Unternehmen im Zusammenhang mit Druckluft-Energiespeichertechnologie

Die Druckluft hat schon seit langem Ihren festen Platz in diversen Industriezweigen, dem Handwerk, der Medizin sowie im privaten Alltag. Der Siegeszug der Druckluft war im Laufe des letzten Jahrhunderts bis heute nicht mehr zu bremsen. Unzählige Anwendungen konnten mit Hilfe der immer weiter entwickelten Kompressoren und

Was ist der größte Druckluftspeicher der Welt?

Der größte Druckluftspeicher der Welt steht im Münsterland und soll überschüssigen Solar- und Windstrom speichern. S onne und Wind sind nicht immer zur Stelle, wenn Strom gebraucht wird. Erdgas füllt die Lücke einstweilen, dafür verfügt Deutschland mit rund 25 Milliarden Kubikmetern europaweit über die größte Speicherkapazität.

Wie speichert das System Energie?

Es nutzt sowohl den Druck als auch die kryogenen Temperaturen und die dem Phasenübergang innewohnende Enthalpie, um Energie zu speichern. Die Verflüssigung der Luft erfolgt durch die Komprimierung und Herunterkühlen. Der Ansatz ist neu und entsprechend patentiert. Der Fokus des Systems liegt auf der Senkung der Kapitalkosten.

Was ist der Unterschied zwischen einem Pumpspeicherkraftwerk und einem druckluftenergiespeicher?

Pumpspeicherkraftwerke sind in der Lage diese Aufgaben zu erfüllen, jedoch greifen die in der Regel großen Anlagen erheblich in das Landschaftsbild ein und benötigen für ihre Arbeit zwingend einen Höhenunterschied. Druckluftenergiespeicher hingegen können auch in flachen Gegenden eingesetzt werden.

Was sind die Vorteile einer Druckluftlokomotive?

Diese Idee ist alles andere als neu. Bereits 1875 wurden Druckluftlokomotiven für den Bau des 15 km langen Gotthardtunnels verwendet. Die Vorteile für eine heutige Verwendung liegen auf der Hand: robuste Technik, keine Abgase, zu 100 % CO2-frei und keine Verbrennung. Die Sektorenkopplung wird erweitert auf Power-to-Mobility.

Wie geht es weiter mit der Energiewende?

Im Zuge der Energiewende erfordert der Übergang von fossilen Brennstoffen zu regenerativen Energieträgern neue Konzepte für Stromspeicher, um fluktuierende Wind- und Solarstromeinspeisung auszugleichen und größere Energiemengen über Tage und/oder Wochen zu verschieben.

Wie geht es weiter mit dem Speicherproblem der Energiewende?

Das Speicherproblem der Energiewende ist nach wie vor ungelöst. Auch mechanische Speicher, die durchaus denkbar wären, haben ihre Eignung bisher nicht unter Beweis gestellt.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Druckluft

Die Druckluft hat schon seit langem Ihren festen Platz in diversen Industriezweigen, dem Handwerk, der Medizin sowie im privaten Alltag. Der Siegeszug der Druckluft war im Laufe des letzten Jahrhunderts bis heute nicht mehr zu bremsen. Unzählige Anwendungen konnten mit Hilfe der immer weiter entwickelten Kompressoren und

Preis abfrage →

Fragen und Antworten: Eine EU-Strategie zur Integration des

erster Stelle". Energieeffizienz senkt den Gesamtinvestitionsbedarf und die Kosten im Zusammenhang mit der Energieerzeugung, -nutzung und -infrastruktur. Außerdem werden der Flächen- und Rohstoffverbrauch, die Umweltverschmutzung und der Verlust an biologischer Vielfalt gemindert, die damit einhergehen.

Preis abfrage →

Energy Vault, ein Technologieunternehmen und Anbieter von

Aufgebaut wurde das Unternehmen im Idealab Studio, dem von Bill Gross gegründeten, führenden Technologieinkubator. Erwartungen und Zeitplänen im Zusammenhang mit den Geschäftsaktivitäten

Preis abfrage →

Hochwertige Druckluft für die Lebensmittelindustrie

Der umfassende Einsatz von Druckluft lässt sich bei einem Rundgang durch eine beliebige moderne Produktionsstätte für Lebensmittel beobachten. Produktionsleiter und Qualitätsmanager sind sich jedoch oft der potenziellen Gefahren in Zusammenhang mit diesem leistungsstarken Energieträger nicht bewusst. Unbehandelte Druckluft enthält viele

Preis abfrage →

Energiespeicherung mit Superkondensatoren

Die Superkondensator-Energiespeichertechnologie hat drei wesentliche Vorteile: Erstens hat die Superkondensator-Energiespeicherung die Eigenschaften einer hohen Leistungsdichte wie Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeicher.Die Kapazität von Superkondensatoren ist bei gleichem Volumen um ein Vielfaches höher als die anderer ähnlicher Produkte, aber das Volumen

Preis abfrage →

Unternehmen

Unser Unternehmen wird bereits in zweiter Generation geführt. Dienstleistung, Kundenzufriedenheit, Ressourcenschutz und Qualitätssicherung dass unsere Kunden jederzeit verlässlich und energieeffizient mit Druckluft versorgt werden. Dank langjähriger Erfahrung, Sachkenntnis und moderner Messtechnik treffen wir genaue Aussagen über

Preis abfrage →

Energiespeicher-Wertschöpfungskette im Jahr 2024

Die Energiespeichertechnologie wird sich in den nächsten Jahren rasant weiterentwickeln, darunter Batterietechnologie, Superkondensatortechnologie, Energiespeicher-Schwungradtechnologie, Druckluft-Energiespeichertechnologie und

Preis abfrage →

Energiespeicher im Wandel der Zeit

Seit Anbeginn der Zeit nutzt der Mensch Energiespeicher.Vor etwa 2 Mrd. Jahren setzte die Photosynthese als erster Speicherprozess ein. Sie speichert Solarenergie in Form organischer Verbindungen und speist damit sämtliches Leben auf der Erde. Im Zusammenhang mit der Entdeckung des Feuers vor ungefähr 1,5 Mio. Jahren wurde dieser „Energiespeicher"

Preis abfrage →

Eneco und Corre Energy bauen gemeinsames Druckluft

Corre Energy, ein niederländischer Spezialist für Langzeit-Energiespeicher, hat sich mit dem Energieversorger Eneco zusammengeschlossen, um sein erstes Projekt zur Speicherung von Druckluftenergie (CAES) in Deutschland zu realisieren. Eneco wird 50

Preis abfrage →

Arbeiten mit Druckluft – Gefahren durch Über

In Druckluft von mehr als 3,6 bar Überdruck dürfen Arbeitnehmer nur mit staatlicher Ausnahmegenehmigung beschäftigt werden (§ 9 DruckLV). Taucharbeiten dürfen nur Personen ab 21 Jahren und bis 50 Jahre durchführen.

Preis abfrage →

Die 10 größten Unternehmen für Druckluftspeicherung in der Welt

In diesem Artikel werden hauptsächlich die 10 weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Druckluftspeicherung vorgestellt: Hydrostor, Stark Drones, Corre Energy, Storelectric, Enairys, Apex-CAES, ALACAES, Innovatium, Carnot Compression, LLC, LightSail Energy. Energiespeicherung mit Druckluft (CAES) ist eine fortschrittliche

Preis abfrage →

Ihr Unternehmen für Li-Ion Energiespeichertechnologie

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Chance für den Aufbau einer selbstbestimmten Energieversorgung in Unternehmen ergreifen, um dadurch eine langfristige und nachhaltige Veränderung im Energienetz zu ermöglichen. Mit Hilfe unserer Technologie und unserem Know-How machen wir den Energiemarkt für Industrie- und Gewerbeunternehmen zugänglich

Preis abfrage →

Energiespeichertechnologien Kurzübersicht 2021

Tabelle 2: Energieforschungsprojekt im Zusammenhang mit dem Thema Pumpspeicher . Tabelle 3: Untergrundspeicherung von Wasserstof f . Tabelle 4: Zusammenfassende Übersicht . 4/35 1 Einleitung Mit der «Energiestrategie 2050» und der damit

Preis abfrage →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

Preis abfrage →

Praxisbeispiel: Energiesparen mit Druckluft im Unternehmen

Beispiel: Energiespar-Potential von Druckluft im Unternehmen. Um die verschiedenen Maschinen in der Produktionshalle mit Druckluft zu ver­sor­gen, wurden vor Jahren zwei getrennte Rohrleitungssysteme montiert: ein Rohr­netz mit 8 bar und ein zweites mit 16 bar. Die verschiedenen Kompressoren wur­den lediglich durch Druckabschalter geregelt

Preis abfrage →

Die 10 größten Unternehmen für Druckluftspeicherung in der Welt

In diesem Artikel werden hauptsächlich die 10 weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Druckluftspeicherung vorgestellt: Hydrostor, Stark Drones, Corre Energy, Storelectric, Enairys, Apex-CAES, ALACAES, Innovatium, Carnot Compression, LLC, LightSail

Preis abfrage →

Gefahren von Druckluft am Arbeitsplatz vermeiden

Was sind Gefahren im Umgang mit Druckluft? Wir erklären es Ihnen anschaulich und verständlich Lernen Sie mehr zum Umgang mit Druckluft be i| ITC-Graf Winteraktion : Vom 01.12. bis 31.12.2024 mit dem Code SNOW10 10% Rabatt

Preis abfrage →

Was ist Energiespeicher: Ein umfassender Leitfaden

Umweltbelastung: Obwohl CAES als saubere Energiespeichertechnologie gilt, bestehen potenzielle Umweltprobleme im Zusammenhang mit den bei den Kompressions- und Speicherprozessen verwendeten Materialien. Die Auswirkungen auf die lokalen Ökosysteme und die Luftqualität müssen sorgfältig bewertet und abgemildert werden.

Preis abfrage →

KLIMASCHUTZPOLITIK IM UNTERNEHMEN

8 KLIMASCHUTZPOLITIK IM UNTERNEHMEN 9 KLIMASCHUTZPOLITIK IM UNTERNEHMEN Vorwort Prof. Dr. Dr. h. c. Bert Rürup Mit seiner Entscheidung vom 24. März 2021 hat das Bundesverfassungsgericht das Ambitionsniveau der deutschen Klimaschutz- und Energiepolitik deutlich angehoben. Wurde 2019 zunächst das politi-

Preis abfrage →

Risiken im Zusammenhang mit Druckluftpistolen

2. Die zweite Gefahr beim Blasen mit Druckluft sind Hörschäden. Das Blasen mit Druckluft kann zu erhöhten Geräuschpegeln führen, die sowohl für den Bediener als auch für die umliegenden Personen schädlich sein können. Sowohl kurze als auch wiederholte Blasvorgänge können schädlich sein und zu Hörschäden und Tinnitus führen.

Preis abfrage →

Marktpotenzial

Die Statistik zeigt eine Prognose zur Verteilung des Marktpotenzials nach Energiespeichertechnologie in Deutschland bis zum Jahr 2030. Zum Hauptinhalt springen statista Marktanteile der führenden Unternehmen im Lebensmittelhandel in Deutschland bis 2023. Umsatz mit Biolebensmitteln im Detailhandel in der Schweiz nach Warengruppen 2023;

Preis abfrage →

HUAWEI LUNA2000-200KWH-2H1: Ein Highlight in der

Im Bereich der Erneuerbaren Energien und der Photovoltaik, ist die effiziente Speicherung von Strom entscheidend, um eine nachhaltige Energiezukunft zu gestalten. HUAWEI FusionSolar hat mit der Einführung der LUNA2000-200KWH-2H1 eine wegweisende Lösung auf den Markt gebracht. Werfen Sie mit uns einen genauen Blick auf die Produkteigenschaften und

Preis abfrage →

Unternehmen

Unternehmen. Die Druckluft Schorsch GmbH mit Firmensitz im mittelhessischen Dornburg-Frickhofen im Landkreis Limburg-Weilburg ist kompetenter Partner für Industrie und Handwerk in den Bereichen Drucklufttechnik, Anlagenbau,

Preis abfrage →

Druckluft Schorsch

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erhalten zusätzlich einen Bonus in Höhe von 10 % Förderfähig sind zudem Nebenkosten im Zusammenhang mit der förderfähigen Investition Druckluft Schorsch GmbH. Industriegebiet Schiesheck 9 65599 Dornburg – Frickhofen Telefon:

Preis abfrage →

Gesetzgebung bzgl. Druckluft in der Lebensmittelindustrie | Airpress

Gesetzgebung über Druckluft in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie gelten spezifische Gesetze und Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit, die Unternehmen einhalten müssen. Diese Regelungen variieren je nachdem, ob die Druckluft in direktem oder indirektem Kontakt mit Lebensmitteln und Getränken steht.

Preis abfrage →

Integration erneuerbarer Energien in die deutsche

The dena grid study II examines the integration of renewable energies into Germany''s electricity supply up to the year 2020 and gives a qualified outlook up to 2025. The study develops geographically differentiated

Preis abfrage →

Energy Vault und NTPC, Indiens größter Stromversorger,

Energy Vault und NTPC, Indiens größter Stromversorger, unterzeichnen Absichtserklärung für Schwerkraft-basierte Energiespeichertechnologie

Preis abfrage →

Druckluft Wildersinn – Druckluft vom Profi

Kleine Unternehmen: Förderung in Höhe von 25 % bezogen auf die Kosten der förderfähigen Investition; Mittleren Unternehmen: Höhe der Förderung 20 %; Das Investitionsvolumen* muss mindestens 2.000 Euro pro Maßnahme betragen.

Preis abfrage →

Riesige Schweizer Schwerkraftbatterie soll chinesische

Als Beweis für die zunehmende Akzeptanz der Schwerkraft-Energiespeichertechnologie von Energy Vault im Rahmen der staatlichen Energiepolitik Chinas wurden die EVx-Systeme von Rudong und Zhangye City kürzlich ausgewählt und letzten Monat im Januar 2024 als Teil einer Liste von Projekten mit dieser Klassifizierung offiziell angekündigt

Preis abfrage →

Energiespeichertechnologie: Ein Bericht des BFE schafft Übersicht

Wo wird in der Schweiz Energiespeichertechnologie eingesetzt? Im Strombereich vor allem als Pumpspeicherwerke. Wichtig ist aber auch der Wärmebereich: Der Gebäudebereich hat in der Schweiz etwa 40% Anteil am Endenergieverbrauch, wovon der allergrösste Teil für Raumwärme und Warmwasser. Mit der Abkehr von fossilen und damit

Preis abfrage →

Druckluftspeicher auf Eignung für Energiewende testen

Die Green-Y Energy AG mit Sitz in Hasle bei Burgdorf in der Schweiz entwickelt und produziert innovative Druckluft-Energiespeicher (CAES) für Gebäude und Industrie. Das neunköpfige Team der im Jahr 2020 gegründeten Firma trägt mit nachhaltigen Energielösungen zur

Preis abfrage →

Energieeffizienz im Unternehmen

Das Unternehmen Druckluft EVERS setzt sich seit Mitte der 90er Jahre für eine effiziente und optimierte Ausgestaltung von Druckluftsystemen mit dem Ziel der Ressourcenschonung ein. In seinem Vortrag zeigte Norbert Pipgras, Geschäftsführer der Druckluft EVERS GmbH, neben den Einsparpotenzialen durch entsprechende Planung und

Preis abfrage →

Druckluftspeicher für den ortsunabhängigen Einsatz

Im Rahmen des Verbundforschungsvorhabens »KompEx LTA-CAES ® modular« entwickeln Fraunhofer UMSICHT und BOGE KOMPRESSOREN dafür eine Anlagentechnik, die es durch modularen Aufbau und die Kombination von Turbo- und Kolbenmaschinen ermöglicht,

Preis abfrage →

Lehrgang für den fachgerechten Umgang mit Druckluftanlagen

Lehrgang für den fachgerechten Umgang mit Druckluftanlagen Druckluft ist ein vielseitig eingesetzter Energieträger in nahezu allen Unternehmen des produzierenden Gewerbes und der Industrie. Druckluft ist aber auch eine der teuersten Energieformen, da nur ein geringer Anteil von ca. 10% der aufgewendeten Energie effektiv genutzt wird.

Preis abfrage →

Überblick über verschiedene Druckluft Systeme

Druckluftsysteme sind essentiell für die moderne Industrie und umfassen Technologien zur Erzeugung, Aufbereitung und Verteilung von Druckluft. KAESER bietet hochwertige stationäre Systeme mit Energieeffizienz sowie mobile Lösungen an ölfreie Kompressoren erfüllen höchste Reinheitsanforderungen, während Schraubenkompressoren

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Ranking großer EnergiespeichernetzunternehmenNächster Artikel:Deutschland wird neues Energiespeicherprojekt bauen

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht