Erfordert die Energiespeicherung den Bau einer Fabrik

die notwendige Anpassung der Leistung Planung einer Fabrik geringfügige Verschlechterung der Leistung Gesamtkosten [%] Anpassungs-Planung und prozesse Einrichtung Betriebsphase Wandlungsfähige Fabrik Wandlungsträge Fabrik Rück-bau Break-even-point 9.701 Ms Wandel der betroffenen Wandlungsobjekte Anpassung der Leistung an die neuen Anforderungen

Wie geht es weiter mit der Energiespeicherung?

Der Energiespeicherung wird angesichts der schwankenden Ergiebigkeit von erneuerbaren Energiequellen eine tragende Rolle bei der Eindämmung des Klimawandels zukommen. Die nächste große Herausforderung besteht deshalb darin, nachhaltige und wettbewerbsfähige Lösungen für die Energiespeicherung zu entwickeln.

Was sind thermische Energiespeicher?

Die Verfügbarkeit leistungsfähiger thermischer Energiespeicher ist essentielle Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende. Basierend auf dem Anteil am Gesamtenergieverbrauch stehen (1) kostengünstige, sichere und niederschwellig nutzbare Speicher für die Bereitstellung von Raumheizung und Brauchwasser im Fokus.

Welche Zeithorizonte müssen bei der Speicherung erneuerbarer Energien berücksichtigt werden?

Bei der Speicherung und anschließenden Bereitstellung erneuerbarer Energien müssen in Bezug auf ihre Volatilität verschiedene Zeithorizonte berücksichtigt werden. In Abhängigkeit vom aktuellen Wetter wie auch von der längerfristigen Witterung unterliegt der zusätzliche Energiebedarf sowohl kurzfristig als auch saisonal starken Schwankungen.

Was sind mechanische Energiespeicher?

Mit Blick auf den wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom werden sie für die kontinuierliche Energieversorgung zukünftig noch wichtiger werden. Mechanische Energiespeicher nutzen die Prinzipien der klassischen Newtonschen Mechanik für die Energiespeicherung in potenzieller und kinetischer Form oder in Form von Druckenergie.

Was ist die Speicherung thermischer Energie?

Die Speicherung thermischer Energie bei Temperaturen zwischen 0 und 350 °C ist dabei ein zentraler Baustein, da Verfügbarkeit und Nutzung thermischer Energie sowohl zeitlich als auch örtlich voneinander getrennt werden können.

Wie viele Stockwerke braucht man für eine Energiespeicherung?

„Damit sich die Energiespeicherung auf diese Weise lohnt, müssen mindestens 20 Stockwerke Höhe möglich sein“, sagt Robert Piconi, CEO und Mitbegründer von EnergyVault. Um auf diese Weise 80 MWh Energie vorzuhalten, bedarf es bis zu 16 Stunden Stapelarbeit. Fortschrittliche Computersysteme koordinieren die Lade- und Entladezyklen.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Wie gestalte ich optimal eine neue Fabrik? Grundlagen moderner

die notwendige Anpassung der Leistung Planung einer Fabrik geringfügige Verschlechterung der Leistung Gesamtkosten [%] Anpassungs-Planung und prozesse Einrichtung Betriebsphase Wandlungsfähige Fabrik Wandlungsträge Fabrik Rück-bau Break-even-point 9.701 Ms Wandel der betroffenen Wandlungsobjekte Anpassung der Leistung an die neuen Anforderungen

Preis abfrage →

Natrium-Ionen-Akku 2024: Hersteller und Entwicklung

Die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz erfordert eine effektive Energiespeicherung, um die Produktion erneuerbarer Energie aus Sonne und Wind auszugleichen. Natrium-Ionen-Akkus könnten hier eine entscheidende

Preis abfrage →

Energiemanagement: Janitza baut neue Fabrik | ELEKTROPRAXIS

Janitza electronics hat mit dem ersten Spatenstich den Bau seiner neuen Fabrik eingeleitet und zugleich eine Zeitkapsel als Zeugnis des historischen Moments für kommende Generationen versenkt. Die Fabrik, die bis zum zweiten Quartal 2026 fertiggestellt sein soll, ist mit 30 Mio. Euro die größte Einzelinvestition in der Geschichte des Unternehmens.

Preis abfrage →

EEF | Ganzheitliche Energiekonzepte für eine nachhaltige Zukunft

EEF steht für die Energiewende 2.0 und ganzheitliche Energiekonzepte in Deutschland. Entdecken Sie unsere innovativen Lösungen in Windenergie, Photovoltaik, Hybridparks und Speichertechnologien, die eine nachhaltige und zukunftsfähige Energieversorgung garantieren. Erfahren Sie mehr über unsere Projekte und Partnerschaften.

Preis abfrage →

Die Zukunft der Energiespeicherung: Alternative Energiespeicher

Inhaltsverzeichnis. 1 Die Bedeutung von alternativen Energiespeichern; 2 Stromspeicher als alternative Energiequelle; 3 Batterien als Alternative Energiespeicher. 3.1 Fortschritte in der Batterietechnologie; 4 Pumped-Storage-Wasserkraftwerke – die hydraulische Alternative. 4.1 Nachhaltige Wasserkraft für stabile Energieversorgung; 5 Thermische

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft: Ein Schritt Richtung Energiewende

Dafür müssen die aktuellen Techniken zur Energiespeicherung ausgebaut werden, denn die derzeit Verfügbaren können das zukünftig nicht mehr stemmen. Viele der

Preis abfrage →

Wertschöpfungskette der Energiespeicherung im Jahr 2024

Die Wertschöpfungskette der Energiespeicherung bezieht sich auf die Abfolge der Aktivitäten und Komponenten, die an der Energiespeicherung beteiligt sind. und der Bau einer vollständigen Anlage wird voraussichtlich vollständig angeschlossen sein 2024 ans Netz gehen. Daher ist die Zukunft für den Markt für Lithium-Ionen-Batterien

Preis abfrage →

Neue Meeresbodenbatterien revolutionieren die Energiespeicherung

Im Wettlauf um eine nachhaltige Zukunft wird die Energiespeicherung zu einem wichtigen Teil des Puzzles. BaroMar, ein innovatives Unternehmen für Die Planung und Einrichtung von Infrastrukturen für den Unterwasserbetrieb erfordert umfangreiche Machbarkeitsstudien und geotechnische Untersuchungen, um die langfristige Zuverlässigkeit

Preis abfrage →

Thermische Energiespeicher – Trends, Entwicklungen und

Die Nutzung energiereicher Moleküle als Speicher erlaubt sowohl die Lagerung als auch den Transport der zunehmend regelmäßig anfallenden Energieüberschüsse. Dazu

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher

Die Energiewende sowie eine nachhaltige Transformation des Mobilitätssektors können nur mithilfe sicherer, zuverlässiger und leistungsfähiger Batteriespeicher gelingen. Der Bedarf an

Preis abfrage →

Intel in Magdeburg: Darum wird der Chipfabrik-Bau gestoppt

Der Mikro-Elektronik-Konzern Intel verschiebt den Bau einer geplanten Chip-Fabrik in Magdeburg um zwei Jahre. Dort sollten 3.000 neue Arbeitsplätze entstehen. 17.09.2024 | 1:29 min

Preis abfrage →

Tesla: Elon Musk kündigt Bau einer neuen Gigafabrik für

Die neue Fabrik werde ein bereits bestehendes Werk in Shanghai für den Bau von E-Autos ergänzen. China gilt unter anderem mit dem Unternehmen CATL als der weltweit größte Batteriehersteller.

Preis abfrage →

Wasserkraft: Eine vielseitige Quelle erneuerbarer

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht

Preis abfrage →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Sowohl mit Blick auf den Strom- als auch auf den Wärmemarkt gilt: Für die CO 2-neutrale Zukunft unseres Energiesystems sind innovative Speichertechnologien der Gamechanger schlechthin.

Preis abfrage →

Angenommene Texte

4. ist insbesondere der Auffassung, dass im Rahmen einer solchen Strategie die zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Verbindungen und der Koordinierung, zur Verringerung der regulatorischen Belastung für den Markteintritt und zur Verbesserung des Zugangs zu Kapital, Qualifikationen und Rohstoffen für Speichertechnologien notwendigen

Preis abfrage →

Green Factory: Nachhaltige & grüne Fabrikplanung der Zukunft

Klimapolitische Vorgaben und steigende Energiepreise setzen produzierende Unternehmen unter Zugzwang. Damit ihre Produktion ressourceneffizient und treibhausgasneutral abläuft, müssen sie sowohl Neubauten als auch bestehende Fabriken nachhaltig gestalten. Ihr Ziel, die Grüne Fabrik oder Green Factory, erfordert eine ganzheitliche Fabrikplanung, die Nachhaltigkeit sinnvoll mit

Preis abfrage →

Welche Batterietechnologie eignet sich am besten zur Energiespeicherung?

Zu den empfohlenen Lagerbedingungen für Lithium-Ionen-Batterien gehört die Lagerung an einem kühlen Ort, um den Alterungsprozess zu verlangsamen. Die Hersteller empfehlen, die Batterien bei einer Temperatur von etwa 15 °C (59 °F) aufzubewahren und sicherzustellen, dass sie während der Lagerung teilweise geladen sind.

Preis abfrage →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie

Preis abfrage →

Werksplan zeichnen

Das stimmt natürlich. Nur zum Werksplan zeichnen benötigt man diese Daten nicht. Bei Daten zu den Prozessen geht es vielmehr darum, die Verbindung zwischen den Ausrüstungen darzustellen. Denn die optimale Anordnung der Ausrüstungen im Layout hängt im Wesentlichen von den logistischen Prozessen ab, also vom Materialfluss.

Preis abfrage →

Energiespeicher – Stand und Perspektiven

den aktuellen technischen Stand verfügbarer Energiespeichersysteme und innova-tiver Speicherkonzepte im stationären wie auch im mobilen Bereich. Die Energiespeicherung ist ein Forschungs- und Wissensgebiet mit einer relativ langen Tradition, denn grundlegende Konzepte wurden bereits Ende des vorletz-ten Jahrhunderts entdeckt.

Preis abfrage →

Drei Geschäftsmodelle für die industrielle und gewerbliche

Das Unternehmen investierte in ein Projekt zur Energiespeicherung auf der Nutzerseite mit einer Leistung von 1MW/2MWh. Die stabile Last der Fabrik während des Tages kann die Energiespeicherung und -entladung vollständig absorbieren, und die Kapazität des Transformators kann den Bedarf an Energiespeicherung und -aufladung decken.

Preis abfrage →

Im Blickpunkt: Batterien

Fortschrittliche Computersysteme koordinieren die Lade- und Entladezyklen. Der Wirkungsgrad soll bei 90 Prozent liegen. Aktuell baut EnergyVault in China das erste kommerzielle

Preis abfrage →

Im Blickpunkt: Batterien

Batterien sind die Speichertechnologie mit den höchsten Wachstumsraten und entscheidend für das Erreichen des EU-Ziels einer Senkung der Treibhausgasemissionen um 55% bis 2030. Im Blickpunkt: Batterien - Schlüsselfaktor einer CO2 - armen Wirtschaft - Europäische Kommission

Preis abfrage →

Northvolt beschließt Batteriefabrik-Bau in Schleswig-Holstein

Energie Northvolt beschließt Batteriefabrik-Bau in Schleswig-Holstein Northvolt hat den Bau der Fabrik bei Heide nun offiziell beschlossen. Nun müssen die angrenzenden kleinen Gemeinden über

Preis abfrage →

Strom und Wärme speichern: Funktionsweise der Speicherarten

Wird Strom benötigt, strömt das Wasser nach unten und treibt dabei die Generatoren an. Solche Speicheranlagen zu bauen ist oft ein immenser Eingriff in die Natur. In Deutschland gibt es

Preis abfrage →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Menü. Home; Ratgeber. Erneuerbare Energien. Energiewende. Energiewende ist der deutschsprachige Begriff für den Übergang von der nicht-nachhaltigen Nutzung von fossilen Energieträgern sowie der Kernenergie zu einer nachhaltigen Energieversorgung mittels erneuerbarer Energien in den drei

Preis abfrage →

Aktuelle Entwicklungen bei Batteriespeichersystemen (BESS) in

Dieses ehrgeizige Ziel erfordert eine signifikante Erhöhung der Integration erneuerbarer Energiequellen. Infolgedessen ist die Rolle der Energiespeicherung, insbesondere von Batterien, zunehmend entscheidend geworden. Dabei werden die Fortschritte im Bereich der Batteriespeicherung eine entscheidende Rolle spielen und die Gestaltung einer

Preis abfrage →

Northvolt Börsengang: Ab wann sind Aktien des

Die Gründer Peter Carlsson und Paolo Cerruti arbeiteten zuvor bei Tesla. 2017 wurden Pläne für den Bau einer Fabrik in Skellefteå bekannt. Die Produktionskapazität wurde damals mit bis zu 100.000 Batteriesystemen im Jahr angegeben und der Finanzierungsbedarf für das Unternehmen mit rund vier Milliarden Euro.

Preis abfrage →

Halbleiterfabrik für Magdeburg | Bundesregierung

Die Bundesregierung und Intel haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, die Magdeburg zum Standort für Intels hochmoderne Halbleiterfabrik macht.

Preis abfrage →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile

Preis abfrage →

Thermische Speicher: Schlüssel-Technologie für die Energie

Möglich machen es die einfachen und langlebigen Feststoff-Materialien in unseren Modulen. VDI-Z: Woraus bestehen diese Module und wie kommt der Speicher in den

Preis abfrage →

Fabrikplanung: Übersicht, Definition

Das Thema Fabrikplanung kommt meistens auf den Tisch, wenn bereits konkrete Ziele ins Auge gefasst worden sind – also bei der Neuplanung einer Fabrik, einer Erweiterung, der Anpassung oder einer Reduktion. In dieser Phase wird der

Preis abfrage →

Fabrikplanung

Der Zeithorizont der Fabrikplanungsziele begrenzt sich nicht nur auf die Planung und den Bau einer neuen Fabrik, sondern er berücksichtigt die gesamte Lebensdauer einer Fabrik. Aus diesem Grund wird nachfolgend auf den Fabriklebenszyklus eingegangen. Die Planung der Arbeitsplätze und Büroräume erfordert aufgrund des hohen Stellenwerts

Preis abfrage →

Wie problematisch ist der Bau von Teslas Gigafabrik?

Wenn die Tesla-Fabrik an den Start geht, ziehen vermutlich auch mehr Menschen in die Region (es sollen rund 12.000 Arbeitsplätze entstehen), um dann noch eine Reserve von 30 Prozent zu haben für

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Schulung zum Laden und Entladen von EnergiespeicherbatterienNächster Artikel:Wo findet man Hersteller von Energiespeichersystemen für Privathaushalte

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht