Neue Luftenergiespeichertechnologie

Sowohl in der Limousine als auch im Avant des neuen Audi A5 spiegeln sich die sportlichen Gene der Audi Designphilosophie wider. Effiziente, teilelektrifizierte Verbrennungsmotoren mit MHEV plus-System und emotionale S-Modelle sind weitere, unverwechselbare Merkmale der neuen Familie des Audi A5.

Welche Energiespeichertechnologien gibt es?

Mit dabei sind unter anderem die Mitglieder der Europäischen Energieforschungsallianz (EERA) und der Europäischen Vereinigung für Energiespeicherung (EASE). Inhaltlich sind alle relevanten Energiespeichertechnologien vertreten: elektrochemische, chemische, thermische, mechanische und supraleitende Magnetspeicher.

Was sind die Vorteile eines Druckluftspeichers?

Druckluftspeicher (CAES) bieten einige entscheidende Vorteile, die sie attraktiv für die Speicherung von Energie aus erneuerbaren Quellen machen. Zum einen sind sie in der Lage, große Energiemengen über lange Zeiträume zu speichern und bei Bedarf schnell zu verteilen.

Welche Herausforderungen gibt es bei der Nutzung von Druckluftspeichern?

Allerdings gibt es auch Herausforderungen bei der Nutzung von Druckluftspeichern. Zum Beispiel ist die Effizienz von CAES-Systemen aufgrund von Energieverlusten beim Komprimieren und Expandieren der Luft geringer als die von Batteriespeichern.

Welche Faktoren beeinflussen den spätesten Einsatz von Energiespeicher?

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben zudem den Anspruch, nicht allein auf die Kapazität der Energiespeicher zu schauen, sondern von vornherein Umweltfaktoren für den späteren Einsatz mitzudenken. Dazu gehören der schonende Einsatz von Rohstoffen sowie das Thema Recycling.

Wie funktioniert der Energiespeicher?

Im Sommer leiten sie den Wasserstoff in das Fass voll Eisenerz. Der Wasserstoff löst den Sauerstoff vom Eisenerz ab, es entstehen Wasser und elementares Eisen. Im voll geladenen Zustand ist der Energiespeicher deshalb einfach ein Fass voller Eisen.

Was ist die dritte Kategorie der Energiespeicherung?

Die von McKinsey durchgeführten Analysen haben gezeigt, dass Langzeitspeicherung (Long Duration Energy Storage – LDES) zwischen Lithium-Ion und Wasserstoff als dritte Kategorie der Energiespeicherung zu sehen ist.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Die neuen Audi A5 Modelle

Sowohl in der Limousine als auch im Avant des neuen Audi A5 spiegeln sich die sportlichen Gene der Audi Designphilosophie wider. Effiziente, teilelektrifizierte Verbrennungsmotoren mit MHEV plus-System und emotionale S-Modelle sind weitere, unverwechselbare Merkmale der neuen Familie des Audi A5.

Preis abfrage →

Neue Pornovideos

(µ/ý X‡ ŠòåYPðn¶Í B ÚÀót†i{¹@Ê» ´¹ Å äÀ{øîÌ`wkRа-rÅ~.Ù)äÄè 0O Ž cBt ß;ScÄ›­™íî6QAã}.GqXÄ+°"œ '' r ¯õV+¾RϰÛgW1òãÛî67·_# œm{ÛO :Ð@ƒ ÀÌÜ nb3>(›VÿTPîµ×˜#B{ƒþ¨Ã8³÷Td > O %{sWú Ëï w‰^u|ý´ÙEÜÅ#†MûÚ6dGgfÉ~ß _éÚ"¾M9­½U ¶gÔ!

Preis abfrage →

Neue gigantische Energiespeicher für Deutschland: Luft ist der

(Pixabay, Symbolbild) Mit der neuen Technologie können Atomkraftwerke sicherer und wirtschaftlicher werden. Italien ist an einer möglichen Rückkehr zur Atomkraft

Preis abfrage →

(compressed air energy storage,CAES),、(advanced adiabatic

Preis abfrage →

Neue Kollektion Damenschuhe & mehr | DEICHMANN

Entdecke die neue Kollektion trendiger Damenschuhe zu günstigen Preisen bei DEICHMANN. Große Auswahl Top Marken Gute Qualität Jetzt bestellen!

Preis abfrage →

SMARTCORE INDUCTION™

Entdecke das SMARTCORE INDUCTION SYSTEM™ - Die neue Induktionstechnologie zum Erhitzen von Tabaksticks - Ohne Heizblatt - Ohne Reinigung.

Preis abfrage →

Neue Wärmepumpen-Technologie in der Entwicklung

Fortschritt Wärmewende: Neue Wärmepumpen-Technologie in der Entwicklung Elektronik für die Wärmepumpe der Zukunft: Forschende des Fraunhofer IAF arbeiten an der Weiterentwicklung der Leistungselektronik für elektrokalorische

Preis abfrage →

Geniale neue Wärmepumpe: Diese 2-in1-Lösung spart noch

Geniale neue Wärmepumpe: Diese 2-in1-Lösung spart noch mehr Energie. 05. November 2022 | Isabelle Tran (Harvest Thermal) Der Harvest Pod ermöglicht Warmwasserversorgung und Heizung auf Basis einer Wärmepumpe. Eine Wärmepumpe, die das Heizen und die Warmwasseraufbereitung kombiniert, gab es bislang nicht. Dabei könnte das

Preis abfrage →

Windenergie − neue Technologien für mehr Energie | EWE AG

Neue Ansätze und Technologien. Windenergie gehört wie die anderen erneuerbaren Energien zur Technologie der Zukunft. Vor dem Hintergrund des Klimawandels und der Umsetzung der Energiewende wird die Erzeugung und Nutzung von grünem Strom immer wichtiger. Windenergie wird erst seit rund dreißig Jahren in immer größerem Stil genutzt und hat

Preis abfrage →

Kernenergie: Die Atomreaktoren der Zukunft | tagesschau

Neue Reaktortypen sollen sicherer, effizienter und sauberer werden. Der Trend geht zu neuen Kühlmitteln und kleineren Reaktoren, die dezentral für eine Stabilisierung der Stromversorgung sorgen

Preis abfrage →

Kernkraft: Zubau international und neue Technologien

Kernkraft: Zubau international und neue Technologien. Nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima im März 2011 verabschiedeten sich viele Länder von der Kernenergie. Es gibt aber auch zahlreiche Staaten, die neue Kraftwerke bauen. Zudem wird intensiv an neuen Techniken geforscht, welche die Kernenergie sicherer und wirtschaftlicher

Preis abfrage →

Können wir den Klimawandel mittels neuer Technologie aufhalten

Hinzu kommen die unvorstellbaren Dimensionen, die die neue Technik einnehmen könnte. Andere befürchten, die künftigen Verfahren würden als Ausrede genommen, schon jetzt mit der Reduktion von Treibhausgasen zu warten. »Das wäre ein ungedeckter Scheck«, warnt Mark Lawrence vom Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung in

Preis abfrage →

Neue Speicher für die Energiewende

SNEAK PEEK: Erste Einblicke in den noch unveröffentlichten Jahresbericht 2022/2023 Neue Speicher für die Energiewende. Aktuelles – Fraunhofer IWS Dresden / 05. April 2023

Preis abfrage →

Techniktrends

Wie sehr das neue Material an Fertigungszeit, Gewicht und daher Kosten spart, erklärt Covestro in einer Broschüre. Die Wirkungen betreffen zunächst die Fertigung: Eine um bis zu fünffach tiefere Anfangsviskosität –

Preis abfrage →

Langzeitspeicherung als neue Technologie für die

Die Verfügbarkeit von LDES Technologien eröffnet eine neue Alternative – ein «erneuerbare Energien + Langzeitspeicher + Wasserstoff»-Hybridsystem. Neben verbesserten Effizienzen kann das neue System

Preis abfrage →

Neue Technologie kann Wasserstoff speichern: Jeder hat sie zu

Forscher haben dafür eine neue Methode entdeckt. Mithilfe von Backpulver kann der Kraftstoff gebunden werden. Artikel teilen . Artikel teilen . In die Zwischenablage kopiert . Wasserstoffautos könnten neben Elektroautos in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Energiewende spielen. Zusätzlich kann Wasserstoff als Speichermedium fungieren.

Preis abfrage →

Neue Speicher für die Energiewende

Für die Schwefelbatterien zum Beispiel, an denen das Fraunhofer IWS arbeitet, lassen sich Schwefelabfälle nutzen, die weltweit als Halden der Erdölindustrie und anderer

Preis abfrage →

E-Auto-Akku: Neue Technik/Forschungsstand

Ein niederländisches Start-up hat eine neue Batterie entwickelt, die elektrische Reichweiten von weit über 1000 km ermöglichen soll. Foto: Imago Die Chao-Yang Wang Group baut eine Heizung in den Akku. Die neue Batterie

Preis abfrage →

Northvolt erzielt Erfolg bei neuer Batterietechnologie

Natrium-Ionen-Batterien kommen ohne Kobalt, Nickel und Lithium aus. Sie gelten deshalb als wichtig für Energiewende und Nachhaltigkeit. Dem Batteriezellen-Hersteller Northvolt ist ein Erfolg

Preis abfrage →

Das Genfer Start-up Transmutex will sicheren Atomstrom liefern

Damit wird es denkbar, dass in der Schweiz künftig neue Kernkraftwerke gebaut werden könnten. Das Verbot wurde bislang mit Sicherheitsbedenken nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima begründet.

Preis abfrage →

2000 Kilometer Reichweite: Deutsche Forscher knacken den Super-Akku

Die neue Akkutechnologie, die die Fraunhofer Institute zusammen mit The Netherlands Organisation entwickelt haben, soll Elektroautos weit mehr als 1.000 Kilometer Reichweite ermöglichen und sich mit den unterschiedlichsten Batteriearten kombinieren lassen. Die Entwicklung der Technologie sei sogar so weit fortgeschritten, dass die beteiligten Parteien

Preis abfrage →

Langzeitspeicherung als neue Technologie für die Energiewende

In den vergangenen 15 Jahren sind die Kosten für Windenergie, Photovoltaik und Lithium-Ionen-Batterien deutlich schneller und tiefer gefallen als prognostiziert. Selbst vor wenigen Jahren wurde es in einigen Kreisen für unmöglich gehalten, dass Stromkosten (ohne Subventionen) aus Wind- und Solarenergie günstiger als Produktion aus Gas oder Kohle sein

Preis abfrage →

NEUE Vorarlberger Tageszeitung | NEUE.at

NEUE-Sportchef Hannes Mayer analysiert das Sportwochenende – mit Fokus auf die Erfolge der Vorarlberger Einzelsportler. Allgemein / 08.12.2024 • 14:26 Uhr Zehntausende Syrer in Wien feierten Sturz des Assad-Regimes. Die Regierungszeit von Bashar al-Assad ist beendet, er flüchtete aus der Hauptstadt Damaskus. Diese ist nun in den Händen

Preis abfrage →

Neue Energiespeichertechnik von ETH Zürich:

Die neue Speichertechnologie muss ihre Nische finden. Im Energiesystem der Zukunft wird es wohl Platz für mehrere Lösungen geben.

Preis abfrage →

Innovationstreiber: Lufthansa Group investiert in neue

Die neue Technologie zur Übertragung von Flugbahninformationen in Echtzeit übermittelt künftig automatisiert und jederzeit vom Flugmanagementsystem des Flugzeugs erzeugte 4D-Flugbahninformationen an die Flugsicherungen. Diese so genannte 4D-Flugtrajektorie beschreibt die weitere Verlaufsbahn eines Fluges in den drei räumlichen Dimensionen

Preis abfrage →

Neue Technologien zur Energiegewinnung

Neue Technologien zur Energiegewinnung Zukünftig wird der effizientere Umgang mit Ressourcen immer wichtiger. Ein Überblick auf Technologien, mit denen sich Städte bald selbst versorgen

Preis abfrage →

Elastokalorik: Forscher entwickeln neue Super

Mit der neuen Wärmepumpen-Technik Elastokalorik wird es möglich, Gebäude nur über Lüftungsschlitze zu heizen und zu kühlen. Sie transportiert Wärme einfach, indem dünne Drähte oder Bleche aus Nickel-Titan belastet und

Preis abfrage →

Neue Stromspeicher

Lithiumionen-Akkus sind die gängigen Stromspeicher in unzähligen Alltagsgeräten. Jetzt haben US-Forscher eine neue Methode entwickelt, um diese Batterien gegen Überhitzung und

Preis abfrage →

Durchbruch: Neue Bosch-Dieseltechnik kann Stickoxid-Problem

Durchbruch: Neue Bosch-Dieseltechnik kann Stickoxid-Problem lösen. Die neue Bosch-Technik unterbietet mit Rekordwerten auch im Realbetrieb (Real Driving Emissions) die aktuellen und ab 2020 gültigen Grenzwerte für Stickoxid-Emissionen. Der Clou: Die Bosch-Entwickler haben vorhandene Technik weiter verfeinert.

Preis abfrage →

Neue Technologie verzehnfacht Leistung von Akkus

Eine neue Elektroden-Technologie löst angeblich eine ganze Reihe von Problemen beim Speichern von Energie. Zehnfache Leistung, dreimal bessere Energiespeicherung, fünfmal höhere Lebensdauer von

Preis abfrage →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch vielversprechend.

Preis abfrage →

Neue Rote

für eine neue Sozialdemokratie Geht mit mir ein Stück des Weges und macht diesen Neustart der SPÖ möglich. Dafür brauchen wir im ersten Schritt 15.000 Unterschriften für einen Mitgliederentscheid über die Zukunft unserer Partei. Ich freue mich, wenn ihr bis 10.

Preis abfrage →

TOPCon-Technologie: Neue Solarzellen für effizientere Module

Die TOPCon-Zellen sind die ersten Solarzellen, die industriell bevorzugt als n-Typ-Zellen gefertigt werden. Ein Vorteil der neuen Technologie besteht darin, dass vorhandene Linien für die Herstellung von PERC-Zellen einfach aufgerüstet werden können. Dadurch lassen sich die Kosten für die Einführung der Technologie vergleichsweise niedrig halten.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Investitionskosten für ein Energiespeicherkraftwerk mit 10 MWhNächster Artikel:Photovoltaik muss 5 Energiespeicherdatei konfigurieren

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht