Überblick über das Projekt zur Speicherung flüssiger Druckluftenergie

Corre Energy, ein niederländischer Spezialist für Langzeit-Energiespeicher, hat sich mit dem Energieversorger Eneco zusammengeschlossen, um sein erstes Projekt zur

Was ist ein Druckluftspeicher?

Projekt StenSea - Abladen des marinen Pumpspeichers im Bodensee. MECHANISCHE ENERGIESPEICHER Projekt StenSea - Abladen des marinen Pumpspeichers im Bodensee. Druckluftspeicher haben sich neben Pumpspeicherkraftwerken als großtechnische Anlagen zur ortsfesten elektromechanischen Speicherung von Energie etabliert.

Was ist der Unterschied zwischen einem Pumpspeicherkraftwerk und einem druckluftenergiespeicher?

Pumpspeicherkraftwerke sind in der Lage diese Aufgaben zu erfüllen, jedoch greifen die in der Regel großen Anlagen erheblich in das Landschaftsbild ein und benötigen für ihre Arbeit zwingend einen Höhenunterschied. Druckluftenergiespeicher hingegen können auch in flachen Gegenden eingesetzt werden.

Was sind die Vorteile einer Druckluftlokomotive?

Diese Idee ist alles andere als neu. Bereits 1875 wurden Druckluftlokomotiven für den Bau des 15 km langen Gotthardtunnels verwendet. Die Vorteile für eine heutige Verwendung liegen auf der Hand: robuste Technik, keine Abgase, zu 100 % CO2-frei und keine Verbrennung. Die Sektorenkopplung wird erweitert auf Power-to-Mobility.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Eneco und Corre Energy bauen gemeinsames Druckluft

Corre Energy, ein niederländischer Spezialist für Langzeit-Energiespeicher, hat sich mit dem Energieversorger Eneco zusammengeschlossen, um sein erstes Projekt zur

Preis abfrage →

Mechanische Energiespeicher

In sogenannten CAES (Compressed Air Energy Storage) bzw. Druckluft(-energie-) speichern kann elektrischer Strom (thermo-)mechanisch gespeichert werden. Bestehende CAES

Preis abfrage →

So schreibst du einen Projektbericht [mit Beispielen

Portfolioberichte; Portfolioberichte erleichtern dir das Portfoliomanagement, indem sie all deine Projekte beleuchten und alle Daten in einem einzigen Dokument zusammenfassen.Diese Berichte beinhalten eine Gesamtübersicht über

Preis abfrage →

Druckluftenergiespeicher

Der Bielefelder Systemhersteller für Druckluftlösungen BOGE entwickelt und erprobt parallel dazu die umkehrbaren Kolbenmaschinen. Das Projekt schafft die Basis für eine nachhaltige

Preis abfrage →

Überblick über das EURAD Projekt – Workpackage GAS

Überblick über das EURAD Projekt – Workpackage GAS . Beitrag zum Projekt: European Joint Programme (EJP) – EURAD; English Version. Komplexe, thermo-mechanisch-hydraulische gekoppelte Prozesse werden in einem Endlager durch die Einlagerung von wärmeentwickelnden Abfällen und durch die Korrosion metallischer Komponenten ausgelöst Quelle: Grunwald et al.

Preis abfrage →

Überblick über Finanzen: Zwei Excel-Vorlagen zur

Das Führen eines Haushaltsbuchs mag zunächst mühsam und veraltet wirken, doch ich versichere dir, dass es sich aus finanzieller Perspektive lohnt. Es gibt zahlreiche überzeugende Gründe, sich die Mühe zu machen.

Preis abfrage →

Neues EU-Projekt zur CO2-Speicherung im Meer | Kiel Institut

Das neue vierjähriges Horizon Europe-Projekt SEAO2-CDR untersucht die Möglichkeiten der CO2-Speicherung im Meer. Ziel ist es herauszufinden, ob diese Methode ökologisch sicher, sozial verträglich und wirtschaftlich tragfähig ist.

Preis abfrage →

Projektmanagement: Der ultimative Überblick

Projektmanagement umfasst alle Aktivitäten zum Planen, Durchführen, Steuern, Kontrollieren und Kommunizieren von komplexen Vorhaben (Projekten). Dieser Artikel gibt einen Überblick über Definitionen von Projekt und

Preis abfrage →

flexRISK

Das Projekt "flexRISK" - Überblick Flexible Werkzeuge zur Abschätzung des nuklearen Risikos in Europa. Das Projekt flexRISK untersucht die geographische Verteilung des Risikos durch schwere Unfälle in Nuklearanlagen, insbesondere Kernkraftwerken (), in Europa sgehend von Quelltermen und Unfallhäufigkeiten wurden meteorologische Ausbreitungsrechnungen für etwa

Preis abfrage →

Wasserstoff-Speicher im Überblick

Bei der Flüssiggasspeicherung von Wasserstoff wird der Wasserstoff durch Herunterkühlen verflüssigt und in insolierten Kryotanks gespeichert. Das Ganze passiert bei -253 Grad Celsius und hat den Vorteil, dass flüssiger im Vergleich zu gasförmigem Wasserstoff nur ein Fünftel des Volumens besitzt und sich so für den Transport über große Distanz eignet.

Preis abfrage →

Wasserstoff als chemischer Speicher | SpringerLink

Das Kapitel gibt einen Überblick über den Stand der Technik: von der Wasserstofferzeugung aus fossilen, chemischen und biogenen Quellen bis zur Speicherung in gasförmiger, flüssiger oder chemischer Form. Der Pfad über Wasserstoffherstellung, Speicherung und Rückverstromung in Brennstoffzellen funktioniert mit bestenfalls 30–40 %

Preis abfrage →

Druckluftspeicher auf Eignung für Energiewende testen

Luft flüssig und unter Druck speichern. Mit dem Aurora-System hat das Unternehmen aus Gilching einen neuen Ansatz zur Energiespeicherung in flüssiger Luft (Liquid

Preis abfrage →

Revolutionäre Methode zur Speicherung erneuerbarer Energie

Betonblöcke per Kran hochziehen und bei Bedarf wieder herunterlassen, um Strom zu erzeugen: die revolutionäre Methode eines Tessiner Startups.

Preis abfrage →

Druckluftenergiespeicher

Ziel des Projektes ist es, Druckluftenergiespeicherung flexibler und nachhaltiger zu gestalten – und zwar, indem wir auf kleine modulare Systeme setzen. Dazu muss man

Preis abfrage →

Druckluft-Energiespeicher | FHNW

Beim Entladen wird die Druckluft entspannt und über einen Generator Strom erzeugt. Die Kälte, welche durch das Entspannen der Luft anfällt, wird dem Kältenetz des Gebäudes zugeführt. Im

Preis abfrage →

Überblick über Copilot für Projekt | Microsoft Learn

Wählen Sie das Projekt aus, für das die KI automatisch Risiken und Risikominderungsmaßnahmen generieren soll. KI-generierten Überblick über den aktuellen und letzten Projektstatus, basierend auf den Finanz-, Ressourcen-, Aufwands- und Zeitplandaten des Projekts. Dieser Abschnitt ist der einzige bearbeitbare Abschnitt des

Preis abfrage →

Daten: Definition, Arten und Speicherung im Überblick

Die Datenverarbeitung ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Technologie. Daten sind das digitale Äquivalent eines realen Phänomens. Vor der Verbreitung digitaler Technologien wurden darunter

Preis abfrage →

Projektplanung: Alles auf einen Blick

Projektplanung in der Praxis. Mit der Aufforderung „Erstell mal einen Projektplan!" können in der Praxis völlig unterschiedliche Erwartungen verbunden sein:. Entweder dein Chef sieht die Projektplanung als Oberbegriff für alle

Preis abfrage →

Mit Vorlage: Mit dem Projekt-Steckbrief den Überblick behalten

Der Projekt-Steckbrief ist ein multifunktionales Instrument für das Management kleiner Projekte, spezifischer Vorhaben und Arbeitspakete. Er hat sich in der Praxis bewährt und ermöglicht es dem Projektleiter, einen umfassenden und vollständigen Überblick über den Status und die laufenden Maßnahmen zu behalten.

Preis abfrage →

Überblick über das ICCEE-Projekt

Überblick über das ICCEE-Projekt 3. ICCEE: 13 Projektpartner aus Europa 4. ICCEE: Schwerpunkte 5 LCC) gesamten Lebenszyklus anfallen (von der Wiege bis zur Bahre). Einflussfaktoren auf die Ermittlung der Lebenszykluskosten Die Ermittlung der Lebenszykluskosten kann in vielen Varianten erfolgen und hängt von unterschiedlichen,

Preis abfrage →

Projektsteckbrief: Kompakte Zusammenfassung Ihres Projekts

Das Projekt startet und ehe man sich versieht, ergeben sich Fragen und Unklarheiten darüber, wer wofür verantwortlich ist und welches Ziel das Projekt überhaupt verfolgt. Um genau diesem Chaos im Projektmanagement vorzubeugen, gibt es den Projektsteckbrief. In diesem Artikel erfahren Sie, was in das Übersichtsdokument gehört, und

Preis abfrage →

einen Überblick über das Projekt verschaffen

Viele übersetzte Beispielsätze mit "einen Überblick über das Projekt verschaffen" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen. zeigt eine bedeutende heimatkundliche Sammlung zur Walser-Kulturgeschichte sowie eine Multivisionsschau über das Leben der Walser und die Geschichte Triesenbergs.

Preis abfrage →

Deutschland bekommt neue Energiespeicher aus Luft

Wie das PV-Magazine berichtet, basiert das Projekt auf der sogenannten Compressed-Air-Energy-Storage-Technologie (CAES). Dabei wird mit überschüssiger Energie

Preis abfrage →

Projektbericht schreiben: Aufbau, Vorlagen & Beispiele

Er gibt den Lesenden einen genauen Überblick über den aktuellen Fortschritt eines Vorhabens. Außerdem zeigt er, welche weiteren Schritte bis zur Fertigstellung noch umgesetzt werden müssen. Durch ihn können beispielsweise Auftraggeber:innen auf dem Laufenden gehalten werden, was ihn zu einem wichtigen Teil der

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Fehlerbehebungsplan für EnergiespeicherbatteriesystemeNächster Artikel:Was sind die neuen Energiespeicheranwendungen in Deutschland

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht