Ankündigung des Energiespeicherplans für deutsche Aktien
Deutscher Bundestag Drucksache 20/8525 20. Wahlperiode 26.09.2023 . Antrag . der Fraktion der CDU/CSU . Energiespeicher jetzt ausbauen . Der Bundestag wolle beschließen: I. Der
Was bringt die neue Definition von Energiespeicher?
Die neue Definition ermöglicht die wirtschaftliche Nutzung von Energiespeichern in Deutschland und ermöglicht den Einsatz der Schlüsseltechnologie für die Energiewende zur Sektorkopplung, fasst Dr. Susanne König zusammen.
Welche Aufgaben hat die Energiewende?
Der Ausbau des Stromnetzes ist die zentrale Aufgabe der Energiewende. Anbieter von Ladestationen und Erdkabeln dürften von Investitionen profitieren. Die Strategen (v. l.): Laetitia-Zarah Gerbes (Acatis Investment), Gabriele Hartmann (Perspektive Asset Management) sowie David Wehner (Do Investment) Foto: privat Frankfurt.
Wie geht es weiter mit der Energiewende?
Entscheidend für das Gelingen der Energiewende sind neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien, die CO2-Bepreisung zur Verteuerung fossiler Energieträger, der Ausbau der notwendigen Infrastruktur und intelligente Netze mit Speichermöglichkeiten zur Koordination einer Vielzahl unterschiedlicher Kraftwerke.
Wie werden die energieprioritäten des öffentlichen und privaten Sektors entwickelt?
Insgesamt geht die Deutsche Bank davon aus, dass sich die Energieprioritäten des öffentlichen und des privaten Sektors in den kommenden Jahren immer mehr annähern werden – nicht nur durch die Handlungsaufforderungen von Wissenschaftlern, sondern auch durch technologische Fortschritte.
Was sind erneuerbare Energien?
Hinzu kommt: Erneuerbare Energien produzieren Strom aus Wind und Sonne mit höheren Schwankungen. Das erfordert intelligente Stromnetze für die Speicherung der Überproduktion und neue Stromnetze mit größerer Kapazität für die Übertragung.
Wie geht es weiter ohne Energiespeicher?
Ohne Energiespeicher kann es aus Sicht von Urban Windelen, Bundesgeschäftsführer beim Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES), bei der Energiewende nicht weitergehen. Es brauche Speicher auf Seiten der Erzeugung, im Netz und beim Verbrauch.