Ausschreibungsinformationen für das Projekt „Industrielle Energiespeicherbatterien

Welche Lithium-Ionen-Zellen eignen sich für Ihr Projekt? LiFePO4. LiFePO4-Batterien zeichnen sich in Szenarien aus, in denen Sicherheit, hohe Leistungsabgabe, längere Zyklenlebensdauer und schnelles Aufladen im Vordergrund stehen. Unsere Energiespeicherbatterien durchlaufen einen strengen Qualitätskontrollprozess, um außergewöhnliche

Welche Zukunft hat die Natrium-Ionen-Batterie?

Im Fokus stehen dabei Fragen zum ökologischen Fußabdruck, der Lebensdauer, der Produktionskosten und der Wirkungsweise von neuen Technologien. Die derzeit größten Chancen auf eine "goldene Zukunft" hat nach Fichtners Meinung die Natrium-Ionen-Batterie.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen besitzt das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Wie gewinnt die EU-Batterierichtlinie an Dynamik?

Der dritte Trend, die Herstellung nachhaltiger Batterien, gewinnt durch die EU-Batterierichtlinie, aber auch durch eine wachsende Zahl von Automobilherstellern an Dynamik. Nachhaltigkeit kann viele Faktoren betreffen, von der Rohstoffgewinnung bis hin zur Produktion und Nutzungsszenarien.

Wie geht es weiter mit der Batteriespeicherkapazität?

Diese Eigenschaften machen sie zu idealen Kandidaten, um kurzfristige Schwankungen im Stromnetz auszugleichen. Laut einer Studie des Fraunhofer ISE ist es unvermeidlich, die Batteriespeicherkapazität in Deutschland bis 2030 auf 83 Gigawattstunden zu erhöhen, was fast dem 200-fachen der aktuellen Kapazität entspricht.

Wie können wir speichergestützte Energiesysteme Steuern?

Durch unsere Laborausstattung können wir speichergestützte Energiesysteme nachbilden und mithilfe von Energiemanagementsystemen steuern. Dadurch können wir unseren Partnern eine optimale Umgebung zur Entwicklung und Qualifizierung von Managementstrategien für Speichersysteme anbieten.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Energiespeicherhersteller OEM ODM | Lösungen für Ihr Projekt

Welche Lithium-Ionen-Zellen eignen sich für Ihr Projekt? LiFePO4. LiFePO4-Batterien zeichnen sich in Szenarien aus, in denen Sicherheit, hohe Leistungsabgabe, längere Zyklenlebensdauer und schnelles Aufladen im Vordergrund stehen. Unsere Energiespeicherbatterien durchlaufen einen strengen Qualitätskontrollprozess, um außergewöhnliche

Preis abfrage →

Wasserstoff-Innovation: Sunfire und Fraunhofer IFAM starten Projekt

Clemens Kubeil, als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Wasserstofftechnologie verantwortlich für das Projekt am Institut, ergänzt: „Der Produktionsprozess am Fraunhofer IFAM wird wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Elektroden der erforderlichen Größe liefern, so dass für ein Upscaling auf industriellen Maßstab kein Verfahren von Grund auf neu entwickelt

Preis abfrage →

Battery 2030+: Europäische Großforschungsinitiative für

Das Projekt untersucht neue Arten von Elektrolyten und Separatoren mit ‚selbstregenerierenden'' Eigenschaften. Die Herausforderung ist, Festphasenbatterien mit

Preis abfrage →

Herstellergarantien für VARTA Energiespeichersysteme (VARTA

Elektrofachbetrieb beauftragen, dessen Mitarbeiter für die Reparatur von Energiespeichersystemen qualifiziert sind). Für den Fall, dass das jeweilige VARTA System oder Batteriemodul zum Zeitpunkt des Garantiefalls nicht mehr hergestellt wird, behält sich VARTA Storage das Recht vor, ein anderes System oder Modul zu

Preis abfrage →

Projekte – CLIB – Cluster industrielle Biotechnologie

Auf der wissenschaftlichen Ebene will das Projekt neuartige Biokatalysatoren für die industrielle und pharmazeutische Biotechnologie schaffen, indem Grundlagenforschung und angewandte Forschung kombiniert werden, um neue Synthesewege zu chemisch relevanten Produkten auf effizientere und sauberere Weise als die derzeitigen.

Preis abfrage →

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in

Solarstrom für das Bahnstromnetz - Projekt »PV4Rail« startet Neue IEA-Arbeitsgruppe: Nachhaltige und wirtschaftliche Heizungstechnologien erkennen Von Mikrostrukturen bis Weltraumtechnik – Freiburgs Fraunhofer-Institute zeigen spannende Forschung am Girls'' Day

Preis abfrage →

Geprüfte/r Berufsspezialist/in für Industrielle Transformation

Informationen zur Fortbildung „Geprüfte/r Berufsspezialist/in für Industrielle Transformation" Im projektbezogenen Prüfungsteil ist ein industriespezifisches, betriebliches Projekt zu bearbeiten, das die vollständigen Handlungen beinhaltet, wie sie für die Praxis eines/-r

Preis abfrage →

Der globale Run auf die LIB-Massenproduktion: Wie sich die

Eine neue Roadmap des Fraunhofer ISI zu Lithium-Ionen-Batterien konzentriert sich auf die Skalierungsaktivitäten der Batterieindustrie bis 2030 und betrachtet mögliche

Preis abfrage →

Produktivitätsmanagement für industrielle Dienstleistungen stärken

Für die Dauer des Projektes werden dazu drei Pilotunternehmen beraten und begleitet. Die dort gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse werden in ein softwaregestütztes Steuerungstool und einen Handlungsleitfaden einfließen, die anderen Unternehmen Hilfestellung für die Entwicklung des eigenen Dienstleistungsgeschäftes geben sollen.

Preis abfrage →

Wie entwickeln sich künftige Batterietechnologien und -märkte?

Welche Geschäftsmodelle und Potenziale leiten sich daraus für die involvierten Akteure von der Materialherstellung bis zum Recycling ab? Wie könnten sich etablierte und alternative

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher

Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE

Preis abfrage →

Projekt Entise will Na-Ionen-Batterietechnologie mit Blick auf

(Bild: DUCKEK) Unter der Koordination von Energiespeicher-Konzern Varta haben sich 15 Unternehmen und Hochschulen für das geförderte Projekt Entise zusammengetan. Das Ziel ist, eine leistungsstarke, kostengünstige und umweltfreundliche Zellchemie für Natrium-Ionen-Batterien zu entwickeln und sie in funktionsfähige Zellformate zu übertragen.

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Preis abfrage →

AEM-Elektrolyse für industrielle Anwendungen

AEM-Elektrolyse für industrielle Anwendungen. 12. Mai 2023 von Birgit Fischer. Clemens Kubeil, als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Wasserstofftechnologie verantwortlich für das Projekt am Institut, ergänzt: „Der Produktionsprozess am Fraunhofer IFAM wird wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Elektroden der erforderlichen

Preis abfrage →

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat in einer Studie gezeigt, dass die Batteriespeicherkapazität in Deutschland bis 2030 auf 83 Gigawattstunden

Preis abfrage →

Batteriespeicher in der Industrie

Der Einsatz von Batteriespeichern in der Industrie ermöglicht die gezielte Senkung einzelner Bestandteile der Strombezugskosten, was zu einem wirtschaftlichen

Preis abfrage →

Das projekt

Das Team von Calorie Kehl-Strasbourg hat neue Mitglieder bekommen: Nachdem der Verwaltungsrat am 3. Mai den Auftrag zur Planung der rheindurchquerenden Wärmeleitung an die Firma Egis und ihre Partner in diesem Projekt – das deutsche Ingenieurbüro GEF und das französische Architekturbüro Thales Architecture – vergeben hat, konnte die Generaldirektorin

Preis abfrage →

Parameter von Energiespeicherbatterien | EB BLOG

In diesem Artikel werden mehrere wesentliche Parameter von Energiespeicherbatterien untersucht und gleichzeitig Einblicke gegeben, die sich an ein internationales Publikum richten. Batteriekapazität. Die Batteriekapazität ist ein unverzichtbarer Maßstab für die Bewertung der Batterieleistung.

Preis abfrage →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Wie können Haushalte ihren Strom am effizientesten selber produzieren und speichern? Wie kann das Problem der Grundlast im Stromnetz gelöst werden?

Preis abfrage →

Wie CATL die Reserven der Energiespeicherbatterien aufbaut

CATL ist eine der Die 10 größten Hersteller von Energiespeicherbatterien in der Welt und konzentriert sich auf Energiespeichersysteme und ist bestrebt, erstklassige Lösungen für globale Speicherung erneuerbarer Energien.. Das Energiespeichersystem des Unternehmens umfasst Zellen, Module, Schaltkästen und Batterieschränke. Es verwendet hauptsächlich

Preis abfrage →

Analyse des Marktes für Energiespeicherbatterien in Indien:

Der Markt für Energiespeicherbatterien in Indien verzeichnet ein rasantes Wachstum, das durch die steigende Nachfrage nach zuverlässigen und nachhaltigen Energi Das Projekt demonstrierte die Machbarkeit und Wirksamkeit von Energiespeicherlösungen bei der Verbesserung der Netzzuverlässigkeit und der Verringerung der Abhängigkeit von

Preis abfrage →

Branche der Energiespeicherbatterien für Privathaushalte –

Der globale Energiespeicherbatterien für Privathaushalte Markt. Der Forschungsbericht 2024–2031 ist eine wertvolle Quelle interessanter Daten für Unternehmensstrategen. Bietet einen Überblick über die Branche mit Wachstumsanalysen sowie historischen und zukünftigen Kosten-, Umsatz-, Nachfrage- und Angebotsdaten (sofern

Preis abfrage →

(PDF) Produktivitätsmanagement für industrielle Dienstleistungen

Produktivitätsmanagement für industrielle Dienstleistungen stärken (Handlungsleitfaden Promidis Projekt (BMBF)) September 2015 DOI: 10.13140/RG.2.2.19039.46248

Preis abfrage →

Top 10 Hersteller von Energiespeicherzellen in China

Für das gesamte Jahr 2022 rangierte die REPT-Strombatterieladung unter den Top 10, und die Lieferungen von Energiespeicherbatterien belegten den dritten Platz. und das Projekt ist in mehr als 160 Ländern (Regionen) auf der ganzen Welt verbreitet. Für die industrielle und kommerzielle Energiespeicherung und die Märkte für

Preis abfrage →

Der weltweit achtgrößte Hersteller von Lifepo4-Batteriezellen

Ruipu Lanjun Energy Co. wurde 2017 gegründet und ist ein wichtiges Kernunternehmen von Qingshan Industrial im Bereich neuer Energien. Das Unternehmen beschäftigt sich hauptsächlich mit der Forschung und Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von Lithium-Ionen-Batterien und bietet Lösungen für die Stromversorgung neuer

Preis abfrage →

Staatliche Beihilfen: Kommission genehmigt öffentliche

Das Projekt deckt die gesamte Batterie-Wertschöpfungskette von der Gewinnung von Rohstoffen, der Konzeption und Fertigung von Batteriezellen und -sätzen und bis hin zum Recycling und

Preis abfrage →

Geprüfte Berufsspezialisten/innen für Industrielle Transformation

Wilbers K. (Hrsg.): Geprüfte Berufsspezialisten/innen für Industrielle Transformation. Durchführung und Weiterentwicklung einer beruflichen Fortbildung auf dem DQR-Niveau 5 im InnoVET-Projekt BIRD. Berlin: epubli, 2023. Wilbers K. (Hrsg.): Geprüfte Berufsspezialisten/innen für Industrielle Transformation.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Design einer neuen Energiespeicher-ManagementplattformNächster Artikel:Energiespeicher Power Newman

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht