Klimaanalyse der globalen Energiespeicherszene

„Diese Studie ist die erste kontinuierliche Rekonstruktuion der globalen Temperatur über Eiszeit-Zyklen hinweg", sagt Snyder. Die Grundlage ihrer langen Temperaturkurve bildeten 59 Bohrkerne, die aus ozeanischen Sedimenten gewonnen wurden. Daraus konnten zuvor in mehr als 20 000 Analysen die Wassertemperaturen an der

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Temperaturkurve des Erdklimas über zwei Millionen Jahre

„Diese Studie ist die erste kontinuierliche Rekonstruktuion der globalen Temperatur über Eiszeit-Zyklen hinweg", sagt Snyder. Die Grundlage ihrer langen Temperaturkurve bildeten 59 Bohrkerne, die aus ozeanischen Sedimenten gewonnen wurden. Daraus konnten zuvor in mehr als 20 000 Analysen die Wassertemperaturen an der

Preis abfrage →

Die Klimaanalyse der letzten 485 Millionen Jahre kündigt eine

Die Klimaanalyse der letzten 485 Millionen Jahre kündigt eine Katastrophe an. Veröffentlicht von Cédric - Mittwoch 16 Oktober 2024 - Andere Sprachen: FR, Ohne eine signifikante Reduzierung der Treibhausgasemissionen könnten die globalen Ökosysteme stark in Mitleidenschaft gezogen werden, mit schwer absehbaren Folgen.

Preis abfrage →

Jahr 2023: Globale Temperatur, Statistik und heiße Luft

Dr. David.Whitehouse, Science editor Das Jahr 2023 wird das wärmste Jahr der instrumentellen Ära sein, aber niemand weiß warum oder was das für die Zukunft der Klimatrends bedeutet. Wie aus der nachstehenden NOAA-Grafik für das laufende Jahr hervorgeht, begann das Jahr 2023 mit einem nicht außergewöhnlichen globalen

Preis abfrage →

Klimaanalyse Regionalverband Heilbronn-Franken

Projekt-Nr. 20-03-06-FR 24.04.2023 Klimaanalyse Regionalverband Heilbronn-Franken 6 ildungsverzeichnis ildung 3-1: Arbeitsprozess zur Erstellung der regionalen Klimaanalyse für den Regionalverband

Preis abfrage →

Byggeriets klimaanalyse

For at hjælpe Danmark på vej, har CONCITO udarbejdet Byggeriets klimaanalyse, der er et katalog over de vigtigste fokusområder for en accelereret grøn omstilling af byggeriet. Med udgangspunkt i præsentationer af hvor, og hvor meget byggeriet påvirker klimaet, anviser analysen 18 fokusområder, som byggeriets aktører kan arbejde med her og nu for at

Preis abfrage →

Folgen der globalen Erwärmung in Deutschland – Wikipedia

Vergleich der Temperaturentwicklung in Deutschland (DWD) und weltweit (NOAA) im Zeitraum 1881 bis 2019 [1]. Die Folgen der globalen Erwärmung in Deutschland zählen zu den regionalen und lokalen Auswirkungen der Erderwärmung auf die Gesellschaft, die Gesundheit, die Natur und in technischen Belangen. Auswertungen der Wetterbeobachtungen zeigen, dass die mittlere

Preis abfrage →

Präsentation der neuen vergleichenden Analyse zur globalen

Prognosen und Szenarien zur globalen Energieversorgung. Ein knappes halbes Jahr vor der nächsten Klimakonferenz in Glasgow veröffentlicht der Weltenergierat – Deutschland seine

Preis abfrage →

Klimawandel 2021: Eine Zusammenfassung für alle

• 90% der zusätzlichen Wärme, die mit der globalen Erwärmung einhergeht, wird von den Weltmeeren aufgenommen (siehe Kasten Was sind Treibhausgase? auf Seite 6). Die Ozeane

Preis abfrage →

Studien

Mit der in Dubai beschlossenen Verdreifachung der erneuerbaren Energien und der Verdoppelung der Steigerungsrate bei der Energieeffizienz bis 2030, sowie der Abkehr von fossilen Brennstoffen stehen nun Investitionen insbesondere

Preis abfrage →

Zusammenfassung – World Energy Outlook 2022 – Analysis

Seit Jahrzehnten hält sich der Anteil der fossilen Energieträger am globalen Energiemix hartnäckig bei rd. 80 %. Bis 2030 allerdings sinkt er laut dem STEPS unter die Marke von 75

Preis abfrage →

Klimaanalyse Nordrhein-Westfalen

der Klimaanalyse NRW nun erstmals die klimatische Situation für das gesamte Landesgebiet untersucht und bewertet. Dabei wurden besonders von Hitze belastete Siedlungsbereiche identifiziert, aber auch kaltluftproduzierende Ausgleichsflächen. Das Ergebnis zeigt, dass

Preis abfrage →

Klima weltweit: Ursachen & Folgen des Klimawandels

Wir sind an einem Wendepunkt angelangt: Schien der Klimawandel lange Zeit nur eine vage, düstere Zukunftsprognose zu sein, ist er inzwischen real. Das Klima auf der Erde verändert sich derzeit drastisch und völlig unnatürlich. Das

Preis abfrage →

Klimakrise: Der SZ-Klimamonitor

Wie der Mensch die Erde aufheizt – und wie wir sie noch retten können. Die wichtigsten Daten und Hintergründe zu Klimawandel, Energiewende und nachhaltigem Leben.

Preis abfrage →

Deutschland will allein das Klima retten? Große Analyse zeigt das

Deutschland ist nicht das einzige – und nicht das erste – Kohleausstiegsland. Mit dem Kohleausstieg steht Deutschland weder allein da, noch ist die Bundesrepublik die erste Nation, die aus der Kohleverstromung aussteigt: Griechenland, Großbritannien, Dänemark, Spanien, Portugal, Israel und Rumänien seien da schneller unterwegs als Deutschland,

Preis abfrage →

Zusammenfassung – World Energy Outlook 2023 – Analysis

Ein Vermächtnis der globalen Energiekrise könnte die Einläutung des Endes der fossilen Brennstoffära sein: Die Dynamik des Übergangs zu sauberen Energien ist jetzt ausreichend

Preis abfrage →

Deutscher Wetterdienst

Änderung der globalen Oberflächentemperatur gegenüber 1850–1900. Aktivitäten des Menschen wirken sich auf alle wichtigen Komponenten des Klimasystems aus, wobei einige über Jahrzehnte und andere über Jahrhunderte reagieren. Quelle: IPCC AR6 (2021), . SPM.8a (Auszug).

Preis abfrage →

Studie zur Analyse von Starkregenereignissen veröffentlicht

Am 26. August 2021 wurden auf einer hybriden Pressekonferenz die Ergebnisse einer Studie zur Analyse von Starkregenereignissen vorgestellt. Die Studie wurde im Rahmen der Strategischen Behördenallianz "Anpassung an den Klimawandel" durchgeführt.

Preis abfrage →

Klima, Psyche und Psychotherapie | Die Psychotherapie

Hintergrund. Trotz der erdrückenden Evidenz für den anthropogenen Klimawandel und die Gefährdung der menschlichen Zivilisation durch den kontinuierlich zunehmenden CO 2-Ausstoß und der damit zusammenhängenden globalen Erwärmung existiert eine bedrohliche Kluft zwischen unserem Wissen und hieraus resultierendem Handeln.. Methode

Preis abfrage →

Klimaanalyse Stadt Bottrop

Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat für die Stadt Bottrop eine aktuelle Klimaanalyse erstellt. Inhalt anspringen. die Beschreibung der zu erwartenden Auswirkungen des globalen Klimawandels auf das Bottroper Stadtgebiet mit Darstellung der derzeitigen und zukünftig zu erwartenden Wärmeinselbereiche,

Preis abfrage →

Der Klimawandel und seine Folgen

Der Klimawandel und seine Folgen. Seit der Industrialisierung wurden weltweit auch verstärkt Treibhausgase freigesetzt. Dadurch wurde ein massiver Eingriff in das weltweite Klimasystem eingeleitet. Die durchschnittlichen Temperaturen auf der Erde werden in den kommenden Jahrzehnten weiter steigen.

Preis abfrage →

Migration und Klima | BMZ

Städte im Globalen Süden (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen) haben oft geringere Möglichkeiten, angemessen auf Extremwetterereignisse zu reagieren und in eine vorbeugende, klimaangepasste Stadtentwicklung zu investieren. Zudem verstärkt der Klimawandel weltweit bestehende Urbanisierungstendenzen: Viele Migrantinnen und Migranten wandern aus

Preis abfrage →

KLIMAANALYSE

Die rechtliche Grundlage der Notwendigkeit stadtklimatischer Erhebungen im Planungsprozess, auch vor dem Hintergrund des projizierten globalen Klimawandels, stellt neben dem Raumordnungsrecht insbeson-dere das Baugesetzbuch (BauGB) dar. Gemäß BauGB § 1 Absatz 5 Satz 2 sollen Bauleitpläne u. a. dazu

Preis abfrage →

Wegener Zentrum für Klima und Globalen Wandel

Die Ausweitung der Wertschöpfung entspricht einem Anteil von etwa ¼ Prozent. Die regionale steirische Beschäftigung steigt netto (d.h. abzüglich der gegenläufigen Effekte aus der Finanzierung der Investition) um rund 2.000 Beschäftigte an. Die sektorale Verschiebung der Nachfrage wirkt sich auch leicht erhöhend auf den Kapitalpreis aus.

Preis abfrage →

Ursachen und Folgen des Klimawandels | Klima | bpb

Zur Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5°C ist eine schnelle und weitreichende Vermeidung und Reduktion aller Treibhausgasemissionen, vor allem von Kohlendioxid, erforderlich. Darüberhinaus ist ein Ausgleich des nicht zu vermeidenden Treibhausgasausstoßes durch "negative Emissionen" notwendig. Der Atmosphäre muss also Kohlendioxid

Preis abfrage →

PROJEKTION DER WELTWEITEN ENERGIEWENDE

Energiewende auf der Grundlage erneuerbarer Energiequellen und effizienter Technologien unsere einzige Chance ist, die Erderwärmung bis 2050 auf 1,5°C zu begrenzen. Vor wenigen

Preis abfrage →

Häufige Fragen zum Klimawandel

1. Was ist eigentlich Klima? ⁠Klima⁠ ist der mittlere Zustand der ⁠Atmosphäre⁠ an einem bestimmten Ort oder in einem bestimmten Gebiet über einen längeren Zeitraum. Als Zeitspanne für Untersuchungen des Klimas empfiehlt die Weltorganisation für Meteorologie (⁠WMO⁠ – World Meteorological Organization) mindestens 30 Jahre, aber auch Betrachtungen

Preis abfrage →

Kritische Analyse zur globalen Klimatheorie: Widerlegung der

In 15 Kritikpunkten werden die Grundannahmen des von der Mehrheit der Klimatologen verwendeten Basismodells (z.B. Albedo ca. 0.30, Gegenstrahlung ca. 324 W/m2, natürlicher Treibhauseffekt von ca. 33 Grad Celsius, etc.) in Frage gestellt und physikalisch und mathematisch widerlegt. Der Autor stellt ein neues Modell vor, basierend auf

Preis abfrage →

Megatrends der globalen Energie

Treiber 3: Die Zukunftsangst der Industrie im Globalen Norden 26 Treiber 4: Eine Wende in der Rechtsprechung 27 Die Megatrends der globalen Energiewende 29 Megatrend 1: Das Ende der fossilen Ära ist unausweichlich 31 Der Kampf um das Ende der fossilen Verbrennung 35 Fossilwirtschaft: Investoren, Fonds und Aktionäre wenden sich ab 36

Preis abfrage →

Reform von Weltbank und IWF definiert Klimapolitik

Es braucht viel Geld für globalen Klimaschutz, Anpassung und die Reparatur von Klimaschäden. Eine Reform der globalen Finanzstruktur soll die finanziellen Mittel mobilisieren. Auf der anstehenden Jahrestagung von Weltbank und IWF wird darüber beraten, doch die Interessen der Beteiligten sind verschieden.

Preis abfrage →

Der Klimabericht – Daten zur Lage des Planeten

Der SPIEGEL-Klimabericht zeigt, wie der Klimawandel voranschreitet. Ständig aktuell, basierend auf dem etablierten Stand der Forschung und vollständig transparent. Lesen

Preis abfrage →

EINFÜHRUNG KLIMA­ MANAGEMENT

wichtigsten Schwerpunkte der Politik geworden: Unternehmen sind dazu aufgerufen, Änderungen vorzunehmen, um die globalen Klimaziele zu er-reichen. Wesentliche Regularien und Konzepte zum Klimaschutz können Sie der folgenden Tabelle entnehmen: Bundes­Klima­ schutzgesetz Das Bundes-Klimaschutzgesetz dient der Erreichung der nationalen

Preis abfrage →

Impacts of climate change on energy systems in global and

This review synthesizes key findings of climate impact studies in regional and global scenarios and sets the stage for future multi-model assessments to support energy

Preis abfrage →

Klimawandel und Krisen gefährden Energiesicherheit

Der fehlende Zugang zu Energie ist nach dem IEA-Bericht weiterhin die größte Ungerechtigkeit im heutigen Energiesystem: 750 Millionen Menschen, vor allem in Afrika

Preis abfrage →

Klima: Welche Rolle spielt die Sonne?

Allein aus der Betrachtung der Energiebilanz der Erde erwartet man also eine sehr untergeordnete Klimawirkung der Sonne. Nimmt man die beste Abschätzung für die transiente Klimasensitivität [2] von 0,4 Grad Celsius pro Watt pro Quadratmeter, sollte der Schwabe-Zyklus Schwankungen in der globalen Temperatur mit einer Amplitude von zirka

Preis abfrage →

Stadtklimaanalyse 2018

Die Mülheimer Klimaanalyse für das gesamte Stadtgebiet wurde Anfang 2003 vom Kommunalverband Ruhrgebiet, KVR (heute Regionalverband Ruhr, RVR) erstmalig erstellt. Eine aktuelle Analyse (Klimaanalyse 2018) liegt dem Amt für Umweltschutz vor und kann angefragt werden. In der aktuellen Stadtklimaanalyse basieren die Ergebnisse auf

Preis abfrage →

Wie steht es um unser Klima? | Bundesregierung

Die Botschaft des Berichts des Weltklimarates – Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) – ist eindeutig: Weltweit muss es uns gelingen, die negativen Folgen der Erderwärmung abzumildern.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeicherbatterie PP-SchutzhülleNächster Artikel:Deutscher Hersteller von Fertigkabinen für Energiespeichercontainer

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht