Komposit-Energiespeicher-Elektroantrieb

Fraunhofer UMSICHT entwickelt elektrochemische Energiespeicher zur bedarfsgerechten Bereitstellung von Strom sowie Konzepte zur Kopplung von Energie- und Produktionssektor. Fraunhofer UMSICHT entwickelt ein neuartiges Stack-Design für die PEM-Elektrolyse auf Basis von Komposit-Bipolarfolien. Das Stack-Design soll ausschließlich aus

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Welche Vorteile bietet eine höhere Energiedichte?

Die Automobilindustrie forciert die Optimierung von Fahr-zeugbatterien, wobei eine höhere Energiedichte für größere Reichweiten und zugleich die Kostenreduktion im Fokus stehen. Mit der Festlegung der Maße für den Bauraum in E-Fahrzeugen haben sich die Anforderungen an die volume-trische Energiedichte verschärft.

Welche Technologie sollte für die Elektro Mobilität verwendet werden?

Förderung stehen sollten. Für den Zeitraum, in welchem der Markthochlauf und die zuneh- mende Verbreitung von Elektrofahrzeugen erwartet werden, sind jedoch optimierte LIB als Schlüsseltechnologie für die Elektromo- bilität zu betrachten.

Wie wirkt sich die Elektromobilität auf den Verteilnetzausbau aus?

Weiterhin trägt die Elektromobilität durch die Netznutzungs-entgelte, die bei jedem Stromnachfrager anfallen, zur Fi nan- zierung des Verteilnetzausbaus wesentlich bei. Die Elektro- mobilität erhöht den Stromabsatz und die Einnahmen durch die Netznutzungsentgelte.

Was sind die Vorteile von Erneuerbare Energien?

Das heißt, es wird zu Zeiten von Stromüberschuss geladen. Dies sind gerade Zeiten mit niedrigen Strompreisen und mit einem hohen Einspeisungsanteil an Erneuerbarer Energien. Hierdurch erzielt man einerseits Kostenvorteile und kann andererseits zur besseren Systemintegration von Erneuerbaren Energien beitragen.

Welche Vorteile bieten Kohlenstoff-Legierungs-Komposite?

Die dabei auftretenden Volumenänderungen sind schwer beherrschbar, aber der Mittelweg der Kohlenstoff-Legierungs-Komposite als neue Anodenmaterialien ermöglicht deutliche Verbesserungen der Batterieelektroden, da sich schon geringe nanostrukturierte Anteile der Legierung deutlich positiv auswirken.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Elektrochemische Energiespeicher

Fraunhofer UMSICHT entwickelt elektrochemische Energiespeicher zur bedarfsgerechten Bereitstellung von Strom sowie Konzepte zur Kopplung von Energie- und Produktionssektor. Fraunhofer UMSICHT entwickelt ein neuartiges Stack-Design für die PEM-Elektrolyse auf Basis von Komposit-Bipolarfolien. Das Stack-Design soll ausschließlich aus

Preis abfrage →

Festkörperbatterien für die Elektromobilität

Seit 2018 erarbeitet das Fraunhofer IFAM Prozesse für die Serienfertigung von Festkörperbatterien am Projektzentrum für Energiespeicher und Systeme ZESS in

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher | Forschungsverbund Erneuerbare

Hier sehen Sie einzelne Artikel zum Thema „Elektrische Energiespeicher". Eine komplette Übersicht über alle Publikationen finden Sie im Publikationsbereich. Artikel aus "Themenhefte" Themen 2023 – Forschung für ein resilientes Energiesystem in Zeiten globaler Krisen Veröffentlicht am 25.6.2024

Preis abfrage →

Elektrotransporter 2024: Modelle, Reichweiten, Preise

Der neue Transporter wird wahlweise mit Diesel-, Hybrid- oder Elektroantrieb lieferbar sein. Die Preise für den bereits bestellbaren VW-Transporter beginnen bei knapp unter 44.000 Euro, ein Preis für den elektrischen Transporter, der den rein elektrischen VW ID.Buzz Cargo ergänzen wird, ist noch nicht bekannt.

Preis abfrage →

Energiespeicher

Der Begriff Lithium‐Kohlenstoff‐Komposit‐Akkumulator wird uneinheitlich verwendet, vereinzelt werden so auch Akkumulatoren mit kohlenstoffhaltigen Verbünden in der Plus‐Elektrode bezeichnet. Schwungräder als Energiespeicher wurden in den 50er Jahren sogar in einem Serienprodukt, dem Schweizer „Gyrobus" eingesetzt; die wenigen

Preis abfrage →

Komposite: Verbundwerkstoffe & Werkstoffkunde

Komposite: Komposit Nanokomposite Verbundwerkstoffe Werkstoffkunde StudySmarterOriginal! Ein klassisches Beispiel ist der Glasfaserverstärkte Kunststoff (GFK). Dieser besteht aus einer Kunststoffmatrix und Glasfasern, die für eine verbesserte Festigkeit und Haltbarkeit sorgen.Komposite bestehen typischerweise aus:

Preis abfrage →

setzt auf Schwerkraftspeicher von Gravitricity

Denn die Schwerkraftspeicher »Gravicore« von Gravitricity kombinieren die größten Vorzüge von Lithium-Ionen-Batterien und Pumpspeichern. will über die Partnerschaft die Fördertechnik und das zugehörige Know-how für Schwerkraftspeicher in Schächten von ausgedienten Bergwerken beschleunigen.. GraviStore hebt und senkt in

Preis abfrage →

Elektrothermische Speicher für Erneuerbare

Werkstoffe und Komponenten für hocheffiziente Energiespeicher Konventionelle elektrothermische Speichersysteme arbeiten etwa auf Basis von Nitratsalz. Sie können unter anderem aufgrund der verwendeten Werkstoffe und Komponenten wie Pumpen und Ventile aber bislang nur bei Temperaturen von bis zu maximal 560 Grad Celsius betrieben werden.

Preis abfrage →

Elektrotransporter: Marktübersicht von 26

Gewerbliche Stromer Elektrotransporter: Marktübersicht von 26 Transportern mit Elektroantrieb . Die Antriebswende ist in vollem Gange, entsprechend haben große wie kleine Nutzfahrzeug-Hersteller ihr Angebot an ­Elektrotransportern

Preis abfrage →

Elektroauto kaufen: Die komplette Übersicht aktueller E-Autos

Wer überlegt, ein Elektroauto zu kaufen, kann sich hier einen Überblick verschaffen: Die aktuell in Deutschland erhältlichen E-Autos – mit Preisen, den wichtigsten technischen Daten und vielen weiteren Infos.. E-Modelle von 17.000 bis über 100.000 Euro. Alle Infos: Reichweiten, Leistung, Preise

Preis abfrage →

Elektroauto Technologie: Antriebe, Varianten, Unterschiede

Bei einem PHEV ist ein Verbrennungsmotor und ein Elektromotor enthalten. Der Akku wird über das Stromnetz aufgeladen und ist in der Lage, das Elektroauto für eine bestimmte Reichweite rein elektrisch anzutreiben. Danach setzt der Verbrennungsmotor ein, somit wird die sonnst geringe Reichweite verlängert.

Preis abfrage →

Neue Speicher für die Energiewende

Deutschland hat die Batterie als Schlüsseltechnologie für sich wiederentdeckt – vor allem seitdem klar ist, dass sich viele große deutsche Automobilhersteller vom

Preis abfrage →

E-Wohnmobile » Camper mit Elektro-Antrieb

Zwei Varianten bietet der Hersteller an, eine mit 86 kW/h Batterieleistung und ca. 300 Kilometer Reichweite und eine mit 108 kW/h und ca. 400 Kilometer Reichweite.Laden ist an der Haushaltssteckdose möglich, wobei man dafür 30

Preis abfrage →

Fahrzeug mit einem Elektroantrieb und einem Hybrid-Energiespeicher

(54)Bezeichnung: Fahrzeug mit einem Elektroantrieb und einem Hybrid-Energiespeicher (5C) Zusammenfassung: Die Erfindung betrifft ein Fahrzeug (10) mit einem Hybrid-Energiespeicher (1) zum Fpeichern und Abgeben einer ersten und mindestens einer zweiten En-ergieform, wobei a) der Hybrid-Energiespeicher (1) eine erste Energiespei-cheranordnung (1.

Preis abfrage →

Komposit-Materialien als thermochemische Energiespeicher: Synthese

Komposit-Materialien als thermochemische Energiespeicher: Synthese und Charakterisierung von Salzhydraten in hierarchisch strukturierten nanoporösen Wirtstrukturen Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften Fachbereich Chemie, Institut für Anorganische und Angewandte Chemie der Universität Hamburg Dissertation

Preis abfrage →

Wie funktioniert ein Elektroauto: Komponenten und Aufbau

Ein elektrisches Auto, kurz E-Auto, kann viele Vorteile bieten. So geht es in erster Linie darum, etwas für die Umwelt zu tun. Dabei hat der Antrieb eines Elektroautos den Vorteil, dass dieser keinen Kraftstoff verbrennen muss, um das Auto fortzubewegen.

Preis abfrage →

Kohlekraftwerk wird zu Flüssigsalz-Wärmespeicher

„Wir brauchen leistungsstarke Energiespeicher mit hohem Wirkungsgrad. Sie sind von existentieller Bedeutung für ein zukünftiges Energiesystem aus Basis erneuerbarer Energien." Nur mithilfe der Speicherung könnten die starken

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher und Antriebssysteme

Energiespeicher und Antriebssysteme Competence E – ein interdisziplinärer Verbund für die Elektromobilität Die technische Beherrschung nachhaltiger und kostengün-stiger Erzeugung, Speicherung und Nutzung elektrischer Energie für stationäre und mobile Anwendungen ist eine der größten globalen Herausforderungen der nächsten Jahr-zehnte.

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des

Preis abfrage →

Batterie als Teil der Karosserie

Eine strukturelle Batterie, die sowohl mechanisch als auch elektrisch alle bisherigen Systeme deutlich übertrifft, haben Forschende der Chalmers University of

Preis abfrage →

Pro & Contra: Fakten zur Elektromobilität

Prinzipbedingt verschleißt jeder elektrochemische Energiespeicher, einerseits über die Zeit und andererseits über die Nutzung (Lade-Entlade-Zyklen). Verständlicherweise sind viele Autofahrer daher erst einmal skeptisch, ob eine neue Technik die Zuverlässigkeit bieten kann, wie sie es über Jahre bei konventionell angetriebenen Fahrzeugen kennengelernt haben.

Preis abfrage →

Konzepte für elektrische Fahrzeugantriebe

Der Elektromotor hält das Fahrzeug bei minimaler Antriebskraft in Bewegung. Beim Full-Hybrid wird ein Elektromotor (20 kW bis 75 kW, Spannungsbereich Hochvolt größer

Preis abfrage →

Elektrochemische Energiespeicher

Elektrische Energiespeicher und Sektorkopplungstechnologien sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Fraunhofer UMSICHT entwickelt elektrochemische

Preis abfrage →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Energiespeicher sind entscheidend für die weitere Verbreitung erneuerbarer Energien zur Stromversorgung in Deutschland. Sie sind die Hürde, die es zu nehmen gilt, wenn Strom künftig umweltbewusst erzeugt und verwendet werden soll. Es gibt derzeit verschiedene Energiespeicher, die sich sowohl im Aufbau, als auch in der Betriebsart und der

Preis abfrage →

E-Antrieb-Trend beim Caravan-Chassis | promobil

Der E-Antrieb findet auch Einzug in die Caravanbranche. Wir zeigen drei elektrifizierte Caravan-Chassis von Dethleffs & ZF, Knaus & Bosch sowie Alko & Huber.

Preis abfrage →

Kategorie:Elektroantriebe – RC-Network Wiki

Mit der Weiterentwicklung der Akkutechnologie hat der Elektroantrieb jedoch den Verbrennungsmotor inzwischen überflügelt, zumindest bei der kurzzeitig abgegebenen Maximallleistung. dem Akku als Energiespeicher; Unterkategorien. Diese Kategorie enthält die folgenden 3 Unterkategorien (3 insgesamt): A. Akkus‎ (58 S) E. Elektromotoren

Preis abfrage →

Energiespeicher

Supraleitende magnetische Energiespeicher können innerhalb weniger Millisekunden elektrische Energie mit einer hohen Leistungsdichte abgeben. Je nach Energieinhalt und Systemauslegung ist der Entladezeitraum jedoch auf ( 1 ) bis In den Kammern befinden sich Elektroden aus Graphit, Komposit-Materialien, oder auch Graphitfilz.

Preis abfrage →

Energie und Antriebe

Mit diesen sind wir in der Lage, auf Material-, Komponenten- und Systemebene Lösungen für nachhaltige Energiespeicher und -wandler für verschiedene Anwendungsbereiche von

Preis abfrage →

Feuerwehr Lernbar: Hybrid

Die Energiespeicher bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen sind an vielen verschiedenen Orten im Fahrzeug zu finden, manchmal im Kofferraum, unter der Rücksitzbank oder auch am Fahrzeugunterboden. Um die tatsächliche Verbauung der Akkumulatoren sicherzustellen, sollte eine Rettungskarte zu Hilfe genommen werden.

Preis abfrage →

Elektroantrieb: Drei Batteriegrößen und fünf

Elektroantrieb: Drei Batteriegrößen und fünf Leistungsstufen › Erstes ŠKODA-Serienmodell auf Basis des Modularen Elektrifizierungsbaukastens mit Heckmotor und Heckantrieb oder mit zwei Motoren und Allradantrieb › Kurze Ladezeiten

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Für die Energiespeicherung zu Hause ist eine Zertifizierung erforderlichNächster Artikel:Deutscher Marktführer für Energiespeicherausrüstung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht