Umweltfreundliches Energiespeichersystem für Schiffe

TESVOLT Gewerbespeicher sind die wirtschaftliche Lösung für höchste Ansprüche – Made in Germany, Das Joint Venture hat ein neues Batteriesystem entwickelt, mit dem erstmals deutlich mehr Schiffe der See-

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Gewerbespeicher für erneuerbare Energien

TESVOLT Gewerbespeicher sind die wirtschaftliche Lösung für höchste Ansprüche – Made in Germany, Das Joint Venture hat ein neues Batteriesystem entwickelt, mit dem erstmals deutlich mehr Schiffe der See-

Preis abfrage →

Eis-Energiespeicher-Systeme für Großanlagen

Eis-Energiespeicher-Systeme für Großanlagen sind eine attraktive Wärmequelle für Wärmepumpen. Mehr zu Funktion, Einsatz und Förderung hier. Die Großwärmepumpen von Viessmann ermöglichen umweltfreundliches Heizen mit erneuerbaren Energien. Hier mehr zu Einsatz und Funktion lesen! Mehr lesen. Wärmepumpe: Alle Infos auf einen Blick

Preis abfrage →

Lithiumbatterie für Elektroboote, Lithium-Schiffsbatterie | Bonnen

Marine-Energiespeichersystem mit 60 kWh Hybrid-ESS, 48 V 410 Ah Rack-Batterie – Beste Energiespeicherung für Schiffe, Ausflugsboote Bonnen-Batterie 2024-11-04T16:10:22+08:00 Flüssigkeitsgekühlte 614-V-100-Ah-Lithiumbatterie für Elektroboote, Flughafen-GPU und Spezialfahrzeuge

Preis abfrage →

Crowdinvesting für umweltfreundliches Schiff – 7 % Rendite pro

Für die RHAS 5 besteht nach Angaben der Emittentin eine Option für die gleiche Charterhöhe wie bei den ersten vier Schiffen. Bei negativer Marktentwicklung besteht das Risiko, dass nach Ablauf der drei Jahre, also in den Jahren 2024/25, die fünf Schiffe nur Chaterraten abschließen können, die niedriger sind und/oder einen wirtschaftlichen Betrieb der Schiffe nicht

Preis abfrage →

Sechs umweltfreundliche Schiffsantriebe – DW –

Sechs umweltfreundliche Schiffsantriebe Johan von Mirbach 07.09.2015 7. September 2015. Die meisten Frachter nutzen Schweröl als Treibstoff. Bei der Verbrennung entstehen umweltschädigendes

Preis abfrage →

Batterie-Energiespeichersystem für Gewerbe und Industrie

Energiespeichersystem 30 kW, 60 kW, 100 kW; Batterie-Energiespeichersystem für Gewerbe und Industrie, integriertes Batteriespeichersystem für den Außenbereich Entdecken Sie Bonnens hochmodernes integriertes Energiespeichersystem für den Außenbereich, eine bahnbrechende Lösung, die Lithium-Eisenphosphat-Batterien mit vereint

Preis abfrage →

Chemische Energiespeicher – mit grünem Wasserstoff zur

Chemische Energiespeicher gelten als Schlüsseltechnologie der Energiewende. Ausgangspunkt hierbei ist grüner Wasserstoff, der auf verschiedene Weise modifiziert wird, damit er kompatibel mit der

Preis abfrage →

Auf dem Weg zur Klimaneutralität: Wasserstoff

Emissionsfreie Wasserstoff-Brennstoffzellen, die als eine der vielversprechendsten verfügbaren Technologien in Bezug auf die Treibhausgasreduzierung gelten, würden bereits kleinere Schiffe über kurze Entfernungen antreiben, und die Technologie stehe kurz davor, für die Installation auch auf größeren Schiffen bereit zu sein, so das

Preis abfrage →

Umweltfreundlichere Zukunft für EU-Schifffahrt

Durch einen Motorumbau am Schiff konnte der Ausstoß von Ruß, Stickstoffoxid (NOx) und Schwefeloxid (SOx) effektiv um bis zu 98% reduziert werden. Darüber hinaus sorgt

Preis abfrage →

Kriterien und Anreizsysteme für UZ2-01 umweltfreundliche Schiffe

Kriterien und Anreizsysteme für umweltfreundliche Schiffe Stand Umsetzung (30.03.2023): Begonnen Stand Kennblatt (Ebene 1 und 2) 30.06.2022 Ebene 1: Kenndaten (Stand 30.06.2022) Die Anforderungen für das Umweltzeichen „Blauer Engel umweltfreundliches Seeschiffdesign" (Umweltzeichen DE-UZ 141, Ausgabe 2021) liegen vor. Bis-

Preis abfrage →

Elektro-Schiffe: die Zukunft der Schifffahrt

Port-Liner will in den kommenden Jahren 15 E-Schiffe für die Niederlande und Belgien produzieren. Elektrisch durch Norwegen . Elektrisch durch Norwegen . Norwegen ist Vorreiter bei der Elektromobilität – nicht nur auf der Straße und

Preis abfrage →

Solarenergie in der maritimen Navigation: Grüne Zukunft auf See

Die Schifffahrtsbranche steht vor der Herausforderung, ihre Treibhausgasemissionen drastisch zu reduzieren und den Übergang zu einer nachhaltigen und

Preis abfrage →

ELEKTRA

Im Vorhaben ELEKTRA, welches von der Technischen Universität Berlin koordiniert wird, wird ein alternatives lokal emissionsfreies Energieversorgungssystem für Binnenschiffe realisiert und

Preis abfrage →

Seeverkehr – Luftschadstoffe, Energieeffizienz und Klimaschutz

2019 wurde das erste Kreuzfahrtschiff, die AIDAnova, mit dem Blauen Engel für umweltfreundliches Schiffsdesign (Vergabegrundlage 2013) ausgezeichnet. Weiterhin sind bereits einige Nordsee-Fähren, Fracht- und Forschungsschiffe nach den Kriterien des Umweltzeichens (Stand 2013) gebaut worden.Nach den neuen Vergabekriterien von 2021 ist aktuell

Preis abfrage →

Leclanché liefert Batteriesysteme für zwei neue Hybrid-Ro-Ro-Schiffe

Leclanché liefert Batteriesysteme für zwei neue Hybrid-Ro-Ro-Schiffe von Grimaldi – zusätzlich zu den neun bereits in Betrieb befindlichen Fähren Ihre Hybridantriebssysteme mit 5 MWh Li-Ionen-Energiespeichersystem sind mit Abgaswäschern zur Reduzierung von Schwefel- und Partikelemissionen ausgerüstet.

Preis abfrage →

Erfolgreicher Stapellauf für umweltfreundliches Hybrid-Ro-Ro

Erfolgreicher Stapellauf für umweltfreundliches Hybrid-Ro-Ro-Schiff Finneco I. Diese drei Hybrid-Ro-Ro-Schiffe werden ihren Betrieb unter finnischer Flagge aufnehmen, was für das finnische Seepersonal und die finnische Versorgungssicherheit von großer Bedeutung ist. Insgesamt werden nach Inbetriebnahme der neuen Schiffe 20 Schiffe von

Preis abfrage →

Fördervorhaben e4ships: Brennstoffzellen für die Schifffahrt

In vier Leuchtturmvorhaben forscht e4ships derzeit an Land und auf See an der praktischen Anwendung von Brennstoffzellen. Dabei liegt der Fokus sowohl auf dem umweltfreundlichen Antrieb als auch dem Betrieb von Schiffen – etwa dem Energiebedarf der technischen

Preis abfrage →

DLR – Brennstoffzellen senken Schiffsemissionen

Das DLR entwickelt mit Forschungs- und Industriepartnern eine klimafreundliche Energieversorgung für Schiffe, um CO 2 - und Rußemissionen zu senken. Die Brennstoffzellen

Preis abfrage →

60-kW-Energiespeichersystem für Industrie und Gewerbe.

F: Was ist das Bonnen-Energiespeichersystem für Industrie- und Gewerbesektoren? A: Das Bonnen-Energiespeichersystem für Industrie- und Gewerbesektoren integriert modernste Speicher- und Cloud-Computing-Technologie mit erneuerbarer Energie und liefert effiziente, zuverlässige und nachhaltige Energielösungen für verschiedene Benutzer.

Preis abfrage →

Nachhaltige Kreuzfahrten: Schiffe, Reedereien und Tipps

So könnten auch Schiffe, die zum Beispiel mit Marinediesel betrieben werden, zu einer deutlich geringeren Umweltverschmutzung beitragen. Reedereien, die einen ernsthaften Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gehen wollen, setzen zudem auf Landstrom. Schließlich liegen Kreuzfahrtschiffe in der Regel rund 40 Prozent ihrer Zeit im Hafen und

Preis abfrage →

Nachhaltiger Antrieb für schwere Maschinen

Auch Busse und Bahnen, Schiffe und Lkw, Baustellenfahrzeuge und Spezialfahrzeuge für Gelände, Bergbau oder Flughäfen belasten die Umwelt. Allein in der Bergbaubranche sind global rund 28.000 geländefähige Trucks im Einsatz. Jeder einzelne von ihnen verbraucht im Schnitt 900.000 Liter Diesel pro Jahr. Ein Energiespeichersystem für

Preis abfrage →

Markt für Schiffsenergiespeichersysteme: Riesiges Wachstum im

Der globale Energiespeichersystem für Schiffe Markt. Der Forschungsbericht 2024–2031 ist eine wertvolle Quelle interessanter Daten für Unternehmensstrategen. Bietet einen Überblick über die Branche mit Wachstumsanalysen sowie historischen und zukünftigen Kosten-, Umsatz-, Nachfrage- und Angebotsdaten (sofern zutreffend).

Preis abfrage →

TESVOLT stellt Stromspeichersystem für saubere Schifffahrt vor

TESVOLT Maritime Solutions hat schon 160 Wasserfahrzeuge mit umweltfreundlichen Batterieantriebssystemen ausgestattet – darunter den preisgekrönten „E

Preis abfrage →

Umweltfreundliche Kreuzfahrtschiffe 2020

Das ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung für umweltfreundliche Kreuzfahrtschiffe. Folgende Reedereien haben bereits Schiffe geordert, die mit LNG betrieben werden sollen: AIDA Cruises: zwei weitere Schiffe, die 2021

Preis abfrage →

Unsere Schiffe werden mit umweltfreundlichem Erdgas betrieben

Unsere Schwesterschiffe MS Bergensfjord und MS Stavangerfjord werden mit umweltfreundlichem LNG (Flüssigerdgas) betrieben. Diese innovative Technologie bringt erhebliche Vorteile für die Umwelt mit sich. Die Abgase der an Bord befindlichen LNG-Motoren sind völlig frei von Schwefel und Ruß und emittieren daher keinen sichtbaren Rauch.

Preis abfrage →

Chemische Energiespeicher | SpringerLink

Jürgen Schmid und Michael Sterner vom Institut für Solare Energieversorgungstechnik in Kassel zeigten 2007 unabhängig davon ein gekoppeltes Strom- und Gassystem auf, das zusammen mit den Arbeiten von Specht die Grundlage für das gemeinsam entwickelte Power-to-Gas-Konzept wurde und der CO 2-Methanisierung für die

Preis abfrage →

TESVOLT-Ausgründung stellt Meilenstein für saubere Schifffahrt vor

Das Joint Venture hat ein neues Batteriesystem entwickelt, mit dem erstmals deutlich mehr Schiffe der See- und Binnenschifffahrt mit sauberen E-Antrieben ausgestattet

Preis abfrage →

Umweltfreundliches Seeschiffsdesign (DE-UZ 141)

Umweltfreundliches Seeschiffsdesign (DE-UZ 141) Publikationen. Blauer Engel – UZ 141 Umweltfreundliches Schiffsdesign Weiterhin sind hohe Auflagen für die Abfall- und Abwasserbehandlung an Bord enthalten. Der Geltungsbereich umfasst Schiffe (Handelsschiffe, Forschungs- und Behördenschiffe) ausgeschlossen sind u.a. Fahrzeuge der

Preis abfrage →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Zusammen mit dem Energiespeicher bilden sie ein Energiespeichersystem. 2. Physikalische Klassifizierung von Energiespeichern Für den mobilen und den Einsatz in Elektrofahrzeugen sind diese

Preis abfrage →

Neue Kraftstoffe, neue Antriebe: Wie die Schifffahrt klimaneutral

In einer Stellungnahme für das SMC wies er darauf hin, dass Schiffe ja auch mit der Hälfte der derzeitigen Geschwindigkeit ans Ziel kommen könnten, was enorm viel Treibstoff spart. Es sei ja

Preis abfrage →

Wie fährt das Schiff der Zukunft?

Doch Verbrennungsmotoren werden nicht wie bisher die einzigen Energiewandler großer Schiffe werden. Auch Brennstoffzellen werden zum Einsatz kommen. Denn mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzellen erzeugen keinerlei schädliche Emissionen, weder CO2 noch Stickoxide oder Partikel. Wasserstoff als Kraftstoff für Schiffe einzuführen

Preis abfrage →

Auf dem Weg zur Klimaneutralität: Wasserstoff

Für Hochseeschiffe könnte die Brennstoffzellenenergie den Hilfsbedarf für Bordstrom, Beleuchtung etc. decken. Das Konzept der von den Partnern entwickelten Lösung

Preis abfrage →

Hybridantrieb für Schiffe | Schiffsantriebe von Baumüller

Für hybride Schiffsantriebe hat Baumüller erprobte und effiziente Konzepte, mit denen die Anforderungen der Kapitäne, der Reedereien und des Gesetzgebers gleichermaßen erfüllt werden. Damit können Schiffe eine entsprechende Zeit im „Green Modus" sogar komplett elektrisch fahren. Die Akkus werden in einem eigenen Batterieraum

Preis abfrage →

Nachhaltige Schiffe: Die umweltbewusstesten Kreuzfahrten der Welt

Doch die Abhängigkeit der Branche von umweltschädlichem Schweröl (HFO) für ihre Schiffe bringt sie in Konflikt mit den globalen Netto-Null-Emissionszielen der Vereinten Nationen für 2050. und plant für 2025 ein umweltfreundliches Schiff. Als erstes Kreuzfahrtunternehmen, das die Green Marine-Zertifizierung erhalten hat, kompensiert

Preis abfrage →

Welche Kreuzfahrtschiffe am umweltfreundlichesten sind

Viele Reedereien haben damit begonnen, ihre Schiffe mit LNG-, Hybridantrieb oder Landstromanschluss auszurüsten. Der Umweltverband Nabu hat dazu jetzt eine Ranking-Liste für Kreuzfahrtschiffe und deren Umweltfreundlichkeit veröffentlich. Das Ranking zeigt, dass hinsichtlich Klimaneutralität und Luftverschmutzung noch viele zu tun ist für

Preis abfrage →

Bau der energieeffizienten, emissionsarmen Schiffe von morgen

Bau der energieeffizienten, emissionsarmen Schiffe von morgen. Das EU-finanzierte Projekt LeanShips (Low Energy And Near to zero emissions Ships) hat eine Reihe

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Deutschland Batterie-Energiespeicher installierte KapazitätNächster Artikel:Zusammenfassung des Strategieberichts für die Energiespeicherbranche

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht