Ranking der Lieferanten von Anlagen zur Herstellung von Energiespeicherbatterien
Der europäische Batteriemarkt ist nach Typ, Technologie, Anwendung und Geografie segmentiert. Nach Typ ist der Markt in Primärbatterien und Sekundärbatterien unterteilt. Nach
Wie geht es weiter mit dem batteriebedarf in Deutschland?
Aufgrund der steigenden Nachfrage aus der Automobil- und Erneuerbare-Energien-Branche wird der Batteriebedarf in Deutschland in den kommenden Jahren voraussichtlich deutlich wachsen. Der europäische Batteriemarkt ist durch die Präsenz einer Reihe von Akteuren fragmentiert.
Wer sind die Hauptakteure des Europäischen batteriemarkts?
Der europäische Batteriemarkt ist durch die Präsenz einer Reihe von Akteuren fragmentiert. Zu den Hauptakteuren (nicht in bestimmter Reihenfolge) zählen unter anderem BYD Company Limited, Contemporary Amperex Technology Co. Limited, Saft Groupe SA, Tesla Inc. und FIAMM SpA. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Wie geht es weiter mit dem Batteriemarkt?
Der europäische Batteriemarkt wächst in den nächsten 5 Jahren mit einer jährlichen Wachstumsrate von 13,44 %. Saft Groupe SA, FIAMM SpA, BYD Co Ltd, Contemporary Amperex Technology Co. Ltd und Tesla Inc. sind die größten Unternehmen, die auf dem europäischen Batteriemarkt tätig sind.
Wer baut Lithium-Ionen Batterien in Schweden?
Der schwedische Lithium-Ionen-Batteriehersteller Northvolt hat im Juni 2021 rund 2,75 Milliarden US-Dollar eingesammelt, um sein Werk in Nordschweden zu erweitern und mit der wachsenden Nachfrage nach Elektroautos Schritt zu halten.
Welche Batterien gibt es?
Je nach Anwendung ist der Markt in Autobatterien (HEV, PHEV und EV), Industriebatterien (Antriebsbatterien, stationäre Batterien (Telekommunikation, USV, Energiespeichersysteme (ESS)) usw.), Unterhaltungselektronik und andere unterteilt.
Wie geht es weiter mit Lithium-Ionen-Batterien?
Deutschland hat weltweit Investitionen aus anderen Ländern angezogen, um Produktionsanlagen für Lithium-Ionen-Batterien zu entwickeln. Beispielsweise kündigte Mercedes-Benz im März 2023 an, in Deutschland eine Recyclingfabrik für umweltfreundliche Batterien zu errichten.