Deutsches Patent für Druckluft-Energiespeicherprojekt

Mit einem deutschen Patent kann Schutz vor Imitation technischer Erfindungen innerhalb Deutschlands erworben werden. Der Patentinhaber kann jede Art der Benutzung der patentierten Erfindung verbieten. Demnach wird ein Patent für nichtig erklärt, falls es nicht neu, nicht erfinderisch, nicht so deutlich und vollständig beschrieben ist

Was ist ein Druckluftspeicher?

Das Patent ist schon eingereicht. © Nicolette Emmerich Georg Tränkl hat in seiner Werkstatt in Freienried bei Augsburg einen Druckluftspeicher erfunden. Damit kann er Strom aus einer Photovoltaik-, Windkraftanlage oder einem Biogas-BHKW mittels Druckluft in Stahlflaschen speichern und bei Bedarf wieder in Strom umwandeln.

Wer hat den Druckluftspeicher erfunden?

Georg Tränkl hat einen Druckluftspeicher zum speichern von Erneuerbaren Energien erfunden. Das Patent ist schon eingereicht. © Nicolette Emmerich Georg Tränkl hat in seiner Werkstatt in Freienried bei Augsburg einen Druckluftspeicher erfunden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Pumpspeicherkraftwerk und einem druckluftenergiespeicher?

Pumpspeicherkraftwerke sind in der Lage diese Aufgaben zu erfüllen, jedoch greifen die in der Regel großen Anlagen erheblich in das Landschaftsbild ein und benötigen für ihre Arbeit zwingend einen Höhenunterschied. Druckluftenergiespeicher hingegen können auch in flachen Gegenden eingesetzt werden.

Wie funktioniert die Energiepufferung?

Der wachsende Ökostromanteil und damit stärkere Schwankungen im Stromnetz lassen die Bemühungen wachsen, Systeme zur Energiepufferung zu finden. Vielversprechend ist dabei Druckluft. Neue Ansätze koppeln diese Technik mit Auftriebskräften unter Wasser.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Das deutsche Patent

Mit einem deutschen Patent kann Schutz vor Imitation technischer Erfindungen innerhalb Deutschlands erworben werden. Der Patentinhaber kann jede Art der Benutzung der patentierten Erfindung verbieten. Demnach wird ein Patent für nichtig erklärt, falls es nicht neu, nicht erfinderisch, nicht so deutlich und vollständig beschrieben ist

Preis abfrage →

Patentkosten | Kosten für ein Patent | Kosten Europäisches Patent

Dort können Sie die zu erwartenden Kosten für ein Patent einschließlich amtlicher Gebühren und Patentanwaltshonorare einfach berechnen. 1. Kosten eines deutschen Patents. Unser Kostenchart (kostenloser Login) zeigt Ihnen die durchschnittlich zu erwartenden Kosten für ein deutsches Patents über die gesamte Laufzeit von 20 Jahren auf einen

Preis abfrage →

DE102012205592A1

In Zeiten hohen Strombedarfes, das heißt bei Spitzenlast, wird die Druckluft aus dem Druckluftspeicher genutzt, um eine Luftturbine anzutreiben, welche ihre Leistung an einen

Preis abfrage →

Druckluft soll Strom speichern und erzeugen

Der wachsende Ökostromanteil und damit stärkere Schwankungen im Stromnetz lassen die Bemühungen wachsen, Systeme zur Energiepufferung zu finden.

Preis abfrage →

Deutsches Patent

Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz und ist das Kompetenzzentrum des Bundes auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes in Deutschland. Es erteilt Patente, trägt Marken, Gebrauchsmuster und Designs ein und verwaltet sie.

Preis abfrage →

Deutsches Patent im Licht des EPG

Das bedeutet im Ergebnis für alle Einheitspatente und alle europäischen Bündelpatente, für die kein expliziter Ausschluss aus dem neuen Einheitspatentgerichtssystem erklärt wurde, dass ein nationales deutsches Patent, das nach dem Start des neuen Systems erteilt wurde, neben dem europäischen Patent auch im Überlapp des Schutzbereichs Wirkung entfalten kann.

Preis abfrage →

Eneco und Corre Energy bauen gemeinsames Druckluft

Corre Energy, ein niederländischer Spezialist für Langzeit-Energiespeicher, hat sich mit dem Energieversorger Eneco zusammengeschlossen, um sein erstes Projekt zur

Preis abfrage →

DPMA Deutsches Patent

Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für gewerblichen Rechtsschutz in Deutschland. Organisatorisch ist das DPMA dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz nachgeordnet und mit Dienststellen in München, Jena und Berlin vertreten. Gesetzlicher Auftrag des Amtes ist es, gewerbliche

Preis abfrage →

Druckluftspeicher für Photovoltaik: Innovationen und

Ein Beispiel für eine deutsche Erfindung ist das „Druckluft-Energiespeichersystem" von Dr. Peter Rutschmann, das eine hohe Effizienz und eine lange Lebensdauer aufweist. Diese Technologie hat das Potenzial, die

Preis abfrage →

DPMA | Recherche

DEPATIS net eignet sich für folgende Recherchen: Neuheitsrecherchen, um die Aussicht auf Erteilung eines Patents abzuschätzen oder Entwicklungskosten zu sparen;

Preis abfrage →

Deutsches Patent

Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA) | 11.622 Follower:innen auf LinkedIn. Wir sind der Dienstleister in Sachen gewerblicher Rechtsschutz für #Patente, #Gebrauchsmuster, #Marken und #Designs. | Wir bieten Ihnen an drei Standorten – München, Jena und Berlin – sichere, modern ausgestattete und familienfreundliche Arbeitsplätze am Puls der Innovation.

Preis abfrage →

DPMA | DPMAregister

Das DPMA führt auf gesetzlicher Grundlage das online kostenlos zugängliche Register für Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs DPMA register.Durch die Verlinkung zu DEPATIS net werden Ihnen zu den einzelnen Einträgen auch die veröffentlichten Dokumente, wie Patent- und Gebrauchsmusterschriften und Offenlegungsschriften, angezeigt..

Preis abfrage →

DPMA | Search

The German Patent and Trade Mark Office offers different tools and options for searching its databases. Our Customer Care and Services will be glad to give advice at the DPMA locations in Munich, Jena and Berlin. You can also file a search request pursuant to Section 43 of the Patent Act (Patentgesetz) in relation to your patent application.The DPMA will then assess

Preis abfrage →

Deutsches und Europäisches Patent parallel?

Ich vertrat kürzlich den Inhaber eines deutschen Patents in einer mündlichen Verhandlung eines gegen den Rechtsbestand eben dieses Patents gerichteten Einspruchs. Mithin besteht in Deutschland nunmehr ein Schutz durch das europäische Patent für ein Produkt, das die Merkmale A und B vereint. Nachdem der Schutzumfang des europäischen

Preis abfrage →

DE102013105186A1

Durch das Aufwärmen der Druckluft in den Wärmespeichern soll dem Abkühlen der Druckluft beim Entspannen entgegengewirkt werden. Durch das Erwärmen soll also verhindert werden,

Preis abfrage →

Stichtag

Sich eine Erfindung schützen zu lassen ist nicht billig. 20 Jahre kann ein Patent maximal in Kraft bleiben. Dafür zahlt man beim Deutschen Patentamt rund 13.000 Euro, beim Europäischen sogar

Preis abfrage →

Druckluftspeicher für den ortsunabhängigen Einsatz

Der Bielefelder Systemhersteller für Druckluftlösungen BOGE entwickelt und erprobt parallel dazu die umkehrbaren Kolbenmaschinen. Das Projekt schafft die Basis für eine nachhaltige

Preis abfrage →

Deutschland bekommt neue Energiespeicher aus Luft

Energie in Luft speichern klingt zwar absurd, könnte aber schon bald Realität werden. Ein erstes Projekt ist nun in Deutschland gestartet.

Preis abfrage →

Deutsches Patent

Deutsches Patent- und Markenamt Webseite Deutsches Patent- und Markenamt. Zweibrückenstraße 12 80331 München Weitere Standorte: Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse hier ein, um sich für den Newsletter anzumelden. Anmelden. Ich stimme der Datenschutzerklärung zu. Diese Option muss ausgewählt sein um den Newsletter zu abonnieren.

Preis abfrage →

DPMA | Organisation

Das Deutsche Patent- und Markenamt wird von Präsidentin Eva Schewior geleitet. Ihr stehen Vizepräsident Bernd Maile und Vizepräsidentin Dr. Maria Skottke-Klein zur Seite.. Der Amtsleitung direkt unterstellt sind mehrere Stabsstellen zur Unterstützung der Amtsleitung mit Aufgaben wie interner Kommunikation, zentrales Controlling,

Preis abfrage →

Patent für neuen Druckluft-Stromspeicher bereits eingereicht

Finanziert hat er die Anlage gemeinsam mit drei Freunden aus eigenen Mitteln. Das Patent dafür hat er bereits angemeldet. Tränkls System beruht nicht auf einer

Preis abfrage →

DPMA Deutsches Patent

6 · Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für gewerblichen Rechtsschutz in Deutschland. Organisatorisch ist das DPMA dem Bundesministerium der Justiz und für

Preis abfrage →

DPMA | Patente

Patente - Unterlagen für eine deutsche Patentanmeldung -Documents for filing national patent applications - Sonstige Formulare im Patentverfahren -Other forms concerning the patent procedure - Patentverordnung -Ordinance on Patent Procedure - Richtlinien und Hinweise zum Patentverfahren -Guidelines and notes on the patent procedure - Unterlagen zum Global

Preis abfrage →

DPMA | Patente

Aktuelle Statistiken: Patente - Auf einen Blick - Patentanmeldungen - Unternehmen und Institutionen mit den meisten Patentanmeldungen im Jahr 2023 - Patentanmeldungen, Anteile und Anmeldungen pro 100.000 Einwohner nach Bundesländern 2023 - Top 5 Technologiefelder [1] mit den meisten Patentanmeldungen im Jahr 2023 - Die

Preis abfrage →

Deutsches Patent

Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA), bis 1998 Deutsches Patentamt, informell auch Bundespatentamt genannt, ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Justiz mit Sitz in München, einer Dienststelle in Jena und Außenstellen in Berlin im Ortsteil Kreuzberg und in Hauzenberg im Landkreis Passau. Zum Jahresende 2019

Preis abfrage →

DPMA | Organisation

Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist seit über 145 Jahren die Zentralinstitution für den Schutz des geistigen Eigentums in Deutschland. Es ist das größte nationale Patent- und Markenamt in Europa

Preis abfrage →

Strom in Druckluftflaschen speichern | agrarheute

Georg Tränkl hat einen Druckluftspeicher zum speichern von Erneuerbaren Energien erfunden. Das Patent ist schon eingereicht.

Preis abfrage →

Achmed Khammas

Bereits 1845 reicht der Schotte Robert William Thomson das Patent für einen Luftreifen mit vulkanisiertem Schlauch für Fuhrwerke zum Patent Zudem ist Druckluft für die Signalisierung (Einheitssignal den Zertifizierungsantrag für

Preis abfrage →

Deutsches Patent

Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA), bis 1998 Deutsches Patentamt, informell auch Bundespatentamt genannt, [2] ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Justiz mit Sitz in München, einer Dienststelle in Jena und Außenstellen in Berlin im Ortsteil Kreuzberg und in Hauzenberg im Landkreis Passau. Zum Jahresende 2019

Preis abfrage →

DPMA | Infomaterial

Publikationen und Register für Patente, Gebrauchs­muster, Marken und Designs; Suchbegriff. Suchen. Hauptnavigation. Das DPMA . Wir über uns; Karriere beim DPMA; Veranstaltungen; Workshop des Deutschen Patent- und Markenamts: PDF: Januar 2024: Infoblätter zu den Internet-Diensten des DPMA; Titel Dokument Stand; DEPATIS net Weltweite

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Was umfasst die elektrochemische Energiespeicherung im Wesentlichen Nächster Artikel:Deutscher Energiespeicherplan

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht