Produktion von Energiespeicherbatterien im Werk

Im Januar 1945 gelangen weitere Frauen, die als Partisaninnen aus Jugoslawien deportiert wurden, ins Hauptwerk. Ihre Unterbringung erfolgt in umgebauten Waschkauen der Halle 1. Das Frauenkommando gehört zum Außenlagersystem des KZ Neuengamme. Die Jüdinnen arbeiten anfänglich am Fertigungsband für die von 1942 an im Werk gefertigten

Wie geht es weiter mit der Produktion von Batteriezellen?

Bei der Produktion von Batteriezellen zeigt sich in Europa ein Wachstum von 25 Gigawattstunden im Jahr 2020 auf 2.000 Gigawattstunden im Jahr 2030. Vor allem die europäischen Autobauer treiben diese Entwicklung voran. Günstige Batterien seien ein wichtiges Kriterium, um den Wechsel von Verbrennern zu Elektroautos wettbewerblich voranzutreiben.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Was ist die Batterieproduktion?

Die Batterieproduktion ist laut Döhner eine relativ neue Technologie, was bedeutet, das Produkt und Prozesse, aber auch Produktionsvolumina und Produktionsvielfalt einer schnellen Entwicklung unterliegen.

Wie geht es weiter mit der Batterieindustrie?

Politik und Autoindustrie wollen das ändern: Seit 2020 werden Batteriezellenprojekte in der EU gefördert. Mehr und mehr Akkufabriken werden in Europa angekündigt, hochgezogen oder gehen bereits in Betrieb. Besonders Deutschland will sich dabei zum Mekka der Batterieproduktion mausern.

Wer fördert die Batteriezellenproduktion?

Die Batteriezellenproduktion wurde Ende 2019 von der EU-Kommission offiziell als „wichtiges Projekt von gemeinsamem europäischem Interesse“ – kurz IPCEI – anerkannt und darf von Deutschland und weiteren EU-Ländern mit Milliardensummen gefördert werden.

Wie geht es weiter mit der Batterietechnik?

Die Pläne des Konzerns kommen zur rechten Zeit, denn der Bedarf an Batterietechnik ist enorm. Laut Schätzungen des BMWi soll die Nachfrage bei Lithium-Ionen-Batterien von rund 200 GWh in 2019 auf mehr als 2.000 GWh bis 2030 steigt. Über 60 Prozent entfallen laut VDMA derzeit auf die Elektromobilität.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

1937 bis 1945 – Unternehmensgründung und Einbindung in die

Im Januar 1945 gelangen weitere Frauen, die als Partisaninnen aus Jugoslawien deportiert wurden, ins Hauptwerk. Ihre Unterbringung erfolgt in umgebauten Waschkauen der Halle 1. Das Frauenkommando gehört zum Außenlagersystem des KZ Neuengamme. Die Jüdinnen arbeiten anfänglich am Fertigungsband für die von 1942 an im Werk gefertigten

Preis abfrage →

E-Batterien: Diese Gigafactories entstehen in Deutschland

In Salzgitter handelt es sich um eine schwedisch-deutsche Kooperation zwischen VW und dem Batteriehersteller Northvolt. Bis 2024 soll am Standort eine Produktion

Preis abfrage →

Batterie-Produktion: Varta eröffnet neues Werk

Varta baut seine Batterie-Produktion aus und hat an seinem Standort in Nördlingen ein neues Werk eröffnet. Warum das so wichtig ist.

Preis abfrage →

Werke: Produktion

Mit innovativen Lagersystemen, wie zum Beispiel dem AKL (= automatisiertes Kleinteile Lager) wird die hochflexible Versorgung der Lkw-Produktion im Werk Wörth sichergestellt. Gleichzeitig ist es ein wichtiges Kernelement des neuen Logistikkonzeptes

Preis abfrage →

„Variable Gangschaltung": Neues Arbeitszeitmodell bei BMW

Im BMW-Werk in Regensburg gibt es ein neues Arbeitszeitmodell. Die Produktionskapazitäten werden so der Nachfrage angepasst. Ich bin einverstanden, von Produktion per E-Mail über

Preis abfrage →

Pilotprojekt: Autos bewegen sich fahrerlos innerhalb der Produktion

München. Auftakt für ein einzigartiges Projekt der BMW Group: Autos lassen sich in der Produktion künftig fahrerlos manövrieren. Mit dem Projekt „Automatisiertes Fahren im Werk" (AFW) wird die BMW Group die Effizienz der Logistik von neu produzierten Fahrzeugen in Werken und Distributionszentren erhöhen und arbeitet dafür mit zwei Start­ups zusammen.

Preis abfrage →

Eigene Batteriezellfertigung im Aufbau

Wie die nachhaltige und klimaschonende Zukunft der Mobilität aussehen kann, verdeutlicht Volkswagen mit den geplanten sechs europäischen Fabriken für die

Preis abfrage →

Wie Kuka und Webasto die Batteriefertigung revolutionieren

Die Produktion von Batteriezellen läuft im Webasto Werk Schierling für einen europäischen Bushersteller. Mit der Multi-Product-Line haben die Partner eine der modernsten

Preis abfrage →

Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von

Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen! Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien.Mein Name ist

Preis abfrage →

Mercedes-Benz reduziert geplante Produktion im Werk Bremen

Wie aktuell das Magazin „buten un binnen" berichtet, werden im Mercedes-Benz Werk in Bremen im laufenden Jahr 2024 weniger Autos produziert werden, als ursprünglich geplant. Das könnte sich auch auf Leiharbeiter auswirken. Mindestens 8.000 Fahrzeuge will man 2024 im Mercedes-Benz Werk in Bremen weniger produzieren, wie das Magazin aus

Preis abfrage →

Magna schließt Werk in Rosenberg: 350 Jobs bedroht

Magna schließt nächstes Werk in Baden-Württemberg: 350 Mitarbeiter vor dem Aus. Magna hat auf einer Betriebsversammlung am 14. Oktober 2024 die Schließung seines Werks in Rosenberg im Neckar

Preis abfrage →

Im BMW-Werk Regensburg herrscht Optimismus

Außerdem werde man im Werk ab Sommer 120 Auszubildende einstellen. Ich bin einverstanden, von AUTOMOBIL PRODUKTION per E-Mail über Zeitschriften, Online-Angebote,

Preis abfrage →

BMW Landshut rüstet sich für die Neue Klasse

Die Sandkerne kommen in sechs Zylinderkopf-Varianten für die weltweite Produktion von BMW-Motoren zum Einsatz: Im 3D-Druckverfahren fertigt das Werk in Großserie täglich bis zu 4.500 Einheiten

Preis abfrage →

Produktion | Tesla Schweiz

Teslas erstes Werk im Ausland - produziert das Model 3 und das Model Y. Siehe Stellenangebote. Gigafactory Texas. Teslas neuer globaler Hauptsitz produziert das Model Y und ist das zukünftige Zuhause von Cybertruck Werk, das für die Batterieentwicklung und die Produktion von Pilotprodukten zuständig ist Werk, das für die

Preis abfrage →

1950 bis 1960 – Internationalisierung und Massenproduktion im

Das Volkswagen Werk galt schon den Zeitgenossen als Symbol des westdeutschen Wirtschaftswunders. Ebenso wie der Käfer fuhr das Unternehmen auf der Erfolgsbahn. Die Kapazität der Fabrik und die 1954 eingeleitete Rationalisierungsoffensive schufen die produktionstechnischen Voraussetzungen, die Volkswagen Limousine und den Transporter in

Preis abfrage →

smart fortwo Produktion in Hambach beendet

Nach über 26 Jahren ist nun Schluss mit dem fortwo in Hambach, heute wurde der letzte smartEQfortwo gebaut. Mit einem vollelektrischen smart fortwo Cabrio endet die Produktion heute und das Werk in Hambach geht zukünftig mit einem Verbrenner zurück in die Steinzeit. Der letzte in Hambach gebaute fortwo ging an einen französischen Kunden.

Preis abfrage →

Start der Serienfertigung des BMW iX* im Werk

Bis zum Jahr 2030 sollen die CO 2-Emissionen in der Produktion je gefer­tigtem Fahrzeug um weitere 80 Prozent sinken. „Dazu haben wir im Werk Dingol­fing eine Reihe von Maßnahmen um- und zusätzlich neu aufgesetzt",

Preis abfrage →

Produktion » Definition, Erklärung & Beispiele + Übungsfragen

Die Produktion wird in der Betriebswirtschaftslehre neben der Beschaffung und dem Absatz als einer der drei großen Bereiche im Unternehmen beschrieben. In der Produktion werden die Faktoren Arbeitskraft, Betriebsmittel und Werkstoff so kombiniert, dass Produkte oder Werkstücke entstehen. Ein Unternehmen verfolgt durch seine Produktion Ziele, die von der

Preis abfrage →

15 führende Hersteller von Lithiumbatterien: Power Solutions

Das Werk in Texas konzentriert sich auf die Produktion von 4680 Batterien, was mehr als 100 GWh pro Jahr entspricht. Derzeit hat das Werk in Texas bereits mehr als 20 Millionen 4680-Batterien produziert und beabsichtigt, weitere Produktionslinien hinzuzufügen. Bis zum dritten Quartal 2024 sollen vier weitere Linien hinzukommen.

Preis abfrage →

BMW Werk Leipzig im Interview – Autoproduktion der Zukunft

Künftig werden wir auch komplette Hochvoltspeicher, nicht zuletzt für den vollelektrischen Mini Countryman, hier im Werk bauen. ‍ Wie sieht die Nachhaltigkeitsstrategie im BMW Werk Leipzig aus? Nachhaltigkeit war hier im BMW Group Werk Leipzig tatsächlich schon von Anfang an bei der Werksgründung beziehungsweise dem Werksbau 2005 mitgedacht.

Preis abfrage →

Werksführung | Wir bauen Deinen Urlaub! | WEINSBERG

Du kannst unser Werk in Jandelsbrunn besichtigen und dabei alles erfahren was Du schon immer über die Produktion von Wohnwagen und Reisemobilen wissen wolltest. Anmeldung zur Werksbesichtigung Aufgrund von umfangreichen Baumaßnahmen zur deutlichen Erweiterung unserer Produktionskapazitäten finden aktuell keine öffentlichen Werksführungen statt.

Preis abfrage →

Batterieproduktion in Deutschland: Hier entstehen neue Werke

Das neue BASF-Werk im brandenburgischen Schwarzheide in der Lausitz wird das erste europäische Werk sein, das dies ändert. Seit dem Jahr 2021 hat das BMW-Werk Leipzig die Produktion von

Preis abfrage →

Energiespeicher für Privathaushalte und gewerbliche

In der ersten Hälfte des Jahres 2023 lag die weltweite Produktion von Energiespeicherbatterien bei 98 GWh, was einem Anstieg von 104 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht, und die Auslieferungen lagen bei 102 GWh, was einem Anstieg von 118 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Laut Statistiken von ICC Xinchen Information lag die

Preis abfrage →

EVE Energy erhöht die Produktionskapazität von Strom

EVE Energy erhöht die Produktionskapazität von Strom- und Energiespeicherbatterien, um dem schnellen Wachstum der Branche gerecht zu werden. hat als Reaktion auf die erheblich gestiegene Marktnachfrage die Produktion in den Batteriewerken der Abschnitte 6, 7, 8 und 9 in Jingmen in der Provinz Hubei mit einer Gesamtkapazität von 73

Preis abfrage →

BMW Werk München wird zum Leitwerk Zukunft

Die Produktion von Fahrzeugen der Neuen Klasse wird nach dem Start im neuen Werk in Debrecen in Ungarn sowie in München auch in Shenyang in China und San Luis Potosí in Mexiko erfolgen.

Preis abfrage →

Hersteller von Energiespeicherbatterien BSLBATT stellt auf neue

Neue Superfabrik wird eine jährliche Kapazität von 3 GWh oder 300.000 * 10 kWh-Batterien bei voller Kapazität haben – Hersteller von Energiespeicherbatterien BSLBATT

Preis abfrage →

Batterieproduktion in Deutschland: Hier entstehen neue Werke

Wir unterstützen Sie bei der Realisierung Ihrer Produktionsstätten im Bereich der Batterie-Herstellung in Europa, unabhängig und innovativ. Wir kennen die Bedenken: Kosten, Zeit und

Preis abfrage →

Coca-Cola Produktion: Wo wird Coca-Cola hergestellt?

An unserem Coca-Cola Standort Karlsruhe füllen wir beispielsweise an einer Produktionsanlage Getränke in Dosen ab. Da das Abfüllvolumen von Dosen im Verhältnis zu anderen Getränkepackungen vergleichsweise gering ist, gehört das Werk zu einem von zwei Produktionsstandorten für die Dosenabfüllung von Coca-Cola in Deutschland.

Preis abfrage →

Das Produktionsnetzwerk von VW

Das Produktionsnetzwerk von VW. Volkswagen erwägt Werkschließungen und Kündigungen: Die Marke VW sorgt im Konzern für die höchsten Produktionszahlen.

Preis abfrage →

Die Rolle von Batteriespeichern im Energiemarkt

PwC-Analyse zur Rolle von Batteriespeichersystemen (BESS): Wie Batteriespeicher die Netzstabilität und Effizienz im europäischen Energiemarkt erhöhen können.

Preis abfrage →

Batterien „Made in Germany": Batteriezellfabriken für 462

Konkret geplant und zumindest teilweise bereits im Bau befindlich in sind in Deutschland Zellfabriken mit einem Produktionsvolumen von 354 Gigawattstunden im Jahr.

Preis abfrage →

Video: Produktion des ŠKODA OCTAVIA im Werk

Mlada Boleslav, 19. November 2020 – ŠKODA AUTO vermittelt in einem Video einen umfassenden Einblick in die Fertigung des neuen ŠKODA OCTAVIA. Der tschechische Automobilhersteller produziert die vierte Generation seines

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher

In unserem »Zentrum für Elektrische Energiespeicher« forschen wir an der nächsten Generation von Lithium-Ionen-Batterien sowie an vielversprechenden Alternativen wie Zink-Ionen- oder

Preis abfrage →

Batteriezellen in Deutschland: Wer baut wo? | #explore

Die von BMW in Leipzig, Dingolfing und München produzierten E-Modelle sollen aus dem Werk in Arnstadt bestückt werden, in das CATL nach eigenen Angaben 1,8 Milliarden

Preis abfrage →

Batteriefertigung made by Bosch: Dieser Plan soll Millionen

Die Batterieproduktion im deutschen Werk in Schierling ist Blaupause für neue Produktionsstätten. Bosch liefert für das Pilotprojekt automatisierte Montagelinien zum

Preis abfrage →

Neues Werk Eschbach: Erfolgreiche Produktion

Mit einer CO2-neutralen Energieversorgung belegt GUTEX im Produktionsalltag die Nachhaltigkeit mit jeder Faser. Damit setzt das Unternehmen Maßstäbe im Klimaschutz und in der Umweltfreundlichkeit. In

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Welche Arten neuer Energiespeicherkunden gibt es Nächster Artikel:Welche großen mobilen Energiespeicherfahrzeuge gibt es in Deutschland

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht