Deutsches Windpark-Energiespeicherkraftwerk

Ørsted glaubt an eine Welt, die vollständig auf grüne Energie setzt. Das Unternehmen plant, baut und betreibt Offshore- und Onshore-Windparks, Solar-Parks, Energiespeicheranlagen sowie Anlagen für erneuerbaren Wasserstoff, E-Kraftstoffe und Biomasse-Kraftwerke.

Was ist der größte Windpark der Energiewende?

"He Dreiht" gehört mit einer Investitionssumme von rund 2,4 Milliarden Euro zu den derzeit europaweit größten Projekten der Energiewende und ist einer der ersten Offshore-Windparks ohne staatliche Förderung. Im europäischen Vergleich gehört der neue Windpark von EnBW nach installierter Leistung aber dennoch eher zu den Parks mittlerer Größe.

Wie geht es weiter mit dem größten deutschen Windpark?

Der Energiekonzern EnBW will in den kommenden Tagen in der Nordsee mit dem Bau des bislang größten deutschen Offshore-Windparks beginnen. Schon Ende 2025 soll dort Strom für 1,1 Millionen Haushalte produziert werden. Von Lilli-Marie Hiltscher, ARD-Finanzredaktion

Wie viel grünen Strom erzeugten die Windparks im ersten Halbjahr 2020?

Nach Hochrechnungsdaten der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) erzeugten die Anlagen im ersten Halbjahr 2020 insgesamt 15 TWh grünen Strom – 19 Prozent mehr als im Vorjahr. Auf unserer interaktiven Karte können Sie alle in Planung befindlichen und bestehenden Offshore-Windparks vor der deutschen Küste sowie die zugehörigen zentralen Daten abrufen..

Wie viele Windenergieanlagen gibt es in Deutschland?

22. Oktober 2020 Aktuell sind in Deutschland 1051 Offshore-Windenergieanlagen mit einer kumulierten Leistung von 7760 MW in Betrieb. Nach Hochrechnungsdaten der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) erzeugten die Anlagen im ersten Halbjahr 2020 insgesamt 15 TWh grünen Strom – 19 Prozent mehr als im Vorjahr.

Was ist der größte Windpark in Europa?

Im europäischen Vergleich gehört der neue Windpark von EnBW nach installierter Leistung aber dennoch eher zu den Parks mittlerer Größe. Der größte Windpark, der derzeit vor Europas Küsten Strom produziert, ist der "Hollandse Kust Zuid".

Wer steckt hinter dem Windpark?

Im April 2010 feierten die Betreiber EWE, Eon und Vattenfall die offizielle Inbetriebnahme des Parks mit einer Kapazität von 60 Megawatt. Gut ein Jahr später ging 2011 auch in der deutschen Ostsee der erste Offshore-Windpark in Betrieb. Bauherr und Eigentümer ist der Energiekonzern EnBW aus Baden-Württemberg.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Karte der deutschen Offshore-WIndparks

Ørsted glaubt an eine Welt, die vollständig auf grüne Energie setzt. Das Unternehmen plant, baut und betreibt Offshore- und Onshore-Windparks, Solar-Parks, Energiespeicheranlagen sowie Anlagen für erneuerbaren Wasserstoff, E-Kraftstoffe und Biomasse-Kraftwerke.

Preis abfrage →

Liste der größten deutschen Onshore-Windparks – Wikipedia

Die Liste der größten deutschen Onshore-Windparks bietet einen Überblick über die größten in Deutschland errichteten Windparks, geordnet nach der installierten Nennleistung.Die Liste enthält ausschließlich Windparks mit einer Gesamtnennleistung von mindestens 40 MW.Weitere Windparks und einzelne Windkraftanlagen in Deutschland sind den folgenden

Preis abfrage →

Deutsche WindGuard. Onshore. Offshore. Worldwide.

Independent consulting and operational services for wind farm projects onshore, offshore and worldwide. Deutsche WindGuard – The WindProfessionals.

Preis abfrage →

Deutsche Windtechnik: Erster deutscher Offshore-Windpark mit

Erstmalig wird ein deutscher Offshore-Windpark (OWP) mit bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung (BNK) umgerüstet: Investoren und Betreiber des OWP Nordergründe haben den unabhängigen Full-Service-Anbieter Deutsche Windtechnik nach erfolgreich durchgeführten Tests nun beauftragt, den gesamten Park mit insgesamt 18 Windenergieanlagen (WEA) vom

Preis abfrage →

Deutscher Windpark bekommt gigantische Windräder aus China

Das chinesische Unternehmen Mingyang Smart Energy wird Turbinen für den deutschen Offshore-Windpark Waterkant liefern. Das gab der Projektleiter und Investmentfonds Luxcara bekannt. Demnach

Preis abfrage →

Neues Energiespeicherdesign

Ermöglicht die Reduzierung von Netzspitzen und das Auffüllen von Tälern, die Glättung von Schwankungen bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und die Nachverfolgung von Plänen, eine effiziente Frequenzregulierung des Systems und erhöht die Zuverlässigkeit der Stromversorgung.

Preis abfrage →

Onshore-Windpark

Logistik für Transport und Installation optimieren. Bei der Planung eines Onshore-Windparks ist die Optimierung der Logistik für den Transport und die Installation der Windenergieanlagen entscheidend. Die Auswahl des zu errichtenden Parks in der Nähe bestehender Infrastruktur kann erheblich zur Senkung von Kosten und Zeitaufwand beitragen.

Preis abfrage →

Offshore-Windpark Deutsche Bucht – Wikipedia

Northland Deutsche Bucht GmbH Betriebsaufnahme 2019 Gründung: 31 × Monopiles: Turbine: 31 × MHI Vestas V164-8.4MW Eingespeiste Energie geplant 1.100 GWh Website Deutsche Bucht: Stand : April 2020 : Der Offshore-Windpark Deutsche Bucht ist ein Offshore-Windpark in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone in der Nordsee.

Preis abfrage →

Programm

Auf dem ganzjährigen Spielplan des Deutschen Theater München stehen Musicals, Shows, Konzerte, Varieté, Tanz sowie Theaterstücke für Kinder und Jugendliche.

Preis abfrage →

Offshore-Windparks im Überblick – BWO –

Aktuell sind in Deutschland 1051 Offshore-Windenergieanlagen mit einer kumulierten Leistung von 7760 MW in Betrieb. Nach Hochrechnungsdaten der

Preis abfrage →

Jahr 2023

Halbjährlich ermittelt die Deutsche WindGuard im Auftrag von Bundesverband WindEnergie und VDMA Power Systems die Zahlen zum Windenergieausbau an Land. Die halbjährliche Ermittlung des Status des Offshore

Preis abfrage →

Offshore-Windpark Wikinger – Wikipedia

Der Windpark Wikinger ist ein Offshore-Windpark (OWP) in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der Ostsee, bestehend aus 70 Windenergieanlagen.Er soll Strom für

Preis abfrage →

Deutsche Windtechnik United Kingdom

Since the first full UK maintenance contract for an onshore wind farm in 2015, Deutsche Windtechnik has become an important and ever-growing part of the UK''s renewable energy market. Our ability to adapt to constant change and market demands enables us to offer solutions tailored to our customer needs and keep pace with the demand.

Preis abfrage →

Deutsche Bucht Offshore Wind Park with Inter Array Cables from

The Deutsche Bucht offshore wind farm is located in the North Sea, approx. 95 km north-west of the island of Borkum. It comprises 31 MHI Vestas Offshore Wind 164-8.0MW (8.4MW Power Mode) turbines, which will generate a total output of 252 MW. Upon its planned completion in late 2019, the wind park will provide renewable energy to more than

Preis abfrage →

Unsere beiden Onshore-Einheiten gehen zusammen

Gute Neuigkeiten aus dem Hause der Deutschen Windtechnik: 2024 werden unsere beiden größten Einheiten im Onshore-Service zur Deutschen Windtechnik GmbH & Co. KG verschmelzen. Ein gigantisches Projekt, da in diesem Zuge alle unternehmerischen Aktivitäten durchleuchtet und verbessert werden. In nahezu allen Fachbereichen bewerten und

Preis abfrage →

Liste der deutschen Offshore-Windparks – Wikipedia

Die Liste der deutschen Offshore-Windparks umfasst Offshore-Windparks vor den deutschen Küsten, entweder in der 12-Meilen-Zone oder in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) in der Nordsee und der Ostsee. Ende 2021 betrug die installierte Leistung der 1.501 Windkraftanlagen in deutschen Offshore-Windparks 7.794 MW. Davon entfallen 6.698 MW auf Win

Preis abfrage →

List of offshore wind farms in Germany

Offshore wind farms in the German Bight. The following is a list of offshore wind farms in Germany, operational within the national maritime boundaries. Germany, along with Denmark

Preis abfrage →

Deutsche WindGuard. Onshore. Offshore. Weltweit

Unabhängige Beratung und operative Leistungen für Windpark-Projekte. Onshore. Offshore. Weltweit.

Preis abfrage →

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2017 gab es am deutschen Markt rund 50 Solarspeicher-Hersteller.Über 50% des Marktanteils an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen zwischen 3 und 10 kW p vereinten die 3 größten Anbieter sonnen, LG Chem und E3/DC.Gefolgt wurde das Führungstrio von Deutsche Energieversorgung (SENEC), Solarwatt und Varta mit Marktanteilen zwischen 9 und 11 %.

Preis abfrage →

Windenergie aus der Nordsee: Evonik und EnBW schließen

Über das Power Purchase Agreement (PPA) mit EnBW bezieht Evonik künftig 100 MW aus dem neuen Windpark in der deutschen Nordsee. Allein dadurch kann der Konzern ab 2026 rund ein

Preis abfrage →

Maintenance for wind turbines

We are Deutsche Windtechnik, a global provider of comprehensive service for all important wind turbine technologies. We work together with operators, plant managers, investors and many other partners to ensure that a wide variety of wind projects receive the service they need. Onshore and offshore Together, we design appropriate framework

Preis abfrage →

Deutsche Windtechnik AG Wind industry in Germany

Deutsche Windtechnik is an independent specialist in the technical maintenance of wind turbines. Over 2,200 employees ensure that more than 7,000 wind turbines operate reliably around the clock. Our system technology focusses on Vestas, Siemens, Enercon, Nordex, Senvion, Fuhrländer, Gamesa and GE.

Preis abfrage →

Liste aller deutschen Offshore-Windparks

Demnach liefern Offshore-Windparks fast das komplette Jahr über Strom, genauer gesagt: an 363 von 365 Tagen. Insgesamt kommen die deutschen Projekte auf einen Kapazität von knapp 8,4

Preis abfrage →

Das Erste im Livestream

Spaßvogel-Duell: Guido Cantz und Bernd Stelter sind rheinische Frohnaturen durch und durch. Auch wenn es bis zum nächsten Kölner Karneval noch ein bisschen hin ist, bieten die lustigen Themen hinter der „Wer weiß denn sowas?"-Fragewand sicher

Preis abfrage →

EnBW baut Deutschlands größten Offshore-Windpark

Der Energiekonzern EnBW will in den kommenden Tagen in der Nordsee mit dem Bau des bislang größten deutschen Offshore-Windparks beginnen. Schon Ende 2025 soll dort Strom für 1,1 Millionen

Preis abfrage →

Deutsche Windtechnik global

Deutsche Windtechnik''s starting point was Deutsche Rotor- und Turm-Service in Bremen – a company with many years of experience in the industry. The development of Deutsche Windtechnik is already closely linked to Klaus Meier in these early stages. He and Gernot Blanke built up the wpd group. Together with the current Director, Matthias Brandt

Preis abfrage →

Wind Power in the Museum Park

This smock mill was built in East Frisia in 1911. The mill was acquired by the Deutsches Technikmuseum in 1984, at which point it was dismantled and the parts shipped to Berlin by boat. The two-story stone base was put back

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Deutscher Hersteller von Fertigkabinen für EnergiespeichercontainerNächster Artikel:Was ist eine Energiespeicheranmeldung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht