Kristalline Siliziumbatterie-Energiespeicherung

Wir versorgen die Zukunft mit fortschrittlicher Batterietechnologie. Mit SCC55™ lassen sich Batterien für Elektrofahrzeuge, Unterhaltungselektronik und vieles mehr in Minutenschnelle aufladen und halten länger.

Welche Vorteile bietet Silizium für die Elektromobilität?

Die Materialwissenschaftlerin der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist von den Möglichkeiten begeistert: „Silizium zählt schon lange zu den Hoffnungsträgern für die Elektromobilität.“ Das Halbmetall steht zudem fast unbegrenzt zur Verfügung, da herkömmlicher Sand fast ausschließlich aus Siliziumoxid besteht.

Wie viel Silizium wird für die Herstellung benötigt?

Eine Rückgewinnung des Sägeabfalls in Form von solarfähigem Silizium ist bislang nicht gelungen, es kann bestenfalls in niederpreisige Anwendungen einfließen, wie z.B. der Stahl- oder Aluminiumindustrie. Das Gewicht eines 210x210 mm2 Wafers beträgt ≈17 g (Waferdicke 165 μm), für die Herstellung werden jedoch ≈24 g Silizium benötigt.

Was sind die Vorteile von Silizium?

Mit seiner enormen Speicherkapazität hätte Silizium entscheidende Vorteile gegenüber Materialien in herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien. Doch aufgrund seiner mechanischen Instabilität war es bisher kaum möglich, Silizium für die Speichertechnologie zu nutzen.

Wie viel Silizium enthält eine Batterie?

So ließe sich ihr Speicherpotenzial maximal ausschöpfen. Anoden in herkömmlichen, aufladbaren Batterien bestehen bisher gerade einmal aus etwa 10 bis 15 Prozent Silizium.

Wie wird die Verbreiterung des Kristalls hervorgerufen?

Schulter: durch Absenken der Leistung und Reduktion der Ziehgeschwindigkeit wird eine Verbreiterung des Kristalls hervorgerufen. Stab (Body): ebenfalls durch entsprechende Wahl von Ziehgeschwindigkeit und Leistung erfolgt der Übergang zu einem konstanten Durchmesser.

Wie viel Silizium wird in der PV-Industrie verarbeitet?

Im vergangenen Jahr wurden laut BNEF [11] global 268 GWp neu installiert, für 2023 werden 315 GWp erwartet. Legt man einen Siliziumverbrauch von 2,6 g/Watt zugrunde, wurde 2022 eine Silizium-menge von 700.000 Tonnen in der PV-Industrie verarbeitet, spätestens 2024 wird die Grenze von einer Million Tonnen Solarsilizium erreicht werden.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Unsere Technologie

Wir versorgen die Zukunft mit fortschrittlicher Batterietechnologie. Mit SCC55™ lassen sich Batterien für Elektrofahrzeuge, Unterhaltungselektronik und vieles mehr in Minutenschnelle aufladen und halten länger.

Preis abfrage →

Neuer Silizium-Akku verzehnfacht die mögliche Energiedichte

Neuer Silizium-Akku verzehnfacht die mögliche Energiedichte An der Kieler Uni ist sie gebaut worden: Eine Siliziumanode mit zehnfacher Ladekapazität gegenüber heutiger

Preis abfrage →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

(EASE) illustrierte Definition und die dahinter stehende Unterteilung der Energiespeicherung: 1 Albertus, Manser, Litzelman (2020), Long-Duration Electricity Storage Applications, Economics, and Technolo-

Preis abfrage →

Silizium als neues Speichermaterial für die Akkus der Zukunft

Längere Laufzeiten, größere Reichweiten und kürzere Ladevorgänge – Entwicklungen wie die Elektromobilität oder die Miniaturisierung von Elektronik erfordern neue

Preis abfrage →

Siliziumsolarzellen und -module

Siliziumsolarzellen und -module: Wir entwickeln nachhaltige, effiziente und kostengünstige Solarzellen und -module auf Basis von Silizium, um die Nutzung von Sonnenenergie als

Preis abfrage →

Silizium-Batterien für E-Fahrzeuge mit gesteigerter

Die Möglichkeit, Anoden aus 100 Prozent Silizium herzustellen, könnte einen bedeutenden Durchbruch darstellen. Diese Entwicklung hin zu einer kostengünstigen, leistungsfähigen Siliziumbatterie könnte die Zukunft der

Preis abfrage →

Der Markt für kristalline Siliziumbatterien vom Typ N boomt

Der globale N-Typ kristalline Siliziumbatterie-Marktbericht bietet Einblicke in die folgenden Punkte: – Bereitstellung einer detaillierten Analyse der Marktstruktur zusammen mit einer Prognose für die nächsten 06 Jahre der verschiedenen Segmente und Untersegmente des globalen N-Typ kristalline Siliziumbatterie-Marktes.

Preis abfrage →

Trends, Entwicklungen und Herausforderungen

Eine umfassende Darstellungen der Grundlagen und Prinzipien sowie des aktuellen Stands der Technik für alle Formen der Energiespeicherung findet sich z. B. in 1, während in 2 neben der systematischen Einführung in die physikalischen und technischen Fragestellungen von Wärmespeichern und deren Klassifikation ein besonderer Fokus auf die

Preis abfrage →

Elektrochemische Speicher: Methoden & Anwendungen

Elektrochemische Energiespeicherung: Typen Vorteile Technologien Anwendungen StudySmarterOriginal! Grundlagen der Elektrochemie für Energiespeicher. Um die Funktionsweise von elektrochemischen Energiespeichern zu verstehen, ist es wichtig, einige grundlegende Konzepte der Elektrochemie zu kennen.

Preis abfrage →

Graphen-Batterietechnologie und die Zukunft der Energiespeicherung

Graphen repräsentiert nicht das einzige Verfahren moderner Energiespeicherung, das sich in der Entwicklung befindet. Die Verwendung von Kohlenstoffnanoröhren – bei diesen wird Kohlenstoff im Unterschied zu den Lagen beim Graphen in langen röhrenförmigen Molekülen angeordnet – als Energiespeicher wird ebenfalls untersucht.

Preis abfrage →

Kristallin vs. Amorph – GEOWiki@LMU

Kristalline Festkörper = Kristalle. Der Begriff „kristallin" leitet sich von „Kristall" ab und bezeichnet Materialien, in denen die Atome, Ionen oder Moleküle in einer regelmäßigen Anordnung (Kristallstruktur) vorliegen.Diese kleinste Kombination von Bausteinen, die sich in alle Richtungen über Translation (und/oder Rotation) wiederholt, wird als Einheitszelle (= Elementarzelle

Preis abfrage →

Silizium als neues Speichermaterial für die Akkus der Zukunft

Am Kieler Institut für Materialwissenschaft wird seit fast 30 Jahren an Silizium geforscht. Die bisherigen Erkenntnisse sollen – kombiniert mit den Silizium-Erfahrungen von RENA

Preis abfrage →

Silizium-Feststoffakku: Günstigere E-Autos und mehr Reichweite

Das eröffnet uns spannende Möglichkeiten, die Marktanforderungen nach höherem Energievolumen, niedrigeren Kosten und sichereren Batterien, insbesondere für die Energiespeicherung im Netz, zu

Preis abfrage →

Enevate will Silizium-basierte Batterien bereits ab 2022 produzieren

„Die Batterietechnologie der nächsten Generation ist heute da" „Die Batterietechnologie der nächsten Generation ist heute da", sagt Robert A. Rango, CEO von Enevate.Das Unternehmen wolle seine neue Technologie als „De-facto-Standard für schnelles Aufladen, hohe Energiedichte und verbesserte Sicherheit" etablieren.Enevate gilt als Pionier in

Preis abfrage →

High-efficiency crystalline silicon solar cells: status and

The year 2014 witnessed the breaking of the historic 25.0% power conversion efficiency record for crystalline silicon solar cells, which was set by the University of New South Wales (UNSW),

Preis abfrage →

Silizium für Super-Akkus der Zukunft

Silizium zählt zu den Hoffnungsträgern für die Elektromobilität. Denn das chemische Element verfügt über eine enorme Speicherkapazität. Forscher der Universität Kiel

Preis abfrage →

Perspektive zur Solarzelle aus der kristallinen Siliziumsynthese

Mit den hergestellten optimierten Probenkörpern sollen erste Solarzellen am Helmholtz-Zentrum Berlin prozessiert werden, um den potentiellen Wirkungsgrad durch

Preis abfrage →

Unternehmen

Wir haben unsere Siliziumbatterie-Materialien entwickelt, um den wachsenden Anforderungen und dem steigenden Energiebedarf einer elektrifizierten Welt nachhaltig zu begegnen. Damit läuten wir ein neues Zeitalter der Mobilität und Energiespeicherung ein und weiten die Einsatzmöglichkeiten aufladbarer Batterien deutlich aus. Die

Preis abfrage →

Kunstkristalle für Energiespeicherung erforscht

Forscher des Pacific Northwest National Laboratory haben das Geheimnis gelüftet, wie sich Nanopartikel zu einer perfekten Kristallstruktur vereinen.. Mit dieser Kenntnis könnten in Zukunft kristalline Strukturen hergestellt werden, die für verschiedenste praktische Anwendungen – vor allem im Bereich der Energiespeicherung – Verwendung finden.

Preis abfrage →

Wie Silizium die Leistung von Feststoffbatterien verbessern kann

Leistungsfähige Batterien werden für zahlreiche Anwendungsgebiete benötigt, der Bedarf wächst rasant. Daher gehört heute die Erforschung und Entwicklung von

Preis abfrage →

Energiespeicherung

Energie tritt in sehr unterschiedlichen Formen in Erscheinung: als potenzielle Energie, als kinetische Energie, als Arbeit in verschiedenen Formen (z. B. als Volumenänderungsarbeit, Druckänderungsarbeit, Verschiebearbeit, Wellen- oder Kupplungsarbeit und Reibungsarbeit), als innere Energie, als Enthalpie, als Wärme, als chemisch gebundene

Preis abfrage →

GDI will Silizium-Anoden in Deutschland herstellen

Laut Rob Anstey, Gründer und CEO von GDI, soll auch die Sicherheit solcher Batteriezellen höher sein als bei Zellen mit Grafit-Anode. GDI habe in unabhängigen Sicherheitstests nachgewiesen, dass „energiestarke Multi-Ah-Lithium-Ionen-Zellen mit Anoden aus 100 Prozent Silizium den Nagelpenetrationstest bestehen".

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Wasserstoff zur Energiespeicherung. In Wasserstoff als Energiespeicher der Zukunft werden große Hoffnungen gesetzt – das zeigt die oben bereits erwähnte nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung. Ob Wasserstoff allerdings wirklich die vielgelobte "Zukunftstechnologie" ist, das wird sich erst noch zeigen müssen.

Preis abfrage →

Welche Kondensatoren sich für die Energiespeicherung eignen

Auf die Aluminiumfolie (1) folgt zunächst eine Schicht amorphen Aluminiumoxids (2), der sich eine kristalline (3) und schließlich eine hydratisierte Schicht (4) anschließen. Energy-C-Konzept als Ganzes stellt damit eine neue Technologie dar für vorhandene und zukünftige Applikationen der Energiespeicherung. Bleibt noch der Hinweis

Preis abfrage →

Amorphes Silizium: Was sind amorphe Solarzellen in

Kristalline Solarzellen haben typischerweise eine Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren oder mehr, je nach Qualität der Materialien und der Herstellung. Ein Grund für die etwas kürzere Lebensdauer von Solarzellen aus amorphem Silizium ist ihre höhere Empfindlichkeit. Die amorphen Siliziumschichten in diesen Zellen sind anfälliger für Schäden

Preis abfrage →

Silizium: Vom Material zum Wafer – Status und notwendige

(>95%) basiert auf kristallinem Silizium (sogenannte c-Si Module), wohingegen Dünn-schichtmodule in Deutschland kaum eine Rolle spielen. Die Herstellung von Modulen auf Basis

Preis abfrage →

Kristalline Solarzellen: Arten, Vergleich, Preise (2024)

Kristalline Solarzellen zeichnen sich durch den höheren Wirkungsgrad aus. Sie sind die meistgenutzte Art von Solarzellen und erreichen einen Marktanteil von über 98 %. Dünnschichtmodule sind zwar vielversprechend, erreichen jedoch nicht die notwendige Effizienz, um sich als Alternative zu etablieren.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Pipeline-Zeichnungsdesign für integrierte EnergiespeichersystemeNächster Artikel:Integriertes Energiesystem-Energiemanagement

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht