Aktueller Stand der Energiespeicherentwicklung in Tankstellen
4 天之前· Der Blick auf den Stand der Energieversorgung zeigt: Die Erdgasspeicher in Deutschland sind gut gefüllt, der Gasverbrauch ist nicht im kritischen Bereich. In diesem Artikel finden Sie täglich
Wie hoch ist der Füllstand der deutschen Gasspeicher?
Wie hoch ist der Füllstand der deutschen Gasspeicher aktuell? Mit 95 Prozent liegt der Füllstand der Gasspeicher derzeit etwa 6 Prozentpunkte über dem Mittel der Jahre 2017 bis 2021 (Datenstand: 17.11.2024). Dieses Element liegt auf Servern von Datawrapper.de. Sie können die Einbettung auf unserer Datenschutzseite deaktivieren.
Wann kommt die neue Gasversorgung in Deutschland?
Anfang November 2023 bereits veröffentlichte die Bundesnetzagentur ihre neuen Szenarien für die Gasspeicherfüllstände und die Gasversorgung in Deutschland für den Winter 2023/2024. Wie auch Präsident Klaus Müller hervorhob, war die Situation zu Beginn der Heizperiode deutlich besser als im Jahr zuvor.
Wie geht es weiter mit den Gasspeicher in der EU?
Dazu nahmen die EU-Länder im Juni 2022 im Rat eine Verordnung an, um sicherzustellen, dass die Gasspeicher in der EU vor den kälteren Monaten gefüllt sind und die Speicherkapazitäten in der gesamten Union solidarisch geteilt werden können.
Wer ist der größte Lieferanten von Erdgas?
Im Jahr 2022 löste Norwegen Russland als den wichtigsten Lieferanten von Erdgas für den europäischen Kontinent ab: Rund 32,5 Prozent der europäischen Importmenge stammten dabei aus dem skandinavischen Land. Um die Resilienz der europäischen Erdgasversorgung zu erhöhen, importieren die EU-Staaten zunehmend LNG – verflüssigtes Erdgas -.