Deutschland Lithium-Natrium-Ionen-Energiespeicherprojekt

Natrium-Ionen-Batterien sind dreimal so schwer wie Lithium-Ionen-Batterien und haben ein geringeres Redoxpotential, was zu einer um mindestens 30 Prozent geringeren Energiedichte führt. Natrium-Ionen

Was ist besser Natrium oder Lithium?

Natrium ist um Größenordnungen besser verfügbar als Lithium. Natrium-Ionen-Batterien können praktisch aus vollständig und ausreichend in Europa verfügbaren Rohstoffen hergestellt werden. Der Einsatz von Natrium als Ladungsträger und Aluminium als Stromableiter lässt zukünftig einen Kostenvorteil gegenüber Lithium-Ionen-Batterien erwarten.

Was ist Lithium und warum ist es so wichtig?

Lithium gilt als entscheidender Rohstoff für die Energiewende. Das Leichtmetall ist wichtig für Batterien in Elektrofahrzeugen; Lithium-Ionen-Speicher werden besonders häufig für die Speicherung von erneuerbaren Energien eingesetzt. Deutschland hat großes Interesse an diesen Möglichkeiten. Das zeigt sich auch in internationalen Partnerschaften.

Wie berechnet man das Potenzial der Lithiumproduktion?

Um das Potenzial der Lithiumproduktion zu berechnen, mussten die Forschenden berücksichtigen, wie viel Wasser gefördert werden kann, welche Menge an Lithium dieses Wasser enthält und wie viel davon pro Zeiteinheit extrahiert werden kann.

Was ist eine Natrium-Ionen-Batterie?

»Dank ihrer einzigartigen Eigenschaften lässt sich mit einer Natrium-Ionen-Batterie sozusagen der Reset-Knopf für die herkömmliche Denk- und Einsatzweise von Batterien drücken. Bei Natrium-Batterien können wir uns plötzlich einer einheimischen Rohstoffbasis bedienen, die unabhängig von strategischen, ja kritischen Importen ist.

Was ist ein Lithium-Ionen-Sieb?

Lesen Sie hierzu auch: Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie und der EnBW haben ein Lithium-Ionen-Sieb hergestellt und erfolgreich zur Adsorption von Lithium aus geothermalen Solen eingesetzt.

Wie geht es weiter mit dem Lithium-au?

Zugleich prüft Deutschland intensiv den Lithium-au im eigenen Land. Bei Altenberg im Erzgebirge möchte die Zinnwald Lithium GmbH bis etwa 2030 eines der größten Lithiumau-Vorhaben Europas in die Tat umsetzen. Ziel des Unternehmens ist es, pro Jahr die Menge an Lithium abzubauen, die für rund 600.000 Autobatterien benötigt wird.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Gesamtkapazität von Natrium-Ionen-Batterien soll bis

Natrium-Ionen-Batterien sind dreimal so schwer wie Lithium-Ionen-Batterien und haben ein geringeres Redoxpotential, was zu einer um mindestens 30 Prozent geringeren Energiedichte führt. Natrium-Ionen

Preis abfrage →

Natrium-Ionen-Akkus: Alle Vorteile im Überblick

Im Vergleich zu Lithium-Ionen-Akkumulatoren sind die Natrium-Ionen-Akkumulatoren wesentlich sicherer. Beim Natrium-Ionen-Akkumulator ist die Brandgefahr Käuferschutz Schneller Versand Hergestellt in Deutschland, gewährleisten sie eine

Preis abfrage →

Natrium-Ionen-Batterien vs. Lithium-Ionen-Batterien – ein

In der dynamischen Welt der Energiespeicherung hat die Suche nach Hochleistungsbatterien dazu gefhrt, dass Natrium-Ionen-Batterien (Na-Ion) neben den etablierten Lithium-Ionen-Batterien (Li-Ion) zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten geworden sind. In diesem Blog werden entscheidende Leistungskennzahlen Energiedichte,

Preis abfrage →

Natrium statt Lithium: Die preisgünstige Alternative

Contemporary Amperex Technology Ltd. (CATL) kündigt mit dem Aufbau einer Basisproduktion für Natrium-Ionen-Zellen nach eigener Lesart einen „Durchbruch" an. Und in der Tat wäre der Ersatz des Alkalimetalls Lithium durch das nächste Element dieser chemischen Hauptgruppe die Möglichkeit zu einer weiteren klaren Kostensenkung. electrive sprach mit

Preis abfrage →

Lithium aus Deutschland: Potenzial für mehrere Jahrzehnte

Das Ergebnis: „Theoretisch könnten bestehende Geothermiekraftwerke im Oberrheingraben und im Norddeutschen Becken zwischen zwei und zwölf Prozent des

Preis abfrage →

Chancen und Risiken von Natrium-Ionen-Batterien

Natrium-Ionen-Batterien zeichnen sich durch eine gute Ressourcenverfügbarkeit, Sicherheit und Tiefentladefähigkeit aus. Mit Blick auf die Materialien ist Natrium in Deutschland nahezu unbegrenzt und damit kostengünstig verfügbar, zum Beispiel in Form von Natriumchlorid, also Kochsalz, oder Natriumcarbonat (Soda).

Preis abfrage →

Wann kommt der Natrium-Akku in Deutschland?

Der Einsatz von Natrium als Ladungsträger und Aluminium als Stromableiter lässt zukünftig einen Kostenvorteil gegenüber Lithium-Ionen-Batterien erwarten. Natrium-Ionen

Preis abfrage →

Lithium aus Deutschland: Vulcan Energy nimmt Pilotanlage in

Am Oberrheingraben soll mittels Geothermie genug Lithium für eine halbe Million Elektroautos gefördert werden. Ab 2026 könnte der kommerzielle Betrieb losgehen.

Preis abfrage →

Fraunhofer IKTS Gastbeitrag: Wann kommt der Natrium-Akku

Deutschland hat alle Voraussetzungen für den Erfolg von Natrium-Ionen-Batterien. Jetzt entscheiden die weitere politische Förderung und die Zusammenarbeit

Preis abfrage →

Weltweit größtes Natrium-Ionen-Speichersystem zur Integration

Natriumzellen nähern sich mittlerweile der Energiedichte der weit verbreiteten Lithium Nach seiner Fertigstellung wird das Natrium-Ionen-Energiespeicherprojekt des Datang Hubei Solarparks

Preis abfrage →

Die Zukunft beginnt. Natrium-Ionen Speicher aus Österreich

Batterie (siehe unten), oder auch diverse Lithium- oder Natrium-Elektroden mit Elektrolyten wie z.B. Lithium-Phosphor-Sulfid (LiP) oder Natrium-Beta-Aluminat (NaAlO) • Zebra-Batterie Unter dem Name Zero-Emission-Battery-Research-Activities, im Wesentlichen eine Natrium-Nickelchlorid-Zelle, gibt es seit der Jahrtausendwende eine Thermalbatterie.

Preis abfrage →

Lithium: Wie Deutschland den Rohstoff gewinnen will

Lithium gilt als entscheidender Rohstoff für die Energiewende. Das Leichtmetall ist wichtig für Batterien in Elektrofahrzeugen; Lithium-Ionen-Speicher werden besonders häufig

Preis abfrage →

Was kommt nach den Lithium-Ionen Batterien

Das Fraunhofer ISI hat sich mit Nachfolgern von Lithium-Ionen-Batterien beschäftigt und einen Überblick über mögliche Nachfolger verschafft. Natrium, Zink, Magnesium, Aluminium und Schwefel, mit und ohne Luft stehen

Preis abfrage →

Lithium in Deutschland: Lithiumau & Vorkommen

Deutschland und Europa müssen sich maximal unabhängig vom Lithiumweltmarkt machen. Das setzt nicht nur die Förderung eigener Lithiumvorkommen voraus, sondern auch den Auf- und Ausbau einer breiten

Preis abfrage →

Zukunftstechnologie Natrium-Ionen-Batterie

Und in Deutschland? Hier geht man aktuell noch der Frage nach, ob es gelingen könnte, eine von China unabhängige Fertigung von Natrium-Ionen-Batterien in Deutschland aufzubauen. Natrium-Ionen vs.

Preis abfrage →

Batteriematerial für die Natrium-Ionen-Revolution – pv magazine Deutschland

Leistungsstark, sicher und umweltfreundlich – Natrium-Ionen-Batterien haben viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Batterien. Da sie keine kritischen Rohstoffe wie Lithium oder Kobalt enthalten, könnten sie zudem Anwendungen wie stationäre Energiespeicher und die Elektromobilität viel günstiger machen. Bislang fehlt es aber an den notwendigen

Preis abfrage →

Lithium: Wie Deutschland den Rohstoff gewinnen will

Lithium gilt als entscheidender Rohstoff für die Energiewende. Das Leichtmetall ist wichtig für Batterien in Elektrofahrzeugen; Lithium-Ionen-Speicher werden besonders häufig für die Speicherung von erneuerbaren Energien eingesetzt. Deutschland hat großes Interesse an diesen Möglichkeiten. Das zeigt sich auch in internationalen

Preis abfrage →

Post-Lithium: Neue Hochleistungskathode für Natrium-Ionen-Batterien

Lithium-Ionen-Batterien sind derzeit das Maß der Dinge, doch die Forschung sucht bereits nach Alternativen. Ein US-chinesischen Wissenschaftsteam hat nun Fortschritte bei der Entwicklung von Hochleistungskathoden aus organischen Polymeren gemacht, die als preiswerte und umweltfreundliche Alternativen die Post-Lithium-Ära einläuten sollen.

Preis abfrage →

KIT

Hier setzt das Projekt ENTISE (Entwicklung der Natrium-Ionen-Technologie für Industriell Skalierbare Energiespeicher) an, in dem Unternehmen und Hochschulen

Preis abfrage →

Post-Lithium-Technologie: CATL bringt Natrium-Ionen-Batterien

Der Hersteller hat Natrium-Ionen-Batterie auf einem Online-Event vorgestellt. Die Produktion ist angelaufen und lässt sich nach Angaben des CATL-Vorsitzenden leicht skalieren. Die Forscher waren sehr daran interessiert, die Technologie zum Laufen zu bringen, da sie eine kostengünstigere und umweltfreundlichere Alternative zu Lithium-Ionen-Produkten

Preis abfrage →

Natrium-Ionen-Batterien: Die Zukunft der Energiespeicherung?

Das auf Natrium-Ionen-Batterietechnologie spezialisierte Unternehmen Natron Energy hat erfolgreich mit der Serienproduktion seines Stromspeichers begonnen und tritt damit vor allem in Südostasien gegen die Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien an. Der Speicher auf Natriumbasis zeichnet sich durch eine schnelle Aufladung und eine längere Lebensdauer als

Preis abfrage →

Twaice testet erstes Simulationsprogramm für Natrium-Ionen

Noch dominieren auf dem Speichermarkt Lithium-Ionen-Batterien. Doch die Entwicklung von alternativen Technologien ist in vollem Gange und eine der vielversprechendsten Optionen sind die Natrium-Ionen-Batterien. Noch ist ihre Energiedichte mit 90 bis 150 Wattstunden pro Kilogramm geringer als bei Lithium-Ionen-Batterien.

Preis abfrage →

Natrium-Ionen-Systeme – Eigenschaften und Vorteile der Post-Lithium

Dank ihrer Robustheit vertragen Post-Lithium-Ionen höhere Toleranzen. Sie müssen nicht auf den Mikrometer genau positioniert werden um die Kurzschlussgefahr zu minimieren. Bei einem Kurzschluss entstehen wesentlich geringer Ströme als bei Lithium-Batterien. Natrium-Ionen sind größer als die sehr kleinen Lithium-Ionen.

Preis abfrage →

ZSW forscht mit Partnern an Natrium-Ionen-Batterien

Im Projekt „Vier-Volt-Natrium-Ionen-Batterie" (4NiB) entwickelt das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) mit drei renommierten Partnern Natrium-Ionen-Batterien, die leistungsstark, kosteneffizient und umweltfreundlich werden sollen – unter anderem mit Materialien aus Bioabfällen.

Preis abfrage →

Berliner Forscher entwickeln Batterien für die Zukunft

Denn Natrium ist als Natriumchlorid, also Salz, preiswert und in Deutschland unbegrenzt vorhanden. Das macht künftige Natrium-Ionen-Batterien deutlich billiger als Lithium-Ionen-Akkus. Ein weiterer Vorteil: Die "Salz-Batterien" besitzen eine schnellere Ladefähigkeit und enthalten kein brennbares Material.

Preis abfrage →

Forschungsprojekt entwickelt umweltfreundliche Energiespeicher

In dem Vorhaben entwickelt das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) mit drei renommierten Partnern Natrium-Ionen

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Produktdesign für tragbare EnergiespeicherNächster Artikel:Verbesserung der Energiespeicherpolitik neue Energie

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht