Entwicklung des Energiespeicherfeldes im Jahr 2018

Im Jahr 2018 entfielen auf die Solarenergie vier Prozent des EU-Strommixes, wenngleich ihr Anteil in einigen Ländern auch höher lag: in Italien (knapp neun Prozent), Griechenland (knapp

Wie hoch ist der Erneuerbare Energieverbrauch?

Im Verkehrssektor steigt der Anteil leicht um 0,4 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent. Der Anteil der erneuerbaren Energien am Bruttoendenergieverbrauch für Strom, Wärme und Verkehr insgesamt steigt von 15,5 Prozent im Jahr 2017 auf vorläufig 16,6 Prozent im Jahr 2018.

Welche Fördergeber gibt es für Energiespeicher?

Heraus- geber Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Juni 2018.) Ebenso gibt es natürlich auch in den anderen Ländern weitere Fördergeber jenseits der genannten Ministerien. 99 Energiespeicher-Monitoring 2014 und 2016.

Wie hoch ist der Beitrag der erneuerbaren Energie?

Bei der Wärme stieg der Beitrag der erneuerbaren Energien nur leicht an und liegt mit knapp 14 Prozent in etwa auf dem Niveau der Vorjahre. Im Verkehrssektor steigt der Anteil leicht um 0,4 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent.

Wie viele erneuerbare Energiequellen gibt es 2019?

In Summe produzierten die Erneuerbaren Energiequellen Solar, Wind, Wasser und Biomasse 2019 ca. 237 TWh. Sie liegen damit um ca. 7% über dem Niveau des Vorjahres. Der Anteil an der öffentlichen Nettostromerzeugung, d. h. dem Strommix, der tatsächlich aus der Steckdose kommt, lag bei ca. 46%.

Welche Entwicklungen gibt es in 2018?

Insgesamt zeichnen sich für das Jahr 2018 bei den einzelnen Technologien recht unterschiedliche Entwicklungen ab. Während bei der Solarthermie (+13 Prozent) und der Geothermie und Umweltwärme (+9 Prozent) hohe Zuwächse registriert werden konnten, sank der Endenergieverbrauch für Wärme aus Biomasse leicht (-1 Prozent).

Wie wichtig sind erneuerbare Energien?

Eine Aktualisierung erfolgt im regelmäßigen Rhythmus. Prof. Dr. Werner Platzer, Fraunhofer ISE | 12. März 2016 Erneuerbare Energien tragen weltweit in immer größerem Umfang zur Stromversorgung bei.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Erneuerbare Energien reduzierten CO -Emissionen des EU

Im Jahr 2018 entfielen auf die Solarenergie vier Prozent des EU-Strommixes, wenngleich ihr Anteil in einigen Ländern auch höher lag: in Italien (knapp neun Prozent), Griechenland (knapp

Preis abfrage →

Die Entwicklung des Ausbildungsmarktes im Jahr 2023

Dies sind zentrale Ergebnisse der Analysen des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zur Entwicklung des Ausbildungsmarktes im Jahr 2023. Sie basieren auf der BIBB-Erhebung über neu abgeschlossene Ausbildungsverträge zum Stichtag 30. September sowie auf der Ausbildungsmarktstatistik der Bundesagentur für Arbeit (BA).

Preis abfrage →

Energiespeicher-Monitoring 2018. Leitmarkt

schung an und Entwicklung von neuartigen, innovativen Elektro-fahrzeugen unter Berücksichtigung aller hierfür erforderlichen Subsysteme im Mittelpunkt. Das

Preis abfrage →

Künstliche Intelligenz im Jahr 2018 – Aktueller Stand von

Die Fortschritte in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz bewirken, dass diese jetzt – d. h. im Jahr 2018 – für viele Unternehmen handlungsrelevant wird. Für einige Unternehmen wird Künstliche Intelligenz dabei sogar eine

Preis abfrage →

Goldpreisentwicklung 2024 in Euro & Dollar | GOLD

2018: 3,19 %-1,10 %: 2017-0,95 %: 12,43 %: 2016: 12,69 %: 8,49 %: 2015 der mit einem Peak im Jahr 1980 endet. Es folgte dann bis etwa 2005 eine lange Phase, wo Gold in der Summe leicht aber stetig abwärts tendierte: Dazu

Preis abfrage →

Bauzinsen Entwicklung 2018 – der Rückblick

Rückblick zur Bauzinsen Entwicklung im Jahr 2018 - der dauerhaft niedriger Bauzins im Jahr 2018 fördert den Immobilienkauf und günstige Baufinanzierung. Zum Jahreswechsel lag die Rendite jedoch wieder unter 0,2 % – dem tiefsten Wert des gesamten Jahres 2018.

Preis abfrage →

MSCI World Kurs über 5, 10, 15, 20, 25, 30, 40, 50 Jahre + Charts

In diesem Beitrag möchten wir auf die Entwicklung des MSCI World Kurses der letzten 5, 10, 15, 20, 25, 30 und 50 Jahre sowie den MSCI World Kursverlauf seit Auflage im Jahr 1969 eingehen. Des Weiteren werden wir dies mit Hilfe von MSCI World Charts veranschaulich und auch die MSCI World Rendite (pro Jahr) für dich darstellen. 2018: 31.12:

Preis abfrage →

Entwicklung der Beschäftigung im öffentlichen Dienst bis 2017

Statistisches Bundesamt | WISTA | 5 | 2018 57 ENTWICKLUNG DER BESCHÄFTIGUNG IM ÖFFENTLICHEN DIENST BIS 2017 Dr. Alexandros Altis Dr. Alexandros Altis ist Diplom-Mathematiker und seit 2009 im Referat „Beschäftigte des öffentlichen Dienstes" des Statistischen Bundesamtes tätig. Als Referent ist er zuständig für die Personalstand- und

Preis abfrage →

Die Energiewende im Stromsektor: Stand der Dinge 2018

Niveau seit 1949 und liefert nur noch zehn Prozent des Primärenergieverbrauchs. Damit geht im Jahr 2018 nicht nur die Ära der Steinkohleförderung zu Ende, auch ihr Nutzungsende in der

Preis abfrage →

Grundfreibetrag 2025, 2024, 2023, (Tabelle und Infos)

5 · Der Grundfreibetrag beträgt im Jahr 2024 aktuell 11.784 €, wie Sie im Gesetz zur steuer­lichen Frei­stellung des Existenz­mini­mums 2024 nachlesen können, das am 05.12.2024 verkündet wurde. In den Formeln zur Berechnung der Einkommensteuer können Sie nachlesen, wie geregelt wird, dass tat­säch­lich keine Einkommen­steuer auf Einkommen unter­halb des

Preis abfrage →

Meilensteine deines Babys: Entwicklung im 1. Jahr (inkl. Karten)

Startseite / Blog / Meilensteine deines Babys: Entwicklung im 1. Jahr (inkl. Karten) Geschrieben am 8. Januar 2024 31. Januar 2024 Meilensteine deines Babys: Entwicklung im 1. Jahr (inkl. Karten) Geschrieben von. außerdem die natürliche Entwicklung des Laufen-Lernens. 8. Die Welt der Emotionen.

Preis abfrage →

BGR Energiestudie 2019

Weltweit nahmen im Jahr 2018 erneuerbare Energieträger mit 64 Prozent den Spitzenplatz beim Ausbau der Stromerzeugung ein. Das größte Wachstum entstand, wie bereits in den

Preis abfrage →

Entwicklung des Grundfreibetrags bis 2024

Im Jahr 2024 erhöhte die Bundesregierung den Grundfreibetrag aufgrund der rasant steigenden Inflation auf 11.604 Euro. Eine einzelne Person mit einem jährlichen Einkommen von bis zu 11.604 Euro muss somit keine Einkommensteuer zahlen. Entwicklung des steuerlichen Grundfreibetrags in Deutschland von 2000 bis 2024 [Graph]. In Statista

Preis abfrage →

Bilanz 2018: Anteil erneuerbarer Energien steigt auf 16,6 Prozent

Die Entwicklung der erneuerbaren Energien im Jahr 2018 ergibt ein eher gemischtes Bild: Im Stromsektor deckten die erneuerbaren Energien fast 38 Prozent des gesamten deutschen

Preis abfrage →

DAX

Zum Ende des Jahres 2023 schloss der DAX bei 16.751,64 Punkten*. Der Dax bildet die Wertentwicklung der 40 nach Marktkapitalisierung größten und umsatzstärksten deutschen Aktien, die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden, ab. Er ist der bekannteste deutsche Aktienindex und kann als Benchmark für den heimischen

Preis abfrage →

Gaspreis Entwicklung in Deutschland für Haushalte | BDEW

Die BDEW-Gaspreisanalyse zeigt die aktuelle Entwicklung der Gaspreise für Haushaltskunden in Deutschland. MFH, Durchschnitte aus 1. Q. und 2./3. Q.) 40 Prozent unterhalb der Werte des Jahres 2023. Steuern, Abgaben und Umlagen betragen im Durchschnitt in 2024 3,01 ct/kWh (EFH) bzw. 2,94 ct/kWh (MFH) (Durchschnitte aus 1. Q. und 2./3.

Preis abfrage →

Mietenindex für Deutschland bis 2023 | Statista

Die Mieten in Deutschland steigen immer weiter: Nach Angaben des Statistischen Bundesamts lag der Index zur Entwicklung der Wohnungsmieten in der Bundesrepublik im Jahr 2023 bei einem Wert von 105,2 Punkten. Dies entspricht einem Anstieg von etwa 5,2 Prozent gegenüber dem Basisjahr 2020 (Index = 100).

Preis abfrage →

Zinsen für Spareinlagen 1975-2023 | Statista

Im Jahr 2022 folgte aufgrund der hohen Inflation jedoch die Zinswende. Für die Sparbuchinhaber:innen machte sich dies auch ein Jahr später nicht besonders stark bemerkbar: Sie erhielten im Jahr 2023 im Schnitt ca. 0,5 Prozent auf ihre Einlagen. Entwicklung des Zinssatzes für Termingeld in Deutschland bis 2023; Die wichtigsten Statistiken.

Preis abfrage →

Festgeld Zinsentwicklung (Chart & Tabelle)

Ich weiß nicht, ob dies die richtige Rubrik für meine Frage ist.Hintergrund: Ich habe mir im Jahr 2015 25.000€ privat geliehen und würde dies nun- nach 10 Jahren zurückzahlen. Frage: Wie groß wäre (schätzungsweise) der Zinsertrag, wenn diese Summe als Festgeld(2015-2025) angelegt worden wäre?GB

Preis abfrage →

Entwicklung der durchschnittlichen Löhne/Gehälter 1995 – 2023

Für das Jahr 2023 zeigt sich eine ähnliche, wenn auch abgebremste Entwicklung. Einerseits fällt auf, dass Brutto- und Nettolöhne kräftig um 6,1 % bzw. 8,1 % steigen. Die Anhebung des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns auf 12 € im Oktober 2022, eine Reihe neuer Tarifabschlüsse sowie die Zahlung der

Preis abfrage →

Gesamtübersicht über die Entwicklung des Bundeshaushalts

Der Finanzausgleich zwischen Bund und Ländern im Jahr 2023; Jahreswirtschaftsbericht 2024 – Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken Bundeshaushalt Gesamtübersicht 2018 bis 2023; Ausgaben des Bundes nach volkswirtschaftlichen Arten; Gesamtübersicht über die Entwicklung des Bundeshaushalts 1969 bis 2023

Preis abfrage →

Bruttoinlandsprodukt 2018 und Investitionen in Deutschland

Euro war das Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2018 um 3,4 % höher als im Vorjahr. Das Bruttoinlandsprodukt je Einwohnerin und Einwohner erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 3,1 % und betrug im Jahr 2018 durch­ schnittlich 40 883 Euro. Die Bevölkerungszahl ist nach ersten Schätzungen im Jahresdurchschnitt 2018 um

Preis abfrage →

Die Entwicklung des deutschen Bankenmarkts 2018

Auch im Jahr 2018 ist der deutsche Bankenmarkt weitgehend stabil geblieben. Die Konsolidierungsbewegung behält ihren evolutionären Charakter; disruptive Züge sind nicht ersichtlich. Das heißt aber nicht, dass sich im abgelaufenen Jahr nichts getan hätte.

Preis abfrage →

Erneuerbare Energien in Zahlen

Die künftige Entwicklung des erbaren Energien lag im Jahr 2018 mit 171,0 Milliarden Kilo- Anteils der erneuerbaren Energien am gesamten Endener- wattstunden auf dem Niveau des Vorjahres (170,9 Mil­liar­ gieverbrauch hängt von vielen einzelnen Faktoren ab. den Kilowattstunden).

Preis abfrage →

Entwicklung der spezifischen Kohlendioxid-Emissionen des deutschen

Deutschland weist seit dem Jahr 2003 beim Stromexport einen Überschuss auf, der über die letzten Jahre erheblich an Bedeutung gewonnen und im Jahr 201 7 mit 52 TWh einen neuen Höchststand erreicht hat.Im Jahr 2018 befindet sich dieser mit 49 TWh weiterhin auf sehr hohem Niveau. Daher erfolgte im Jahr 2013 die Einführung eines CO

Preis abfrage →

Temperaturverlauf in Deutschland und global im Jahr 2019 und

42 Mitteilungen DMG 1/2020 news . 1: Deutschlandweite Temperaturabweichung für das Jahr 2019 (rot, blau) im langjährigen statistischen Vergleich zum Zeitraum 1881-2018 (grau).

Preis abfrage →

Energieverbrauch

wirtschaftliche Energieproduktivität im Jahr 2018 nahezu sprunghaft erhöht. Mit einer Rate von 5,2 % hat sie sich im Vergleich zum Vorjahr (+2,5 %) mehr als verdoppelt. Auch

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Ausschreibung für das Energiespeicherprojekt „China Southern Power Grid im TiefbauNächster Artikel:Lastseitiges Energiespeicherkraftwerk

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht