Solarwärme- und Kältespeichertechnik

Ein Kollektor absorbiert die Solarwärme und überträgt sie auf ein entsprechendes Wärmetransportmittel, (Solarflüssigkeit). Drei Kollektortypen unterscheidet man bei Solarthermie-Anlagen: Röhrenkollektoren. Ein Röhrenkollektor ist eine Variante in der Solarthermie, die sich durch besondere Effizienz auszeichnet. Anders als

Wann entstand die Solarthermie?

Die Solarthermie galt als etablierte, komfortable und kostengünstige Heiztechnik, bis ab 1942 kriegsbedingte Lieferprobleme bei Kupfer und das Angebot billigen Erdgases dem Markt ein vorläufiges Ende setzten. In Deutschland beschäftigte man sich erst ab dem Beginn der 1970er Jahre wieder intensiv mit der Solarthermie.

Welche Arten von Wärmeversorgung gibt es?

Neben der dezentralen Wärmeversorgung im Ein- und Zweifamilienhaus sieht die Studie des Fraunhofer Instituts vor allem den Ausbau der netzgebundenen Wärmeversorgung (also solare Nah- und Fernwärme) und die Prozesswärmeversorgung in Industrie und Gewerbe als Ziel.

Wann wurden solarthermische Trinkwassererwärmungsanlagen installiert?

Wasserspeicher dienten zur Verlängerung der Betriebsdauer [ 1] Parallel zur solaren Kraftwerkstechnik entwickelte und fertigte man in den USA ab 1890 bis in die Mitte des Zweiten Weltkriegs solarthermische Trinkwassererwärmungsanlagen. Allein in Florida wurden zwischen 1935 und 1941 rund 25.000 Anlagen installiert.

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer solarenwärmeversorgung?

Das Kap. 5 zur Wirtschaftlichkeit hat die Einflussfaktoren auf die Kosten einer solaren Wärmeversorgung offengelegt: Vor allem die Investitionskosten bestimmen den Wärmepreis, die jährlichen Betriebskosten dagegen sind nahezu vernachlässigbar.

Was sind thermische Speicher?

Thermische Speicher sind eine Schlüsseltechnologie, um eine flexible Bereitstellung von Wärme und Kälte zu gewährleisten. Der Ausbau erneuerbarer Energien erfordert zudem einen vermehrten Einsatz von Speichern, um Wärme und Kälte bedarfsgerecht, kostengünstig und effizient bereit zu stellen.

Welche Anwendungen bietet die solare Trinkwassererwärmung?

VDI 6002 Blatt 2: Solare Trinkwassererwärmung. Anwendungen in Studentenwohnheimen, Seniorenheimen, Krankenhäusern, Hallenbädern und auf Campingplätzen. Beuth Verlag, Düsseldorf (2014) VDI/DVGW 6023:2012-04 Hygiene in Trinkwasser-Installationen. Anforderungen an Planung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung (Entwurf).

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Was ist Solarthermie? | Einsatzgebiete und Potenziale | EEA

Ein Kollektor absorbiert die Solarwärme und überträgt sie auf ein entsprechendes Wärmetransportmittel, (Solarflüssigkeit). Drei Kollektortypen unterscheidet man bei Solarthermie-Anlagen: Röhrenkollektoren. Ein Röhrenkollektor ist eine Variante in der Solarthermie, die sich durch besondere Effizienz auszeichnet. Anders als

Preis abfrage →

Solarthermische Kraftwerke

Solarthermische Kraftwerke und thermische Speicher: Wir entwickeltn innovative Technologien und Lösungen zur Effizienzsteigerung, Kostensenkung und Integration von solarthermischen

Preis abfrage →

Solarthermie: Vorteile und Nachteile

Dennoch: Die Investition ist erheblich – und es gibt Fälle, in denen sich eine Anschaffung nicht lohnt. Wir haben auch diese ausfindig gemacht und informieren über das Für und Wider einer thermischen Solaranlage. Um kein Risiko einzugehen, sollten die Argumente pro und kontra Solarthermieanlage bei der Planung realistisch eingeschätzt werden.

Preis abfrage →

Solarthermie Speicher: Das müssen Sie wissen!

Der richtige Speichertyp und dessen korrekte Dimensionierung sind entscheidend für die Effizienz und den finanziellen Nutzen des Systems. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Welt der

Preis abfrage →

CE-ZEL Solar-Wärme und Klimatechnik GmbH, Erkrath

Die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Umwelttechnik, Technologien zur Solarenergienutzung, Energieeinsparungstechnologien, Verwertung und Vertrieb der bei der Anwendung dieser Techniken und Technologien entstehenden oder anfallenden Rest- und Folgeprodukte sowie alle in Art und Umfang ähnlichen Techniken.

Preis abfrage →

Willkommen bei Schäfer Energiesysteme | Schäfer

Seit der Inbetriebnahme des Wärmenetzes und des Hackschnitzelkessels aus dem Hause Hargassner im Jahr 2022 läuft die Anlage sehr gut. Es ist bisher keine Störung am System aufgetreten. Der Einbau hat Hand in Hand mit der Fa. Schäfer reibungslos funktioniert - es war immer jemand da, wenn kurzfristig ein Anschluss an das Netz hergestellt

Preis abfrage →

Solarwärme

Innovativ: Die Solar­anlage arbeitet wie ein zweiter Heizkessel auf Ihrem Dach und speist gewonnene Wärme ohne Umwege in Ihr Heizkreislauf ein. Betriebssicher: 70.000 installierte AquaSolar Systeme und 15 Jahre Erfahrung:

Preis abfrage →

Lüneborg Wärme und Solar GmbH, Herdecke

Lüneborg Wärme und Solar GmbH - Kompetenz in ökologischer Haustechnik. Silscheder Str. 89 45549 Sprockhövel Tel. +49-2332-9178590 Notdienst: +49-177-5901142 Lüneborg Wärme und Solar GmbH - Kompetenz in ökologischer Haustechnik. Lüneborg Wärme und Solar GmbH - Kompetenz in ökologischer Haustechnik

Preis abfrage →

Solar

Vor- und Nachteile Pufferspeicher sind eine einfache und dabei sehr effektive Lösung zur Speicherung von Wärme für Heizung und Warmwasser. Mehr noch sind sie ein wichtiges Bindeglied zwischen der Wärmeerzeugung (etwa Kollektoren oder Wärmepumpe) und den Verbrauchern, also der Fußbodenheizung oder dem Warmwasseranschluss.

Preis abfrage →

Hochtemperatur-Solarthermie (Strom und

Entwicklung integrierter Solaranlagentechnologien in mehreren Leistungsklassen und Demonstration in Pilotanlagen; Entwicklung hocheffizienter und kostengünstiger Kollektoren, darunter auch konzentrierender Systeme für

Preis abfrage →

Solarthermie und Wärmespeicherung

Das BFE-Forschungsprogramm «Solarthermie und Wärmespeicherung» zielt darauf ab, die Entwicklung zukunftsweisender Lösungen für eine techno-ökonomisch effiziente Nutzung von

Preis abfrage →

Solarthermie: Wie Sonne zu Wärme wird | SpringerLink

Welchen Beitrag kann die Solarthermie zur Energiewende leisten? Was kostet Solarwärme und und wo sind ihre Grenzen? Nach einem kurzen Überblick über die Möglichkeiten regenerativer Wärmeversorgung führen die Autoren in die

Preis abfrage →

Solarthermie als Heizungsunterstützung: Lohnt es sich wirklich?

Einfache Solarthermie-Anlagen konzentrieren sich auf Trinkwassererwärmung und können bis zu 50% der benötigten Energie aus der Sonne gewinnen. Komplexere Systeme nutzen die Solarwärme auch zum Heizen. Je nach Anlagengröße, Heizenergieverbrauch und Heizkörpertemperatur kann solch eine Anlage bis zu einem Drittel der Heizwärme bereitstellen.

Preis abfrage →

Welche Rolle spielt die Temperatur einer Photovoltaikanlage?

Durch die Einführung der Nullsteuer in Deutschland und Österreich sind PV-Anlagen bis 30 kWp eine sehr attraktive Investition! Wie sich die Preise für Module, Wechselrichter und Montagesysteme im Laufe des Jahre 2024 entwickeln werden, wissen wir derzeit noch nicht.Wir gehen aber davon aus das die Preise nicht weiter sinken werden.

Preis abfrage →

Solar-Luftabsorber: Funktion und Kosten

Unterschiede zwischen Solar-Luftabsorber und Solarthermie. Kollektoren, die in der Solarthermie Anwendung finden, haben eine andere Funktion und aufgrund dessen einen anderen Aufbau als Solar-Luftabsorber..

Preis abfrage →

Energiewende: Diese Solarmodule produzieren Wärme und

Immer mehr Menschen wollen mit erneuerbarer Energie heizen. Wärmepumpen boomen. Doch die brauchen Strom. Eine Firma aus Lörrach hat Solarmodule entwickelt, die Strom und Wärme produzieren.

Preis abfrage →

Solar-Luftkollektoren, Warmluftkollektor

Solar-Luftkollektoren sind überall dort geeignet, wo frische Luft und Wärme zum Lüften, Temperieren von Gebäuden oder zum Trocknen von Produkten benötigt wird. Durch das Wärmeträger-Medium Luft gelten Luftkollektoranlagen als vergleichsweise betriebssicher und wartungsarm. Einige Anbieter fertigen die Kollektoren bereits seit Anfang der

Preis abfrage →

Solar für Warmwasser: Ihr umfassender Leitfaden zur Solarthermie

Was ist Solarthermie? Solarthermie ist eine Technologie, die Sonnenenergie nutzt, um Wärme zu erzeugen. Sie ist eine umweltfreundliche und nachhaltige Methode, um Warmwasser für den täglichen Bedarf zu gewinnen. Bei der Solarthermie wird die Strahlung der Sonne durch Sonnenkollektoren auf dem Dach oder an anderen geeigneten Stellen eingefangen.

Preis abfrage →

Prozesswärme mit konzentrierender Solarthermie und

System eine vollständige und zuverlässige Dekarbo-nisierung der Wärmeversorgung des entsprechenden Prozesses erreichen. Somit kann man einerseits die begrenzte Verfügbarkeit

Preis abfrage →

Solar & Wärmepumpe: Ist die Kombination sinnvoll?

Mit der Solarthermie ernten Sie Solarwärme und leiten diese in das Heiz- oder Warmwasser. Solar-Wärmepumpe mit Photovoltaik. Eine Photovoltaikanlage und eine Wärmepumpe arbeiten besonders gut zusammen. Die Photovoltaikanlage liefert Strom für den Haushalt. Diesen nutzt die Wärmepumpe wiederum, um die Umweltwärme auf das benötigte Niveau

Preis abfrage →

Citrin Solar

Mit einem Volumen von 500 l ist der WP Fresh Ecoline von Citrin Solar der ideale Speicher für Einfamilienhäuser mit Wärmepumpenheizung. Wegen seiner kompakten Bauweise benötigt er nicht viel Platz und verfügt

Preis abfrage →

Solarthermie Heizkostenabrechnung

Die HeizkostenV verpflichtet auch zur Verbrauchserfassung und schreibt einen Maßstab für die Verteilung der Kosten vor. Danach muss die Abrechnung der Heizkosten innerhalb einer Bandbreite von 50 bis 70 Prozent verbrauchsabhängig erfolgen. Zudem werden die Kosten verbrauchsunabhängig nach Wohn- oder Nutzfläche oder umbautem Raum verteilt.

Preis abfrage →

Solar-Dachziegel spenden Strom und Wärme

Mit seinen Solar-Dachziegeln bietet Hersteller Solteq eine Lösung zur Gewinnung von Strom und Wärmeenergie über das Dach an. Die Ziegel wurden umfangreich getestet auf Witterungsbeständigkeit und Energieertrag. Das Verhalten der Ziegel bei Wind wurde im Juni 2022 bei einem akkreditierten Testlabor in Florida untersucht – die Ziegel

Preis abfrage →

SONNE, STROM & WÄRME

Sonne, Strom und Wärme bietet Photovoltaikanlagen für Jedermann. Zugeschnitten auf die speziellen Bedürfnisse, im privaten sowie gewerblichen Bereich, planen und installieren wir für alle unsere Kunden die passende Anlage. Auch hier stehen wir vom selbstverständlich kostenlosen Erstberatungsgespräch bis hin zur Inbetriebnahme der Anlage

Preis abfrage →

Kombination Wärmepumpe mit Solarthermie

Direkte Wärmenutzung von Solarthermie und Wärmepumpe. Standardfall: Solarwärme und Wärmepumpenwärme fließen in den Speicher ein. Die beidseitige Speisung des Pufferspeichers unterscheidet diese Kombination nur unwesentlich von anderen Solarthermie-Hybridheizungen.

Preis abfrage →

Solar-Durchlauferhitzer für Haus, Garten und Pool

Solar-Durchlauferhitzer sind vollelektrische Durchlauferhitzer, die die Eingabe- sowie Ausgabetemperatur und die Temperatur der Heizanlage messen, um effizient den Energiebedarf zu ermitteln. Die Kosten für Strom, Gas und Wasser steigen jährlich. Durch den Wandel zu neuen Energieerzeugern, dem Abschalten der Atomkraftwerke und Wegfall

Preis abfrage →

Wärmepumpe mit Solarthermie richtig kombinieren

Wärmepumpen werden am häufigsten mit PV-Anlagen kombiniert, die den Strom für den Wärmepumpenbetrieb liefern.Sofern noch Platz auf dem Dach ist, wird auch Solarwärme - der Fachmann spricht hierbei von "Solarthermie" - geerntet und in den Heizungsspeicher eingespeist. Das schafft durchaus eine Konkurrenz zur Wärmepumpe und kann sogar den Betrieb der

Preis abfrage →

Alles Wichtige zur Solar Flüssigkeit: Von Frostschutz

Warum wird Glykol als Frostschutz verwendet? Glykol wird als Frostschutz in Solarflüssigkeiten verwendet, um die Anlagen vor Schäden durch Frost zu schützen. Frost kann dazu führen, dass sich Wasser in den Rohren

Preis abfrage →

Solarthermie: Kosten, Nutzen und Förderung einer

Sie liegen zwischen 3000 und 6000 Euro für die Warmwasseraufbereitung beziehungsweise zwischen 7000 und 10.000 für die Heizungsunterstützung. Wenn die Anlage sowohl die Heizung unterstützt als auch für die Warmwasseraufbereitung genutzt wird, kosten Kauf und Montage der Solarthermie zwischen 7000 und 17.000 Euro.

Preis abfrage →

Wärme

Das Fraunhofer ISE entwickelt und optimiert Wärme- und Kältespeicher für Gebäude sowie für Kraftwerke und industrielle Anwendungen. Der Temperaturbereich reicht dabei von -30 bis 1400 °C. Wir unterstützen

Preis abfrage →

Solarthermie: Funktion und Typen thermischer Solaranlagen

Und nicht nur Wassertanks, sondern auch Betonbauteile können in Form der Bauteilaktivierung als Solarspeicher dienen. Solarspeicher können die Solarwärme über wenige Tage bis hin zu mehreren Monaten speichern. Große Saisonalspeicher versorgen Sonnenhäuser im Winter sogar mit Solarwärme aus dem Sommer.

Preis abfrage →

Solarthermie: Anlagen und Komponenten

Im Thema »Solarthermie: Anlagen und Komponenten« untersuchen wir Niedertemperatur-Solarthermiesysteme und -komponenten mit Wärmeträgern wie Wasser oder Luft sowie Heatpipe-Konzepte. Die Anlagen unterstützen sowohl

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Akademische Aktivitäten zur Energieumwandlung undNächster Artikel:Kleines Lithiumbatterie-Energiespeicherkraftwerk

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht