Neue Anpassungen der Energiespeicherpolitik in Nordamerika
Die Gründung britischer Kolonien in Nordamerika setzte in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts unter Königin ELISABETH I. ein. Mit Kaperfahrten im Auftrag der Königin legten berühmte englische Seefahrer den Grundstein für die Kolonialisierung. Seit 1620 erhöhten sich die Zuwanderraten europäischer Immigranten und aus Afrika verschleppter Sklaven.
Wie wird der Energiesektor in den USA geregelt?
Der Energiesektor wird in den USA hauptsächlich auf Ebene der Bundesstaaten geregelt. Staatliche Kommissionen sind für die Kontrolle der Energieunternehmen zuständig, doch vielerorts herrscht eine Drehtürpraxis: Gesetze stammen oft von eben jenen Experten, die zuvor noch in den Konzernen tätig waren.
Wie hoch ist der Anteil erneuerbarer Energie in den USA?
Ein krasser Kontrast zu den offiziellen Zahlen: Demnach liegt der Anteil Erneuerbarer am Primärenergieverbrauch bei etwa 11,5 Prozent - Solar nur bei einem Prozent. Der Energiesektor wird in den USA hauptsächlich auf Ebene der Bundesstaaten geregelt.
Welche gesundheitspolitischen Neuerungen gibt es?
Nach der kräftigen Schrumpfkur im Kongress besteht das Gesetz nun faktisch aus nur noch zwei Teilen. Im ersten, kleineren Abschnitt geht es um gesundheitspolitische Neuerungen wie die bessere Versorgung ärmerer Bürger mit Impfstoffen und Subventionen für Menschen, die sich aus eigener Kraft keine Krankenversicherung leisten können.
Was ist die energiedemokratie-Bewegung?
Die Energiedemokratie-Bewegung nehme viele Anleihen von deren Denken: dass die Natur, die Energiequellen, auch Sonne und Wind, Allgemeingut seien, das nicht monetarisiert werden sollte. Auch Tiffany Pyette aus Kentucky wünscht sich ein Solardach, selbst wenn sie es sich wie viele andere derzeit nicht leisten kann.
Welche Länder fördern regenerative Energien?
Während die Trump-Administration vieles tut, um fossile Energien zu stärken und erneuerbare auszubremsen - so wurde Anfang des Jahres die staatliche 30-prozentige Steuergutschrift für Solaranlagen nicht verlängert -, fördern einige Bundesstaaten wie Massachusetts, New York, Illinois oder Kalifornien regenerative Energien.
Welche Technologien werden in den USA gefördert?
160 Milliarden Dollar an Steuergutschriften: Die US-Regierung subventioniert den Ausbau der Solar-, Wind-, Wasser-, Biomasse- und Atomstromproduktion massiv - Windpark in Kalifornien. (Foto: Godofredo A. Vásquez/AP) In den USA werden künftig grüne Technologien mit gigantischen Summen gefördert.