China und Deutschland exportieren deutsche Großpatente für Energiespeichertechnologie

China behält im Jahr 2021 den Titel Maschinenbau-Exportweltmeister mit Ausfuhren im Wert von 210,1 Milliarden Euro. Der erstmalig im Jahr 2020 erreichte Vorsprung vor dem deutschen Maschinenbau wächst sogar noch, weil Chinas Exporte um gut 26 Prozent gestiegen sind. "Dabei gilt es jedoch zu beachten, dass ein erheblicher Teil der chinesischen Maschinenexporte aus

Was ist die Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und China?

Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen. Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China.

Was ist die deutsch-chinesische Energiepartnerschaft?

Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China. Die Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft ist Teil des Globalvorhabens „Unterstützung Bilateraler Energiepartnerschaften in Entwicklungs- und Schwellenländern“.

Was ist die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China?

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen.

Was macht die chinesische Wirtschaftsabteilung?

Die Wirtschaftsabteilung kommuniziert in wirtschaftspolitischen Fragen mit der chinesischen Regierung. Sie ist erster Ansprechpartner für die chinesische Regierung in Fragen der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen, der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und für die Organisation und Betreuung offizieller Delegationen.

Wie geht es weiter mit der chinesischen Wirtschaft?

Die chinesische Regierung setzt auch für das Jahr 2024 auf Wachstum. Rund fünf Prozent Steigerung der Wirtschaftsleistung sollen erreicht werden. Aber derzeit schwächelt die chinesische Wirtschaft. Die unsicheren Zukunftsaussichten und die Immobilienkrise verderben vielen Chinesen die Kauflaune.

Welche Vorteile bietet die energieeffizienzkonferenz in China?

Die Veranstaltungen haben ebenso dazu beigetragen, den Austausch zu Energiethemen zwischen Deutschland und China zu fördern. So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu fördern.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Maschinenexport: China baut Vorsprung vor Deutschland aus

China behält im Jahr 2021 den Titel Maschinenbau-Exportweltmeister mit Ausfuhren im Wert von 210,1 Milliarden Euro. Der erstmalig im Jahr 2020 erreichte Vorsprung vor dem deutschen Maschinenbau wächst sogar noch, weil Chinas Exporte um gut 26 Prozent gestiegen sind. "Dabei gilt es jedoch zu beachten, dass ein erheblicher Teil der chinesischen Maschinenexporte aus

Preis abfrage →

China : Wie die deutsche Energiewende an China hängt

Ob Solaranlagen oder Wärmepumpen: Deutschland hat sich bei der Energiewende vor allem China verschrieben. Lässt sich diese Abhängigkeit mindern? Von

Preis abfrage →

Deutsch-chinesische Wirtschaftsbeziehungen

Deutschland ist der mit Abstand wichtigste Handelspartner Chinas in Europa. Umgekehrt ist China wirtschaftliches Partnerland Nummer eins für Deutschland in Asien. Das bilaterale

Preis abfrage →

China und Deutschland vor globalen Herausforderungen

China und Deutschland sind in den internationalen Beziehungen zwei ungleiche Akteure. Das ergibt sich aus ihrer Bevölkerungsanzahl, der geografischen Lage und Ausdehnung, aus der gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Struktur sowie aus der Ideologie, Philosophie und Kultur – auf der einen Seite die konfuzianisch-traditionelle chinesische und auf

Preis abfrage →

Deutsch-chinesische Wirtschaftsbeziehungen

Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und China sind intensiver denn je. Dies gilt trotz der zunehmend schwierigen Rahmenbedingungen für wirtschaftliche Aktivitäten in und mit China. Elektrotechnik sowie optische und photographische Erzeugnisse für deutsche Unternehmen von zentraler Bedeutung, bei Investitionen dominierten

Preis abfrage →

Deutsche Unternehmen wollen mehr in China produzieren, statt

China bleibe ein wichtiger Investitionsstandort für deutsche Unternehmen – allerdings hätten sich die Rahmenbedingungen für deutsche Unternehmen unter Präsident Xi Jinping stark verändert. China verfolge das langfristige Ziel, bis 2049 zur weltweit führenden Industrie- und Technologienation zu werden.

Preis abfrage →

Wirtschaftliche Bedeutung Chinas für die Deutsche Elektro

China ist von großer Bedeutung für die deutsche Elektro- und Digitalindustrie. Mit einem Anteil von mehr als vierzig Prozent ist der chinesische Markt der weltweit größte Ländermarkt. Für die deutsche Elektro- und Digitalindustrie ist China nicht nur das Land, in das die meisten eigenen Exporte gehen, sondern auch der größte

Preis abfrage →

Deutschland – China: Wirtschaftspartner

Somit ist rund ein Zehntel aller Ein- und Ausfuhren von Deutschland auf den Handel mit China zurückzuführen. Für China ist Deutschland das fünftwichtigste Lieferland. Für deutsche Unternehmen, deren Produktion

Preis abfrage →

Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich der

In diesem Artikel werden exemplarisch vier ausgewählte Kooperationsprojekte im Bereich der nachhaltigen Energiesysteme vorgestellt. Ausgehend von der bestehenden

Preis abfrage →

Handel mit China: Weg geebnet für Rindfleisch und Äpfel aus Deutschland

Bei seiner Reise in die Volksrepublik China konnte der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, substanzielle Fortschritte bei der Öffnung des chinesischen Marktes für deutsche Agrarprodukte erzielen: Bundesminister Özdemir und Minister Yu Jianhua von der Hauptzolladministration der Volksrepublik China unterzeichneten dazu

Preis abfrage →

Entwicklungshilfe: Darum zahlt Deutschland an China 630

Deutschland leistet jährlich mehrere Milliarden Euro an Entwicklungshilfe. Die Gelder gehen in alle Welt, etwa nach Marokko oder Jordanien.

Preis abfrage →

Deutsch-Chinesisches Zentrum für Nachhaltige Entwicklung

Innerhalb des chinesisch-deutschen Zentrums für Nachhaltige Entwicklung arbeiten Deutschland und China zusammen, Im Reformkonzept „BMZ 2030" wird China daher als Globaler Partner bezeichnet, mit dem das deutsche Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) strategisch zusammenarbeitet, um

Preis abfrage →

Deutschland und China | China-Strategie FAQ

Warum hat die Bundesregierung eine China-Strategie entworfen? Am 13. Juli 2023 hat die Bundesregierung erstmals eine ressortübergreifende und umfassende China-Strategie veröffentlicht. Sie stellt

Preis abfrage →

VW will China-Elektroauto ID.6 nach Deutschland exportieren

„Dass man jetzt das Modell zurück nach Europa bringen soll, spricht nicht für die Nachfrage in China." Und das gleiche gilt für Tesla. Die sind zudem auch bald pleite, weil Sie das Model 3 aus chinesischer Produktion nach Europa importieren müssen, denn in China gibt es offensichtlich keine Nachfrage danach.

Preis abfrage →

Solaranlagen: Deutschland abhängig von chinesischen Exporten

Deutschland ist demnach noch immer sehr abhängig von China: Im vergangenen Jahr kamen 87 Prozent der eingeführten Anlagen im Wert von 3,6 Milliarden Euro aus der

Preis abfrage →

China ist wichtigster Handelspartner für Deutschland

China ist im vergangenen Jahr erstmals zum wichtigsten Handelspartner Deutschlands aufgestiegen. Die Volksrepublik löste damit die USA ab. Experten warnen allerdings vor den Eingriffen Pekings in

Preis abfrage →

1. Teil zu Investitionen in China: Chancen und Herausforderungen für

Die Einführung und kontinuierliche Optimierung einer solchen Politik macht China für deutsche Investoren immer mehr attraktiver. Rüdiger Goll geschäftsführender Gesellschafter von Industrie Consult. 1991 gründete Rüdiger Goll die Industrie Consult International M&A GmbH und ist seitdem geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens.

Preis abfrage →

China ist längst kein verlässlicher Partner mehr für Deutschland

Fest steht schon jetzt: China ist für Deutschland kein verlässlicher Partner mehr. Die deutschen Politiker und Unternehmer sollten erkennen, dass sie im neuen China unter Xi nur noch eine

Preis abfrage →

Der Konflikt zwischen China und Taiwan geht auch Deutschland an

Deutschland sollte seine eigene Handlungsfähigkeit erhalten. Dass die deutsche Regierung noch immer über dem Verbot von Huawei- oder ZTE-Komponenten beim 5G-Ausbau brütet und sich bei

Preis abfrage →

Deutsch-Chinesisches Zentrum für Nachhaltige Entwicklung

Chinesische, deutsche und europäische Unternehmen in die Förderung von nachhaltiger Entwicklung im globalen Süden miteinzubeziehen; Das Trade Development Bureau (TDB)

Preis abfrage →

Chinesisch-deutsche Beziehungen: gegenseitige Abhängigkeit

Die politischen Konsultationen zwischen Deutschland und China sind trotz Differenzen angemessen und wichtig. Ob man es will oder nicht, China bleibt der wichtigste Partner für die deutsche Wirtschaft. Eine Abkopplung

Preis abfrage →

China in der Welt aus deutscher Perspektive

Für Deutschland und die EU ist es deshalb wichtig, weiterhin entschieden auf ein gemeinsames Vorgehen in Netzwerken mit Partnerländern zu setzen und mit Blick auf die USA auf Kernthemen zu

Preis abfrage →

Die Volksrepublik China ist erneut Deutschlands wichtigster

Im Jahr 2023 wurden nach endgültigen Ergebnissen Waren im Wert von 254,2 Milliarden Euro zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt (Exporte und Importe). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war damit die Volksrepublik China im Jahr 2023 zum achten Mal in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner.

Preis abfrage →

Rohstoffe für Energiewende: So abhängig ist Deutschland von

Ob für Windräder, Solaranlagen oder E-Autos: Deutschland braucht metallische Rohstoffe, um die Energiewende zu stemmen. Diese werden zum Großteil importiert - eine gefährliche

Preis abfrage →

Daten & Fakten zu den Handelsbeziehungen

Zwei Exportnationen mit einem Exportüberschuss Sowohl Deutschland als auch China sind global bedeutende Handelsnationen. Im Jahr 2023 war China mit großem Abstand die größte Exportnation weltweit, gefolgt

Preis abfrage →

Aktuelle Daten zum deutschen Außenhandel

Der hohe deutsche Ausfuhrüberschuss Im Jahr 2023 wurden nach endgültigen Ergebnissen Waren im Wert von 254,2 Milliarden Euro zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt (Exporte und Importe). Wie das

Preis abfrage →

China und die deutsche Wirtschaft: Abhängigkeit bereitet Sorgen

China und die deutsche Wirtschaft: Abhängigkeit bereitet Sorgen. Stand: 08.03.2023 14:46 Uhr Eine Abschottung würde auch einen Wohlstandsverlust für Deutschland und auch für Europa bedeuten."

Preis abfrage →

Freihandelsabkommen Schweiz-China

Der Artikel behandelt die Vorschriften und Nutzungsmöglichkeiten des Freihandelsabkommens zwischen der Schweiz und China durch deutsche/EU-Unternehmen. Freihandelsabkommen Schweiz-China - Nutzen für deutsche/EU-Unternehmen; Nr. 4825896. International (China oder die Schweiz) exportieren;

Preis abfrage →

Deutschland in der China-Falle | tagesschau

Exportschwemme und De-Risking Deutschland in der China-Falle Stand: 15.04.2024 17:38 Uhr Die China-Reise von Bundeskanzler Scholz ist eine schwierige Mission:

Preis abfrage →

Das neue deutsch-chinesische Doppelbesteuerungs

(2013), Frankreich (2013) und Deutschland (2014). Das neue deutsch-chinesische DBA (DBA Deutschland-China) wurde am 28. März 2014 an-lässlich des Besuchs des chinesischen Staatspräsi-denten Xi in Berlin unterzeichnet. Das Abkommen wird das DBA aus dem Jahr 1985 ersetzen (DBA Deutschland-China (1985)), welches die jüngeren

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Plattform zur Überwachung von industriellen und kommerziellen EnergiespeichernNächster Artikel:Die weltweit größte Energiespeicherbank

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht