines jeweiligen Marktes entspricht. In diesem Artikel untersuchen wir di
Was ist ein Energiespeicher?
Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können.
Was ist der Ansatz zur Sicherung der Energieversorgung in den Vereinigten Staaten?
Der Ansatz zur Sicherung der Energieversorgung in den Vereinigten Staaten basiert auf den folgenden Grundsätzen: Ein möglicher Anstieg der Produktion soll ausgeglichen werden durch Verlagerung des Fokus auf einen sauberen, energiesparenden Umgang mit Energie.
Was ist die amerikanische Energiepolitik?
Ein weiterer zentraler Aspekt der amerikanischen Energiepolitik ist ein Bündel bahn- brechender Technologien, das die Energiegewinnung und den Energieverbrauch grund- legend verändern soll. Dabei setzen die USA auf public private partnerships, marktför- dernde Politik und internationale Zusammenarbeit.1
Wie geht es weiter mit den Energiespeicher der Zukunft?
Damit das gelingen kann, müssen die Energiespeicher der Zukunft gleichsam wirtschaftlich, nachhaltig, flexibel, vernetzungsfähig und leistungsstark sein. Die Forschung in diesem Bereich läuft auf Hochtouren. Noch aber fehlt es an marktreifen und wirtschaftlich effizienten Entwicklungen.
Was ist ein Wärmespeicher?
Wärmespeicher lassen sich dabei zur Bereitstellung von Wärme, aber auch für die wichtigen Anwendungsgebiete der Kältebereitstellung und Klimatisierung nutzen. Der Fokus des Fraunhofer IFAM liegt im Bereich der thermischen Energiespeicher auf der Entwicklung innovativer und hocheffizienter Latentwärmespeicher.
Wie hoch ist der fossile Anteil an der EU-Energie-Gesamtmix?
Zur Auflösung der Fußnote [1] Die Sektoren Industrie, Verkehr und Wärme sind aber weiterhin für einen hohen fossilen Anteil an EU-Energie-Gesamtmix verantwortlich: Im Jahr 2020 hatten Erdgas, Erdöl und Erdölprodukte hier einen Anteil von 60 Prozent. Zur Auflösung der Fußnote [2] Wenn man Kohle dazurechnet, steigt der Anteil auf über 70 Prozent.