Speichermodul ändert sich mit der Frequenz
sich der prinzipielle Aufbau ebenso wenig verändert wie seine primäre Aufgabe: Die Rege-lung der Drehzahl eines Drehstrom-asynchronmotors, .1. Zwischen der Frequenz des speisenden Netzes und der Drehzahl des angeschlos-senen Asynchronmotors besteht ein direkter Zusammenhang. Die Idee ist nun, die Frequenz der Speisung zu variieren und
Was passiert wenn die Speicherzelle leer ist?
Wenn die Speicherzelle leer ist (eine „0“ gespeichert hat), fließt ein Strom von der Leseleitung (die vorher auf halbe Spannung aufgeladen worden ist) in die leere Zelle und lädt sie zur Hälfte auf. Dieser winzige Stromfluss verringert die Spannung auf der Bitleitung und wird von den Leseverstärkern als „0“ erkannt.
Wie finde ich den richtigen Speicher?
Schritt 1: Suchen Sie die RAM-Steckplätze auf Ihrer Hauptplatine - sie befinden sich normalerweise neben der CPU. Die Anzahl der verfügbaren Steckplätze variiert zwischen zwei und acht, wobei vier die häufigste Variante ist. Sie können Ihren Arbeitsspeicher jedoch nicht einfach in einen beliebigen Steckplatz stecken.
Warum funktionieren Dual-Side-Module nicht?
Auf manchen Mainboards funktionieren Dual-Side-Module gar nicht oder es wird möglicherweise nur die Hälfte der Kapazität erkannt. Wenn Sie in die zusammengehörigen (gleichfarbigen) Steckplätze einen Single-Sided und einen Double-Sided Modul stecken, wird vom Double-Sided-Modul möglicherweise nur die halbe Kapazität genutzt.
Was ist eine Speicherzelle?
Transistor plus Kondensator bilden eine Speicherzelle. Die Speicherzellen sind wie eine Matrix in Zeilen und Spalten angeordnet. Sie werden über Zeilen- und Spaltenleitungen verbunden. Um ein Bit zu lesen oder zu schreiben, muss gleichzeitig Spannung an eine Zeilenleitung und an eine Spaltenleitung angelegt werden.
Was ist der Unterschied zwischen einem DDR-Speicher und einem output?
Bei DDR-Speicher werden mit jedem Takt zweimal Daten übertragen. Deshalb ist der Speichertakt halb so groß wie der „Output“. Die Speichergeschwindigkeit (400) wird durch 2 geteilt, um den Speichertakt zu bestimmen: 200 MHz. Ein Speichertakt dauert also 5 ns. Die Zahlen hinter CL stehen für t RCD, t RP, t RC und t RAS.
Was ist der Unterschied zwischen einem Smartphone und einem Speicher-OC?
Speicher-OC ist ähnlich zum Umgang mit einem Smartphone, viele Leute können es, aber nur wenige wissen wirklich, was in inneren vorgeht. Spannungen: Die Hauptspannung, die man für mehr Leistung deines RAMs tweaken muss, ist die DRAM-Spannung, wer hätte es gedacht.