Supply-Chain-Analyse von Energiespeicherkraftwerken

Sobald die Risiken in der Supply Chain vollumfänglich identifiziert wurden, erfolgt im Prozessschritt Risikoanalyse deren nähere Betrachtung. Hierbei lassen sich die Supply Chain Risiken hinsichtlich ihrer Eintrittswahrscheinlichkeit und ihrer Schadenshöhe bzw. ihres -ausmaßes bewerten (Kajüter 2003, S. 120; Wagner und Bode 2007, S. 68).). Anschließend

What is a supply chain in energy systems?

A supply chain is an integrated network of facilities that varies significantly in complexity and scale [ , , ]. Although there are some simplified structured supply chains, the energy system supply chains are usually more complicated, as shown in Fig. 1, Fig. 2, Fig. 3, thereby affecting their smooth operation even without interference.

How to improve energy supply chains?

Solution techniques are developed for energy supply chains to improve the supply network. There are essential efforts in place that allow for technology development, policy and market changes, and economic investment options directed towards the expansion of energy optimization planning models to mimic market behavior [ 56 ].

How can energy supply chains be sustainable?

Helping decision-makers to assess and benchmark sustainability in the energy SC. Achieving high sustainability levels in the energy sector is at the heart of the United Nations and European Union goals. One of the main paths to achieve this is to adopt sustainable practices in energy supply chains (SCs).

Are energy system supply chains complicated?

Although there are some simplified structured supply chains, the energy system supply chains are usually more complicated, as shown in Fig. 1, Fig. 2, Fig. 3, thereby affecting their smooth operation even without interference. Several challenges impact the continuous functioning of supply chain networks.

What is a sustainable supply chain?

A sustainable supply chain (SSC) must involve coordination among resources, flows and stocks with a well-defined sustainability concept and this requires more attention by all actors involved in the renewable energy value chain.

What are the factors affecting the energy supply chain?

These technologies apply to conventional (coal, oil, gas, hydro, nuclear) and unconventional (solar, wind, fuel cells) sources of energy. Therefore, two important factors for the energy supply chain is the provision of sustainable energy for economic and social development and the reduction of carbon emission to the environment.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Potenziale der Digitalisierung für das Supply Chain

Sobald die Risiken in der Supply Chain vollumfänglich identifiziert wurden, erfolgt im Prozessschritt Risikoanalyse deren nähere Betrachtung. Hierbei lassen sich die Supply Chain Risiken hinsichtlich ihrer Eintrittswahrscheinlichkeit und ihrer Schadenshöhe bzw. ihres -ausmaßes bewerten (Kajüter 2003, S. 120; Wagner und Bode 2007, S. 68).). Anschließend

Preis abfrage →

2 Supply-Chain-Prozesse und Supply-Chain

Im Supply-Chain-Management spielen derartige Referenzmodelle eine besondere Rolle. Ein Grund hierfür liegt darin, dass die Standardisierung von Abläufen über Branchengrenzen hinweg zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dies bezieht sich sowohl auf die Prozesse als auch auf die IT-technische Unterstützung von Supply-Chain-Prozessen über mehrere

Preis abfrage →

Supply Chain Netzwerk Optimierung | Ziel, Vorgehen, Mehrwert

Supply Chain Netzwerk Optimierung. Die Supply Chain Netzwerk Optimierung ist wegen der Möglichkeiten aus Standortauswahl, Transportwegen und -modi, der Verzahnung mit Produktion, Kunde und Lieferanten und der vielfältigen neuen Möglichkeiten durch die Digitalisierung eines der spannendsten und komplexesten Felder des Supply Chain Managements. Ein

Preis abfrage →

Supply-Chain-Management und die Zusammenarbeit mit Lieferanten

Als Konzept ist Supply-Chain-Management der Rahmen für eine Fülle von Projekten, Aktionen oder Maßnahmen in den Bereichen Logistik, Lieferantenmanagement oder Informationstechnologie (IT) des Unternehmens. Insofern wird Supply-Chain-Management nicht einmalig eingeführt und umgesetzt, sondern permanent betrieben.

Preis abfrage →

Erfolgsfaktoren des Supply-Chain-Risikomanagements in der

Dr. Udo Leicht ist als Global Director verantwortlich für internationale Businessstrategien und die weltweite Expansion von Handelsunternehmen. Nach dem Masterstudiengang Logistik & Supply Chain Management an der Technischen Hochschule Mittelhessen absolvierte er ein Promotionsstudium an der Middlesex University in London, an

Preis abfrage →

Supply Chain Analyse Optimierung von Lieferketten durch

Die Supply-Chain-Analyse ist ein wichtiges Instrument zur Optimierung von Lieferketten und zur Sicherstellung, dass Unternehmen effizient und effektiv arbeiten können. Dazu gehört eine gründliche Untersuchung jeder Phase des Lieferkettenprozesses, von der Beschaffung bis zur Lieferung, um

Preis abfrage →

Vereinfachung der Verwendung, Definition und Schritte von Supply-Chain

Teil 2. Einsatzmöglichkeiten der Supply-Chain-Analyse. Die Analyse der Lieferkette ist für fast alle Arten von Unternehmen wichtig. Sein Zweck besteht darin, die Vorgänge rund um die Herstellung eines Produkts oder einer Dienstleistung zu verstehen. In diesem Teil untersuchen wir die Einsatzmöglichkeiten der Supply-Chain-Analyse. 1.

Preis abfrage →

Supply Chain Controlling: Grundlagen, Performance-Messung

Das Buch zeigt Instrumente zur Kostensenkung innerhalb von Lieferketten. Neu: Digitales Supply Chain Controlling und Resilientes Supply Chain Controlling. Skip to main content (Soft)-Analyse. Hartmut Werner; Pages 151-162. Download chapter PDF Working Capital Management in der Supply Chain. Hartmut Werner; Pages 163-167. Download

Preis abfrage →

Mit dem Supply Chain Operations Reference-Modell (SCOR

6 Mit dem Supply Chain Operations Reference-Modell (SCOR) Prozesse optimieren Harald Geimer und Torsten Becker, PRTM Zusammenfassung: Das Supply Chain Operations Reference­ Modell (SCOR) ist ein innovatives Werkzeug zur Optimierung von Supply Chain-Prozessen über Unternehmensgrenzen hin­ weg.

Preis abfrage →

Securing Clean Energy Technology Supply Chains –

This report, Securing Clean Energy Technology Supply Chains, assesses current and future supply chain needs for key technologies – including solar PV, batteries for electric vehicles and low emissions hydrogen – and provides a framework

Preis abfrage →

Optimal supply chains and power sector benefits of green

Our analysis adds to the literature by providing, to the best of our knowledge, the first full co-optimization of different hydrogen supply chains and the power sector.

Preis abfrage →

Supply-Chain-Analytics: Was es ist und warum es

Hervorragende Leistungen im Supply-Chain-Management hängen von einer starken Supply-Chain-Analysestrategie ab. Für viele Organisationen ist die erfolgreiche Einführung von Supply-Chain-Analytics jedoch mit zahlreichen

Preis abfrage →

Nachhaltigkeit im Supply Chain Management – die vielen

Aufbau und Gestaltung von Supply Chains werden durch das Bestreben, diese nachhaltig zu gestalten, geprägt. Sowohl der Begriff Supply Chain Management (SCM) wie auch der Begriff Nachhaltigkeit sind inhaltlich breit gefasst und umfassen unterschiedliche Aspekte und Betrachtungsweisen.

Preis abfrage →

Renewable Power Generation: A Supply Chain

In this context, a detailed assessment of the supply chain contribution to the renewable energy sector is presented. Next, the performance of the renewable energy supply chain is qualitatively evaluated by illustrating

Preis abfrage →

Supply-Chain-Analyst

Qualifikationen für Supply-Chain-Analyst. Erfahrung in der Analyse und Verbesserung von Lieferkettendaten, -informationen und -prozessen; Supply-Chain-Management-Zertifizierung ist nicht notwendig, allerdings stark bevorzugt ; Hohes Verständnis aller Aspekte des Lieferkettenprozesses; Vorkenntnisse über den Lieferkettenprozess stark bevorzugt

Preis abfrage →

A review on energy supply chain resilience through optimization

Using optimization to achieve a robust supply chain has proven to be a useful tool for accurate analysis. Studies of various supply chains highlighted in this study indicate the

Preis abfrage →

Supply Chain Analysis

2.1 Concepts and Tools. Supply chain management''s process orientation has been stressed before and since Porter''s introduction of the value chain a paradigm has been developed in economics that process oriented management leads to superior results compared to the traditional focus on functions. When analyzing supply chains, the modeling of processes is

Preis abfrage →

Die Verwundbarkeit globaler Lieferketten und betriebliche

Eine ex-post-Analyse der Prognosefehler erlaubt jedoch eine valide Abschätzung des Risikos, dass die Nachfrage von der erwarteten Punktprognose abweicht. Dies ist so lange valide, so lange der Datengenerierungsprozess der Nachfrage keinen strukturellen Niveauverschiebungen unterlegen ist. Demgegenüber entsteht im Rahmen von Supply

Preis abfrage →

Analyse der Größe und des Marktanteils von

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Energiespeichern in Europa im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der

Preis abfrage →

Analyse supply chain : une étape d''optimisation essentielle

L''analyse de ces dernières devient alors essentielle pour optimiser la gestion des approvisionnements et de chaque étape de la supply chain. Elle s''appuie sur des technologies et outils de gestion performants pour améliorer la prise de décisions. Les principales caractéristiques d''une analyse efficace de la Supply Chain

Preis abfrage →

Theorie(n) des Supply Chain Managements: Eine Literatur-analyse

dierung von Supply Chain Management wie folgt zusammen: „There is no such thing as ''a unified theory of SCM''. Depending on a concrete situation, one can (2009) in ihrer Analyse. Stock/Boyer (2009) analysieren 173 unterschiedliche Supply Chain Management-Definitionen. Ihre Analyse führt zur zusammenfassenden Definition: „The man-

Preis abfrage →

Study on critical supply chains for energy security and clean

The objectives of this study are to: 1. Identify the energy technology supply chains that are critical for a) ensuring the EU security of energy supply and b) achieving the EU

Preis abfrage →

Risikomanagement in der Supply Chain | SpringerLink

Böger, M. (2010): Gestaltungsansätze und Determinanten des Supply Chain Risk Managements: Eine explorative Analyse am Beispiel von Deutschland und den USA, EUL Verlag. (2012): Developing a supply chain disruption analysis model: Application of colored petri-nets, Expert Systems with Applications, 39(2), S. 2102-2111. Google Scholar

Preis abfrage →

Risikomanagement in der Supply-Chain | SpringerLink

Mit Zunahme der Kooperationsintensität und Interaktion in der gemeinsamen Analyse und Steuerung der Risiken, kann eine schrittweise Entwicklung von einem unternehmenseigenen Risikomanagement mit Supply-Chain-Orientierung über eine unternehmensübergreifende Risikoanalyse bis hin zu einem integrierten und netzwerkweiten

Preis abfrage →

Global Supply Chains of EV Batteries – Analysis

It focuses on the challenges and opportunities that arise when developing secure, resilient and sustainable supply chains for electric vehicle batteries and reviews government targets and strategies in this area. This

Preis abfrage →

Risikomanagement in Lieferketten – Supply-Chain

2.1 Definition und Funktionen von Supply Chain. Zum besseren Verständnis des Themas ist es hilfreich, zuerst den Begriff „Supply Chain" zu definieren. Anschließend wird „Supply Chain Management" thematisiert, das in

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Deutschland 100 MW unabhängiges EnergiespeicherkraftwerkNächster Artikel:Energiespeicher zwei Türen

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht